|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#341
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
![]()
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed |
#342
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
![]()
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#343
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Ich nochmal.
nicht das man mich falsch versteht. Ich spiele selber im Kreis, hab also auch mit den "krummen" spielen häufig zu schaffen. Ich hab in der Juend auch nie gelernt mit Schnitt oder Anti umzugehen und tue mich recht schwer dagegen. Es ist für mich sogar leichter (habe durch Betriebssport öfters die Gelegenheit) gegen höherklassige Spieler zu spielen als gegen die "erfahrenen". Ich ärgere mich fürchterlich wenn ich mal wieder gegen einen Anti verloren hab, aber wenn ich die Anforderung an mich habe gut zu sein,dann muss ich auch solche Spiele gewinnen. Bei mir ist es sogar so schlimm, dass ich in den letzten zwei Jahren gegen einen Spieler immer glatt gewonnen habe. In der Rückrunde führe ich wieder 2:0 und merke dann, das mein Gegner Noppen hat. Habe mit Mühe und Not im fünften Satz gewonnen. Auf meine Frage seit wann er mit Noppen spielt kam nur "schon immer". Also eine fürcherliche Kopfsache bei mir, die noch dazukommt.
__________________
Marcus Harzen |
#344
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Das ist garnicht arrogant gemeint von mir. Aber ich weiss was in der Jungen Bezirksliga zum Beispiel abgegangen ist, da spielt jeder "gerade" und sobald einer wie ich zu den "unteren Klassen" kommt, sieht er kein Land, da die Leute einfach erfahrener sind und deren Augen schon funkeln wenn die grüne Jungen wie uns sehen.
Ist garnicht negativ gemeint. Dürft nicht alles so negativ sehen. Die leute aus den Kreisligen und Kreisklassen sind definitiv nicht schlecht und ich spiel auch gerne gegen solche Leute, da ich von denen viel lernen kann. Spielwitz fehlt uns, wir trümmern da lieber über drauf mit unsern super geklebten Schlägern :-/ Geändert von menikmati (27.05.2005 um 14:00 Uhr) |
#345
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Nichts für ungut Menikmati!
Wie du meinen Ausführungen entnehmen kannst, verstehe ich dich ja. Aber ich sag nochmal, man muß sich im Training gegen eigene Vereinsspieler auch mal solche raussuchen, um gegen sie spielen zu lernen. Denn, daß in der Jugend nur gerade gespielt wird mit wenig Schnitt, ist bei uns nicht anders. Aber fett kleben und die Bälle reinpölen wie auf kalt Eisen, das ist meiner Meinung nach kein Tischtennissport mehr. Vorschlag: jeder Spieler sollte mit den gleichen Belägen spielen. ![]() Ich weiß, dann wird der Tischtennissport neu gemischt. Naja, Schwamm drüber und ein schönes sonniges Weekend wünscht allen Jimbo
__________________
TUSEM Essen......kein anderer Verein |
#346
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Tu ich, immer wenn wir einen aus der Kreisliga haben, frag ich den ob der gegen mich spielt, der hat ein super Händchen und einen Mörder Rückhandschupf. Macht richtig Spass und lernen tu ich da auch viel
![]() |
#347
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe; sowas kann nur ein Nichtkleber von sich geben!!! Genau wie Leute mit glatten Noppen oder anderem "krummem" Material muss man als Frischkleber nämlich ordentlich trainieren, damit die Kugel dahin kommt, wo man sie hinhaben will! Sonst wird der Aufschlag nämlich zu lang, der Topspin zu hoch und der Block geht 3 Meter über die Platte. Jeder gute Trainer wird Euch erklären, dass eine gute Technik Bedingung dafür ist, um mit Frischkleben erfolgreich zu spielen (wobei natürlich auch viele kleben, ohne diese zu besitzen), und diese Leute können mit Kleben einfach mehr aus ihrem Spiel herausholen. Spieler, die "blind" um sich schießen, mag es ja geben, aber wer bitteschön gewinnt nur dadurch regelmäßig seine Spiele? Sicher, man kann damit teilweise unmögliche Bälle noch treffen, und in nem guten Lauf 10 Riesen in Folge machen, aber das ist doch nun wirklich die absolute Ausnahme!!!! Nee Leute, mit solchen Argumenten wie "Frischkleben hat unseren Sport kaputt gemacht" könnt Ihr mir nicht kommen! |
#348
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Jetzt fahre ich zur Bezirksendrangliste (übrigens auch wieder ohne "Düsseldorfer") und schaue mir die Frischkleber mal wieder an.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#349
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Auf der Bezirksendrangliste war ich auch und da gab es so einige, die Ultraweich-Beläge haben und dick kleben, nur wegen dem "Sound".
Ich klebe auch, aber nur damit ich genug Spin und Schnelligkeit bekomme. Zuviel kleben mag ich nicht. Man muss auch mit dem Frischkleben umgehen können und viel trainieren um damit Gefühl zu entwickeln. Ich brauche immer viel Gefühl. |
#350
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
![]() Sei bitte froh, dass die "älteren" Spieler den oftmals spielschwächeren jüngeren Spielern Platz machen, weil sie Ihnen eine Perspektive geben wollen. Schätze mal die könnten sich auch stur stellen und du hättest es wesentlich schwerer dir die Chancen in höheren Klassen zu erarbeiten ![]() Also halt mal schön den Ball flach, die Spielstärke definiert sich nicht über die Klasse in der er/sie spielt. Sie kann maximal einen Anhaltspunkt geben.
__________________
Shark Attack rulez!! |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison | Arndt Peckelhoff | ByTTV - Turnierforum | 157 | 09.09.2010 08:47 |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Rundenleiter Saison 2005/2006 | ubay | Bayern allgemein | 17 | 13.01.2005 23:48 |
Ausblick auf die neue Saison | Diehniehs | Kreis Moers | 33 | 08.07.2004 17:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.