|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#331
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ Frank
Wir hoffen auch auf ein volles Haus bei Euch, damit sich die Spielverlegung auch "rentiert". Und hinterher gehn wir zusammen essen, wobei ich hoffe, dass wir dann immer noch Tabellenführer sind... ![]() |
#332
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Fünf Spiele am kommenden Wochenende:
Sa 15.01.2005, 15:00 Müller Würzburger Hofbräu II - TSG 1845 Heilbronn Sa 15.01.2005, 18:30 Post SV Telekom Augsburg - DJK Offenburg So 16.01.2005, 10:00 Müller Würzburger Hofbräu II - TTC Eilenburg II So 16.01.2005, 10:00 SV Plüderhausen II - Post SV Telekom Augsburg So 16.01.2005, 14:00 TSG 1845 Heilbronn - DJK Offenburg Am interessantesten dürfte sein, wie Heilbronn aus der Spielpause gekommen ist - und natürlich Würzburg. Das Match des unterfränkischen Bundesligavereins gegen die Youngsters aus Schwaben hat was Prickelndes. Ebenso die Begegnung Heilbronn - Offenburg. Wenn Offenburg vier Punkt holt an diesem Wochenende, dann sind sie aus dem Abstiegskeller draußen - wahrscheinlich für immer. Weiß jemand, wann die Sache Leinweber/Steinheim verhandelt oder entschieden wird? |
#333
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
DJK muss sich gleich zweimal warm anziehen - Zwei Reisen für Offenburg
Einen unbestritten schweren Start in die Rückrunde hat die erste Mannschaft der DJK Offenburg in der Tischtennis-Regionalliga vor sich. Jeweils auswärts muss das Team um Pavel Levine zunächst am Samstag um 18:30Uhr beim Post SV Telekom Augsburg, dann am Sonntag um 14Uhr bei der TSG Heilbronn ran. In Augsburg nimmt die DJK Offenburg die Favoritenrolle ein und will sich keinesfalls eine Blöße geben, um nicht weiter in die Abstiegszone zu rutschen. Der TTC Eilenburg II lauert mit nur einem Punkt Rückstand auf die DJK und wird jede Schwäche ausnutzen. In der Vorrunde gab es gegen den SV, in dessen Reihen sich keine Spieler mit positiver Bilanz findet, ein klares 9:4. Ein Sieg ist auch das Ziel für dieses Wochenende. Ungleich schwerer wird die Aufgabe, die am Sonntag in Heilbronn auf die Mannen aus Offenburg warten. Die Schwaben haben drei Punkte mehr auf dem Konto und sind nach der Vorrunde Fünfter der Tabelle. In der Hinrunde gelang der DJK nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel ein 8:8 Unentschieden. Zumindest ein auch diesmal die Zielsetzung der DJKler, zumal man nominell durchaus mit der Mannschaft der TSG mithalten kann. Zwei sehr junge Mannschaften treffen hier aufeinander, was vor allem der Tagesform eine bedeutende Rolle zukommen lässt. Die gefährlichsten Akteure in Team der Gastgeber sind ohne Zweifel Spitzenspieler Min Yang, der mit seiner Bilanz von 14:4 Spielen natürlich auf Respekt bei den Offenburgern Mu Hao und Daniel Sagan treffen wird, und Matthias Hagner mit 10:3 Spielen im hinteren Paarkreuz. Kleine Schwächen darf man in der Mitte erwarten. Eine entscheidende Rolle dürfen im Falle eines knappen Spielverlaufs auch die Doppel spielen.
