Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #331  
Alt 11.07.2009, 13:07
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Obachecka: du hast recht, spiele auch gerade den One, wegen seinen exzellenten Konter-Eigenschaften, man kann den Ball genauso rüberdrücken wie mit'm Nimbus. Selbst wenn man den Ball noch "irgendwie fischt", kommt er auf die Platte. Das geht also mit dem Nianmor nicht, gut zu wissen ...
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 11.07.2009, 13:15
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Klaus123 Beitrag anzeigen
Das geht also mit dem Nianmor nicht, gut zu wissen ...
Richtig, zumindest geht es nicht so einfach/leicht.
Vielleicht muss ich mich aber auch erst daran gewöhnen und mich etwas umstellen, ich werde da beim nächsten Training nochmals drauf achten.

Dafür hat der Nianmor eben schon einige andere Vorteile gegenüber dem Express One : Er ist wesentlich griffiger, im passiven Spiel über dem Tisch (kurzlegen, aggressiv Schupfen) kontrollierter und bei Topspins auf Unterschnitt 'ne ganz andere Welt. Das geht mit dem Nianmor im Gegensatz zum Express One wesentlich einfacher und gefährlicher.

Auch beim Gegentopspin hat man aufgrund der höheren Griffigkeit Vorteile im Vergleich zum Express One. Zudem hat man eben auch genug Dynamik und Geschwindigkleit für die Halbdistanz.

Für meine Rh wäre der Nianmor allerdings nicht wirklich etwas, da ich mit der RH grundsätzlich hauptsächlich einen guten Block brauche, der sich mit dem Express One eben einfacher härter spielen lässt.
Gut, wenn man's kann ist der Block mit dem Nianmor wohl auch "gefährlich", aber...

Geändert von Obachecka (11.07.2009 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 11.07.2009, 13:24
styxs styxs ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 338
styxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

schön dass ein höherklassiger spieler wie easy es ja nun mal ist, auch einen ausführlichen bericht verfasst hat. die erfahrung sagt nämlich, je höher der spieler spielt, desto besser kann man seinen bericht einordnen.
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 11.07.2009, 13:46
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Richtig, zumindest geht es nicht so einfach/leicht.
Vielleicht muss ich mich aber auch erst daran gewöhnen und mich etwas umstellen, ich werde da beim nächsten Training nochmals drauf achten.

Dafür hat der Nianmor eben schon einige andere Vorteile gegenüber dem Express One : Er ist wesentlich griffiger, im passiven Spiel über dem Tisch (kurzlegen, aggressiv Schupfen) kontrollierter und bei Topspins auf Unterschnitt 'ne ganz andere Welt. Das geht mit dem Nianmor im Gegensatz zum Express One wesentlich einfacher und gefährlicher.

Auch beim Gegentopspin hat man aufgrund der höheren Griffigkeit Vorteile im Vergleich zum Express One. Zudem hat man eben auch genug Dynamik und Geschwindigkleit für die Halbdistanz.

Für meine Rh wäre der Nianmor allerdings nicht wirklich etwas, da ich mit der RH grundsätzlich hauptsächlich einen guten Block brauche, der sich mit dem Express One eben einfacher härter spielen lässt.
Gut, wenn man's kann ist der Block mit dem Nianmor wohl auch "gefährlich", aber...
Kannst du die Blockeigenschaften mit dem Tenergy 05 vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 11.07.2009, 14:05
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von El-Salvador Beitrag anzeigen
Kannst du die Blockeigenschaften mit dem Tenergy 05 vergleichen?
Gerne doch

Vorab : Für mich muss ein guter "Blockbelag" recht katapultig und hart und eben wenig schnittanfällig sein.

Andere können mit weichen Belägen besser blocken, wieder andere mögen beim Blocken keinen Katapult.

Weil der Nianmor dynamischer ist als der T05 gefällt mir der Block da besser, zudem kommt mir der Nianmor nicht ganz so spinanfällig vor.

Typische Block/Konter/Schussbeläge sind für mich aber beide nicht.
Im Vergleich zum T05 ist der Nianmor allerdings schon meiner Meinung nach etwas besser für "gerade" Schläge geeignet.

Gruß
Kevin
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 11.07.2009, 14:07
styxs styxs ist offline
Gesperrt
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.05.2009
Beiträge: 338
styxs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

na ja, es wird wohl so sein, dass der nianmor nun nicht der zauberbelag ist, aber wohl für die TIBHAR-profis der beste belag. und vladi spielt ihn ja jetzt mittlerweile auch, also muss er gut sein. dass er ihn aber völlig ohne hilfsmittel spielt, glaube ich nicht, glaube ich aber auch nicht bei den tenergy-profis.
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 11.07.2009, 14:32
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Gerne doch

Vorab : Für mich muss ein guter "Blockbelag" recht katapultig und hart und eben wenig schnittanfällig sein.

Andere können mit weichen Belägen besser blocken, wieder andere mögen beim Blocken keinen Katapult.

