|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3251
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#3252
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Ich weiß nicht, ob das Verfassungsgericht einen solchen Bericht bei einem Urteil schon mal als Begründung verwendet hat.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
#3253
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]() Vielleicht ist das die Aufregung vorm Glubb-Abend. ![]() Du kannst gern 2022 nachlesen, da habe ich auch etwas zur AKW-Verlängerung geschrieben, wenn es notwendig ist. Aus heutiger Sicht besteht die Notwendigkeit nicht mehr; und wir sind in Europa nicht das einzige Land ohne AKW's. https://www.bmk.gv.at/themen/klima_u...uratom/eu.html Diese Quelle spricht auch vom derzeitigen (Aus)bau von 2 Kraftwerken in Europa. Planungen gibt es, aber warten wir mal ab. Die 3 letzten deutschen Kernkraftwerke konnten nur durch Sondergenehmigungen weiterlaufen. Abgeschaltete hätten den kompletten Genehmigungsprozess wieder durchlaufen müssen. 2011 haben übrigens CDU/CSU und FDP den Ausstieg vom Atomausstieg rückgängig gemacht. Es gab allerdings einen großen Konsens in Politik und Bevölkerung zum Ausstieg. Ein Söder wollte damals beinahe die Koaltion platzen lassen, da es ihm nicht schnell genug ging. Und heute ist alles vergessen? Schon 2014 hätte man hellhörig werden können, stattdessen baute man Nordstream 2. ![]() https://www.deutschlandfunk.de/ostse...2-zum-100.html Ich bin gespannt, wenn es wieder mal zu einen Zwischenfall in einem Akw kommt, wie froh man dann bei uns ist, dass wir keine Kernkraftwerke mehr haben. Hoffen wir, dass der Wind immer in die richtige Richtung weht. Und gern können wir dazu unterschiedliche Meinungen haben, so lange wir uns konstruktiv dazu austauschen. Was wäre das denn für ein Stammtisch, wenn alle das Gleiche sagen. ![]() Und um den Konsens zu finden, 3:1 für den Glubb. ![]() Geändert von es.ef (09.03.2024 um 22:03 Uhr) |
#3254
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
daran glaube ich nicht, aber das Spiel gibt mir trotzdem Hoffnung, wenn ich die stimmgewaltigen, ostgotischen Verbände singen höre, denke ich, wir können Taurus liefern. Wenn deshalb die Russen angreifen, dann laufen sie den Horden aus dem Osten in die Fänge. ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#3255
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Die dann den Verteidigungsring mit regenbogenfarbenen Wattebäuschen besetzen und damit die Russen bewerfen. Könnte klappen!
__________________
Armes Deutschland!! |
#3256
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Könnten sich auch verbünden und gen Westen marschieren.
![]() |
#3257
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
VW hat den Käfer noch Jahrzehnte in Mittel- und Südamerika weiterproduziert. Beim letzten Verbrennergolf wird das genauso sein. Bleiben bei Verbot in der westlichen Welt ja nur 7 Mrd potentielle Kunden. Dazu kommt noch der Aftermarket (Ersatzteile). |
#3258
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Wir werden auf jeden Fall nicht erleben, dass kein Verbrenner mehr fährt, da schließe ich auch jede mir mögliche Wette ab. Aber womöglich schwenkt die Industrie doch noch um, wenn sie merken, dass ihnen die Felle komplett davon schwimmen. Und spannend bleibt auch, was von der EU zum Thema noch alles kommt, oder auch wieder verändert wird.
__________________
Armes Deutschland!! |
#3259
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
So sieht das aus. ![]()
__________________
9:9 - Kantenball - 10:9 - Netzroller - 11:9 Vielen Dank und tut mir ehrlich leid ... ![]() |
#3260
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Also alles paletti in Deutschland
![]() Da brauche ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen, wenn ich mit dem Sportwagen fahre, in Urlaub fliege, mir Luxusuhren kaufe und Fleisch esse. Ich hatte da immer ein ganz schlechtes Gewissen ![]() Das brauche ich nach dem Link jetzt aber zum Glück nicht mehr zu haben ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.