Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 03.03.2022, 09:40
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Sicherlich gibt es in Einzelfällen schon gute Beispiele für Jugendarbeit...

Üblicherweise steht und fällt dies aber zumeist damit, ob (üblicherweise weit überdurchschnittlich) engagierte Personen sich darum kümmern, ob man die Eltern mit einbinden kann (bspw. auch zum fahren) und ob gute Kontakte zu Schulen vorhanden sind. (Eine Schul-AG Tischtennis kann eine gute Verbindung und einen guten Einstieg darstellen und die Probleme mit Hallenzeit und Ganztagsschule abmildern helfen.)

(Wieso Tischtennis allerdings als Mannschaftssportart betrachtet wird, erschließt sich mir nicht so ganz Ja, es gibt Einzel- und Mannschaftswettbewerbe, aber das ist etwas anderes.)
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 03.03.2022, 09:53
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Bei der Jugendarbeit bin ich völlig bei dir. Die gibt es und es fällt mit den engagierten Leuten die da auch noch die zeit haben und dafür aufbrauchen.
Leider gibt es davon einfach zuwenig
Wenn da 40 Vereine im Kreis sind und 5 machen gute Jugendarbeit. 10 "ungeplante" und 25 garkeine.
Wenn ich zb sehe wie ein Verein wie der BvB jahrelang garkeineneigene Jugendarbeit hatte und jetzt gerade mal eine u18 und eine u15 in der untersten Klasse hat...
Aber da war es auch so. Die hatten da einen engagierten jungen Mann der sich da gekümmert hat und mehrere Mannschften bis zur höchsten Liga aufgebaut hatte . Der "ging weg" und kurz danach war null.

Aber wir kommen vom Thema ab. Sorry für offtopic

TT wird eben viel als Mannschaftssport gesehen weil einfach sehr viele den Sport im Mannschaftsbetrieb betreiben als bei Einzelveranstaltungen.
Ich schätze mal von 1000 tt Spielern haste 800 die nur in der Mannschaft spielen bzw gelegentlich mal ein Einzelturnier 199 die beides viel spielen und 1 der keine Mannschaft spielt aber viel einzel. Alles bezogen auf Deutschland
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (03.03.2022 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 03.03.2022, 10:27
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Bei der Jugendarbeit bin ich völlig bei dir. Die gibt es und es fällt mit den engagierten Leuten die da auch noch die zeit haben und dafür aufbrauchen.
Leider gibt es davon einfach zuwenig
Wenn da 40 Vereine im Kreis sind und 5 machen gute Jugendarbeit. 10 "ungeplante" und 25 garkeine.
Wenn ich zb sehe wie ein Verein wie der BvB jahrelang garkeineneigene Jugendarbeit hatte und jetzt gerade mal eine u18 und eine u15 in der untersten Klasse hat...
Aber da war es auch so. Die hatten da einen engagierten jungen Mann der sich da gekümmert hat und mehrere Mannschften bis zur höchsten Liga aufgebaut hatte . Der "ging weg" und kurz danach war null.

Aber wir kommen vom Thema ab. Sorry für offtopic
Ich weiß gar nicht, ob das hier wirklich OT ist... So wie du es beschreibst, kenne ich es auch... typische Kandidaten für solche Dinge sind bzw. waren Studenten (immer weniger, seit Umstellung auf Bachelor/Master), Lehrer (evtl. auch ein Problem wegen Ganztagsschulen) und (Früh-) Rentner...

Leider muss sich jeder fragen, ob und inwieweit er bereit ist, sich für den Verein zu engagieren, um wieder die Nachwuchsarbeit stärker in den Vordergrund zu rücken, damit auch genügend Leute in den Erwachsenenbereich nachrücken können.
Nichts tun, aber kritisieren geht auch... vermutlich bringt Ersteres mehr.

Kurzfristig muss jeder vielleicht auch schauen, warum im Verein viele Personen nicht mehr voll dabei sind und sein wollen. Eine Lösung/Anpassung hier wäre kurzfristiger als mehr Jugendarbeit, aber vielleicht auch wichtig.

