Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #33561  
Alt 27.06.2017, 11:21
Lemmyfan Lemmyfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 597
Lemmyfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
für sowas hab ich nen Mähroboter.
Jetzt könnt Ihr Euch wieder beschweren.
Dass sowas Arbeitsplätze kostet

Etwas Bewegung möchte ich mir schon erhalten.
  #33562  
Alt 27.06.2017, 11:38
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Ovtcharov-Fan Beitrag anzeigen
Die 45%, die in Arbeit und Soziales investiert werden, sollten effizienter verteilt werden und dazu braucht man nicht höhere Steuern. Wir haben Rekordsteuereinnahmen, man sollte sich einfach mal Gedanken über die Ausgaben und nicht nur über die sowie schon hohen Einnahmen machen.
OK, es sind 41,8 % aber dann schau mal bitte, wo Du einsparen möchtest.
Bei den Renten oder beim Arbeitslosengeld 2, denn das sind die größten Posten.

Bundeshaushalt
  #33563  
Alt 27.06.2017, 12:07
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
OK, es sind 41,8 % aber dann schau mal bitte, wo Du einsparen möchtest.
Bei den Renten oder beim Arbeitslosengeld 2, denn das sind die größten Posten.

Bundeshaushalt
Dass es keine riesen Spielräume gibt, ist klar. Ein Schritt in die richtige Richtung wurde schon gemacht In erster Linie kann man sich ja mal auf die Art und Weise etwas Geld sparen, was dann für andere Leistungen im sozialen Bereich genutzt werden könnte.
http://www.zeit.de/politik/deutschla...nder-bundestag
Das mögen manche hart finden, aber es gilt ja nicht für Flüchtlinge und Leute, die hier aus verschiedenen Gründe nicht im Stande sind zu arbeiten. Dieses Gesetz war mMn nötig in Anbetracht der unterschiedlichen Sozialsysteme in der EU.

Bleibt noch die Problematik des Sozialbetrugs, gegen welche man konsequenter vorgehen muss.
https://www.zdf.de/politik/frontal-2...-2016-100.html
Experten gehen von organisierter Kriminalität aus. Die Masche funktioniert so: Dem Gesetz nach dürfen sich nur Arbeitnehmer aus dem EU-Ausland in Deutschland niederlassen. "Dabei reicht aber schon ein Minijob“, betont der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in Nordrhein-Westfalen, Arnold Plickert. "Schlepper holen die Menschen in Rumänien und Bulgarien ab und organisieren hier die Abläufe." Arbeitsverträge würden zum Schein geschlossen, damit die Zuwanderer Sozialhilfe bekämen. "Dann quartieren sie die Menschen für teures Geld in ihren Schrottimmobilien ein und ziehen so das Geld ab.“
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9

Geändert von Ovtcharov-Fan (27.06.2017 um 12:21 Uhr)
  #33564  
Alt 27.06.2017, 12:13
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
OK, es sind 41,8 % aber dann schau mal bitte, wo Du einsparen möchtest.
Bei den Renten oder beim Arbeitslosengeld 2, denn das sind die größten Posten.
Och, die Steuerverschwendung macht auch schon einen ordentlichen Batzen aus.
  #33565  
Alt 27.06.2017, 12:19
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Snape Beitrag anzeigen
Och, die Steuerverschwendung macht auch schon einen ordentlichen Batzen aus.
Den Posten hab ich irgendwie übersehen - wo find ich den ?
  #33566  
Alt 27.06.2017, 12:24
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Den Posten hab ich irgendwie übersehen - wo find ich den ?
Projekte wie Berlin Tegel bspw.?! Da werden mangels besserer Umsetzung viele Steuergelder verschwendet. Und den Posten gibt es so explizit natürlich nicht, das versteht sich von selbst Die so ineffizient eingesetzten Geldern könnten in Bildung, Soziales, Infrastruktur etc. investiert werden.
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9

