|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#331
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Die 2. Liga ist keine Lizenzliga
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#332
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Polansky war in der Halle, konnte verletzt nicht antreten, beide Doppel waren extrem spannend mit super Ballwechseln , was L . Devos mit der RH macht ist einfach genial ! Das war's dann wohl leider, Spielverhältnis zu schlecht um noch jemanden abzufangen.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#333
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Na ja, bei einem Sieg in Bad Homburg hätte man schon noch Chancen an Köln vorbeizuziehen...
|
#334
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Stimmt, haben ja "schon" 11 Punkte, aber nach der Leistung gestern bin ich da skeptisch.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#335
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Zitat:
Vielleicht haben sie die Verträge/Abmachung auch so gemacht dass jeder er pro Einsatz bezahlt wird... Jeder bekommt Summe X pro Einsatz und bekommt X Einsätze. Außer bei Burgos ist es wohl bei allen erfüllt, der hat Anfang des Jahres auch nicht gespielt. Es ist natürlich eine Frechheit allen anderen Mannschaften gegenüber. Man wird auch sehen wer nächste Saison noch aufläuft |
#336
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Zitat:
Da wurde sich festgespielt und Spieler mussten aufrücken, wenn in der oberen Mannschaft jemand zu oft nicht gespielt hat. Auch durfte man auch nur in einer Mannschaft Ersatz spielen.Zudem musste bei parallelen Spielen der nächst-Riste Spieler Ersatz spielen. Die „Theorie“ ist, zumindest in der Hinrunde, in der Oberliga Hessen (Gießen 1 und Gießen 2) schon Realität geworden😖 |
#337
|
||||
|
||||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Zitat:
Geändert von Turboblock (19.03.2023 um 21:19 Uhr) |
#338
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Hier mal eine andere Sichtweise auf Leiselheims Aufstellung in den letzten Spielen:
"Drei Spiele und drei Niederlagen gab es für den TV Leiselheim zuletzt bei den Auswärtsspielen in Jülich sowie in Homburg (Saarbrücken) und Bad Homburg. In diesen Spielen setzte Trainer Andreas Cipu neben dem chilenischen Nationalspieler Nicolas Burgos auf den vereinseigenen Nachwuchs. Der Trainer agierte zudem als Spielertrainer und griff selber zum Schläger. So feierten Tim Nicolay und Richard Strieder in Jülich ihr Debüt in der 2. Bundesliga der Herren. *Dass es für unsere Jugendlichen schwer werden würde, war allen klar. Im Rahmen der Nachwuchsförderung wollten wir unseren jungen Spielern aus dem Landeskader die Möglichkeit geben, entsprechende Erfahrungen zu sammeln*, so Abteilungsleiter Peter Dietrich. Das Auswärtsspiel in Jülich verlor der TVL chancenlos mit 6:0. Trainer Andreas Cipu. *Es war erwartungsgemäß sehr schwer. Wir konnten wieder auf Nicolas Burgos zurückgreifen, was uns sehr freut. Er hat eine zweimonatige Trainingspause hinter sich*. Beim Auswärtsspiel in Homburg gegen den 1. FC Saarbrücken durfte auch Nachwuchsspieler David Hasch seinen Einstand feiern. Der TVL leistete den Saarländern bei deren 6:1-Erfolg Gegenwehr. Das Doppel Nicolas Burgos/Andrea Cipu unterlag Peter Hribar/Abdullah Talha Yigenler mit 3:1 und lieferte sich lange Zeit einen Austausch auf Augenhöhe. Nicolas Burgos besiegte im Einzel den türkischen Nationalspieler Abdullah Talha Yigenler 3:1 und unterlag nach starkem Spiel dem Japaner Hiromu Kobayashi in der Verlängerung des Entscheidungssazes. In der Tabelle mussten die Wormser schließlich wieder den Blick nach unten werfen. An diesem Wochenende kurz vor dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer und nun auch offiziellen Meister TTC OE Bad Homburg, dann die Erlösung: Nach den Samstagsergebnissen liegt der TVL mit 17 Punkten auf einem überragenden fünften Platz und kann rechnerisch nicht mehr absteigen. *Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft*, freut sich der TT-Chef Peter Dietrich am Rande des Auswärtsspiels in Bad Homburg, welches der TV Leiselheim mit 6:1 verlor. Turbulente Wochen Drei Spiele ohne Sieg in Folge * dreimal setzt der Trainer u. a. auf den Nachwuchs aus dem eigenen Verein. Dabei durchlebte der Verein einige turbulente Wochen. *Wir haben strukturell einige umfassende Änderungen vorgenommen, um uns für die Zukunft entsprechend aufzustellen. Eine GmbH wurde hierbei gegründet* berichtet der Ressortleiter Peter