Weil der Nianmor dynamischer ist als der T05 gefällt mir der Block da besser, zudem kommt mir der Nianmor nicht ganz so spinanfällig vor.

Typische Block/Konter/Schussbeläge sind für mich aber beide nicht.
Im Vergleich zum T05 ist der Nianmor allerdings schon meiner Meinung nach etwas besser für "gerade" Schläge geeignet.

Gruß
Kevin
Danke,
Hört sich perfekt an für meine Rückhand. Guter Eröffnungstop und besseres Blockspiel als mit dem Tenergy und außerdem nicht zu weich.
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 11.07.2009, 14:34
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von styxs Beitrag anzeigen
na ja, es wird wohl so sein, dass der nianmor nun nicht der zauberbelag ist, aber wohl für die TIBHAR-profis der beste belag. und vladi spielt ihn ja jetzt mittlerweile auch, also muss er gut sein. dass er ihn aber völlig ohne hilfsmittel spielt, glaube ich nicht, glaube ich aber auch nicht bei den tenergy-profis.
Bitte was erwartest du denn? Du kannst doch nicht erwarten, dass der Belag alles kann. Wenn er das könnte, hätte den doch schon jeder. Es sollte doch reichen, wenn der Belag fast so viel Spin erzeugt wie der Tenergy, aber trotzdem noch mehr Dynamik bietet, was sich viele gewünscht haben. Habe ihn zwar selber noch nicht getestet, aber die Berichte sind nahezu deckungsgleich, also kann man davon ausgehen, dass Tibhar mit diesem Belag ein hervorragender Belag gelungen ist.
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 11.07.2009, 15:46
Stef @ TT Stef @ TT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 11
Stef @ TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Daesou Beitrag anzeigen
@ Stef @ TT: In welcher Spielklasse spielst du?
Zitat:
Zitat von markus-95 Beitrag anzeigen
@ Stef @ TT : Welche Liga spielst du ? Nur um mal den einzuordnen mit dem Testbericht deines Vorposter ?!!
Spielstärke Oberliga. Für geringere Fahrstrecken und mehr Zeit für die Familie spiele ich seit ein paar Jahren aber nur noch im Bereich 6./7.Liga, verliere da aber nicht viel. Ich kann also schon noch ein bisschen spielen, habe auch dieses Jahr noch zwei Regionalligaspieler geschlagen. Aber man merkt schon dass ich abbaue, beim TT-News Turnier haben mich zwei junge Spieler abgezogen, einer aus Bayern, da habe ich schon alt ausgesehen.

Zitat:
Zitat von Nequeo Beitrag anzeigen
Schade nur, dass das was mich am Tenergy am meisten stört, nämlich das Gewicht, anscheinend nur gering weniger ist. Naja, nen Test wird er wohl wert sein.
Was ist bei dir gering weniger? Ein Kilo Unterschied kann da ja nicht sein. Aber 4-5 Gramm pro Belag sind doch Welten! Wenn du zweimal Tenergy spielst dann ahst du durchschnittlich 9 gramm mehr auf dem Holz. Das ist ein riesen Unterschied. Hast du ein 82 gramm Holz isses ein Leichtgewicht, packst du da 9 gramm oben rauf liegst du bei 91 gramm und du hast ein schweres Holz.
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 11.07.2009, 17:57
Benutzerbild von Nequeo
Nequeo Nequeo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 452
Nequeo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Stef @ TT Beitrag anzeigen
Was ist bei dir gering weniger? Ein Kilo Unterschied kann da ja nicht sein. Aber 4-5 Gramm pro Belag sind doch Welten! Wenn du zweimal Tenergy spielst dann ahst du durchschnittlich 9 gramm mehr auf dem Holz. Das ist ein riesen Unterschied. Hast du ein 82 gramm Holz isses ein Leichtgewicht, packst du da 9 gramm oben rauf liegst du bei 91 gramm und du hast ein schweres Holz.

Ich spiele einen Tenrgy 64 und nen Innova UL STauf nem rech leichten Andro SuperCore Carbon (dürfte so um die 80 gr. schwer sein) . Als ich auf den tenergy gewechselt bin, war das für mich ne richtige Umstellung was das Gewicht anging, vor allem was die RH anging, VH war eigentlich weniger ein Problem. Vorher hab ich nen Zenith G Supersponge gespielt, auf beiden Seiten.

Wenn hier Leute schreiben der Nianmor sei teilweise nur 1-3 Gramm leichter ist das vielleicht schon ok, ich weiß es nicht, hab ihn ja noch nicht gespielt. Aber ich denke, dass gegenüber dem was ich seit Jahren eigentlich gewohnt bin, es doch noch mehr ist, als ich gerne hätte. Was ja auch nicht bedeutet, dass ich nicht trotzdem mit dem Belag klar kommen würde. Habs ja auch mit dem tenergy bisher geschafft. Würde mir halt nur ne noch leichtere Version wünschen.
__________________
http://tusferndorf-tischtennis.de/

Choose Life!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77