Zitat:
TT wird eben viel als Mannschaftssport gesehen weil einfach sehr viele den Sport im Mannschaftsbetrieb betreiben als bei Einzelveranstaltungen.
Ich schätze mal von 1000 tt Spielern haste 800 die nur in der Mannschaft spielen bzw gelegentlich mal ein Einzelturnier 199 die beides viel spielen und 1 der keine Mannschaft spielt aber viel einzel. Alles bezogen auf Deutschland
Du hast sicher recht und das verstehe ich natürlich auch (deswegen der Smiley).
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 03.03.2022, 10:50
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.583
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Wenn das Mädchentischtennis der Trendsetter ist, dann gute Nacht! Vor 15 Jahren hatten wir im Kreis noch 2 Ligen später 1. Heute sind 3 Kreise zum Bezirk zusammengelegt. Es gibt in diesem Bezirk noch 1 Liga. In dieser treffen 10-Jährige Anfänger auf 17-Jährige Spielerinnen, fahren dafür 60 km weit. Dass das keine Laune macht, ist klar und ich denke, in 2 Jahren ist diese Liga auch passé.
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 16.03.2022, 10:13
maninblack maninblack ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 1.333
maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)maninblack ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Der Countdown läuft – Beirat am 19. März!
Da die Anträge nicht durch den HTTV veröffentlicht wurden, hier für die es interessiert:

Die Anträge 3 - 7 bzw. zwei weitere betreffen die Umstellung 4er / 6er.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Anträge Beirat 2022_final.pdf (1,23 MB, 130x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 16.03.2022, 10:38
chris6 chris6 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort: Limburg
Alter: 57
Beiträge: 143
chris6 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

4er oder 6er Teams hat ja doch auch mit der Anzahl der Amateurspieler zu tun, soweit sind wir uns wohl einig?

Als Sportwart meines Vereines hatte ich in den letzten 3 Jahren immer mal wieder mit dem Verband und seinen Entscheidungen zu bestimmten Sachverhalten zu tun. Leider war es so, daß diese Entscheidungen, immer wieder mit Berufung auf die WO, gegen den Amateursport gefällt wurden. Dies obwohl die äußeren Umstände, wie ZB Corona, einfach etwas Flexibilität erfordert hätten. Beispiel Ersatzspielerregelung bei abgebrochener Saison. Der Spieler hatte bei der Hälfte der Saison genau die Hälfte der erforderlichen Spiele gemacht, um nicht Ersatzspieler für die kommende Saison zu sein, aber da die 2te Hälfte der Saison ausfiel konnte er die weiteren erforderlichen Spiele garnicht machen. Aber trotz nur halber Saison wurde die "volle" WO angewandt.

Mit solchen Entscheidungen verärgert man die Spieler und die Vereinsmacher. Ich würde soweit gehen, daß über 90% der aktiven TT Spieler sich irgendwo auf Bezirks und Kreisebene tummeln, aber der Verband nur deren Geld nimmt, um Arbeit für die restlichen 10% zu machen.

Der Amateur muß weiter in den Vordergrund gerückt werden, nur so kann man ihn bei der Stange halten.
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 17.03.2022, 08:26
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Ich verstehe das mit dem Beispiel Ersatzspielerregelung nicht.
Seit der ersten abgebrochen Saison ist die WO RES soweit ausgesetzt das kein Spieler*in einen RES erhält, niemand hat einen RES erhalten auch wenn er nicht mindestens die 3 Einsätze hatte und auch zur nächsten Saison werden keine RES gesetzt. Die einzigen RES sind die bereits bestehenden.
Sollte endlich die nächste Saison "normal" durchlaufen wird es bei RES zur VR 2023/24 interessant, weil dann die Regelung greift mit den 3 Einsätzen.

Zitat:
Zitat von chris6 Beitrag anzeigen
4er oder 6er Teams hat ja doch auch mit der Anzahl der Amateurspieler zu tun, soweit sind wir uns wohl einig?

Als Sportwart meines Vereines hatte ich in den letzten 3 Jahren immer mal wieder mit dem Verband und seinen Entscheidungen zu bestimmten Sachverhalten zu tun. Leider war es so, daß diese Entscheidungen, immer wieder mit Berufung auf die WO, gegen den Amateursport gefällt wurden. Dies obwohl die äußeren Umstände, wie ZB Corona, einfach etwas Flexibilität erfordert hätten. Beispiel Ersatzspielerregelung bei abgebrochener Saison. Der Spieler hatte bei der Hälfte der Saison genau die Hälfte der erforderlichen Spiele gemacht, um nicht Ersatzspieler für die kommende Saison zu sein, aber da die 2te Hälfte der Saison ausfiel konnte er die weiteren erforderlichen Spiele garnicht machen. Aber trotz nur halber Saison wurde die "volle" WO angewandt.

