|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3281
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Die Alten konnten nichts! Die Neuen können gleich gar nichts! Was folgt daraus? Du solltest mal Blau probieren :-) :-) :-) Ich schwöre, ich melde dich auch nicht bei der Meldebehörde :-) Heute früh dir wieder mal zugeprostet beim Einbiegen am Schlauchboot. Schätze, da hast du aber noch geschlafen. Spitzen Schnee heute bis 14 Uhr. Danach Saharasandsturm * wird spannend morgen ;-)
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (29.03.2024 um 18:04 Uhr) |
#3282
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Zur Einwanderung: Die Union hat alles aufgemacht unter Merkel. Faktisch kann jeder kommen, der will, ob man das nun Einwanderungsland nennt oder nicht... Das Problem ist vielmehr, dass kaum einer, den man gebrauchen kann, dabei ist. Im Gegenteil, junge Deutsche und hochqualifizierte, junge Ausländer verlassen das Land. Ebenso, das ist noch viel schlimmer, hat man seit Jahren eine Abwanderung heimischer Unternehmen und einen Abfluss dee Gewinne , sprich in Deutschland generierte Gewinne investieren Mittelständler in Werke in Ungarn, Rumänien oder noch weiter weg. Beim Personal ist die Ursachenforschung recht einfach. Wer nach Deutschland kommt, der will sich etwas aufbauen, besser leben. Nun ist allerdings die Rente mehr als mau, Steuern hoch, Abgaben auch und auch bei indirekten Steuern und Abgaben schlägt der Staat voll zu. Und das bei drastisch steigenden Lebenshaltungskosten und dazu und gerade auch im Hochlohnbereich stagnierenden Vergütungen. Dazu kommt noch, dass in vielen Ländern, in denen man sucht, die Vergütungen massiv angezogen haben. Demgegenüber stehen massive Anreize für "Glücksritter" aus der massiven Armut, die Kombination aus Bürgergeld und Schwarzarbeit/illegale "Geschäftchen" ist zu verlockend. Auslöser war übrigens Rot-Grün mit der Agenda. Man hat genau die Jobs, wo vorher Zuwanderer gut bezahlt im Land gestartet sind, mit einem Schlag kaputt gemacht. |
#3283
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Wie wird es sich wohl auswirken, dass mehrere Kohlekraftwerke an Ostern vom Netz gingen? Ich bin gespannt.
__________________
Armes Deutschland!! |
#3284
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...49b41c6a&ei=13
Gott sei Dank sitze ich nicht in diesem Hamsterrad ![]() Gaspreise steigen, und manche müssen wohl froh sein, dass jetzt erst einmal wieder die Klimakatastrophe droht, damit sie nicht frieren müssen.
__________________
Armes Deutschland!! |
#3285
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Aktuelle Gaspreise liegen nicht wesentlich über dem Niveau von 2021 - guckst du zB hier https://www.ndr.de/nachrichten/info/...spreis142.html Grundsätzlich weist der Artikel aber natürlich schon auf ein echtes Problem hin: Wenn Wohnungsgesellschaften riskante Verträge abschließen, und für das Risiko dabei aber die Mieter geradestehen müssen, ist das ziemlich fragwürdig. Was ich dabei aber nicht verstehe: Warum greift da die Gaspreisbremse nicht? Die Steigerung hätte eigentlich (durch ein Gesetz der von dir vielgescholtenen Ampel) auf 12Ct begrenzt sein müssen... Aber wie auch immer, ist es eben kein Problem, aus dem irgendwelche Rückschlüsse auf die aktuelle Lage hergeleitet werden können |
#3286
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
31.03.24: 7%
01.04.24: 19% Kein Unterschied erkennbar, verstehe! Weiß ja nicht, ob du FR traust: https://www.fr.de/wirtschaft/2024-hu...-92726621.html
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (04.04.2024 um 12:31 Uhr) |
#3287
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Zur Einordnung: die von dir kritisierte Mehrwertsteuererhöhung ist gegenüber 2021 gar keine Erhöhung sondern nur nur eine Rücknahme der Senkung von 2022, da die Preise wieder auf vergleichbarem Niveau liegen. Aber man kann sich natürlich trotzdem aufregen ![]() |
#3288
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Auch da hast du wieder nichts verstanden.
