|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Heute mal den Sun in 1.8 auf der RH probiert (als Alternative zum T25 in 1.7). Ergebnis: Der Sun spielt sich teilweise wie ein Anti (beim Blocken fallen die Bälle ultraflach ab) und teilweise wie eine KN (Schuss ist einfach unglaublich). Dennoch ist er dem T25 meiner Meinung nach nicht so ähnlich, wie ich es erwartet hatte. Die Spinentwicklung ist wie gesagt eher mau, kann aber auch daran liegen, dass man ihn erst einspielen muss. Jedenfalls ist der Sun nur direkt am Tisch spielbar, von hinten fallen die Bälle einfach zu stark nach unten (und eben ins Netz). Geschwindigkeitsmäßig sowie katapultmäßig ist der Sun eher lahm und undynamisch.
|
#322
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
@Croudy von welchem Belag sprichst du denn, Medium, Hard? Ich finde der Sun Hard (nicht der Medium) spielt sich durchaus ähnlich wie ein T25. Das mit der Kurznoppe stimmt, aber so spielt sich ja auch der T25 manchmal wie eine Kurznoppe. Auch kann ich bestätigen, daß ich den Hard am Tisch spielen muß, ebenso wie der T25 hat er zuwenig Dynamik für die Halbdistanz. Beim Medium sieht das anders aus: spielt sich viel weicher und dynamischer als T25 und man kann ihn auch aus der Halbdistanz spielen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#323
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Dann wird es wohl der Sun Hard sein.
|
#324
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
@Croudy Schau mal bitte nach. Auf dem Schwamm ist unten der Härtegrad eingeritzt (kein Aufdruck). „41“ wäre der Hard, „38“ der Medium.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#325
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Das gleiche gilt auch für Moon Hard und Medium. Ich habe heute mal einen neuen Moon 41° gespielt. Zwischen Moon 41° und 38° liegen Welten bezüglich Härte und Dynamik. Vielleicht wird der 41° nach einigen Stunden noch etwas weicher und dynamischer. Der 38° gefällt mir aber wesentlich besser. Er ist für mein Empfinden auch spinniger.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#326
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Zitat:
![]() |
#327
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Heute mal eine Stunde am Returnbrett hat gezeigt dass der Moon 41° doch genau so spinnig ist wie der 38°. Der 38er fühlt sich aber spinniger an da der Ball sich etwas mehr eingräbt.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#328
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
33 steht auf dem Schwamm
__________________
GeblockTT - VfL Oker (TTVN/BS/GS) - Q-TTR 1710 Xiom Michelangelo | VH: andro Rasanter R48 | RH: BUTTERFLY Tenergy 25 FX |
#329
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Dann haste den Soft
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#330
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Wie kann man sowas nur spielen. Aber egal, habe hier noch Moon und Sun Soft rumliegen, einmal gespielt, wer will schickt mir eine PN, und bekommt die günstig!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.