Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 30.01.2016, 21:49
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Mindestens genau so nervig wie Yoshida´s rumgeschreie war Dima´s dämliches Gestöhne.
Besonders gegen Tang Peng hab ich mir mehr als einmal gewünscht das er doch bitte mal bei den Topspin´s einfach die Fresse halten soll.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 30.01.2016, 21:54
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Der eine spielt zu viel Rückhand. Der andere macht falsche Aufschläge...wirft den Ball nicht hoch genug...hält den Schläger falsch...stöhnt zu viel...bewegt sich falsch..

Der typische Deutsche mit der "Molle" auf der Couch.
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 30.01.2016, 22:43
Benutzerbild von cronsen
cronsen cronsen ist offline
ist noppenneugierig ^^
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: berlin
Alter: 44
Beiträge: 1.014
cronsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Der eine Fan(Russe), ist ein vereinskamerad von mir und samsonov ist der lieblingsspieler seiner Freundin und da sie eher zurückhaltend ist, hat er für sie gejubelt. So wurde es mir gesagt und er hat das durchgezogen bis zum Schluss. Eigentlich ein ganz ruhiger, also kein aufdreher aber was macht nicht alles......
__________________
suche dringend alte/aktuelle videos von hou yingchao, die nicht bei youtube/laola zu finden sind,gerne auch alte cd/dvd oder ähnl.
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 30.01.2016, 23:58
Benutzerbild von TTZitrone
TTZitrone TTZitrone ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 868
TTZitrone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Interview von Timo nach dem Match (stimmt nicht Wort für Wort, aber im Groben passt es, bei ittv abrufbar)

Journalist: 0:4, eine Niederlage, die sich deutlich höher anhört als sie am Ende war. Wie hast du das Spiel gesehen?

Timo: Ich hätte schon den ein oder anderen Satz wenigstens mehr gewonnen. 0:4 ist natürlich bitter. Aber Vladi spielt sehr stark und hat clever gespielt, meine Schwächen ausgenutzt. Von daher war es verdient.

Journalist: Du hattest eine Knie-OP, 3 Monate Pause, bist sicher nicht an dem Punkt, an dem du einmal warst!? Liegt es auch daran?

Timo:...
Da ist das Video zu Ende. Wurde der Livestream länger übertragen und wenn ja, was hat Timo noch so gesagt?

Zitat:
Zitat von cronsen Beitrag anzeigen
Der eine Fan(Russe), ist ein vereinskamerad von mir und samsonov ist der lieblingsspieler seiner Freundin
Das macht ihn sympathisch^^ und für Vladi kann man auch auf der ganzen Welt jubeln!

Zum Abschneiden der deutschen Herren:
Hat Dima gegen Tang Peng noch überzeugt, so ist diese Leistung gegen Chuang schon erschreckend. Selbst Ma Long gewinnt da nicht so viel klarer gegen ihn. Wer weiß, was los war. Körpersprache hat mich da ein wenig stutzig gemacht.

Timo hat sich gut verkauft. Ok, ist meine Meinung, bevor hier Contra kommt.
Kojic (der gute Quali gespielt hat) in alter Manier zerbastelt, schönes Spiel gegen Gacina gemacht (ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon meine Bedenken, da dieser ein "Brocken" ist) und gegen Vladi war das einfach zu erwarten. Mit 34 kommst du nach einer Knie-OP nicht einfach so schnell zurück. Gerade das Knie merkst du beim TT doch bei jedem Schlag. Timo hat da meinen Respekt und er wird noch stärker zurückkommen. For sure!

Gut, zur Quali braucht man jetzt auch nix mehr zu sagen...Hauptenttäuschung ist halt Dima und der macht das angesprochene "Debakel für Deutschland" perfekt. Bin auf die morgige Zuschauer-Beteiligung gespannt.
__________________
"Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!"

