Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #321  
Alt 16.04.2011, 13:45
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
Das war bei meinem übrigens von Anfang an nicht möglich. Man konnte den Ball maximal 30-40cm vom Tisch hochheben. ...
Ist zwar meine gestrige Erfahrung mit dem Yinhe Venus 2, aber der ebenfalls getestete neue Apollo Medium klebte genauso:
Klebrigkeit
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 16.04.2011, 14:19
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Und hier mal zwei Saetze von gestern, einmal mit dem neuen, und einmal mit dem alten Apollo, jeweils auf NSD mit Kroekelnoppe auf der RH. Allerdings hatte das gestrige Training den Schwerpunkt auf Noppen-Test, so dass ich kaum VH gespielt habe.

Testsatz mit neuem Apollo
Testsatz mit altem Apollo
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 18.04.2011, 08:20
Lacky0_17 Lacky0_17 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2008
Alter: 45
Beiträge: 228
Lacky0_17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Ich vermisse das Spiel mit der Vorhand um mir einen Eindruck zu Verschaffen:-)
__________________
Holz: Stiga Ebenholz V VH: Donic Vario max, RH: Donic Vario 2.0
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 18.04.2011, 08:33
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Lacky0_17 Beitrag anzeigen
Ich vermisse das Spiel mit der Vorhand um mir einen Eindruck zu Verschaffen:-)
Okok - ich werde demnaechst VH-lastigere Trainingsspiele machen! Wie gesagt - die obigen Trainingssaetze hatten die Noppe als Schwerpunkt ...

Wobei ich mal in meinem Video-Fundus kucken muss, evtl. gibt es da den ein oder anderen Satz, in dem der Apollo ueberproportional oft zum Zuge kommt.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 18.04.2011, 08:58
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hier mal drei Saetze, in denen ich oefters VH-Topspin spiele:

Satz mit Apollo Soft 1,9mm
Satz mit Apollo Medium 1,9mm
Noch ein Satz mit Apollo Medium 1,9mm
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 19.04.2011, 08:40
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Habe den Apollo auch wieder runter gemacht, der Belag ist sehr interessant, aber auch recht zickig zu spielen.
...

Nachteile überwiegen allerdings (für MEIN Spiel):
-Block ist ganz in Ordnung bis gut, aber nicht sehr gut (gibt es bessere Beläge, welche den Effet des Gegners weniger annehmen)
-VH-Schuss ist im Vergleich zum Topspin verhungert, zudem anfällig auf Streuung -> das persönliche K.O.-Kriterium für mich.
Ich hab' gestern (nach einem ersten Test am Freitag) mal ausfuehrlich den Venus 2 'medium' gespielt - probier den mal aus!

Sehr aehnliches Spielgefuehl beim Topspin, durch den kompakteren Schwamm jedoch deutlich bessere Block/Schuss-Eigenschaften!

Nachdem ich ihn am Freitag recht lahm fand, hatte ich ihn uebers WE nochmal umgeklebt. Die extreme Klebrigkeit von Freitag war dann auch weg, und er spielte sich spuerbar dynamischer! Der braucht definitiv ebenfalls seine 2-3 Trainingseinheiten, bis er 'warm' ist.

Hat mir gestern sehr gut gefallen, direkter als der Apollo Medium, bei ansonsten ziemlich aehnlichem Spielgefuehl. Er scheppert jedoch nicht - der Apollo klingt in dieser Hinsicht ja ganz schoen fies.

Die Spinentwicklung ist auch gut - ein bisschen anders als der Apollo, aber nicht unbedingt schlechter. Geschwindigkeit ist einen Tick hoeher, bei recht linearem Spielverhalten. Block und Schuss geht noch besser als beim Apollo, bei weiterhin effizienter Spieleroeffnung durch einen spinnigen ersten Topspin.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 20.04.2011, 11:55
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Milky Way Apollo

Ne, danke. Meine kurze Erfahrung mit dem Apollo (habe den Belag 5 mal getestet, also ca. 8-max. 10 Stunden) hat mir gezeigt, daß ich wohl eher eine andere Richtung beim VH-Belag gehen sollte.
Daher wird der Apollo verkauft (s. Thread Marktplatz). Ein sehr interessanter Belag, nur passen der Apollo und der Spieler Powerpaul nicht wirklich zusammen...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot

Geändert von BigDaddy (01.05.2011 um 22:27 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 27.04.2011, 23:40
InSorteDiaboli InSorteDiaboli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Waldbüttelbrunn
Alter: 34
Beiträge: 211
InSorteDiaboli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

wie is denn der ballabsprung des med im vergleich zur soft version?
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 01.05.2011, 19:06
silber147 silber147 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Cappel
Beiträge: 309
silber147 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hallo,

mal eine Frage: Bei vielen Anbietern wird gesagt, dass man den Apollo nur mit voc-freiem Kleber kleben soll. Wie habt ihr ihn verklebt? Mein erster Apollo wurd mit normalen VOC kleber geklebt, nach zwei Einheiten hat sich allerdings eine fette Blase in der Mitte gebildet.
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 01.05.2011, 22:16
r0bbek r0bbek ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 38
Beiträge: 299
r0bbek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

ich habe lediglich gehört, dass man die (chinesischen) FT Beläge nicht nass kleben sollte, also immer schön auslüften lassen. Meinen Apollo Soft hab ich mehrmals umgeklebt, keine Probleme.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77