Geändert von Ovtcharov-Fan (27.06.2017 um 12:26 Uhr)
  #33567  
Alt 27.06.2017, 12:27
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Den Posten hab ich irgendwie übersehen - wo find ich den ?
Der Bund der Steuerzahler ist die Anlaufstelle für entsprechende Zahlen.
  #33568  
Alt 27.06.2017, 12:48
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

mMn ist das keine neutrale Quelle, denn was als Verschwendung, irrtümliche Fehlplanung, unberechtigte Bereicherung, Betrug, Pech, gut gemeinter Irrtum, Umwissenheit oder was auch immer bewertet wird, mag jeder anders bewerten
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
  #33569  
Alt 27.06.2017, 12:49
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Ovtcharov-Fan Beitrag anzeigen
Die so ineffizient eingesetzten Geldern könnten in Bildung, Soziales, Infrastruktur etc. investiert werden.
Demnach sind es wohl nicht die Sozialausgaben die zu hoch sind, sondern Ausgaben an anderen Stellen im Haushalt. Genau das wollte ich damit sagen. Natürlich gibt es auch im Sozialhaushalt Verschwendung aber die Ausgaben sind nicht grundsätzlich zu hoch. Das hattest Du aber suggeriert indem Du dessen Anteil am Gesamthaushalt und Ineffizienz zusammen genannt hast.

Im Übrigen empfinde ich die Sozialausgaben auch nicht als massiv zu niedrig, in meinen Augen findet nur zu wenig Fallprüfung und stattdessen Giesskannenprinzip statt. Dadurch haben manche zu viel und manche zu wenig auch wenn es im Schnitt dann passt. Das empfinde ich als völlig falsch, da es hier um Menschen geht.

Die von mir angestrebten Mehreinnahmen aus gut gefüllten Brieftaschen könnte man hingegen in Infrastruktur und Ausstattung staatlicher Organe und natürlich in Bildung investieren. Nebenbei dann die Mittelschicht entlasten, die momentan die Hauptlast trägt.
  #33570  
Alt 27.06.2017, 13:22
Benutzerbild von Ovtcharov-Fan
Ovtcharov-Fan Ovtcharov-Fan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 844
Ovtcharov-Fan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Demnach sind es wohl nicht die Sozialausgaben die zu hoch sind, sondern Ausgaben an anderen Stellen im Haushalt. Genau das wollte ich damit sagen. Natürlich gibt es auch im Sozialhaushalt Verschwendung aber die Ausgaben sind nicht grundsätzlich zu hoch. Das hattest Du aber suggeriert indem Du dessen Anteil am Gesamthaushalt und Ineffizienz zusammen genannt hast.

Im Übrigen empfinde ich die Sozialausgaben auch nicht als massiv zu niedrig, in meinen Augen findet nur zu wenig Fallprüfung und stattdessen Giesskannenprinzip statt. Dadurch haben manche zu viel und manche zu wenig auch wenn es im Schnitt dann passt. Das empfinde ich als völlig falsch, da es hier um Menschen geht.

Die von mir angestrebten Mehreinnahmen aus gut gefüllten Brieftaschen könnte man hingegen in Infrastruktur und Ausstattung staatlicher Organe und natürlich in Bildung investieren. Nebenbei dann die Mittelschicht entlasten, die momentan die Hauptlast trägt.
Das könnte steht, wie durch den Konjunktiv impliziert, für eine Möglichkeit. Bei der Fallprüfung bin ich allerdings durchaus bei dir. Wenn man es schafft, Steuerverschwendungen zu reduzieren, würde ich nicht alles wieder reinvestieren und umverteilen, sondern einen Teil den Steuerzahlern zurückgeben. Das Sozialsystem ist mMn umfassend genug, als dass ich dort noch mehr investieren würde. Stattdessen gilt es im Bereich Digitalisierung und Bildung zu investieren, um hier nicht den Anschluss zu verlieren. Steuerentlastungen wären grundsätzlich auch sinnvoll, da sie Bürgern die Möglichkeiten gäbe, mehr in die Altersvorsorge zu investieren. Auch der Konsum würde voraussichtlich steigern, was der Wirtschaft zu Gute kommt und zumindest ein wenig gegen die hohe Exportorientierung steuert.
__________________
Nittaku Acoustic
VH: Hexer 2.1 RH: Hexer 1.9
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18686 Heute 13:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77