Geändert von TTZitrone (31.01.2016 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 30.01.2016, 23:59
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Keine Medaillen für Deutschlands Herren - im Einzel beide im Viertelfinale raus, im Doppel ein echtes Debakel. Insgesamt leider weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück geblieben.
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 31.01.2016, 00:50
tsb tsb ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2014
Beiträge: 1.236
tsb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Ja... drei deutsche Herrendoppel, die sich zwischen "nettes Experiment", "von vornherein bedeutungslos" und "bekanntermaßen ungeeignet" bewegen.

Boll/Mengel: Nettes Experiment. Boll hat in letzter Zeit wenig Doppel gespielt, und dann hauptsächlich mit Franziska. Ihn mal mit Mengel spielen zu lassen ist nicht vollkommen abwegig. Gelungen ist das Experiment jedoch nicht.

Filus/Walther: Von vornherein bedeutungslos. Für Olympia kommt dieses Doppel nicht in Frage. Angesichts der Tatsache, dass doch angeblich alle Gedanken auf Olympia gerichtet sind, kann ich das Festhalten an dieser Kombination absolut nicht nachvollziehen. Wieso spielt Filus, der drittbeste Spieler Deutschlands, nicht mal mit jemandem Doppel, der ernstzunehmende Chancen hat bei Olympia dabei zu sein?

Ovtcharov/Franziska: Bekanntermaßen ungeeignet. Dieses Doppel trat vor wenigen Monaten bei der Polish Open an -- und verlor blamabel gegen die Kroaten Kolarek und Pucar (Weltranglistenpositionen 136 und 188).
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 31.01.2016, 00:51
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Dima mit offenbar wenig Chancen und "deutlich schwächer". Timo nutzt seine Chancen nicht, hatte keine so guten Nerven und fehlen noch ein paar Prozent.

„Man muss sehen, dass beide gegen Topspieler verloren haben. Das sind Viertelfinalspiele auf hohem Niveau gewesen. Bei Dima waren schon einige Schwächen drin, bei Timo war das Spiel sehr eng. Natürlich war der erste Satz mitentscheidend, in dem er 10:7 geführt und verloren hat“, bilanzierte Bundestrainer Jörg Roßkopf.

„0:4 ist natürlich bitter. Aber Vladi hat stark gespielt, sehr clever, meine Schwächen ausgenutzt, von daher war es sehr verdient“, zeigte sich Boll wie immer als fairer Verlierer.
Gegen Gacina: „Das war ein sehr gutes Spiel von mir, von daher hatte ich auch gegen Vladi Hoffnung. Aber er spielt das halt clever runter, mit viel Erfahrung und ist der verdiente Sieger“, sagte Boll, der bei 10:7 im ersten Durchgang drei Satzbälle vergab. „Hätte, wenn und aber. Klar sind die ersten Sätze immer wichtig. Aber ich hatte auch in den nächsten beiden Sätzen meine Chancen, die ich nicht genutzt habe. Von daher hatte ich es auch nicht verdient.“

Finde es auch gut, dass Dima sich als fairer Verlierer zeigt und sagt, dass Chuang der bessere Mann war. Er müsse nun besser trainieren.
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 31.01.2016, 01:43
Benutzerbild von TTZitrone
TTZitrone TTZitrone ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Dessau
Alter: 35
Beiträge: 868
TTZitrone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

Zitat:
Zitat von tsb Beitrag anzeigen
Ovtcharov/Franziska: Bekanntermaßen ungeeignet. Dieses Doppel trat vor wenigen Monaten bei der Polish Open an -- und verlor blamabel gegen die Kroaten Kolarek und Pucar (Weltranglistenpositionen 136 und 188).
Wäre das beim Tennis passiert, würden jetzt alle ganz laut "Wettbetrug" rufen. Wenn ich schon beim Thema bin, Angie, du bist ne coole Sau.

