|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#341
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
ich habe keine Ahnung wie du darauf kommst...
67.50 € - 5 % = 64,13 € |
#342
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Er wird die "20% Wundertüte" eingeplant haben.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#343
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
sol siehts aus
![]() |
#344
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Nochmal zur Größe:
Meine mittlere Referenzgröße ist 42 von mehreren Schuhen, die ich besitze. So auch von meinem Waldner Flex (WF), habe nun einen Wave Drive 4 (WD4) Gr. 42,5. Am besten ist es, wie oben erwähnt, nach der Tabelle zu gehen [...]. Bei mir ergab sich ca. 27 cm und habe mir daher die 42,5 (europ. Gr.) gekauft und der Schuh passt sehr gut. Doch mir scheint der Schuh ein wenig enger als der WF. Liegt u.a. daran, dass der WD4 steifer (stabiler) ist (s. Anhang) und die Einlage den Fuß gut positioniert und den Schuh sehr angenehm tragen lässt. Auch war ich von der Sohle des WD4 überrascht, denn ich dachte sie wäre mit der des WF, Contact Deluxe etc. identisch. Das sind sie nicht: Die Sohle des WD4 ist griffig und hat eckige "Noppen", die des WF sind rund, zudem hat der WD4 weitere Details (Ferse, Spitze,...). Ich meine sagen zu dürfen, dass der WF ein WD4 sein will, aber nicht sein kann, weil der WD4:
Ich hoffe nur, dass mir das Netz beim WD4 nicht aufreißt (vgl. Bild 4). Im WF steht man ziemlich platt, soll heißen: er hat so gut wie keine Dämpfung. Und nach 1,5 - 2 Jahren sind sie total fertig, sie fallen schon in sich zusammen, wenn man nur hinsieht ![]() Ich erhoffe mir nun u.a. besseren Halt beim Sidestep. Gruß.
__________________
RH Rakza 7 1,8 | Boll Spark | VH Vega X 2,o Suche: Boll Spark, Bazelart, Innerforce AL, Nittaku Bizelox |
#345
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Hatte auch beide Schuhe. Der Waldner Flex war nach nem 3/4 Jahr hinüber, weil die Sohle sich komplett vom Schuh löste. Den Mizuno hab ich jetzt ein Jahr und noh keine Mängel festellen können
![]()
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
#346
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Überlegt hab ich auch, ob ich mir einen Mizuno kaufe, hab mich dann aber wieder für den Waldner Flex (das Nachfolgemodell) entschieden. Bis auf die vl. nicht beste Haltbarkeit war ich eigentlich zufrieden. Das seitliche Aufreißen war bei mir auch.
Vielleicht wirds das nächste Mal ein Mizuno.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#347
|
|||
|
|||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Habe mir jetzt aufgrund der anstehenden Modellpflege mal zwei paar Wave Drive 4 als Ersatz vom Händler meines Vertrauens zugelegt.
Die Schuhe sind neben den roten Adidas Climacool und den blauen Puma Persson Ultraflex II das Beste, was ich in über 10 Jahren Sportzugehörigkeit bisher getragen habe. Daneben habe ich verschiedenste Adidasmodelle nach recht kurzer Zeit jeweils durch zu geringen Tragekomfort und zu schnellen Verschleiß ablegen müssen. ![]() |
#348
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Also, ich habe die Schuhe jetzt einmal getragen,
und mir kommt der Schuh zu passend oder ein wenig eng vor. Was habt ihr hier alles geschrieben? Fällt größer aus? Wahrscheinlich bin ich noch an die 'Fußfreiheit', weil ausgelatscht, des WF (Gr. 42) gewohnt. Zur Bodennähe: Im WD4 (Gr. 42,5) steht man nicht gerade, also die Ferse ist ein wenig erhöht. Aber sehr angenehm weich das Ganze. Ich trau mich im Moment bloß nicht, mich in dem Schuh schnell zu bewegen. Rissgefahr! Neue Sachen behandelt man ja immer besonders, zumindest ich ![]() Schuh ist gefunden und wird wohl nie von 'nem andren ersetzt, der was von EVA-Sohle labert (Einlage Vürn A ![]() Leider haben die Mizuno Socken auch schon ein paar Nähte offen.
__________________
RH Rakza 7 1,8 | Boll Spark | VH Vega X 2,o Suche: Boll Spark, Bazelart, Innerforce AL, Nittaku Bizelox |
#349
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
Ich hab auch seit einiger Zeit einen Wave Medal.
Wie hier empfohlen wurde, habe ich ihn nach der japanischen Größe (27,5 cm; 42,5) bestellt (Asics: 44, 28 cm, leicht zu groß; Adidas: 34 1/3, 27,5 cm, passt genau). Das hat super geklappt. Der Schuh passt genau. Ich war etwas überrascht, dass der Schuh doch recht weich ist. Das liegt vor allem an der Einlegesohle. Bin schon gespannt, wie lange diese Einlegesohle durchhält. Mit Tennissocken ist mir der Schuh schon fast zu weich. Ich habe vorher 3 Jahre lang einen Asics Gel Blade gehabt. Der war von der Dämpfung deutlich härter. Etwas überraschend ist, dass der Schuh scheinbar auf möglichst große Zehenfreiheit ausgelegt ist. So einen weiten Zehenbereich hab ich bisher noch bei keinem Schuh gesehen. Der Halt auf dem Boden ist bis jetzt sehr gut. In unserer sehr glatten Halle ist der Halt jetzt gut. In einer anderen Halle kam ich mir wie festgeklebt am Boden vor.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
#350
|
||||
|
||||
AW: legendäre Mizuno Schuhe der TT-Profis
also der Delight hat keine besondere Zehenfreiheit, eher sehr wenig. Das trifft glaube ich nur auf den Medal zu.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.