Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 14.01.2022, 17:32
Quizard Quizard ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 20.05.2001
Ort: Ochsenhausen
Alter: 50
Beiträge: 2.325
Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Quizard genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von Schmetterball18 Beitrag anzeigen
Also so komplex ist es doch nicht... Eine Impfung schützt vor schwerwiegendem Verlauf, so wird es propagiert. Warum geht dann nicht 2G+?
Ich denke, mit 2G+ ist das Risiko schon relativ gering, sodass man spielen könnte.

Ich sehe eher das Problem, dass dauernd Spieler infiziert oder in Quarantäne sein werden und dauernd Ersatz gesucht werden bzw. das Spiel abgesagt werden muss. Ob das dann wirklich noch Spaß macht und ein fairer Wettkampf ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 15.01.2022, 08:15
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Es fehlen in der Regel schon immer irgendwelche Spieler, auch ohne Ansteckung. in der kalten Jahreszeit sind Infekte normal. Auch Winterurlaub, wird gerne genommen und führten schon immer zu Problemen bei der Mannschaftsaufstellung. Wer nun das Pech hat, das Nr. 1 oder 2 krank wird, versucht zu verlegen, jetzt natürlich kaum noch möglich. Aber müssen deshalb alle zuhause bleiben.
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 26.01.2022, 11:44
Schlussdoppel Schlussdoppel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2019
Beiträge: 25
Schlussdoppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Im Laufe der Woche soll dann wohl wieder die Alarmstufe I in BW gelten und damit auch 2G in Sporthallen. Da bin ich ja mal gespannt, ob wir nächste Woche schon wieder die Saison aufnehmen oder nochmal etwas pausieren, bis die aktuelle Welle abgeflacht ist.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass noch vor dem angekündigten Datum (31.01.) entschieden wird. Eine Mitteilung am nächsten Dienstag, dass man am Samstag bitte spielen soll, wäre schon verdammt kurzfristig...
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 26.01.2022, 16:04
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.612
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Das sehe ich im Moment aber auch nicht. Selbst wenn am Montag entschieden würde, die Runde wieder aufzunehmen, ist dann ja erstmal der Fokus darauf, die VR abzuschließen. Dafür müssen die entsprechenden Spiele terminiert werden (was ja erst nach der Entscheidung passieren kann, da ist das folgende Wochenende zu kurzfristig), meine Schätzung ist, dass dafür der gesamte Februar genutzt wird.
Das heißt eine evtl. RR beginnt dann im März, mit der Schwierigkeit, bis Ende Mai alle Spiele unterzukriegen. Um die Spielpläne dafür zu erstellen, werden die Spielleiter auch Zeit benötigen. Da die Vereine keine Möglichkeit hatten für Mai Termine anzugeben, wird es da seitens der Mannschaftsführer und Vereine sicherlich auch Aufwände geben.
Das ist aber nur meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge...Bin da nur als Spielleiter involviert, aber die bekommen auch keine zusätzlichen Informationen und werden in der Regel zusammen mit den Mannschaftsführern und den Vereinen informiert.

Geändert von vossi39 (26.01.2022 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 26.01.2022, 16:40
Schlussdoppel Schlussdoppel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2019
Beiträge: 25
Schlussdoppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Zitat:
Zitat von vossi39 Beitrag anzeigen
Das sehe ich im Moment aber auch nicht. Selbst wenn am Montag entschieden würde, die Runde wieder aufzunehmen, ist dann ja erstmal der Fokus darauf, die VR abzuschließen. Dafür müssen die entsprechenden Spiele terminiert werden (was ja erst nach der Entscheidung passieren kann, da ist das folgende Wochenende zu kurzfristig), meine Schätzung ist, dass dafür der gesamte Februar genutzt wird.
Das heißt eine evtl. RR beginnt dann im März, mit der Schwierigkeit, bis Ende Mai alle Spiele unterzukriegen. Um die Spielpläne dafür zu erstellen, werden die Spielleiter auch Zeit benötigen. Da die Vereine keine Möglichkeit hatten für Mai Termine anzugeben, wird es da seitens der Mannschaftsführer und Vereine sicherlich auch Aufwände geben.
Das ist aber nur meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge...Bin da nur als Spielleiter involviert, aber die bekommen auch keine zusätzlichen Informationen und werden in der Regel zusammen mit den Mannschaftsführern und den Vereinen informiert.
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Aber am Wochenende 5.2 und 6.2 sind ja noch einige Vorrundenspiele angesetzt und noch nicht auf unbekannten Termin verlegt.
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 26.01.2022, 17:27
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.612
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Upps...Dachte die Spielleiter waren angehalten, die Spiele vor diesem Wochenende zu terminieren...
In meiner Spielklasse ist das Wochenende bereits der erste Spieltag der RR... Soviel zum Thema Einheitlichkeit...Aber bin auch nur in der KL unterwegs....
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 26.01.2022, 17:38
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Das stand im Rundschreiben vom 15.12., welches alle erhalten haben:

Die noch offenen Spiele der Vorrunde (dies inkludiert alle Spiele, die ab dem 4. Dezember geplant waren, auch die, die bereits abgesagt waren) müssen im Zeitraum 15./16. Januar bis einschließlich erstes Februar-Wochenende (5./6. Februar) gespielt werden, inklusive des Wochenendes 22./23. Januar. Diese Spiele sollen die Spielleiter spätestens bis zum 1. Januar ansetzen. Die Mannschaften können die Spiele bis zum 5./6. Februar im gegenseitigen Einvernehmen frei verlegen. Verlegungen auf einen späteren Zeitraum sind nur in Absprache mit dem Spielleiter und nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.