Zitat:
Zitat von tsb Beitrag anzeigen
Filus/Walther: Von vornherein bedeutungslos. Für Olympia kommt dieses Doppel nicht in Frage. Angesichts der Tatsache, dass doch angeblich alle Gedanken auf Olympia gerichtet sind, kann ich das Festhalten an dieser Kombination absolut nicht nachvollziehen. Wieso spielt Filus, der drittbeste Spieler Deutschlands, nicht mal mit jemandem Doppel, der ernstzunehmende Chancen hat bei Olympia dabei zu sein?
Weil Rossi wohl offenbar davon ausgeht, dass Boll/Filus bzw. Dima/Filus kein gutes Doppel abgeben. Die anderen logischen Schlussfolgerungen wären dann noch, dass er Filus nicht als 3 in Betracht zieht oder dass die beiden nicht mit Filus spielen wollen. Die letzteren beiden schließe ich persönlich aus und gehe selbst (auch) davon aus, dass diese Doppelaufstellung nix bringt, außer Zahnweh.
Habe selten eine Kombination aus Angriff und (moderner) Abwehr gesehen, die wirklich gut spielen. Bei Filus/Walther passt das irgendwie, aber m. M. n. ist das eher die Ausnahme.

Ganz gewagte These: Vielleicht hat man die verschiedenen Doppel-Möglichkeiten auch mal im Training angetestet...

@ttdr: Okay, tischtennis.de nimmt es mit dem Zitieren etwas genauer als ich. Hätte ich mal vorher schauen sollen, war nämlich nervig, sich das anzuhören und schnell abzutippen.^^ Danke dafür!
__________________
"Wenn das Leben Dir eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!"

Geändert von TTZitrone (31.01.2016 um 01:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 31.01.2016, 02:03
Benutzerbild von Eriko Hashimoto
Eriko Hashimoto Eriko Hashimoto ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2015
Ort: Düren
Beiträge: 1.788
Eriko Hashimoto ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

War gestern nur unterwegs und konnte erst jetzt die Begegnungen sehen,...

Seo Hyowon leider verloren sie hat super gespielt und ich finde sie hat auch wieder viel mehr Spass im Match, Lee Ho Ching hat das Match gewonnen mit sehr, sehr viel Gedult und hat sehr clever und konstant gespielt, besonders am Anfang - beide hätten es verdient zu gewinnen, Seo Hyowon hat 2 Chinesinnen rausgeworfen und Lee Ho Ching auch ein sehr gutes Match geliefert.
Kasumi Ishikawa war Mima Ito etwas überlegen. Ich finde aber, dass Mima Ito diese Lücke zu den Top 8 Spielern immer weiter schließt, sie macht noch immer Fehler und wiederholt diese sogar und sie kann noch immer nicht sehr gut in einem Match selber sehen, was man verändern und spielen kann, also was Kreativität fehlt ihr noch und was Taktik, denke dies kommt mit mehr Erfahrung auch dass mit den Jahren sich mehr an Technik und Taktik ansammelt auf die man zurückgreifen kann. In diesem Match gab es von Mima Ito aber auch sehr schöne Ballwechsel. Den Umpire fand ich in dem Spiel was dominant, er hat, obwohl Mima und Kasumi sehr schnell zur Sache kommen, beide sehr oft dazu ermahnt, sofort ins Spiel zukommen, aber sonst hat er seinen Job klasse gemacht.
Ai Fukuhara war sehr gut in Form, wie immer aber zu schnell und ungeduldig unterwegs, Ai Fukuhara möchte immer alles sofort in Grund und Boden spielen, was meistens auch klappt. Wu Yang hat klasse gespielt, auch wenn ihre Platzierung als Abwehrspieler nicht so besonders ist, aber der Schnitt und ihre Vorhand und ihre Ballstellung und Schnelligkeit sind der Hammer, sie hat offensiv mit der Vorhand ein besseres Gefühl für Platzierung, als wie mit dem Chop.
Han Ying und Ivancan haben klasse gespielt, habe schon befürchtet das Fußgelenk von Han Ying würde es nicht machen, aber zum Glück alles super bei ihr. Haben beide sehr gut als Team gespielt, ich weiß nicht wie oft sie im Doppel zusammenspielen, sind auf jeden Fall verdient im Finale nachdem Krimi. Wenn das Match auch knapp ausging gegen Tie Yana und Jiang Huajun, wird dies ein sehr gutes Finale gegen Jihee und Haeun.
Das U21 Finale Hina Hayata VS Yiu Hamamoto habe ich nicht gefunden, es wurde auch nicht Live-übertragen auf Tisch 10 ? Wieso ? Nachdem sich Yui Hamamoto warm wurde und der erste Satz verloren ging, hatte Hina kaum noch eine Chance, Glückwunsch an Yui Hamamoto und was schade für Hina Hayata, sie hat damit dieses Jahr 2-Mal das U21 Finale erreicht und keins davon gewonnen, aber das Jahr hat erst angefangen, hoffe das wird noch und in ungarn war Miyu Kato so oder so zuerst an der Reihe mal ein Finale zugewinnen.
Haeun gegen Hu Limei war auch sehr sehenswert, im letzten Tunier hat Haeun das Finale gegen Li Jie verloren, habe gehofft sie schafft es gegen Hu Limei, die Sätze waren auch ausgeglichen, Hu Limei am Ende dann die Siegerin die 2te Abwehrspielerin aus China die am Start war mit Seo Hyowon waren damit fast alle Spiele mit Abwehr besetzt. Heute also die 2 chinesischen Abwehrspielerinnen gegeneinander im Halbfinale, eine bessere Chance für Ishikawa gegen Lee Ho Ching es vielleicht ins Finale zu schaffen.
Boll nach seiner Verletzung einen kleinen Tick zu langsam - also nach Gefühl +5 Jahre, aber Vladi nachdem Legend-Tunier -20 Jahre, damit waren Timo Bolls Chancen schon vor dem Spiel nicht sehr groß - ne mach nur Spaß natürlich. Boll hat gut gespielt nach seiner Verletzungspause, man hat schöne Ballwechsel und auch kreative Bälle von ihm gesehen, das Doppel Boll- Mengel hat mir auch gefallen, wenn da auch einige anderer Meinung sind, das Tunier war für ihn wieder ein guter Einstieg, Gesundheit geht immer vor, besonders wenn man was mit den Gelenken hat.
__________________
WASURENAI 3.11

