|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ja, kann man als schlau bezeichnen. Hab extra das Wort klug vermieden. ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Außerdem hast du einen extrem großen Bekanntenkreis, du bist hoffentlich kein Blender ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Gut, es wird auch reiche Menschen geben, die an Depressionen leiden
![]() Dass die Depressionen des Reichtums wegen ausgelöst worden sind, scheint mir hingegen nicht erwiesen zu sein ![]() Klar, mag auch Reiche geben, die sich nie reich genug fühlen, weil es immer noch jemanden gibt, der reicher ist, der noch mehr Häuser, Jachten und Autos besitzt ![]() Aus diesen sicher möglichen Fällen die allgemeingültige Tendenz abzuleiten, dass Reichtum eher unglücklich macht, scheint zumindest mir eher der zweifelhafte Versuch zu sein, den Menschen, die zu wenig haben und jeden Monat Sorgen und Nöte allein des zu wenigen Geldes wegen haben, sich nicht des zu wenigen Geldes grämen zu müssen, weil ja die Reichen auch ihre Sorgen und Nöte haben. Klar, Geld allein macht nicht glücklich, denn es nur zu horten und nicht für angenehme Dinge auszugeben kann nicht glücklich machen. Aber ein gewisser finanzieller Standard ist in der sozialen Marktwirtschaft und dem globalen Kapitalismus, mit denen wir hier alle leben müssen, immer noch die beste Grundlage um glücklich werden zu können. Menschen die über diesen finanziellen Standard hinaus über mehr Geld verfügen, müssen zwar nicht zwangsläufig glücklicher werden, denn oft geht das Mehr an Geld nun mal auch mit der einen oder anderen Unangenehmen Sache einher - z.B. dafür viel Arbeiten müssen und deshalb weinig Zeit für glücklich machende Dinge zu haben - , aber allgemeingültig ist das auch nicht. Gibt nun mal gar nicht so wenig Menschen, die für sehr viel Geld nicht mehr viele unangenehme Dinge tun müssen. Mir scheinen diese Menschen meist ziemlich glücklich zu sein. Egal, wer hier meint zu viel Geld zu haben, dass ihn eher unglücklicher macht, der kann mir gern eine PN schreiben. Meine in den Fällen - sollten ja nach dieser These recht viele der Reicheren sein - zum glücklicher werden beitragen könnende Kontonummer stelle ich gern zur Verfügung, denn ich wäre trotz der drohenden Gefahr dabei unglücklich werden zu können, bereit mit einem Selbstversuch diese These zu widerlegen zu versuchen - nur kommt mir bitte keiner mit Beträgen unter 10.000 € ![]() ![]() @Peter: Umverteilen um glücklicher werden zu können, das sollte nun auch dich überzeugen ![]() ![]() Geändert von User 17544 (21.09.2017 um 10:12 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Bretti: Geld macht nicht glücklich. Hat bereits der große Philosoph A. Schwarzenegger heraus gefunden: Zitat:
![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wie trällerte noch einst MMW...? Ich brauche kein Geld Ich brauch' keine Fraun Ich brauch' kein' Ferarri Kein Baden mit Schaum Ich brauch' auch kein Schloss Und keinen Sonnenschein Ich muss auch kein Rock'n'roll Star sein Ich brauche kein' Whiskey Und kein Kokain Aber geiler is' schon Als in der Gosse zu liegen Ich kann mit dir leben In einem Zimmer Mit'n Klo über'm Hof Und einer Menge Kummer Ich klage auch nicht, Wenn die Kinder schrei'n Wenn deine Mutter mich schimpft Schuld sei ich allein Es macht mir nichts aus Wieder arbeitslos Aber geiler wär's schon Wir hätten viel Moos |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Dahinter steckt natürlich, dass der Mensch wohl immer das scheinbar Unerreichbare für das Erstrebenswerteste überhaupt hält. Und wenn es dann doch erreicht wird, ist der Reiz schnell dahin ....
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dann bist du nicht unbedingt als schlau einzustufen aber du bist klug und vorausschauend. Und das ist viel besser als zu den sogenannten Schlauen zu zählen. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Schon Napoléon Hill schreibt es in seinem Buch sinngemäß ähnlich, der Psychologe Manfred Lütz erwähnt es ebenfalls in einem seiner Bücher. Ich bin einfach ein Gerechtigkeitsfanatiker. Das geht bis zum sozialen Ungehorsam. Soll ich mir von Eberhard Schöner mein Spiel kaputt machen lassen, nur weil der gegen glatte Nippen immer einen derben Abschuss bekam uns daraufhin frustriert nicht mehr an Seniorenspielen teilnahm? Andersherum hasse ich das Gejammer vieler Leute wie "schlecht" es ihnen doch geht (gilt nicht für die Minderheit, die durch Leiharbeit etc. verarscht wird), wobei man weit über die eigenen Verhältnisse lebt. Dieser Menschenschlag kommt nicht mit 3, 5 und auch nicht mit 20 Netto aus, weil immer alles rausgeballert wird. Komischerweise ist für Fussball und Bier dort immer Geld vorhanden. Den meisten Menschen in Deutschland geht es, relativ gesehen, noch ausgesprochen gut. Ein Vergleich zur Schweiz oder Norwegen hinkt aufgrund des Euro. Hätten wir eine Währung die unserer tatsächlichen Wirtschaftsstärke entspräche, dann läge diese Währung mittlerweile sicher 1:1 zum Franken, vielleicht etwas darunter. Nimmt man dann die Gehälter in Euro und rechnet sie mit 1,95 in die neue Währung um, dann kämen wir auf ähnliche Zahlen wie in der Schweiz beim Gehalt. Und hier bin ich überhaupt nicht links positioniert. Links heisst hier auf Dauer ein Angleichen nach unten. Ich vertrete eher die konservative Auffassung den Kuchen zu vergrößern. Dann liegt es an der Politik diesen gerecht zu verteilen. Was zum Beispiel zur Zeit bei Thyssen läuft halte ich für einen Treppenwitz. Man verspekuliert sich in Brasilien und versucht jetzt mit einer Fusion mit einem indischen Unternehmen hintenrum die Leute rauszupressen. Berthold Beitz dreht sich doch im Grab um. Die Stahlsparte in Deutschland ist nämlich durchaus profitabel. Man war nur zu gierig. Hier stehe ich durchaus auf der "linken" Seite. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18675 | Heute 10:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.