Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 23.03.2019, 20:20
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Ebner Ulm

@ChrisMünch, das ist doch mal eine erfrischende Ansage!
Es muss so sehr viel mehr für Kinder und Jugendliche getan werden, selbst von Vereinen, die die Gnade und das Glück haben, einer Schule(und Schulturnhalle) angeschlossen zu sein und steten Zulauf zu haben. Spaß & Spektakel, Kräftemessen vielleicht auch über Leinwände, Rundenläufe, gemischte Doppelturniere (Eltern und Freunde gewinnen), insbesondere auch Mädchen interessieren... Tischtennisbälle bemalen und wettjonglieren. SchauKämpfe zwischen menschlichem Spielwitz und künstlicher Intelligenz... Bälle von Robotern auffangen...

Hier fürs Forum gilt es, vielversprechende Talente nicht "flügellahm" zu schreiben. Das Leben stutzt den jungen Adlern schon noch früh genug die Flügel...

P. S. Toi, toi, toi morgen für Euch und Euren Jungen!
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 23.03.2019, 20:41
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Ebner Ulm

Alles 100% richtig. TT ist einfach nicht 'cool'. Was soll Jugendliche dazu bewegen beim TT zu bleiben und in den Erwachsenenbereich überzugehen ? Insbesondere im weibl. Bereich ? Ich rede hier über Breitensport, nicht den Leistungsbereich. Kleine, muffelige Hallen ? Eine total überaltete Herrenmannschaft die ihn gnädigerweise aufnehmen ? Gegner, mit Noppen, Material oder krummer Spielweise und bunten Kanarienvogel Trikots ? Punktspiele, die bis zu 4 Stunden dauern ? Sorry, alles ein wenig übertrieben, aber genauso ist es doch. Das Problem ist doch nicht die Kinder in die Halle zu bekommen, das ist kein Hexenwerk, sondern das sie dabei bleiben. Und hier wird einfach zu wenig getan und an Uraltzöpfen festgehalten, haben wir ja schon immer so gemacht..... hinzukommt... TT ist so etwas von trainingsintensiv, wenn man in jungen Jahren nicht mindestens bis zu 5 x wöchentlich trainiert kommt kaum über bezirksebene hinaus, das ist frustrierend weil keine wirkliche Perspektive mehr, es wird weniger trainiert usw..... und worüber kaum jemand nachdenkt, was ist TT eigentlich, Einzel- oder Mannschaftssportart ? Es gibt keine andere Sportart, wo man versucht beides ungefähr gleich zu gewichten... funktioniert aber in der heutigen Zeit nicht mehr, Gründe hundertfach in diesenm thread genannt, aber auch hier Augen zu und durch....
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 23.03.2019, 21:03
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Ebner Ulm

Da ist mal wieder so viel Blödsinn in einem Post drin, dass es weh tut.

.. und dann auch noch in turboeskem Stil.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 23.03.2019, 21:21
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Ebner Ulm

Ach ja, wie ist es denn ? Wieviele Mädchen oder junge Frauetn sieht man denn in den Hallen ? Oder Herrenmannschaften in den unteren Ligen die aus jungen Leuten bestehen ? Was ist denn genau der Blödsinn ? Bring doch mal Argumente statt Killerphrasen.
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 23.03.2019, 21:23
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Ebner Ulm

Das tu ich hier seit mehreren Jahren, da muss ich mich nicht bei so nem hingerotzten Beitrag wiederholen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 23.03.2019, 21:36
JSCH JSCH ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.12.2018
Alter: 58
Beiträge: 3.165
JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)JSCH ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Ebner Ulm

Schade eigentlich, aber vielleicht ist das ja genau das oder dein Problem, man will die Realität einfach nicht wahrhaben
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 23.03.2019, 21:46
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Ebner Ulm

Na gut, einen Satz kriegste noch.

Das Problem sind Leute die meinen, nur wie sie Tischtennis mögen, könne Tischtennis gemocht werden.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 23.03.2019, 21:49
Zweier Zweier ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.04.2018
Ort: Früher in der Halle, jetzt in HALLE
Beiträge: 1.815
Zweier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TTC Ebner Ulm

Ach liebe Freunde des Sports, wie entgehen wir wohl einem Fegefeuer der Ereiferungen und Eitelkeiten? Dabei ist das Forum noch nicht einmal die vorderste Front, eher Etappe.
Draußen vor den Türen der Hallen und vor allem in den Hallen selbst entscheidet sich tagtäglich, ob Kinder und Jugendliche dauerhaft Gefallen am Tischtennis finden, dran- und dabeibleiben. Jedem, der sich dafür einsetzt und einbringt, gebührt Anerkennung und Dank.
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 23.03.2019, 21:51
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TTC Ebner Ulm

