Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 30.01.2007, 11:23
Benutzerbild von hossin
hossin hossin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.12.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 503
hossin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von L.M.A.A. Beitrag anzeigen
@ hossin: Interessant auch die Tatsache wie ein User aus München (!) schreibt, daß es in Untermberg eine neue Ausrichtung gibt. Woher weiß er, daß in Untermberg in Zukunft bevorzugt Kroaten eingesetzt werden sollen?
Da musst du nur unsere Aufstellung anschauen, dann weisst du woher ich das weiß. Unsere beiden Ungarischen Spieler Krisztian Katus und Tamas Kalmar kennen den Ferenc Simon sehr gut. Er ist mal mit denen mitgefahren war am Freitag bei uns im Training um anschließend nach Untermberg zum Punktspiel weiterzufahren.
Von ihm weiß ich es.
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 30.01.2007, 12:18
K-P.W K-P.W ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.131
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Erfolgreiche Revanche im Derby

In der Oberliga Süd der Herren nahmen die TTF Rastatt mit einem 9:6-Auswärtserfolg bei der SV Ottenau erfolgreich Revanche für die 4:9-Hinrundenniederlage. Die Gäste profitierten hier von dem Ausfall von Ottenaus Nummer vier Daniel Weiskopf, der wegen seines Studiums verhindert war. Vor der Partie wurde Manuel Groß mit einem Präsent verabschiedet. Groß wird in der kommenden Woche für zwei Jahre einer Arbeit in Südafrika nachgehen und absolvierte gegen die TTF Rastatt sein letztes Oberligaspiel.
Die Partie gegen die TTF begann wie im Hinspiel: Groß/Janos Kovacs gewannen gegen Sven Jakob/Holger Riedl, Markus Becker/Yong Fu gelang postwendend der Ausgleich gegen Filipe Neves/Andre Schweikert. Das dritte Doppel entschieden Thomas Hillert/Michael Schweikert mit einem Fünfsatzerfolg gegen Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder für sich.
In den Einzeln bezwang Kovacs die neue Rastatter Nummer zwei Becker in ier Sätzen zum 3:1. Fu verkürzte in einem hochklassigem Match gegen Groß auf 2:3. Fu, der in der Hinrunde gegen Groß noch eine seiner beiden Hinrundenniederlage kassierte, ließ diesmal nichts anbrennen und war jederzeit Herr der Lage. Selbst bei knallharten Vorhandbällen von Groß hatte er immer eine bessere Antwort parat und zauberte im dritten Satz einen Rückhandknaller zum 10:5 aus dem Handgelenk, den Groß mit den Worten:“ Hast Du Dir dabei nicht den Arm dabei gebrochen?“ kommentierte. Im mittleren Paarkreuz konterte Neves Schmieder zum 4:2 aus, Riedl schaffte gegen M. Schweikert, der nicht zu gewohnter Form fand, wieder den Anschluss. Im Schlusdrittel egalisierte Hillert gegen Jakob bei einer 2:0-Satzführung im dritten Durchgang einen 3:10-Rückstand, unterlag aber in der Verlängerung mit 10:12. Im vierten Satz setzte er sich schnell über 4:0 und 7:2 auf 10:3 ab und gewann mit 11:4 recht deutlich. Danach geriet das Spiel der Murgtäler aus den Fugen. Prestenbach, Fu, Becker, Riedl und Schmieder gelang mit fünf Siegen in Folge die Wende. Kovacs hatte bei seiner Dreisatzniederlage gegen Fu nur im ersten Durchgang Paroli bieten können. Großblieb auch gegen Becker ein Sieg in seinem Abschiedseinzel versagt. Der Rastatter zeigte eine starke Gesamtleistung. Riedl vergab gegen Neves leichtsinnig einen 100%igen Vorhandball, fand aber wieder ins Spiel zurück. Das sehenswerteste Spiel zeigten M. Schweikert gegen Schmieder. Nach einem sehenswerten Hechter zu einem Vorhandrückschlag von Schweikert heizte die Stimmung an. Schmieder wehrte nach 8:10-Rückstand im dritten Satz insgesamt vier Satzbälle ab und ging mit 2:1 in Führung. Die langen Topspinbälle von Schweikert zeigten danach keine Wirkung mehr und auch die Umstellung am Tisch zu punkten schlugen fehl. Schmieder gewann mit einer souveränen Leistung den vorentscheidenden achten Punkt der Gäste. Hillert gelang gegen Prestenbach mit seinem zweiten Einzelsieg der Anschlusszähler zum 6:8. Nach 200 Minuten glückte Sven Jakob in einem engen Fünfsatzmatch gegen Andre Schweikert nach einem abgewehrten Matchball der spielentscheidende Punkt zum 12:10 und zum 9:6-Endstand. Trotz des Fehlens von Weiskopf enttäuschten die Ottenauer keineswegs und verkauften sich recht gut. Die TTF waren am Ende das bessere Team, das verdient beide Punkte entführte.