__________________
http://www.djk-offenburg.de DJK Offenburg Forever |
#334
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Hallo,
kleine Korrektur zum Spielbericht Müller Würzburger Hofbräu II - Eilenburg II: Eilenburgs Fünfer war nicht Mencis sondern Hudec. |
#335
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Hallo Cornel,
ich denke, das kannst Du in TT-Liga relativ einfach ändern. Euer Spiel gegen Eilenburg war wohl enger als (von uns allen) vermutet. Gegen Heilbronn habt Ihr ja sicherheitshalber den Fan Changmao eingesetzt - war wohl auch gut so, denn die Heilbronner sind wahrlich nicht zu unterschätzen. So wie's aussieht, scheidet Plüderhausen II als ernsthafter Anwärter auf die Meisterschaft aus - was ich persönlich sehr schade finde, denn die sind natürlich in guter (oder gar bester) Besetzung bärig!!! Aber wer gegen Augsburg (anscheinend) mit einer Rumpfmannschaft antrtitt und nur 8:8 spielt, lässt keinen großen Ehrgeiz erkennen. Es würde mich allerdings freuen, wenn sich meine Vermutung nicht bestätigt. Die Frage, ob es in der RL Süd einen dritten Absteiger gibt, bleibt offen und hängt vor allem von Eilenburg I in der zweiten Liga ab. Zur Zeit sind die Sachsen zwei Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und gerettet - aber der Weg ist noch weit. Das gilt natürlich auch für den Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga. Würzburg bleibt am Ball und damit das Ganze spannend. |
#336
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zitat:
das war doch sicherlich ironisch gemeint oder?seid doch froh,daß plüderhausen anscheinend kein interesse am aufstieg hat,was besseres kann euch doch gar nicht mehr passieren,oder spielt ihr so gerne in der regionalliga? dann nehmt doch das aufstiegsrecht einfach nicht wahr. |
#337
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
@ ChristianG
Das war natürlich nicht ironisch gemeint, denn mir ist eine sportliche Entscheidung auf höchtem Niveau allemal lieber als irgendwelche Wettbewerbsverzerrungen oder Mannschaften, die ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen - wozu kämpfen wir dann überhaupt wie die Verrückten um jeden Punkt? Klar - wir haben Glück gehabt bisher. Zum Beispiel, dass Wü gegen uns ohne Fan gespielt hat oder dass Plü im Rückspiel ohne Chumakov antreten musste und Slatinsek sich auch noch im ersten Einzel verletzt hat. Aber ich habe auch laut und deutlich gesagt: Mir hat das Spiel Plüderhausen - Hip aus der Vorrunde (9:5) mit Abstand am besten gefallen, denn das hatte wirklich höchstes (Zweitliga) Niveau. Ob's Du's glaubst oder nicht: Ich freue mich einfach über guten Tischtennissport - ganz gleich, ob meine Mannschaft gewinnt oder nicht. Natürlich freue ich mich noch mehr, wenn wir gut spielen und gewinnen. Und um aufzusteigen, müssen wir gut spielen. Denn mit Glück allein schafft das keiner! |
#338
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
DJK I mit Pflichtsieg aber Pech im zweiten Spiel
Mit zwei Punkten geht die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg aus den ersten beiden Spielen der Tischtennis Regionalliga Rückrunde. Gewonnen hat das Team um Trainer Pavel Levine und Betreuer Thomas Heß am Samstag gegen Tabellenschlusslicht Post SV Telekom Augsburg mit 9:4, eine unglückliche 9:5 Niederlage gab es dagegen am Sonntag gegen die TSG Heilbronn. Der Pflichtsieg über Augsburg stand im Zeichen klarer Spielverläufe und wenig spannender Momente. Lediglich drei Partien wurden nicht glatt in drei Sätzen abgeschlossen. Neben einer Doppelniederlage mussten die Offenburger die Punkte im vorderen Paarkreuz abgeben, wo vor allem Augsburgs Nummer zwei Jan Hrncirik nicht zu schlagen war und zwei glatte Siege über Mu Hao und Daniel Sagan für sein Team erspielte. Mehr ausgerechnet hatte man sich im Lager der DJK im Spiel gegen die TSG Heilbronn, wo man in der Sporthalle am Sägeteich in Offenburg noch ein 8:8 erreichen konnte. Auch am gestrigen Sonntag war die Begegnung hart umkämpft und geprägt von Spannung und Dramatik. Wie so oft in dieser Saison fehlte der DJK aber in den entscheidenen Momenten die nötige Durchschlagskraft, was auch der Grund dafür ist, dass man sich in der unteren Tabellenhälfte wiederfindet. Der 1:2 Rückstand aus den Eingangsdoppeln war nicht zu vermeiden, da das Offenburger Doppel zwei und drei ohne Chance verloren ging. Im vorderen Paarkreuz erwischten Mu Hao und Daniel Sagan einen glänzenden Tag und holten die optimale Ausbeute von vier Punkten. Beeindruckend waren hier vor allem die klaren Siege gegen Heilbronns Spitzenspieler Min Yang, einer der besten Akteure der Liga. Enttäuschend hingegen die 0:4 Bilanz aus den Spielen der Mitte. Sowohl Konstantin Tschepkasov als auch Aron Skat Wenzell mussten sich dem Temperament der "jungen Wilden" Michely und Klosek geschlagen geben. Sieglos blieb die DJK auch im hinteren Paarkreuz. Pechvogel des Spiels war hier Jonas Becker, der sich sehr gut präsentierte, beide Einzel im fünften Satz aber mit 12:14 abgeben musste. Mit dieser Niederlage verpasste die DJK ihre Chance, kurzfristig bis auf Rang fünf in der Tabelle vorzustoßen und sich damit vom Abstiegskampf zu verabschieden.
