|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#331
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
![]() |
#332
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
SARKASMUS!!!! Sicher schon mal gehört ;-) ![]() |
#333
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
[QUOTE=The_Daywalker;1761132]könnte unser Chinesenklatscher nicht zufällig ein Spieler aus BFH sein, der sich seinen Namen aus Selbstüberschätzung gewählt hat und bis jetzt noch kein Spiel in der RR gewonnen hat???
![]() Würde ich fast Geld drauf wetten, aber ich wünsche ihm mal viel Erfolg und weiterhin ein schönes Leben falls wir uns nicht mehr sehen sollten. ![]() Das denke ich auch das der Schreihals F.aus BFH ist.Trägt der eigentlich noch seinen Irokese.. ![]() |
#334
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Na da hat sich Friedrichshall mal wieder von seiner besten Seite gezeigt!
Bericht von deren Homepage, immer wieder nett: Erneuter Sieg – Chancen auf den Klassenerhalt steigen enorm Ein Wunder kommt selten allein. Monatelang hatten wir die Seuche am Schläger und nun der zweite knappe Sieg in Folge. Es ging schon munter los: Ostertag/Lienert siegten zu neun im fünften Satz und Cl.Walk/Greis siegten ebenfalls, während Chr.Walk/Frey in vier Sätzen unterlagen. 20 Zuschauer (toll dass so viele kamen, obwohl keine andere Mannschaft sonst in der Halle spielte!) feuerten unsere Jungs frenetisch an, als der FSV durch weitere Fünfsatzsiege von Christan Walk (11:5) und Tobias Lienert auf 4:1 davonzogen. Tobais Lienert gelang dabei das - in einer Tischtenniskarriere wohl einmalige - Aufholen eines 2:10-Rückstandes und Abwehr von schlappen acht Matchbällen in Folge. Die Kocherwaldhalle bebte nach dem Verwandeln des 10. Punktes in Folge zum 12:10-Sieg. Das war der geniale Tobias Lienert, wobei er beim Stand von 3:10 jedoch bereits zum ersten Mal mit dem gegnerischen Schiedsrichter wegen einer Netzballentscheidung haderte. Arndt Ostertag und Claudio Walk siegten ebenfalls, während die Misere von Martl Greis und Armin Frey eine Fortsetzung fand. Zur Halbzeit führten wir somit 6:3. Doch nun wackelte der FSV mal wieder. Christian Walk verlor seit langem wieder mal ein Einzel und dann kam es im Spiel von Tobias Lienert zum Eklat, den ich hier bei meiner Freizeitbeschäftigung des Berichteschreibens möglichst sachlich zu schildern versuche: Beim Stand von 1:1 nach Sätzen und 11:11 fühlte sich Lienert durch die Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Der gegnerische Schiedsrichter entschied bei den letzten beiden Ballwechseln jeweils auf Wiederholung wegen Netzaufschlag, traf die Entscheidung aber jeweils sehr spät und unentschlossen. Dadurch ließ sich Tobias Lienert zu einer Kurzschlussreaktion hinreißen, gab das total offene Spiel auf und gratulierte dem Gegner zum Sieg. Diese Unsportlichkeit unseres Spielers wurde dankend angenommen. Dieses Verhalten ist wiederum auch vom Gegner schwach, der somit ja nicht die sportliche Entscheidung an der Tischtennisplatte suchte. Auf Vermittlungsversuche des Berichteschreibers antwortete der Gegner nur mit „geschenkt ist geschenkt“. Schade, dass sich die beiden Spieler nicht sportlich einigen konnten und so der sichergeglaubte Sieg unserer gesamten Mannschaft in akute Gefahr geriet. Dadurch ging der FSV moralisch stark angeschlagen in die nächsten Spiele. Nur drei masochistisch veranlagte Zuschauer harrten bis zum Schluss aus: Dauerkarteninhaber Magdalita, „Rocketman“ Rohatschek und Netzrestaurator Schulz. Sie sahen dann den siebten Punkt durch einen glatten Dreisatzsieg von Arnd Ostertag. Der Gegner glich danach zum 7:7 aus und die komfortable 6:2-Führung war durch eigenes Verschulden verspielt. Nun behielt Claudio Walk im fünften Satz noch die Nerven und rang seinen vorderasiatischen Gegner noch 11:9 im fünften Satz nieder und sicherte so den ersten Punkt. Dem Schlußdoppel Ostertag/Lienert gelang es wie letzte Woche erneut klar zu gewinnen. Damit war das 9:7 perfekt Wie letzte Woche gewannen wir weniger Sätze als der Gegner (31:32) und auch weniger Ballwechsel (555:566). Dadurch haben wir uns vom Schlusslicht Gnadental (drei Punkte) deutlich abgesetzt und nach 5:1 Punkten in Folge nun stolze sieben Zähler auf dem Konto. Der drittletzte Neckarsulm ist mit elf Punkten schon fast in Schlagdistanz aber bei drei verbleibenden Spielen muss man realistisch doch mehr drauf hoffen, dass es dank Ludwigburger Absteiger in der Landesliga in unserer Klasse nur einen Absteiger gibt. Am 20. März (17 Uhr) kommt der Tabellenzweite Brackenheim zu uns an den Kocherwald und trifft auf einen FSV, der gemerkt hat: Punktesammeln ist geil! AJF |
#335
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
[QUOTE=Lumpenburger;1761455]
Zitat:
![]() |
#336
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
|
#337
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
Aber in diesem Fall würde ich eher mal in Richtung der kompletten Mannschaft gehen ![]() |
#338
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unabsteigbar!!! |
#339
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
|
#340
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr.1 Saison 2009/10
Zitat:
![]() ![]() Das wären sie auch ohne die 3 Extrapunkte!! grins Oder denkst Du im Ernst, dass BFH noch 6 Punkte holt??? ![]() U.a. gegen Brackenheim!!!!! Obwohl.... wenn die wieder nicht antreten sollten... ![]() Bin trotzdem noch gespannt auf die letzten Spiele. Vielleicht gibt es ja noch Wettbewerbsverzerrung, wenn die ersten sechs Teams, bei denen es ja um gar nichts mehr geht, evtl.......wer weiß? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.