Zitat:
Zitat von Chris Münch Beitrag anzeigen
Wir müssen es schaffen Tischtennis für die Jugend attraktiver zu gestalten und damit gewinnen wir auch automatisch Mitglieder.
Hierfür sind für mich die Punkte Stimmung und Außendarstellung am wichtigsten. Wer von Euch war nicht als Kind bei seinem ersten Bundesligaspiel im Fußball komplett geflashed von der Atmosphäre. Ich erlebe es immer wieder das Kinder das erste mal zu einem Spiel kommen und bei einem Netzball klatschen und direkt Blicke des Zorns zugeworfen bekommen. Denkt Ihr dieser Junge geht dort noch einmal hin?
Alles was jung, neu und außergewöhnlich ist wird von unserer Community komplett abgelehnt. Wir müssen endlich von diesem grauen Maus und alle sind fair ...liebe liebe bla bla weg und Tischtennis so präsentieren wie es sein sollte.

Ist interressant, hier bin ich ebenfalls genau Deiner Meinung. Ich scheitere aber schon im eigenen Verein damit den Jungs zu erklären das Netztbälle einfach Präzision sind und das mit Glück nichts zu tun hat. Das es einfach Käse ist da nicht zu klatschen sage ich ebenfalls und das die Begrnüdung das war schon immer so einfach ein Müll Argument ist. Genau so ist es ,das versteht ein Außenstehender schon garnicht warum er dann angefurzt wird weil er geklatsch hat und denkt dann natürlich was wir beim TT doch für Idioten sind. Schwer sowas zu ändern. Finde es auch nicht unfair bei Netzbällen gegen mich zu klatschen, interressiert mich nicht, es kommt halt auf die eigene Einstellung dazu an.

Ja TT muss einfach sexy für die Jugend werden, so sehe ich es auch. Aber selbst für mich alten Sack wäre mehr Show und Action einfach toll.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 24.03.2019, 08:01
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.583
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: TTC Ebner Ulm

Der thread geht nun in eine Richtung, die mit dem ursprünglichen Thema nicht mehr viel zu tun hat, welches aber im Grunde für unseren Sport das weitaus wichtigere ist: Nämlich, wie kann der Sport auf Dauer lebendig gehalten werden. Die Infrastruktur (Vereine, Verbände, Hallen) ist vorhanden, es kommen auch ausreichend Menschen aller Altersgruppen zum Schnuppern un die Hallen, aber langfristig kann man zu wenige davon halten. Ich unterscheide zwei Gruppen: Menschen mit oder ohne sportlichen Ehrgeiz. Die ersten kann man in unserem vorgegebenen Ligensystem halten, so lange sie Chancen zum Vorankommen haben. Wenn das persönliche Ende der Fahnenstange erreicht ist, hören sie oft frustriert auf. Die zweiten wollen einfach Spaß, ein bisschen Bewegung und Geselligkeit. Und für beide Gruppen gibt es immer mehr Alternativen: Fitnessstudios, Trendsportarten, die ganze elekronische Unterhaltungsarmada. Aber ich stelle fest, dass alle traditionellen Sportarten Probleme haben. Auf die gravierenden Veränderungen der Gesellschaft muss der Sport Antworten finden, um zu überleben. Landflucht, Pendler, Schichtarbeit, Außendienst, Zwang zu Überstunden u.v.m. stehen einem geregelten Ligenbetrieb im Wege. Vergleicht man Jugendmannschaften heute mit denen aus meiner Jugendzeit in den Siebzigern: Damals spielte die Mannschaft die Saison über nahezu in Bestbesetzung durch, heute undenkbar. Spielabsagen, Spielverlegungen, Antreten in verminderter Mannschaftsstärke sind an der Tagesordung und wirken als zusätzliche Spaßbremse.
Dass es mit Fußball einen übermächtigen Konkurrenten gibt, der gleichwohl selbst zunehmend im Nachwuchsbereich notleidend wird und damit aggressiver um die sportlichen Kinder kämpft, macht es für die Randsportarten noch schwerer. Die allerorts vorhandenen Fußballplätze wollen schließich gefüllt und auch gepflegt werden. Im letzten Sommer gab es überall verbrannte Rasen: Der Klimawandel macht intensive Bewässerung erforderlich, die Kosten können kleine Vereine kaum noch stemmen. Zumindest dieses Problem haben wir im Tischtennis nicht.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Söldnertruppe, Wildcard

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77