|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#341
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Schön so ein Lob zu hören.
![]() LG nach Kerpen |
#342
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Der Dany ist doch gar kein richtiger Belgier. Er hat mir mal bei ner Pizzeria in Aachen erzählt (von wegen immer Fritten), dass in seinem Ort überwiegend deutsch gesprochen wird.
![]() Mein Einwand, dass man es Euch nicht verübeln darf, wenn Ihr gegen Türnich nicht verlegt, war nicht zynisch gemeint. Ihr habt Euch den 2. Platz redlich verdient, weil andere Teams, die durchaus Eure Kragenweite sind, nicht konstant genug agiert haben. Egal ob Vernich oder Mödrath in der Hinrunde oder FC III und Bonn in der Rückrunde - richtig konstant war niemand. Brüggen und Oberlar mal ausgenommen... ![]() |
#343
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Geb ich dir Recht lieber Ralf, das ausser Oberlaar und Türnich niemand so richtig konstant war.
![]() Naja, wir sind ja halt auch eine Oldietruppe, die halt nicht immer gut spielt. Die jungen Leute müssen halt mehr trainieren, damit sie dann mal eine konstante Saison spielen können. ![]() Wir werden ja eigentlich nur noch schlechter und versuchen das beste aus unseren noch vorhandenen Möglichkeiten rauszuholen. Wichtig ist, das jeder beim Spiel kämpft und für den anderen da ist, wenn es mal nicht läuft. Und wie sagt dein Kollege Pfeiffi immer? der Rest ist "EGAL" hauptsache wir haben bei dem was wir tun Spaß: LG Dany NB. Wir kommen leider am Sonntag nicht zum Spiel weil wir den Samstag auf einem Partyschiff bis früh Morgens verbringen werden. ![]() |
#344
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zunächst mal herzliche Grüße aus der Landesliga 11!
@Ralf: In Österreich wird übrigens auch flächendeckend deutsch gesprochen, trotzdem leben da Österreicher... ;-) Gruß und einen schönen Saisonausklang, Rainer |
#345
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
Fast wäre mir ein Spruch herausgerutscht. Aber bevor ich hier in die braune Schublade gesteckt werde, schlucke ich es lieber runter. ;-D Was ist denn bei Euch los? Schafft Ihr Unterbruch noch? Das ist ja vielleicht ein Schneckenrennen bei Euch... @Dany: Ich denke mal Mannschaften wie Ihr, ESV oder wir ähneln uns sehr. Viele (alte) Leute, die schon lange zusammen spielen. Trainiert habe ich auch seit gut 4 Jahren nicht mehr. Aber ich hatte ernstaft in Erwägung gezogen, morgen für den Auftritt gegen "meinen" Verein zu trainieren. Wünsche Euch jedenfalls viel Spaß auf´m Schiff. |
#346
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Merci Ralf,
werden wir sicherlich haben. ![]() Geh mal Morgen schön zum Training. Das hält ja auch fit. Rainer, euch wünsche ich alles Gute für euer letztes Spiel am Samstag. LG Dany |
#347
|
|||
|
|||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Auch wenn die Entscheidung um die Relegationsplätze noch nicht zu 100% gefallen sind, kann man sicherlich schon ein Resümee zur Saison 2009/2010 fällen...
TTC/SG Türnich-Brüggen Alles andere als der direkte Aufstieg wäre bei DEM vorderen Paarkreuz einer Katastrophe gleichgekommen. Mit (vermutlich) 3 Minuspunkten hat man das erklärte Ziel souverän erreicht. Man hört, dass der Sportkamerad Breitbach die Brüggener verlassen wird am Saisonende. Spielerisch ein Ausfall, den man auffangen wird, organisatorisch wird er der Mannschaft und dem Verein sicherlich fehlen. Die Gefahr, dass das ganze Gebilde zusammenbricht, sobald mal ein Euro weniger gezahlt wird, steigt somit. SuS Borussia Brand Wie Ralf bereits geschrieben hat, haben sich auch die Borussen nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert und haben "nur" das gespielt, was sie können. Aber eben konstanter, als beispielsweise Köln III, Mödrath oder auch Bonn. In der Relegation werden die Schwarz-Gelben gegen Porselen und Oberhausen 3. Sieger - und somit weiterhin in der VL bleiben. Was laut dem Vordermann aber eh "egal" ist. 1. FC Köln III Irgendwo stand mal zu lesen, dass in diesem Jahr beim FC alle nur die 1. Mannschaft interessieren würde. Das spürt man nirgends mehr, als in den darunter folgenden Mannschaften. 