Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 03.11.2014, 19:42
Benutzerbild von Schmidt
Schmidt Schmidt ist offline
Penholder Spieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 2.557
Schmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zhang Jike (CHN)

Eine Währungsumrechnung ergibt:

45 000 US-Dollar ergibt 275 360 CNY (Chinesische Renminbi Yuan).

Eine stolze Summe die Zhang gehört!

Und nun kommt der "Regelverstoß".
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 04.11.2014, 15:15
Sriver Spieler Sriver Spieler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Köln
Alter: 35
Beiträge: 917
Sriver Spieler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Zhang Jike (CHN)

Zitat:
Zitat von Zuni Beitrag anzeigen
Um hier aucheinmal einen Vergleich aus anderen Sportarten heran zu ziehen: Warum glaubt ihr bitte, warum in der F1 bei Übertretungen des Tempolimits schnell mal 8000$ fällig werden ?
Und genau da widersprichst du dir grad selbst.

Glaubst du etwa, dass einem Alonso, Vettel und wie sie alle heißen bei einem Jahresgehalt von 20-25 Mio.€ die 8.000 € wehtun? Da lachen die drüber...

Das haben die wahrscheinlich durch Geldanlagen in doppelt und dreifacher Form über Nacht wieder durch Zinsen auf dem Konto
__________________
www.gleschpaffendorf.de
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 05.11.2014, 00:40
Flo98 Flo98 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.06.2012
Alter: 26
Beiträge: 1.965
Flo98 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Zhang Jike (CHN)

Zitat:
Zitat von Zuni Beitrag anzeigen
Was de Höhe einer Strafe betrifft: Eine Strafe ist nur dann eine Strafe, wenn man sie auch spürt ! Einem Einkommensmillionär der gerade an einem Wochenende 45000€ gewonnen hat eine 1000€ Strafe aufbrummen ? Spüren tut er die definitiv nicht !
Finde ich auch. 1000 Dollar merkt der nicht, aber die komplette Streichung des Preisgeldes ist auch übertrieben. Sie hätten nur die Hälfte auszahlen sollen.

Die erste Bande hätte man noch durchwinken können, aber die zweite Bande war übertrieben und mutwillig.
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 05.11.2014, 09:26
ert333 ert333 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2007
Alter: 48
Beiträge: 279
ert333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zhang Jike (CHN)

...man spricht also auch von möglichen Disqualifikationen/Aberkennung und Punkteabzug. Ist aber froh den Titel erhalten zu haben?

Sollte sich ZJ auch noch bedanken, oder was?


ITTF President Thomas WEIKERT stated: "The ITTF encourages all players to show strong emotions when playing table tennis. Unfortunately ZHANG Jike showed destructive and negative emotion after his Men's World Cup victory, which left the competition jury no option, but to fine him or to disqualify him which would have had the consequence not only losing the prize money, but also the title and the ranking points. We are glad that we kept his title, as it was a brilliant performance by the Olympic champion.


Das Geld kommt einem Fair Play Award zu gute. GAAANZ wichtig !

Im Heimatland von Aruna sterben ja keine Kinder und dort gibts ja auch sonst keine Probleme..

GRATULATION
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 05.11.2014, 10:07
Benutzerbild von T.T m4ttl
T.T m4ttl T.T m4ttl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 766
T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)T.T m4ttl trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Zhang Jike (CHN)

im neuesten video der ittf kommt die szene sogar vor...zuerst anprangern und bestrafen, dann im eigenen "rock and roll"-promo video verwenden?!

(das video find ich sehr gelungen, nur die doppelmoral der ittf bedenklich)
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 06.11.2014, 12:27
Petar Petar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.022
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zhang Jike (CHN)