Die Rückrunde soll ab dem 12./13. Februar starten und wird bis zum 21./22. Mai verlängert (4 zusätzliche Spieltage) und die Relegation auf den 28. Mai festgesetzt. Ausnahme ist die Verbandsoberliga, die bis zum 1. Mai beendet sein muss, da dort die Relegation zur Oberliga am 7. Mai ansteht.
Mögliche vereinsinterne Duelle, die bis 5./6. Februar angesetzt waren, müssen bis spätestens 7. März gespielt sein, ggf. auch im Training.
Die Bezirke, die Rückrundenspielpläne sonst erst im Dezember erstellen, sollen die Spielpläne ebenfalls erst ab 12./13. Februar erstellen.

Die an den Wochenenden vom 15./16. Januar bis zum 5./6. Februar angesetzten Rückrundenspiele sollen von den Spielleitern auf *unbekannt verlegt* gesetzt werden. Für diese Spiele sollen sich die Vereine bis zum 7. März 2022 im gegenseitigen Einvernehmen auf einen neuen Termin einigen, da die Spielleiter keine Termine für die Zeit nach Ostern zur Verfügung haben. Wenn dies nicht gelingt, werden die Spielleiter die noch offenen Spiele ansetzen.


Auch wenn das inzwischen überholt ist. Kann mir jemand sagen, wie man das deutlicher schreiben kann?

Und es geht nicht darum, ob man die Entscheidung richtig findet, sondern nur, wie kann man dies noch deutlicher kommunizieren, dass solche Missverständnisse nicht vorkommen, oder in manchen Bezirken dies anders gemacht wird, als vom Verband beschlossen.

@vossi nicht falsch verstehen was ich jetzt hier schreibe. Denn selbstverständlich kann man immer wieder etwas überlesen oder falsch verstehen und dann macht man es anders. Das war für mich jetzt nur der Auslöser, da dies in manchen Bezirken auch einfach komplett anders gemacht wurde. In Deinem Fall ist es ja wohl wirklich nur ein Missverständnis.

Das Problem dabei ist, dass dies, wenn es nicht so läuft wie gedacht (und das ist ja aktuell eigentlich immer so) dies zu Problemen führen kann, da diese Situationen bei den weiteren Entscheidungen nicht mehr berücksichtigt werden und dann geht es weiter
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???

Geändert von Chris Kratzenstein (26.01.2022 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 26.01.2022, 17:44
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.612
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Chris...Danke für die Klarstellung.

Dann liegt es eindeutig an meinem mangelnden Leseverständnis (oder mangelnder Sorgfalt)
Hatte jetzt nicht mehr nachgelesen und das für mich anders abgespeichert.

Es ist wirklich eindeutig beschrieben....

Sorry für die Konfusion...Nobodies perfect...

Geändert von vossi39 (26.01.2022 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 01.02.2022, 01:01
Benutzerbild von TT-Paule
TT-Paule TT-Paule ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.04.2007
Beiträge: 1.487
TT-Paule ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Der Entscheid für mich eher enttäuschend. Andere Sportarten spielen auch weiter, sogar Kontaktsport. So haben manche bis September gar keine Spiele. Vor allem in der Jugend wird es starken Schwund geben, denke ich. Bei 2g hätte man schon versuchen können eine komplette Saison zu spielen. Sei's drum. Die Motivation schwindet immer mehr und das nach über 30 Jahren Tischtennis...
Grüße..
__________________
DONIC Persson World Champion
Bluefire JP03 2,0 sw / Bluefire JP03 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 01.02.2022, 08:29
Elektrotechniker Elektrotechniker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 43
Beiträge: 757
Elektrotechniker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg

Was bedeutet diese Entscheidung für Nachholspiele der Vorrunde, welche aktuell auf das kommende Wochenende terminiert sind? Müssen diese da gespielt werden oder darf das analog Dezember ohne Angabe von Gründen abgesagt werden?

Geändert von Elektrotechniker (01.02.2022 um 09:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TTVWH: Oberliga Damen Baden-Württemberg - Verein gesucht jenny3 TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 1 17.01.2006 08:59
Suche Turniere in Baden-Württemberg MR.CHINA TTBW - Turnierforum 14 06.07.2005 21:15
Wechsel in Baden-Württemberg Baddler Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 34 01.06.2001 12:14
Wechselgerüchte in Baden-Württemberg Richard Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 1 24.05.2001 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77