Dietrich. Einer Menge unermüdlichem Einsatz und ehrenamtlichem Engagement seitens der Verantwortlichen sei es laut Peter Dietrich zu verdanken, dass dieser Schritt gemacht werden konnte. Im Hinblick auf die Gerüchten zufolge außer Kontrolle geratene Personalsituation gibt es seitens der Verantwortlichen ein klares Dementi. Der Verein habe mit den Spielern klare Absprachen getroffen, welche seitens des Vereins vollumfänglich eingehalten wurden. Zwei Spieler vermittelten jedoch im Verlauf der Rückrunde, insbesondere gegen den 1.FC Köln sowie in der Begegnung gegen den TTC GW Bad Hamm nicht den Eindruck, als können diese dem Verein für den Rest der Rückrunde weiterhelfen. Der Verein ließe sich von Spielern nicht erpressen und zeige dabei durch die getroffenen Entscheidungen klare Kante. Die Verantwortlichen betonen dabei, dass die zugegebenermaßen komfortable Tabellensituation bei den Entscheidungen keine Rolle gespielt habe. Es handele sich um Entscheidungen die der Verein unter den gegebenen Umständen jederzeit erneut so treffen würde * auch mit dem Risiko einen sportlichen Abstiegs. TVL-Trainer Andreas Cipu zur Personalsituation: *Ich stehe mit unseren Spielern in engem Kontakt. Weixing Chen war als Nationaltrainer in Österreich zeitlich stark eingebunden, Daniel Gorak war ebenfalls verhindert, Keishi Hagihara wurde japanischer Nachwuchsmeister und stand ebenfalls nicht zur Verfügung. Auf Nicolas Burgos konnte ich nach zweimonatiger Trainingspause wieder zurückgreifen. Die Aufstellung bei uns wurde und wird auch demnächst nicht durch ,Dritte* gemacht*. Zu berücksichtigen seien laut Andreas Cipu hierbei neben den sportlichen Aspekten u. a. auch die jeweiligen Terminpläne der Spieler. *Die Zusammenarbeit mit unseren Spielern ist diesbezüglich einwandfrei. Wir sind im Austausch* erklärt der Trainer. Wichtig sei, *dass wir den Klassenerhalt in der stärksten zweiten Liga aller Zeiten geschafft und damit unser Saisonziel erreichen konnten*. Abteilungsleiter Peter Dietrich pflichtet dem bei und ergänzt: *In den letzten Wochen war es so, dass eine gewisse externe Unruhe entstanden ist. Intern mit unseren Spielern läuft bei uns alles nach Plan*. Fest steht bereits jetzt: Auf dem Trappenberg wird auch in der kommenden Saison Zweitligatischtennis zu sehen sein. Doch bis dahin müssen sich die Tischtennisbegeisterten in Worms nicht gedulden. Am Samstag, dem 1. April kommt mit Hertha BSC Berlin, eine der stärksten Rückrundenmannschaften nach Leiselheim. Für den TVL ist dies das letzte Heimspiel der Saison. Nähere Infos folgen hier." |
#339
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Nachdem Leiselheim mit 6 gemeldeten Spielern eine tolle Vorrunde gespielt hat, gelingt dies leider mit nunmehr 8 gemeldeten Spielern in der Rückrunde momentan nicht mehr. Vorgestern in Bad Homburg war von diesen 8 gemeldeten Spielern nur der an Position 6 gemeldete Spieler anwesend. Ansonsten spielten der Trainer und 2 vollkommen überforderte Ersatzspieler. Ein absolut peinliches Antreten. Noch peinlicher ist es dabei, dieses Versagen den gemeldeten Spielern anzulasten. Herr Dietrich sollte m.E. aufhören "rumzuebnern" sondern zu seiner Verantwortung stehen. Am besten mit der Aussage: Wir haben momentan Probleme, werden aber nächste Saison wieder mit einer bundesligatauglichen Mannschaft und auch in einer bundesligatauglichen Halle antreten.
|
#340
|
|||
|
|||
AW: Herren 2. Bundesliga, Saison 2022/2023
Im Rahmen der Nachwuchsförderung wollten wir unseren jungen Spielern aus dem Landeskader die Möglichkeit geben, entsprechende Erfahrungen zu sammeln*, so Abteilungsleiter Peter Dietrich.
Bei dieser Aussage musste ich doch schon sehr mit dem Kopf schütteln. Jugendliche völlig überfordert in die 2.Liga zu werfen hat nichts mit Erfahrungen sammeln zu tun. Davon profitiert keiner |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Damen 1. Bundesliga, Saison 2022/2023 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 212 | 27.06.2023 13:55 |
Fußball Bundesliga, Saison 2022/2023 | Claus | Fußball | 313 | 06.06.2023 16:30 |
Herren 3. Bundesliga Süd, Saison 2022/2023 | TT-Hannes | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 213 | 01.05.2023 10:25 |
Herren 3. Bundesliga Nord, Saison 2022/2023 | Emscherkurve | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 285 | 25.04.2023 20:58 |
Damen 2. Bundesliga, Saison 2022/2023 | svrb0815 | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 76 | 02.04.2023 12:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.