Ich weiss es nicht ob man es hier doch nicht ein bisschen mehr diferenzieren sollte?
Macht ein Zuschauer die Bande kaputt - gibt es eine Anzeige, dann zahlt er entsprechende Strafe für die Sachbeschädigung, bekommt vielleicht noch ein Hausverbot usw. usw.
Macht es ein Vorzeigesportler - ist die Lage etwas anders.
Es gibt einen Organisator und auch Sponsoren. Sie alle versuchen TT als Sportart voran zu treiben. Auch durch die Werbung... Wenn ein so bekannter Spieler, Leistungsträger und selbstverständlich auch das Vorbild vor den Kameras randaliert, dann ist es nicht nur plumpe Sachbeschädigung, die durch entsprechenden Gegenwert "wieder gut gemcht" wird. Emotionen? Wie gut, dass er zum Schluß niemanden verprügelt hat oder sogar Amok gelaufen ist... Menschlich eben, oder?
Wenn ein Fussballfan nach dem Spiel im Stadtpark pinkelt, könnte es passieren, dass er als Strafe 35 € bezahlen muss. Und es wird weiter niemanden mehr interessieren. Auch mennschlich...
Wenn ein z.B. Bundespräsident das tun würde, wird ihn es nicht mennschlicher machen und "der Schaden" wäre als viel mehr als 35 € an zu sehen.
Nun, bin ich der Meinung, das man nicht immer 1:1 Konsequenzen erwarten darf,
da die Situation und auch die Aktere (mit ihren Rollen in der Gesellschaft) verschieden sind und somit auch anders zu bewerten sind.
Daher ist der Wert der zertrettenden Banden in dem Fall nicht so zu verechnen.

Vielleicht zum Vergleich:
Ein Tennisspieler gewinnt das Porsche-Turnier. Spiel das Turnier (Finale) also zu Ende und hat mit seinem Gegner nichts mehr zu tun.
Dann geht er zum Auto (dass das Teil der Siegesprämie ist und natürlich vom Sponsor auch als Werbung gestellt ist) und zerstört es um sich abzureagieren! Es gehört ihm und er kann damit machen, was er will! Oder? Und weil es seins ist schuldet er niemanden etwas. Naja... Als Sponsor und Sportliebhaber würde ich es mir anders wünschen und das Ganze anders sehen.
Es mag sein dass "Kampfanlagen", Gegnerbeleidigungen und Agressionen für manche Zuschauer interessant sind und gerne als Attraktion beobachtet werden.
Die andere Frage ist ob es tatsächlich zum Sport gehören soll?
Boxt und kickt der TT-Spieler gerne? Lebt er seine Agressionen gerne aus? Dann ist Tischtennis die falsche Sportart und die Banden nicht der richtige Gegner für ihn.
Im Ring könnte er sich richtig austoben, obwohl die Gegner dort doch noch zurückschlagen.

Sport "moderner" und "interessanter" gestalten?
Wird Tennisturnier in Wimbledon wirklich spielerisch interessanter, wenn sie von der Tradition abweichen und nicht nur weisse Kleidung tragen würden. Also ganz schön bunt sich präsentieren!!!
Dann sind hoffentlich das Spielniveau und die Ballwechseln bestimmt noch toller und sie gewinnen noch mehr Zuschauer und an der Popularität?
Vielleicht aber auch nicht. :-(

Und wenn die falsch informierte Presse schreibt:
"Zhang Jike erhält kein Preisgeld als Bestrafung für die Zerstörung der Umrandungen der Spielerbox."
Stimmt es natürlich nicht, denn er hat durch sein Benehmen viel mehr zerstört, als nur Paar Umrandungen. Oder glaubt jemand tatsächlich, wenn Timo Boll auf den Tribühnen randalieren würde, dann wäre er noch mennschlicher und beliebter und Tischtennissport noch populärer?
Das gute daran mit 45.000 Dollar wird Fairplay Award unterstützt und nicht Bandenzerstörer. Also das Geld bleibt doch dem Tischtennis erhalten!
Und wer weiß? Vielleicht übernimmt chin. TT-Verband sogar Therapiekosten für seinen Schützling. Das wäre auch schön. ;-)
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 06.11.2014, 12:48
Petar Petar ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.022
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Zhang Jike (CHN)

Es bleibt unbestritten Zhang Jike ist ein großer Tischtennisspieler.
Um aber auch ein großer Sportler zu werden (so wie Timo Boll oder Vladimir Samsonov) - da fehlt noch einiges...
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 06.11.2014, 15:02
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zhang Jike (CHN)