9:9 Punkte in der Rückrunde sprechen eine deutliche Sprache. Und die Umstellungen zu Gunsten der Vierten haben auch (noch) nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Auch wenn überall stets die allseits gute Stimmung an der selbsternannten Anfield Road gelobt wird - auch in Liverpool ist man nach einer Niederlage im Derby gegen Everton unzufrieden. Platz 2 wurde aufgrund der Vereinspolitik verspielt. TTC Vernich DIE Überraschung der Rückrunde. Ein überragender Einser, der Rest (auch die Doppel) solide - das reicht offensichtlich schon aus. Neuzugang Sanders schlug nicht unbedint ein, trug aber dazu bei, dass das Team ausgeglichener besetzt ist. Vor der Saison bei vielen ein Abstiegskandidat. Mehr ist nicht möglich gewesen. Respekt. DJK Raspo Brand Vor allem in der Hinrunde sehr stark. Zudem unangenehm zu spielen mit Karmainski und Co. Mit Leisner hat man DEN überragenden Akteuer des hinteren Paarkreuz in seinen Reihen. Ebenfalls ausgeglichen und absolut angekommen in der Verbandsliga. Viel mehr war nicht drin. TTC Mödrath Eine Mannschaft, die ebenso wie Vernich und Raspo von ihrer Ausgeglichenheit lebt. In der jetzigen Aufstellung von Position 3 bis 6 das beste, was die Liga zu bieten hat (egal ob mit oder ohne Janssen). Die unfassbar schlechte Hinrunde verbaute den Kerpener frühzeitig Platz 2 oder 3. Eigentlich fehlt nur ein Einser zu einer Oberliga-Mannschaft. ESV BR Bonn Jahrelang war man geradezu abhängig vom Riesen. Dieser Zustand herrscht nicht mehr vor. Krause und Bertram können an einem guten Tag jeden schlagen - und an schlechten gegen jeden verlieren. Deshalb steht der ehemalige Oberligist dort, wo er steht: im tristen Mittelfeld. Dennoch aus der Verbandsliga nicht wegzudenken und niemals ernsthaft mit Abstiegssorgen. TuRa Oberdrees Eine Mannschaft, die eigentlich keine ist. Die Gebrüder Maiworm und Kuball spielen nur so lange mit, wie sie wollen oder müssen. Eigentlich eine Schande. Leider sind sie mit den 3 genannten zu stark, um abzusteigen. TTC RG Porz II Am Ende wird es wohl gerade so reichen. Die Aktion gegen Vernich war nicht gerade schick, aber was soll´s?! Beinahe hätte man dafür die Quittung erhalten. Mit Michel einen der überragenden Spieler in den Reihen, der sicherlich auch RL-Hinten spielen könnte. Falls es bei Platz 9 bleibt, hätte nicht die Mannschaft, sondern der komplette Verein den Klassenerhalt geschafft. 1. FC Köln IV Dank des Husarenstücks gegen Raspo auf einmal wieder mit Chancen. Man leidet nun einmal darunter "nur" die Vierte zu sein. Wenn man ehrlich ist, ist maximal die Hälfte der Spieler verbandsligatauglich. Deshalb steht man auch zu Recht auf dem Relegationsplatz, der wohl nicht für den Klassenerhalt reichen wird... DJK TTF Kreuzau Vor der Saison setzte man auf die Jugend, ein überragendes vorderes Paarkreuz und 2 Spielern, die mal Lust haben - und mal nicht. Ein gefährliches Spiel, wie sich spätestens jetzt herausstellt. Den einen Lustlosen hat man unterdessen aussortiert. Der andere darf (noch) spielen. Die beiden Jungs haben sicher immer alles versucht zu geben. Aber all zu oft reicht es eben (noch) nicht. Und ein Fischer alleine auch nicht. DIE Enttäuschung und (negative) Überraschung der Saison. Eigentlich zu gut, um abzusteigen. Eigentlich... TTC RW Oberlar Mit einer Bezirksliga-Mannschaft kann man eben nicht Verbandsliga spielen. Sollte das Team so zusammenbleiben, wird man auch in der Landesliga mit 0 Punkten absteigen.
__________________
nobody knows SNIW ;-) |
#348
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Zitat:
Zitat:
Ist man in deinen Augen nur dann für eine Liga tauglich, wenn man mind. eine 15:5 Bilanz aufweisen kann? Die meisten stehen ausgeglichen bzw. leicht negativ. In der Summe reicht das möglicherweise nicht für den Klassenerhalt, jetzt aber einzelnen die Verbandsligatauglichkeit abzusprechen, finde ich gewagt. Finde es stark, dass die Jungs bis zum letzten Spieltag noch eine Chance haben! Waren sie nicht als klarer Abstiegskandidat ins Rennen gegangen? Und wer weiß, vielleicht schaffen sie auch noch die Sensation...
__________________
Der Dude packt das schon Mann, der Dude packt das! |
#349
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ich finde die Bewertung
![]() ![]() Wir wissen um unsere auf und abs und deshalb denke ich das wir eine ziemlich gute Saison gespielt haben. Sollten wir auch nach dem letzten Spieltag auf Platz 2 stehen bleiben ist das ok, wenn nicht ist es auch nicht schlimm. ![]() Wir würden uns auf ein paar nette Spielchen gegen Porselen oder Waldniel und SV Oberhausen sehr freuen, weil wir ja sowieso nichts zu verlieren haben. Ich weiß, das diese genannten Mannschaften extrem aufgerüstet haben um in die Oberliga aufsteigen zu können. "EGAL" Ich bleibe bei meiner Meinung, das wir an einem guten Tag jede dieser Mannschaften schlagen können und wenn wir halt einen schlechten Tag erwischen, nachher halt wieder schön essen gehen werden. Der Sport schreibt seine eigenen Gesetze. ![]() Für nächste Saison haben wir noch einige Überraschungen parat. ![]() Dany |
#350
|
||||
|
||||
AW: Herrren Verbandsliga 6
Also ich finde, SNIW hat RICHTIG Ahnung.
![]() Spaß bei Seite. Auch wenn man sich als Mödrather schon fast als der "Unaufsteigbare" beschimpfen lassen muss. Aber nicht nur die Aachener haben Überraschungen auf Lager - auch bei uns wird sich was tun. Ob es dann für mehr reicht, werden wir sehen. Jedenfalls wollen wir nicht noch einmal so eine Serie erleben, wie die HR 2009/2010. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.