Die Ergebnisse:

Heimspiel SV Ottenau - TTF Rastatt 6:9
Doppel:
Groß/Kovacs - Jakob/Riedl 11:6, 11:4, 11:7;
Neves/Schweikert A. - Becker/Fu 9:11, 5:11, 4:11;
Hillert/Schweikert M.- Prestenbach/Schmieder 11:8, 12:14, 11:5, 5:11, 11:7.

Einzel:
Kovacs – Becker 11:13, 11:8, 11:7, 11:7;
Groß - Fu 8:11, 6:11, 5:11;
Neves – Schmieder 11:7, 11:8, 15:13;
Schweikert M. – Riedl 4:11, 3:11, 5:11;
Hillert – Jakob 11:8, 11:2, 10:12, 11:4;
Schweikert A. – Prestenbach 11:5, 5:11, 11:13, 1:11;

Kovacs – Fu 12:14, 4:11, 5:11;
Groß – Becker 4:11, 11:5, 11:13, 6:11;
Neves – Riedl 6:11, 5:11, 11:5, 11:13;
Schweikert M. – Schmieder 12:10, 6:11, 12:14, 6:11;
Hillert –Prestenbach 11:8, 8:11, 13:11, 13:11;
Schweikert A. – Jakob 13:11, 9:11, 11:13, 11:9, 10:12.

Rastatt (ti)
Im zweiten Wochenendspiel gelang der SV Ottenau im Abstiegskampf gegen den TTC Lippoldsweiler ein wichtiger 9:6-Heimsieg. Der württembergische Gegner wurde von den Murgtälern nach einem 1:2-Doppelrückstand in den Einzeln niedergekämpft. Kowar mit zwei Siegen stärkster Spitzenspieler, M.Schweikert und Hillert gewannen je ein Spiel gegen Heiko Tomaschek, das Schlussduo A.Schweikert und Klaus Wallner sicherten mit vier Erfolgen im hinteren Paarkreuz den doppelten Punktgewinn.

Die Ergebnisse:

Heimspiel SV Ottenau – TTC Lippoldsweiler 9:6
Doppel:
Kovacs/Neves – Gänger/Ottenbacher 11:9, 11:7, 6:11, 12:10;
Schweikert A./ Schweikert M. – Behringer/Miszewski 3:11, 10:12, 4:11;
Hillert/Wallner – Klaus/Tomaschek 11:6, 5:11, 12:14, 7:11.

Einzel:
Kovacs – Behringer 11:8, 10:12, 11:8, 11:8;
Neves – Miszewski 9:11, 12:10, 5:11, 11:7, 8:11;
Schweikert M.– Tomaschek 13:11, 10:12, 6:11, 11:2, 11:4;
Hillert – Ottenbacher 6:11, 10:12, 12:10, 8:11;
Schweikert A. – Klaus 11:6, 11:4, 11:5;
Wallner – Gänger 11:7, 12:10, 11:7;

Kovacs – Miszewski 11:3, 12:14, 12:10, 11:9;
Neves – Behringer 12:14, 2:11, 5:11;
Schweikert M.– Ottenbacher 7:11, 11:7, 7:11, 12:14;
Hillert – Tomaschek 11:2, 11:7, 11:7;
Schweikert A. – Gänger 11:6, 13:15, 5:11, 11:6, 11:8;
Wallner – Klaus 1:9, 11:9, 11:2.
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 30.01.2007, 13:14
elch elch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2005
Beiträge: 30
elch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von jazzos Beitrag anzeigen
hallo.
warum hat thomas hasil nur 4.4 in der hinrude gespiet und danach gar nicht mehr??

hat jemand infos??

vielen dank im vorraus!!
tomas arbeitet seit letztem jahr in der tschechei als vertreter und er hat die anstrengung einfach unterschätzt, am wochenende in deutschland tt zu spielen und dann am montag morgen sich gleich wieder stundenlang ins auto zu setzen und zu arbeiten.
es stimmt auch nicht, dass er am schluss der hinrunde gar nicht mehr gespielt hat, beim letzten spiel der hinrunde gegen mosbach hat er ja gespielt, wenn auch nicht besonders erfolgreich.
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 30.01.2007, 15:10
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Wäre Ochsenhausen 2 eine Allternative für D. Steinle?
Wenn sie aufsteigen sollten, dann werden sie in der Oberliga spielen.
Da könnte er wieder sein Platz finden und mit guten Trainingsmöglichkeiten auf die Zukunft hoffen...

