Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #331  
Alt 12.12.2011, 18:37
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Du weißt, wie er seinen Lebensunterhalt verdient und sogar wie er ihn nicht verdient? Bravo!

Theoretisch gibt es viele Kanäle, die von Herstellern zu ihm führen könnten. Sein nicht-existentes "Zelluloidverbot" muss irgendwie von etwas motiviert sein.
Ich hatte seine Antwort zusammengefasst ("Kurzantwort: er verdient..."), hätte aber wohl den Konjunktiv verwenden müssen, damit auch du das verstehst. Persönliche Einblicke in seine Finanzen habe ich natürlich nicht. Übrigens schrieb Sharara auch, dass ITTF-Präsident eine unbezahlte Position ist, und das glaube ich ihm sogar (denn das wäre ja leicht zu widerlegen, wenn es nicht stimmt).

"Theoretisch" ist in der Tat vieles möglich, vor allem für Verschwörungstheoretiker. Ich finde diese Suche nach finanziellen Motiven ziemlich albern, aber irgendwie typisch. Bei der Aufschlagregel geht es sicher auch nur darum, Mr. Adham Sharara mehr Geld zukommen zu lassen, warum sonst sollte man Millionen von Spielern zwingen, ihren Arm zu entfernen?

Im "big picture" ist natürlich der ITTF daran gelegen, dass viel Geld im Tischtennis zirkuliert, über Medien, Marketing, Hersteller usw. Das ist die Rolle eines jeden Weltverbandes, der versucht, Profisport zu ermöglichen und organisieren. Persönliche Bereicherung von Einzelpersonen ist da aber nicht das Hauptthema und lenkt vom wesentlichen ab.

Geändert von Tackiness (12.12.2011 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 12.12.2011, 18:37
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Lass uns überlegen. Vielleicht geht es um einen langsameren Ball mit weniger Spin?
Ja, lass uns überlegen. Vielleicht geht es darum, dass nach der Einführung des Plastikballs viele Millionen Spieler weltweit sich neues Material suchen werden, um mit dem Plastikball irgendwie klar zu kommen? Kaufen und testen, kaufen und testen, kaufen und testen...? Wer kann wohl eine direkte finanzielle Interesse daran haben, wen nicht die Hersteller? Und bei wem sollen die sich bedanken?

Die erste Aktion dieser Art war die Einführung des 40mm Balles in 2000.

Über Sharara gibt es extrem wenig im Internet. Wäre interessant zu wissen, ob er nicht rein zufällig reich geworden ist, nachdem er in 1999 zum ITTF Präsidenten gewählt wurde.
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 12.12.2011, 18:41
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Bei der Aufschlagregel geht es sicher auch nur darum, Mr. Adham Sharara mehr Geld zukommen zu lassen, warum sonst sollte man Millionen von Spielern zwingen, ihren Arm zu entfernen?
So was habe ich noch nie gehört oder gelesen, und es wäre auch absurd, weil diese Regeländerung eben nicht zu massiven Materialeinkäufen weltweit führt.
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 12.12.2011, 18:47
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Ja, lass uns überlegen. Vielleicht geht es darum, dass nach der Einführung des Plastikballs viele Millionen Spieler weltweit sich neues Material suchen werden, um mit dem Plastikball irgendwie klar zu kommen? Kaufen und testen, kaufen und testen, kaufen und testen...?
Dann sind diese "Millionen" selber schuld, so wie die Materialfetischisten, die es auch jetzt schon gibt (unabhängig von Regeländerungen wird doch von einigen ständig gekauft und getestet, gekauft und getestet). Der neue Ball ist nicht so radikal anders, dass man nicht mit bestehendem Material weiterspielen kann. Allenfalls muss man an seiner Technik arbeiten - und genau das sagt William Henzell voraus (ebenfalls auf besagtem Forum):

"We're all going to be guessing about who will be benefited/disadvantaged by the new balls. I would say it's a fair bet that the best players will still be the best players after the ball change. It is unknown how choppers and pimple players will fare. It is likely that after 6 months, people who play a lot will barely remember what it was like to play with celluloid balls.

We could speculate that spin in table tennis could become more like spin in tennis - sure it has some effect but does not define the sport (as it does for table tennis). It's also possible that players will come up with new techniques that involve faster wrist, hand and arm movements and will still be able to generate excellent spin."
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 12.12.2011, 18:48
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Du hast das übersehen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 12.12.2011, 18:50
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Du hast das übersehen.
Passiert ihm öfter, ist ein mächtig ernster Typ
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 12.12.2011, 18:53
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
Dann sind diese "Millionen" selber schuld, so wie die Materialfetischisten, die es auch jetzt schon gibt (unabhängig von Regeländerungen wird doch von einigen ständig gekauft und getestet, gekauft und getestet). Der neue Ball ist nicht so radikal anders, dass man nicht mit bestehendem Material weiterspielen kann.
Man kann mit jedem Ball und jedem Schläger spielen, darum geht es aber nicht. Es geht darum, was finanziell weltweit zu erwarten ist, und das ist eben massives Kaufen und Testen, und wer daran Interesse hat.
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 12.12.2011, 18:56
Tackiness Tackiness ist offline
Klassischer Outsider
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 8.505
Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Tackiness ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Über Sharara gibt es extrem wenig im Internet. Wäre interessant zu wissen, ob er nicht rein zufällig reich geworden ist, nachdem er in 1999 zum ITTF Präsidenten gewählt wurde.
Was gibt es im Internet denn zu den persönlichen Finanzen von Thomas Weikert? Oder Stefano Bosi? Recherchier bitte und klär uns dann ausführlich auf. Theoretisch ist da nämlich sehr viel möglich. Und wenn diese Leute reicher sind als wir, dann ist da sicher was faul.
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 12.12.2011, 19:00
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Tackiness Beitrag anzeigen
...und genau das sagt William Henzell voraus (ebenfalls auf besagtem Forum):

"It is likely that after 6 months, people who play a lot will barely remember what it was like to play with celluloid balls."
William Henzell ist ein nicht gewähltes Mitglied der Athletes Comission der ITTF, sonder er ist vom BoD (Sharara ist der Vorsitzender) eingesetzt. Deshalb wundert mich seine Aussage nicht.
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 12.12.2011, 21:10
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Welche Musik hört Ihr? Bei (mindestens) einem tippe ich auf Black Sabbath's "Paranoid" - rund um die Uhr.
__________________
http://www.vfl-tegel-tt.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77