|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#322
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Die Aufregung ist, zumindest für mich, vor allem deshalb so groß, weil viele Funktionen aktuell nicht oder falsch sind Über Komfort und die grafische Darstellung kann man immer streiten. Das ist aber nicht das Problem. Falsche RES-Anzeigen. Nicht funktionierende Freigaben der Mannschaftsmeldungen. Das sind wirkliche Probleme.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#323
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Unterstellen tue ich niemandem etwas und bin auch fest überzeugt, dass das ganze rein rechtlich "wasserdicht" gemacht wurde. Wie soll man den Herrn finanziell verorten? Soviel wird er sich nicht ausbezahlen. Ich denke, dass das Geld da über diverse Quellen fließt, getreu dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist". Er ist bei myGolf mit drin, die haben wohl auch noch einen Online Shop, dann bei Click-tt und Mytt, bei der Dachgesellschaft ist er auch mit einem anderen Teilhaber GF.. Die Frage ist ja jeweils auch ob und wie ausgeschüttet wird oder ob man den Exit irgendwann mal anstrebt. Ich kann nur sagen, wie ICH es machen würde. Ich würde erstmal nicht zu frech zugreifen, würde mir aber die Möglichkeit der Veräußerung der Anteile zurück an die Verbände zubilligen lassen oder, alternativ, die Möglichkeit von Sonderausschüttungen oder der Veräußerung an Dritte. Um da genau etwas zu sagen müsste man die genauen Verträge kennen, die aber nun für die Masse der Mitglieder im DTTB nicht einsehbar sind. Was mich bei der ganzen Geschichte stört ist die Tatsache, dass hier ein gemeinnütziger Verband mit privatwirtschaftlichen Modellen kooperiert/kombiniert. Etwas anderes ist das im rein privatwirtschaftlichen Bereich. Wenn ich eine Firma gründe, Kapital gegen Anteile bei Herrn Igel tausche und er seine Beteiligungen in einer Dachholding bündelt und ich vorher GF-Gehalt und jährliche Ausschüttung vorher vertraglich vereinbare, dann ist dagegen nichts zu sagen. Wirtschaftlich nennt man das "Hebel". Die meisten Start-Ups funktionieren nach diesem Prinzip. Hier aber sehe ich in so etwas keinen Sinn. Weder hat man Einkäufe, sie man über mehr Masse vergünstigen könnte, noch gibt's Mitbewerber, die man aufkaufen könnte und die mögliche Kundenzahl ist durch die Mitglieder limitiert. Es gibt nur drei Möglichkeiten zur Gewinnmaximierung: Erstens möglichst viele PA verkaufen, wobei man da recht schnell ein Plateau erreicht haben sollte. Man kann natürlich solange den Preis erhöhen bis die Zahl der Kündigungen die Mehreinnahmen durch Preiserhöhung übersteigt. Zweitens mehr Werbeclicks, wie ja jetzt versucht wird. Drittens mehr Mitglieder im DTTB, worauf die Firma aber keinen Einfluss hat. Sinkt die Mitgliederzahl weiter in bisherigem Umfang stellt das betriebswirtschaftlich ein nicht unerhebliches Risiko dar. Kurzum: Ohne langfristige Verträge und "freier Hand" bei der Geschäftsführung würde ich persönlich so ein Geschäftsmodell in der Regel nicht machen. Im privatwirtschaftlichen Bereich gab es schon häufiger den Versuch Kommunikationsplattformen am freien Markt zu platzieren, was in der Regel nicht lohnend war. Die meisten Versuche gingen pleite oder wurden im Endeffekt an große Verlage verkauft. Wie dem auch sei, das einmal eingestielte Konstrukt steht im TT und eine Mehrheit dagegen wird sich schwer finden lassen. Das einzige, was man machen kann ist den AD-Blocker zu aktivieren und so seinen Unmut kund tun. |
#324
|
||||
|
||||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
So jetzt habe ich vielleicht ein Beispiel gefunden wie Mytischtennis mit Klienten umgehen kann. Ich möchte natürlich niemand blosstellen aber es scheint doch etwas suspekt wenn ein Spieler auf einmal mit 0000 da steht und als Information erscheint: "Bzgl. dieses TTR-Wertes gibt es Klärungsbedarf. Der/die Spieler(in)möge sich selbst mit der mytischtennis GmbH in Verbindung setzen."
__________________
www.wikileaks.org |
#325
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Meiner Meinung nach ist das nicht zulässig, da ich als Nutzer von mytischtennis.de nicht mehr die Punkte meines Gegners sehen kann. Dabei darf es keine Rolle spielen, ob ich einen kostenfreien- oder einen Premium-Account habe. Für mich werden "User" so mit einem Makel versehen "zahlungsunwillig" bzw. "zahlungsunwillig". |
#326
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
https://www.mytischtennis.de/public/...fuer-verbaende
Wieso macht mytischtennis.de seinen Partnern denn ein Geschenk? Ich gehe einfach davon aus, dass sich die Summe aus den abgeschlossenen Verträgen ergibt. Oder sind die Verbände auf das Wohlwollen bzw. die Großzügigkeit von mytischtennis.de angewiesen? |
#327
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Was ist mit der Summe, die über die PA Abgaben hinausgeht.
