Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 03.05.2018, 13:07
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Ok

Teste ihn jetzt auch mal in 2.1. Mal sehen
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 03.05.2018, 21:12
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von Domsen Beitrag anzeigen
Kannst du auf dem Holz auch den ELS und Prime hinsichtlich Spin und Flugkurve miteinander vergleichen? Das der Prime härter und schneller ist sollte klar sein, allerdings wäre ein Vergleich der Flugkurve und des Spins interessant für mich.

Dank dir!
Würde dir dahingehend gern weiterhelfen, aber es ist über ein jahr her, dass ich den EL-S auf dem Apolonia gespielt habe und das mit dem Z-Ball. Den Prime jetzt aktuell hauptsächlich mit Plastik.

Ich würde die Wahl nicht unbedingt von der Kurve und vom Spin abhängig machen, sondern eher, was du von der Härte her bevorzugst. Spin erzeugen beide Beläge viel.
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 03.05.2018, 23:02
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Hatte den EL-S auf dem gleichen Holz wie aktuell den Prime und Select.

Der EL-S ist wie wohl bekannt deutlich weicher. Schwamm wie ebenfalls das Obergummi.

Der EL-S hat die gebogenerer höhere Flugkurve und bei nicht voll durchgezogenen Topspins das etwas höhere Spinpotenzial als auch bei der weichen Eröffnung.

Allgemein hat der Prime jedoch nach oben hin mehr Performance und Bei wirklich hart gezogenen Spins die Nase im Spin und natürlich Tempo her vorne.

Auch finde ich die Oberfläche vom Prime nochmals griffiger und die Ballankopplung hervorragend.

Jedoch ist der Prime anspruchsvoller zu spielen und schwerer zu aktivieren, jedoch auch gefährlicher.

Hoffe das hilft ein klein wenig.

Ach und für wen es wichtig ist, der Prime ist leichter.
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 05.05.2018, 09:14
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Hatte den EL-S auf dem gleichen Holz wie aktuell den Prime und Select.


Der EL-S ist wie wohl bekannt deutlich weicher. Schwamm wie ebenfalls das Obergummi.

Der EL-S hat die gebogenerer höhere Flugkurve und bei nicht voll durchgezogenen Topspins das etwas höhere Spinpotenzial als auch bei der weichen Eröffnung.

Allgemein hat der Prime jedoch nach oben hin mehr Performance und Bei wirklich hart gezogenen Spins die Nase im Spin und natürlich Tempo her vorne.

Auch finde ich die Oberfläche vom Prime nochmals griffiger und die Ballankopplung hervorragend.

Jedoch ist der Prime anspruchsvoller zu spielen und schwerer zu aktivieren, jedoch auch gefährlicher.

Hoffe das hilft ein klein wenig.

Ach und für wen es wichtig ist, der Prime ist leichter.
Dem stimme ich voll zu....

Ich konnte den Prime in 2.1 gestern beidseitig auf meinem Apolonia ZLC testen. Muss schon sagen, is echt der Hammer wie man da die Topspins durchladen kann. Mein Trainingspartner war beeindruckt was da auf ihn zu kam.

Hatte auch sofort ein gutes Ballgefühl. Sehr direkt und wie ich finde nicht so anstrengend zu spielen wie mit dem ELS und Plastikball.
Auf der Vorhand bleibt er auf jeden Fall erstmal drauf.

Auf der Rückhand bin ich nicht so stark. Da habe ich vorher immer FXS gespielt.
Der Prime ist mir da eher zu hart und zu schnell. Darum überlege ich den Select drauf zu machen.

@Svennie
Kannst du mir was über den Select auf der Rückhand berichten?
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 05.05.2018, 13:38
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Kaufen und ausprobieren 👍🏻

Nee im Ernst, hatte vorher öfter den FX-S auf der Rückhand, sehr gut dort doch bei meiner harten Rückhand dann doch etwas zu soft im Falle der Fälle.

Also der Aurus Prime ist mir auf der Rückhand auch nicht passend, dort brauche ich medium Schwamm, etwas weicheres Obergummi und Katapult Unterstützung von Anfang an. Das liefert mir der Aurus Select dort sehr gut. Zudem ist die Flugkurve höher als beim Prime und insgesamt ist der Select ein wenig anders als der Rest vom Aurus Stamm. Nicht ganz so straff.

Ab und an beim harten aktiven Block Spiel ist der Katapult too mutch aber das ist Trainings Sache.

Denke Ende Mai wechsel ich die Beläge, wenn du so lange warten kannst 😉
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 08.05.2018, 13:36
ttspieler217 ttspieler217 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 910
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Der Aurus Select ist auf RH der Hammer
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 08.05.2018, 19:55
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Ich hab jetzt vorhin mal den Select auf der Rückhand getestet. Also wenn ich Drück mache, mit Druck blocke und auch beim durchladen is er super. Wenn ich nen Meter hinter der Platte bin und passiv spiele fallen mir viele Bälle ins Netz. Hmmh? Mal weiter testen...

Wie seht ihr das auf der Rückhand?
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 09.05.2018, 22:06
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von TomTom78 Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt vorhin mal den Select auf der Rückhand getestet. Also wenn ich Drück mache, mit Druck blocke und auch beim durchladen is er super. Wenn ich nen Meter hinter der Platte bin und passiv spiele fallen mir viele Bälle ins Netz. Hmmh? Mal weiter testen...

Wie seht ihr das auf der Rückhand?
Was heißt passiv auf der Rückhand???

Also bei mir kommen selbst aus der Abwehr raus (Ballon) die Bälle noch gut über das Netz.

Richtig und vollflächig verklebt?
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 11.05.2018, 06:31
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von Svennie Beitrag anzeigen
Was heißt passiv auf der Rückhand???

Also bei mir kommen selbst aus der Abwehr raus (Ballon) die Bälle noch gut über das Netz.

Richtig und vollflächig verklebt?
Denke schon....
2 Schichten auf Belag und 2 Schichten aufs Holz. Geklebt mit Finezip!
Sollte passen....
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 11.05.2018, 10:27
tt-björn tt-björn ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Freden
Alter: 31
Beiträge: 1.284
tt-björn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)tt-björn ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TIBHAR Aurus Prime und Aurus Select

Zitat:
Zitat von TomTom78 Beitrag anzeigen
2 Schichten auf Belag und 2 Schichten aufs Holz. Geklebt mit Finezip!..
Ist das nicht bisschen viel? Vielleicht hast du ihn überklebt
Ich mache immer eine Schicht aufs Holz und eine auf den Belag
__________________
VH Tenergy 64 RH LP-22
Holz kinetic off- J.M.saive
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aurus, aurus prime, aurus select, tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Donic Bluefire mit Tibhar Aurus/Aurus Soft Planetenbrecher Noppen innen 7 10.09.2016 12:15
(V)Tibhar Aurus, Aurus Soft, Focus III, etc. Heiopei verkaufe 6 20.12.2014 11:13
Tibhar Aurus, Aurus Soft, Xiom Vega Europe pelski suche 4 03.04.2014 14:02
Tibhar Aurus, Aurus soft rot erik07 suche 0 18.02.2014 08:10
Tibhar Aurus Soft und Aurus Sound comeback jack verkaufe 4 09.10.2011 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77