Ich habe keine Informationen, es sind nur Gedanken, nichts weiter...
Steht bei Steinle nicht auch das Abi bald mal an? Da ist Ochsenhausen doch ein bischen weit weg! Die Wege sollten in dieser Zeit schon kürzer sein
Zitat:
Zitat von Günter Beitrag anzeigen
Deswegen glaube ich, dass beim Steinle eine gewisse Vernunft herrscht..... Klar, hat ja einen Verbandstrainer mit Verstand.
Hört, hört, wer ist denn das? Gibt es die in BA-WÜ!???!!!
Und welcher Verein macht denn überhaupt gutes Training
Günther, du hast dich doch bestimmt auch umgesehen und kennst dich ein bisschen aus (ernst gemeint und kein bisschen ironisch oder sarkastisch!)
Ich denke Steinheim mit Bojic wird da wohl erste Wahl sein, dann müsste man hoffen dass sie nicht aufsteigen, den 2. Liga hinten kommt er oft nur einmal dran und Mitte...................
Komm Günther, lass die Katze aus dem Sack!! Du weißt doch was!!!!
__________________
Ladenburger SV
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 30.01.2007, 15:12
Benutzerbild von Telefonmann
Telefonmann Telefonmann ist offline
Kraftraum-Verweigerer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Ladenburg
Alter: 51
Beiträge: 2.159
Telefonmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

hey, der Sportbund wär's doch Thomas Walther ist grad im Forum
__________________
Ladenburger SV
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 31.01.2007, 14:23
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von Telefonmann Beitrag anzeigen
Steht bei Steinle nicht auch das Abi bald mal an? Da ist Ochsenhausen doch ein bischen weit weg! Die Wege sollten in dieser Zeit schon kürzer sein
Vielleicht geht er den Weg, den schon manch andere vor ihm gingen, macht nach der 10.Klasse Schluss und wird Profi.

Zitat:
Zitat von Telefonmann Beitrag anzeigen
Und welcher Verein macht denn überhaupt gutes Training
Da fallen mir auf die schnelle Stuttgart, Steinheim, Frickenhausen und Ochsenhausen ein. Haben alle einen guten Trainer. Wobei es sicher auch noch andere gibt.

Zitat:
Zitat von Telefonmann Beitrag anzeigen
Günther, du hast dich doch bestimmt auch umgesehen und kennst dich ein bisschen aus (ernst gemeint und kein bisschen ironisch oder sarkastisch!)
Ich denke Steinheim mit Bojic wird da wohl erste Wahl sein, dann müsste man hoffen dass sie nicht aufsteigen, den 2. Liga hinten kommt er oft nur einmal dran und Mitte...................

Komm Günther, lass die Katze aus dem Sack!! Du weißt doch was!!!!
Ja,.......

Geändert von Günter (01.02.2007 um 01:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 31.01.2007, 18:42
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Hallo,

was ist denn hier los? jedes Jahr die gleiche Leier... Untermberg zieht zurück, Untermberg fällt auseinander... und was ist in all den Jahren in denen solche Gerüchte gestreut worden passiert? Nichts... wir hatten immer eine sehr gute 1. Mannschaft wie auch Folgemannschaften.
Aktuell befindet sich die 1., 3., 4., 5., 6., und 7. Herrenmannschaft des TSV auf einemn Aufstiegsplatz - fünf von den sechs sogar auf Platz eins.

Natürlich weiß man nicht was zur neuen Saison kommen wird. Unsere Spieler auf den Positionen 1-3 werden natürlich jedes Jahr aufs neue hinterfragt. Das ist doch legitim - aber bitte warum sollen wir denn gleich auseinanderfallen? Das ist ein normaler Vorgang und ich kann allen hier versichern, dass der TSV auch im Falle eines Aufstieges in die Regionalliga eine schkagkräftige Mannschaft haben wird.

Zum Fall David Steinle: Wie Günter richtig geschrieben hat, muss David sich nun entscheiden, ob er den Schritt zum Profi machen möchte oder nicht. Es gibt hier verschiedene Modelle, die wir als sein Verein alle nur unterstützen können. Es geht hier nicht um den TSV sondern um den Spieler David Steinle, der nun einen neuen Schritt wagen muss um seinem Ziel Profi näher zukommen. Ob David auch noch in der nächsten Saison in Untermberg spielen wird ist sicherlich offen, aber ich kann euch versichern, dass alles zum Wohle der Entwicklung des vielleicht größten Talents in Ba-Wü unternommen wird.