__________________
http://www.djk-offenburg.de DJK Offenburg Forever |
#339
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Eine recht originelle SMS erhielt ich soeben vom Spiel Plüderhausen II - PSV Augsburg. Ihr lest richtig - da steht III. Mannschaft II...
So 16.01.05, 10:00 Uhr, Regionalliga Süd Herren III. Mannschaft II - Post SV Telekom Augs I 8:8 ----------------------------------------------------------------- D.Palmi/B.Veselinovic - K.Stumpfecker/S.Hofmann 3:1 1:0 S.Tietze/F.Rieger - T.Hasil/J.Hrncirik 0:3 0:1 M.Albrecht/J.Turai - U.Foag/J.Ebbecke 1:3 0:1 Dietmar Palmi - Jan Hrncirik 3:1 1:0 Bojan Veselinovic - Tomas Hasil 0:3 0:1 Stefan Tietze - Ulrich Foag 3:1 1:0 Michael Albrecht - Karl Stumpfecker 1:3 0:1 Fabian Rieger - Sandro Hofmann 3:0 1:0 Jiri Turai - Jens Ebbecke 2:3 0:1 Dietmar Palmi - Tomas Hasil 3:2 1:0 Bojan Veselinovic - Jan Hrncirik 0:3 0:1 Stefan Tietze - Karl Stumpfecker 3:0 1:0 Michael Albrecht - Ulrich Foag 1:3 0:1 Fabian Rieger - Jens Ebbecke 3:2 1:0 Jiri Turai - Sandro Hofmann 3:0 1:0 D.Palmi/B.Veselinovic - T.Hasil/J.Hrncirik 1:3 0:1 ----------------------------------------------------------------- Wer immer das geschrieben hat: der Mensch verfügt über Humor, hat er doch die Aufstellung des SV Plü gleich als "3. Mannschaft" bezeichnet. Weniger lustig ist natürlich, dass der große Meisterschaftsfavorit mit solchen Aufstellungen Auf- und Abstieg stark beeinflussen kann. Fragt sich nur, ob das zum Dauerzustand wird (und die Plüderhausener ihre Aufstiegsambitionen damit schon frühzeitig begraben) oder ob die starken Ausländer Paszy, Slatinsek und Chumakov wieder zum Einsatz kommen. Von Chumakov glaube ich das, ehrlich gesagt, nicht, denn der hat ja schon in Hilpoltstein "ohne Begründung" gefehlt. |
#340
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005
Zum Spiel Plüderhausen - Augsburg
ich finde es auch im Bezug des Abstiegskampfes nicht gerade fair. klar muss z.B. Nordhalben auch gegen augsburg gewinnen, dann sind sie wieder vor Augsburg aber trotzdem. Was meint ihr?? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 | gje | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 457 | 24.04.2004 17:41 |
Jugend-/Schülerfreigabe Saison 2004/2005 | edgri | Hessischer TTV | 3 | 07.04.2004 12:54 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:16 |
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) | jean d`arc 00 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 0 | 21.02.2004 00:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.