|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3451
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Manchmal hilft ein Blick in die Wettspielordnung (hier A 15.2):
Viermal jährlich wird jeweils mit den Stichtagen 11.2., 11.5., 11.8. und 11.12. eine Quartals-Tischtennis-Rangliste (Q-TTRL) als offizielle Referenz-Rangliste mit den Quartals-TTR-Werten (Q-TTR-Werten) veröffentlicht. In deren Berechnung fließen alle Ergebnisse von Mannschaftskämpfen TTR-relevanter Spielklassen und von TTR-relevanten Konkurrenzen ein, wenn der Mannschaftskampf bzw. das Turnier, zu dem die Konkurrenz gehört, vor dem Stichtag beendet und die Ergebnisse vor dem Berechnungsbeginn (zwei Tage nach dem Stichtag) in das Internetportal click-TT eingegeben worden sind. |
#3452
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Zitat:
Aber Mannschaftsübergreifend? Der Jugendlich müsste deutlich mehr als 50 Punkte pro Halbserie holen, um diese Regelung zu rechtfertigen? Da stellt sich mir dann auch die Frage wie motivierend es ist, gegen einen offensichtlich zu niedrig eingestuften Jugendlichen, der durch die Regel im TTVR weiter oben einegsetzt werden kann, 16 Punkte in einem Spiel zu verlieren? ![]()
__________________
In vino veritas
|
#3453
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Ab 224 Punkten Unterschied gibts 16 Miese.
223 - 148 Punkten Unterschied gibts 15 Miese. Bei nem Leistungssprung, der eine Fehleinstufung von 76 Punkten zur Folge hätte, wären das in diesem Bereich ein Mieser mehr. 14 Miese gibts bei 147 - 110 Punkten Unterschied. Also 14 statt 16 Miesen bei ner Zu-Niedrig-Einstufung von in diesem Falle 114 Punkten, wobei man selbst bei <<richtigem>> ttr-Wert des Nachwuchsstars noch eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 84% hätte. ist ja wirklich demotivierend, abgesehen davon : 50 Punkte pro Halbserie bei ner Änderungskonstanta von 24 sind gut machbar. P.S. Im unteren Jugendbereich sind die ttr-Bindungen (bis 1100/1200) sowieso ein Witz, von einer Leistungsrangfolge kann man nich sprechen
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest. |
#3454
|
||||
|
||||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Solange die Kids bei einem schlechten/ guten Turniertag weit mehr als 100 Punkte gewinnen/ verlieren können, sind 50 Punkte pro Halbsaison nur eine kleine Schwelle. Daran wird keiner stolpern bzw. die Entwicklung gebremst. Zudem stimme ich meinem Vorredner zu, dass die TTR-Punkte bei Jugendlichen/ Kindern nur begrenzt aussagekräftig sind. Durch die noch stark schwankenden Leistungen und die möglichen hochen Verluste/ Gewinne, kann man im Vorfeld einer Partie nie sagen, wer der bessere sein wird!
Ein Beispiel für eine schnelle TTR-Änderung (nicht unbedingt spielerische Entwicklung) durch Turnierergebnisse einer 10-jährigen C-Schülerin. TTR mit Stand vom 01.05.2015; 755 (+ 121 Punkte durch 2 Turniere mit einer Bilanz von 14:4 Spielen) 01.06.2015; 876 (+ 66 Punkte durch 1 Turnier mit einer Bilanz von 9:2) 01.07.2015; 942 Sommerpause 01.09.2015; 942 (-131 Punkte bei einem Turnier) 01.10.2015; 811 (+ 21 Punkte, wohlgemerkt bei einer Bilanz von 1:2 Spielen) 01.11.2015; 832 (+ 92 Punkte durch 2 Ligaspiele und 2 Turniere mit insgesamt 11:6 Spielen) 01.12.2015; 924 Selbst nur durch die Teilnahme am Ligabetrieb sind 50 Punkte an nur 2 Spieltagen (innerhalb 7 Tagen) ohne Probleme machbar! Beispiel: TTR mit Stand vom 15.11.2015 - Spiel 1. Kreisliga Jungen mit 2:1 Spielen +37 Punkte 21.11.2015 - Spiel 1. Kreisliga Jungen mit 2:1 Spielen + 16 Punkte Am 2. Spieltag hat der Spieler (hinteres Paarkreuz) zudem die Nr. 1 des Gegeners am Rand einer Niederlage (9:11 im 5.). Dieser hatte gute 200 Punkte mehr auf dem Konto, d.h. der Zugewinn hätte noch deutlich größer sein können!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - |
#3455
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Auch im Erwachsenenbereich gibt es Schwankungen von 100 Punkten rauf - runter und wieder zurück innerhalb von Tagen oder wenigen Wochen.