Die Verbände halten doch nur 20 oder 30 Prozent. Die restlichen Anteile hält doch Herr Lang oder die GmbH, an der er beteiligt ist? Kommt es bei den Gesellschaftern zu einer Gewinnausschüttung, dann müsste ja auch dort erheblich etwas an die Gesellschafter geflossen sein. 320.000 ist auf 600.000 Mitglieder ja auch nicht so viel. Etwas über 50 Cent pro Verbandsmitglied. .. Mir ist das alles sehr suspekt. Vor einiger Zeit hieß es noch, der Gewinn wird reinvestiert und es findet keine Ausschüttung statt und jetzt auf einmal doch mehr als die Ausgaben für den Premiumanteil? Alles sehr komisch. |
#328
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Die beiden Portale sind m. E. gar nicht miteinander vergleichbar. Die Charakteristik ist da ja wohl eine andere. Während Click ein notwendiges Werkzeug darstellt um den Spielbetrieb zu gewährleisten und alle wichtigen Informationen schlicht und möglichst einfach darzustellen ist MyTT dazu gedacht um möglichst hohe Einnahmen zu erzielen. Tut mir leid aber ich erwarte halt von einem Verband, dass, insbesondere wenn man sich ehrenamtlich engagiert, einem alle wichtigen Informationen so schlicht und einfach als möglich zur Verfügung gestellt werden. Jeder der sich in irgendeiner Form engagiert und sei es nur um sich ein Spiellokal rauszusuchen, endet auf den verschachtelten MyTT-Seiten nur als Klickfeed um Werbeeinnahmen zu erzielen. Je intensiver man sich also ehrenamtlich einbringt, desto mehr verdient ein Anderer dran. Finde ich so nicht richtig.
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
#329
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Ich bin ja durchaus bei Dir und auch nicht glücklich mit der Situation. Nur der Zwang eine Plattform zu benutzen gab es vorher schon. Nun ist es eine andere mit zugegebenermassen deutlich weniger Komfort und aktuell leider noch vielen Fehlern.
Ich möchte das gar nicht verteidigen. Aber der Zwang eine Plattform zu benutzen den gab es vorher eben auch schon. Auch der Aufwand für jemand der sich ehrenamtlich betätigt musst Du mir nicht erklären. Ich habe auf Grund der Umstellung momentan recht viel zu tun. Sowohl um Fehler zu finden, weiterzumelden als auch auf Grund von Beschwerden auf die man, meiner Meinung nach, reagieren muss. Ich hoffe, dass die Funktionalität im Laufe des Januars zum Großteil funktioniert. Dann können wir auch gerne über Komfort reden wie z.B. die meiner Meinung nach falsche Farbwahl und möglicherweise optimierte Darstellung. Die Rolle rückwärts wird es kaum geben, so dass wir uns mit mytt anfreunden sollten. Was mich immer noch wundert, dass in den 6 Monaten vorher als der ByTTV ja schon eine eigene Startseite hatte und nur noch auf mytt verlinkt hat, kaum Fehler aufgetreten sind. Haben die Leute da etwas die Möglichkeit genutzt über die Startseiten der anderen Verbände? Oder interessieren in Bayern all diese Dinge nicht und kaum einer schaut sich die Daten an im Gegensatz zu den anderen Verbänden?
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#330
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Keine Ahnung, vielleicht hat der ByTTV seinen Mitgliedern ja einen wirklichen Vorteil dieser Umstellung aufgezeigt, der für uns noch geheim ist.
![]() Naja es gibt ja zum Glück noch zahlreiche Möglichkeiten zur Zeit auf die Click-Seiten zurückgreifen. Viele Homepages der Vereine verlinken die Click-TT-Seiten, gespeicherte Links führen weiterhin zu Click, über Regionsspielpläne kommt man weiterhin auf Click + dazu gibt es die wirklich tollen Erweiterungen für Browser MyTT zu unterdrücken. Wenn ein Verband trotz all dieser Dinge nicht erkennt, was seine Mitglieder wünschen, dann entfernt man sich sich halt nach dem Motto: Mir doch egal ob es euch gefällt, dein Klick wird ja trotzdem gezählt! ![]() Es geht mir tatsächlich weniger um die Fehler oder irgendein Design, dass wird bestimmt geändert und verbessert. Ob das grün, blau oder rot ist, vollkommen egal, die unerträgliche Werbeflut und Aufmachung der Seite wird bleiben. Damit darf man halt leben und sich dran gewöhnen. Mögliche Zukunftsszenarien wie das alles weitergehen könnte, wurden hier ja hier schon ausreichend erleutert. 2025 rufen wir dann nicht mehr den Staffelleiter an bei Fragen, sondern im MyTT-Callcenter für 2,25/min. ![]()
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT / Mytischtennis - ständige Serverausfälle! Was ist da los? Es nervt!! | VfL | allgemeines Tischtennis-Forum | 1300 | 16.02.2025 12:19 |
Allgemeine Diskussionen rund um TTR, mytischtennis und click-tt | Fastest115 | allgemeines Tischtennis-Forum | 88 | 05.02.2024 23:34 |
mytischtennis integriert click-tt | chokdee | click-tt | allgemein | 8 | 29.04.2017 21:55 |
click-tt / mytischtennis (Datenschutz) | kirsche | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 2 | 18.08.2011 12:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.