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Stimmt es natürlich nicht, denn er hat durch sein Benehmen viel mehr zerstört, als nur Paar Umrandungen. Oder glaubt jemand tatsächlich, wenn Timo Boll auf den Tribühnen randalieren würde, dann wäre er noch mennschlicher und beliebter und Tischtennissport noch populärer?
Ganz einfache Gegenfrage: glaubst du der Tischtennissport ist weniger populär und beliebt, weil Zhang Jike die Banden kaputt getreten hat? Das wage ich sehr, sehr stark zu bezweifeln.
Selbst die Forengemeinde ist doch sehr gespalten, ob sie die Emotionen positiv oder negativ bewerten soll, ob es dem Sport nützt oder nicht, ob sich Kinder so etwas eher abschauen als böse Fouls beim Fußball. Ohne die Berichterstattung über das aberkannte Preisgeld hätte vermutlich kein Normalbürger von Zhang Jikes Aktion erfahren. Wer von Tischtennis als Sport fasziniert ist, wird dagegen sicher nicht dem Sport den Rücken kehren, nur weil ein Spieler über die Stränge geschlagen hat. Typisch deutsche Mentalität alles künstlich aufzubauschen und wichtiger zu machen als es in Wahrheit ist. Ich vermute selbst 90 % der deutschen Tischtennisspieler interessiert die Angelegenheit nicht die Bohne!

Auch das mit der Therapie ist doch maßlos übertrieben. Zhang mag arrogant sein und emotional. Aber Trikot zerreißen ist doch völlig ok. Wie viele Spiele von ihm gibt es bei youtube? Mehrere Hundert? Wie oft hat er fremdes Eigentum beschädigt? Soweit ich weiß einmal... Noch dazu hat er sich öffentlich entschuldigt und 45.000 € Strafe gezahlt.

Geändert von Bo5 (06.11.2014 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 06.11.2014, 15:29
Deva Deva ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 304
Deva trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Deva trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Zhang Jike (CHN)

Auch die ITTF scheint in der Frage, ob Zhang Jikes Aktion dem Tischtennissport geschadet hat gespalten zu sein. Auf der einen Seite erkennt man ihm das Preisgeld ab und stellt diese Strafe noch als milde dar, da man ihn ja laut Weikert auch hätte disqualifizieren können. Auf der anderen Seite stellt die ITTF einen Tag später ein extra zusammengeschnittenes Video von Zhangs Tritten mit der Überschrift "Emotional Table Tennis Celebration" auf Youtube online UND zeigt seine Aktion auch noch im offiziellen ITTF-Werbefilm, der ja WERBUNG für den Tischtennissport machen soll!!! Wie soll man das verstehen? Hat er nun dem Ansehen des Tischtennissports geschadet oder war das Werbung für unseren Sport?
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 06.11.2014, 17:15
Spinmichel Spinmichel ist offline
Schnitt, Spin, Bombe...
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 364
Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Spinmichel ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Zhang Jike (CHN)

Zitat:
Zitat von Deva Beitrag anzeigen
Auch die ITTF scheint in der Frage, ob Zhang Jikes Aktion dem Tischtennissport geschadet hat gespalten zu sein. Auf der einen Seite erkennt man ihm das Preisgeld ab und stellt diese Strafe noch als milde dar, da man ihn ja laut Weikert auch hätte disqualifizieren können.
.....................................................
was für eine scheinheilige doppelmoral! inkonsequent und unglaubwürdig. einfach nur peinlich.
.....................................................

Zitat:
Zitat von Deva Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite stellt die ITTF einen Tag später ein extra zusammengeschnittenes Video von Zhangs Tritten mit der Überschrift "Emotional Table Tennis Celebration" auf Youtube online UND zeigt seine Aktion auch noch im offiziellen ITTF-Werbefilm, der ja WERBUNG für den Tischtennissport machen soll!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
zhang jike

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Zhang Jike killerspin85 suche 0 17.06.2012 17:55
[S] Zhang Jike Jens83 suche 1 25.03.2012 19:26
Zhang Jike apolloyz tausche 2 09.02.2012 09:14
Zhang Jike Kyuss suche 1 20.01.2012 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77