Es kommt nur darauf an wie häufig jemand spielt. Durch die Turnierserien in Bayern, Rheinland und nun Hessen läuft das System im Zeitraffer. Die Toleranzen 50/35 sich dadurch teilweise absurd. Jeder pendelt sich letztlich immer wieder bei seiner Stärke ein. Problem ist dabei die Stichtagregelung. Diese passt eigentlich nicht zu dem ansonsten sehr guten TTR-System. Schon allein wegen der höheren ÄK ist bei der Jugend natürlich alles extremer. (mal unabhängig von der permanenten Leistungssteigerung bei Jugendlichen) |
#3456
|
||||
|
||||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Hast du da ein paar gute Beispiele?
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#3457
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Einfach mal die Vielspieler von den Turnierserien anschauen. Bei jedem zweiten oder dritten findest du große Ausschläge (nach oben oder unten) in relativ kurzer Zeit, die sich meistens recht schnell wieder nivellieren.
Auch wenn es Daten sind die öffentlich einsehbar sind, finde ich es immer nicht so prickelnd hier Links zu bestimmten Personen einzustellen. |
#3458
|
||||
|
||||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Ich hab' mir mal alle Spieler angekuckt, die dieses Jahr am bayrischen Finale teilgenommen haben (http://www.bttv.de/news/data/2015/11...n-stehen-fest/). Das sind entweder Vielspieler, oder besonder erfolgreiche Spieler (bzgl. TTR und einer wie auch immer gearteten Punktewertung). Deiner Aussage/Theorie sind das gute Kandidaten, um die beobachteten großen TTR-Sprünge zu beobachten.
Anbei mal exemplarisch die TTR-Kurven. In rot markiert ist der Zeitraum der Serie. Wer Auffälligkeiten sieht, melde sich. ![]() Mein Eindruck: Für gefühlt 99% aller Race-Events (max 6 Spiele pro Event) bewegt sich der Punktgewinn und -verlust zwischen -20 und +20 Punkte. Wenn jemand mal einen Lauf hatte, hat er bei mehreren Events hintereinander mal Punkte gut gemacht und so insgesamt mal 100 Punkte hinzugewonnen. Und auch verloren. Das ist aber ganz normal und zu erwarten. Wir sehen zudem, dass sich die Spieler währen der Serie oft im Schnitt verbessern oder zumindest ihr Niveau halten. Das ist aber ebenfalls zu erwarten, wenn man viel spielt. Vor allem gut bei den Anfängern (?) zu sehen, der während der Serie stetig besser wird.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross Geändert von Variatio (09.12.2015 um 12:44 Uhr) |
#3459
|
||||
|
||||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Noch ein paar Kurven ...
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
#3460
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Ich kenne da auch einen Vielspieler. Im Februar noch 1860p, im Mai 1650 und mittlerweile wieder um die 1830
Bei mir selbst sind es diese Hinrunde +62 TTR Die Stichtagregelung ist da problematisch und auch das nicht alle Spiele der Hinrunde zwangsweise in den Stichtagwert eingehen, der für die RR maßgeblich ist. Wir haben aktuell die Situation, dass die 3. Mannschaft schon durch ist mit der Hinrunde und die 2. noch nicht. Die spielen am Samstag Abend -> Spiel demnach nicht mehr relevant. Nun beträgt der Unterschied zwischen Nr 6 der 2. und Nr 1 der 3. 53p und wir liegen außerhalb der Toleranz OBWOHL Spieler Nr 6 noch die Chance hätte am letzten Spieltag in den Toleranzbereich reinzurutschen. So werden wir dann gezwungen umzustellen. Da sollte man überlegen ob man nicht festlegt, dass alle Spiele bis Stichtag x gespielt sein müssen oder ob MyTT nicht mal den 20.12. oÄ nimmt. Zeit bis zur RR wäre dann ja noch genug und im Mai wird schließlich auch auf die Relegation "gewartet"
__________________
ewiger Materialoptimierer auf Entzug Tibhar Evo MXD Liu Shiwen Tibhar Evo ELD |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.