Mit solchen Entscheidungen verärgert man die Spieler und die Vereinsmacher. Ich würde soweit gehen, daß über 90% der aktiven TT Spieler sich irgendwo auf Bezirks und Kreisebene tummeln, aber der Verband nur deren Geld nimmt, um Arbeit für die restlichen 10% zu machen.

Der Amateur muß weiter in den Vordergrund gerückt werden, nur so kann man ihn bei der Stange halten.
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 17.03.2022, 11:34
chris6 chris6 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort: Limburg
Alter: 57
Beiträge: 143
chris6 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Im HTTV war es nach der ersten Saison, die durch Corona abgebrochen noch so, daß die Ersatzspielerregelung voll durchgesetzt wurde, obwohl nur eine halbe Saison gespielt wurde. Unser Spieler/in, die in der abgebrochenen Saison 1 Spiel in der gemeldeten Mannschaft gemacht hatte, aber alle Spiele in einer anderen Mannschaft spielte, wurde für die darauf folgende Saison nicht bei der Sollstärke berücksichtigt, also Ersatzspieler/in.

Da wurde trotz mehrfachem Nachfragen und erklären und bitten keine Ausnahme gemacht. Bedeutet: Saison wurde abgebrochen, obwohl das die WO nicht vorsah zum damaligen Zeitpunkt, aber die Ersatzspielerregelung wurde durchgezogen, obwohl ja die Hälfte der Saison fehlte.

Vielleicht haben andere Verbände das anders gehandhabt?
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 17.03.2022, 11:42
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Hallo, da ist es besser sie senden mir mal eine Mail in der dann Verein Name steht damit ich mir das anschaue.
Das geht nämlich gar nicht was sie hier beschreiben. In der Meldung in der man Stammspieler*in ist und da auch in mehreren Mannschaften Einsätze hatte zählen diese zusammen. Die Einsätze in einer anderen Meldung als Ergänzungsspieler*in zählen nicht.
Dann ist die RES Regelung eine Bundesweiteregelung und der HTTV hat/kann hier nichts anderes machen.



Zitat:
Zitat von chris6 Beitrag anzeigen
Im HTTV war es nach der ersten Saison, die durch Corona abgebrochen noch so, daß die Ersatzspielerregelung voll durchgesetzt wurde, obwohl nur eine halbe Saison gespielt wurde. Unser Spieler/in, die in der abgebrochenen Saison 1 Spiel in der gemeldeten Mannschaft gemacht hatte, aber alle Spiele in einer anderen Mannschaft spielte, wurde für die darauf folgende Saison nicht bei der Sollstärke berücksichtigt, also Ersatzspieler/in.

Da wurde trotz mehrfachem Nachfragen und erklären und bitten keine Ausnahme gemacht. Bedeutet: Saison wurde abgebrochen, obwohl das die WO nicht vorsah zum damaligen Zeitpunkt, aber die Ersatzspielerregelung wurde durchgezogen, obwohl ja die Hälfte der Saison fehlte.

Vielleicht haben andere Verbände das anders gehandhabt?
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 17.03.2022, 12:13
Schlussdoppel Schlussdoppel ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.07.2019
Beiträge: 25
Schlussdoppel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
Ich verstehe das mit dem Beispiel Ersatzspielerregelung nicht.
Seit der ersten abgebrochen Saison ist die WO RES soweit ausgesetzt das kein Spieler*in einen RES erhält, niemand hat einen RES erhalten auch wenn er nicht mindestens die 3 Einsätze hatte und auch zur nächsten Saison werden keine RES gesetzt. Die einzigen RES sind die bereits bestehenden.
Sollte endlich die nächste Saison "normal" durchlaufen wird es bei RES zur VR 2023/24 interessant, weil dann die Regelung greift mit den 3 Einsätzen.
Ist es bereits beschlossen, dass keine RES zur nächsten Saison gesetzt werden? Das kann ja eigentlich nicht bundesweit erfolgen, da auf Bundesebene und in einigen wenigen Verbänden eine ganz normale Runde gespielt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung auf 4er Mannschaften ab Saison 2024/25? af84 Westdeutscher TTV 7 24.03.2024 22:37
Umstellung auf 4er Mannschaften Egon Balder allgemeines Tischtennis-Forum 113 18.03.2024 20:47
Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften - Spielsystem Relegation? cdmz TTV Rheinland/Rheinhessen 0 31.03.2023 20:54
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 9 09.06.2008 16:42
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften Siegmund Freud allgemeines Forum Schweiz 14 26.02.2007 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77