Übrigens, wenn hier von Vereinen mit gutem Training gesprochen wird, finde ich es sehr schade, dass die Arbeit von Zoran Barbic, der nun seit knapp einem 3/4-Jahr bei uns ist, nicht entsprechend gewürdigt wird. Zoran hat bei den "Alten" wie z.B. Oliver Herbirk und Paul Rogler wahrlich ein neues Feuer entfacht. Auch die Entwicklung von Daniel Herbrik und Wadim Hurlebaus sind aus unserer Sicht sehr zufriedenstellend. Sie haben alle ihre Oberliga-Tauglichkeit mehr als bewiesen und würden dies auch in der Regionalliga tun.

Zusätzlich möchte ich auch noch auf die Leistungsexplosion von unseren beiden Nachwuchskräften Ivonne Wagner und Mario Dierolf eingehen. Mario, der übrigens noch nie ein Verbandstraining gesehen hat, spielt jetzt seit 2 Jahren aktiv Tischtennis, wurde im vergangenen Dezember Dritter bei den Baden-Württembergischen. Ivonne trainiert zwar einmal die Woche in HN im Stützpunkttraining doch auch ihr Leistungssprung konnte nur durch das 4-malige Training/Woche unter Zoran erreicht werden. Ich denke wir können uns alle auf tolle Leistungen der Beiden in den nächsten Jahren freuen.

Abschließend möchte ich nur darum bitten, dass hier nicht blind irgendwelche Gerüchte vom Rückzug und Auseinanderfall des TSV Untermberg proklamiert werden. Vertraut einfach auf unsere Arbeit in Untermberg.

Gruss


PS: Am Sonntag steigt das Spitzenspiel in der Oberliga Ba-Wü. Um 16.00 Uhr ist dann der Tabellenzweite aus Grünwettersbach zu Gast in der Sporthalle Untermberg. Interessiert sind gerne eingeladen.
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 31.01.2007, 20:17
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.818
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Zitat:
Zitat von TT-Star Beitrag anzeigen
....

Übrigens, wenn hier von Vereinen mit gutem Training gesprochen wird, finde ich es sehr schade, dass die Arbeit von Zoran Barbic, der nun seit knapp einem 3/4-Jahr bei uns ist, nicht entsprechend gewürdigt wird. ....
Das liegt vielleicht daran, das es noch zu wenig bekannt ist, wer der Trainer bei euch ist. Wobei die Bilanz von O.H. mit 12:0 in der OL hinten, schon beeindruckend ist. Jetzt ist klar, wer dazu beigetragen hat.
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 01.02.2007, 01:55
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

ich kenne zwar nicht die finanzielle lage von untermberg,aber ich denke mal,daß der verein steinle unbedingt behalten will.wenn sie aufsteigen in die regionalliga wäre er sportlich sicherlich am derzeitigen maximum angelangt.regionalliga mitte würde ihm schon sehr viel abverlangen.regionalliga oben wäre er klar überfordert,egal wie sehr er sich in nächster zeit noch steigern sollte.würden es die finanzen hergeben,würde ich als verein tsv untermberg schauen,daß vielleicht sogar noch der sprung von der regionalliga(wenn sie aufsteigen)bis in 2.liga klappen würde.dann hätte steinle ja auch keinen grund zu wechseln.ob dies finanziell und von den strukturen her machbar wäre in untermberg kann ich nicht beurteilen,aber nur mal so als überlegung.dazu wären dann allerdings wohl noch 4 starke ausländer nötig(wenn die anderen gehen)bei den anderen jungen spielern wäre sicherlich die regionalliga hinten das absolute maximum was geht.und die 2.liga hinten käme vielleicht doch noch eine spur zu früh für steinle,oder wie seht ihr das?die bilanzen der anderen junger spieler in der 2.liga zb bei frick 2 sprechen auch für sich.denke nicht,daß die das so aufbauen wird...we will see

Geändert von profispieler (01.02.2007 um 02:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 01.02.2007, 14:15
Hemi Hemi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 129
Hemi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007

Hallo profispieler,
D. Steinle würde nächste Saison 2. Bl. unten ausgeglichen spielen, ganz sicher !

mfG
__________________
"Am Ende gewinnt immer der Tod"! Joseph Stalin
...doch heute, jetzt und hier, will ich gewinnen ! ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 rückhandniete Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 48 23.04.2015 11:42
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2005/2006 TT-Odysseus Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 366 09.05.2006 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77