Geändert von Eriko Hashimoto (31.01.2016 um 02:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 31.01.2016, 04:13
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER)

die topchinesen ziehen wieder mal eine einsam ihre kreise, während wir auf heimischen gefilden ein debakel erleiden mussten

und nichts anderes kann es sein, wenn kein einzig deutscher spieler die quali übersteht, boll im vf nicht einen einzigen satz gegen samsonov gewinnt, und ovtcharov auch nur einen gegen chuang.

natürlich hatte boll eine verletzung, und ebenso ists auch richtig, dass vladi hier groß auftrumpft.

dennoch hab ich bei boll aber mittlerweile irgendwie das ungute gefühl, dass er den bock nicht mehr umstossen kann, so wünschenswert es auch wäre. will heißen für die ttbl reichts zwar auch noch im rentenalter, aber drüberhinaus halt immer seltener...

das kann man von ovtcharov nicht behaupten, er steht auf rang 4 der wrl höher denn je, darum würd ich da die niederlage gegen einen starken wrl 7 chuang nicht zu hoch hängen. dennoch muss man zumindest diese leistung gegen chuang kritisieren. das war einfach deutlich zu wenig.

die german open 2016, somit ein echte katastrophe aus deutscher sicht.

tipps hf:

ma long-zhang jike 4:1

samsonov-chuang chih-yuan 2:4

Geändert von Turboblock (31.01.2016 um 04:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF World Tour (Super Series), China Open (05. - 09.08.2015, Chengdu, CHN) Uranus WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 187 13.08.2015 21:14
ITTF World Tour (Super Series), Korea Open (01. - 05.07.2015, Incheon, KOR) Eriko Hashimoto WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 86 10.07.2015 08:38
ITTF World Tour (Super Series), Japan Open (24. - 28.06.2015, Kobe, JPN) tedox WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 118 30.06.2015 05:33
ITTF World Tour (Super Series) German Open (18. - 22.03.2015, Bremen, GER) TT-Hannes WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 361 25.03.2015 17:54
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) Jacks_h21 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 342 21.11.2013 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77