Ich verbrauche kein Gas (was ich bereits erwähnt habe), worüber sollte ich mich also aufregen müssen? Aber ich bin der Robin Hood von Ochsenfurt ![]() ![]() ![]() ![]() Du solltest es wie GB machen. Einfach noch etwas drauf legen und abdrücken was geht. Gib doch einfach jeden freien Cent den Staat, aber überzeuge deine MA auch davon, dass nur dies unser Klima, den Krieg, was auch immer retten kann. Ein Butterbrot am Abend wird dir schon ausreichen. Ich möchte dagegen lieber beim Schäuferla bleiben ;-) Und meine MA sollen dafür auch jedes Jahr lieber vernünftig in Urlaub fliegen können. Denn ich brauche hochmotivierte MA, und nicht das, was sich immer mehr dank der jetzigen Politik in dieser Gesellschaft abbildet. Denn sonst reicht auch vielleicht irgendwann mir vollkommen entnervt ... nur noch 5 Joint am Tag ;-) Sorry, muss jetzt mal wirklich was für die wirtschaftlichen Belange meiner und meiner MA tun, deshalb bin ich jetzt erstmal weg. Frei Fahrt für dich, mir eins rüber zu ziehen ;-) , viel Spaß dabei. Wenn du Zeit hast, lies mal dies, darüber können wir uns morgen gerne mal unterhalten: https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...b2130eaf&ei=26
__________________
Armes Deutschland!! Geändert von Frei statt Bayern (04.04.2024 um 13:50 Uhr) |
#3289
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Dafür bin ich ja bekannt, eigentlich verstehe ich höchst selten irgendwas...
![]() Das frage ich mich bei dir tatsächlich auch oft, aber irgendwie findest du eigentlich gefühlt quasi in fast jedem Beitrag Gründe, um dich über die Regierung allgemein, die Grünen insbesondere, alle irgendwie für irgendetwas verantwortlichen oder auch ganz allgemein über die Weltverschwörung aufzuregen - wie auch in diesem Fall über die gefühlte Ungerechtigkeit der nicht wirklich existenten Preissteigerungen... Für ein Bild von dir in Strumphosen würde ich sogar nach Ochsenfurt kommen ![]() Zitat:
Wenn ich mich deswegen betäuben müsste, hätte ich schon vorher Bedarf für eine eigene Hanfplantage gehabt... ![]() Zitat:
Die Zahl '10 Billionen Euro' für eine vollständige Umstellung würde ich zB gerne erläutert haben. Was versteht er unter 'vollständig'? Nur den direkten Verbrauch an Strom? Oder auch an Kraftstoffen? Oder auch den indirekten Anteil über importierte Energie in Form von fertigen Produkten? Wo ich auf alle Fälle absolut seiner Meinung bin, ist dass wesentlich mehr Ansätze als lediglich PV und Windkraft benötig werden und Deutschland hier dringend daran arbeiten sollte, Technologien zu entwickeln. Aber ich glaube auch nicht, dass da jemand ernsthaft widersprechen wird, weder in der Regierung noch sonst irgendwo. Falls du das eigentliche Interview verfügbar hast, gerne her damit. |
#3290
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
![]() Es ist ähnlich wie bei der Gastronomie. Die Umsatzsteuer kommt halt noch mal obendrauf und das sie prozentual ist, zieht sie den Menschen noch mehr Geld aus den Taschen. SPD und Grüne verhindern gerade die Anpassung der Steuersätze an die Inflation. Wer arbeitet wird zur Melkkuh. ![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.