Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #341  
Alt 17.07.2011, 08:48
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Noch ein kleiner Nachtrag für Rotationsspieler: Je mehr der Belag "scheppert", umso zentraler wird der Ball getroffen und umgekehrt. Damit hat man eine super Rückmeldung zum abgegebenen Spin der Bälle. Ziel ist es, kein Scheppern mehr zu hören und beim Topspin Rotation pur zu spielen.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 18.07.2011, 20:53
Joe2403 Joe2403 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Eisingen bei Würzburg
Alter: 66
Beiträge: 245
Joe2403 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hallo Martinspin!

Bleibe meinen Apollos auch treu.Habe mir auch den soft in 1,9mm auf die Rh. aber merke keinen Unterschied zwischen den soft und den medium. Nur dass die roten Beläge sich besser spielen als die schwarzen. Warscheinlich sind die roten Beläge etwas weicher? So mein Eindruck. Topspinmässig spielen sie sich auch besser auf meinen Hinoki Pure als auf den Dynamitt Synchronic 7,0 oder den Yinhe T2. Hoffe , dass es die Apollos noch lange gibt?
Gruss Joachim
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 18.07.2011, 21:40
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Joe2403 Beitrag anzeigen
Hallo Martinspin!

Bleibe meinen Apollos auch treu.Habe mir auch den soft in 1,9mm auf die Rh. aber merke keinen Unterschied zwischen den soft und den medium. Nur dass die roten Beläge sich besser spielen als die schwarzen. Warscheinlich sind die roten Beläge etwas weicher? So mein Eindruck. Topspinmässig spielen sie sich auch besser auf meinen Hinoki Pure als auf den Dynamitt Synchronic 7,0 oder den Yinhe T2. Hoffe , dass es die Apollos noch lange gibt?
Gruss Joachim
Hey Joachim

Danke für deinen Beitrag

Die roten Apollo fühlen sich tatsächlich etwas weicher an, da hast du vollkommen recht. Normalerweise sind die Apollo mit härterem Schwamm etwas klebriger als die mit weichem Schwamm. Das finde ich ziemlich sinnvoll. Wahrscheinlich passen die weicheren Roten besser auf dein OFF-Hölzer. Ich spiele den Schwarzen auf einem OFF- mit sehr weichem Anschlag, was natürlich auch passt. Die Apollo-Beläge sollten nicht auf langsamen Hölzern gespielt werden, weil dadurch der Spin unnötig begrenzt wird. Die Chinesen hatten schon immer eine Vorliebe für extrem spinnige Beläge und schnelle Hölzer, was auf jeden Fall seinen Grund hat. Je klebriger bzw. griffiger ein Belag ist, umso schneller sollte das Holz sein. Je härter der Schwamm ist, umso weicher sollte das Blatt sein. Das ist so eine Art Yin und Yang des TT-Materials, lässt sich jedoch beliebig auf alle wichtigen Themen des Lebens anwenden
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 19.07.2011, 07:25
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Je klebriger bzw. griffiger ein Belag ist, umso schneller sollte das Holz sein.
Das erklär mal den langen Abwehrern, die klebrige Beläge auf einem Großblatt-Defensivholz spielen...
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 26.07.2011, 18:44
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Das erklär mal den langen Abwehrern, die klebrige Beläge auf einem Großblatt-Defensivholz spielen...
Hat wohl damit zu tun, dass die Bälle extrem spät getroffen werden und die Spinanfälligkeit nur eine untergeordnete Rolle spielt. Beim tischnahen Spiel würde das schon bemerkbar werden. Darum auch die Idee, dass klebrige Beläge gut zu schnellen Hölzern passen.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #346  
Alt 25.08.2011, 16:54
Benutzerbild von Bamse
Bamse Bamse ist offline
Wully
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Rhede
Alter: 37
Beiträge: 385
Bamse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hab heute meinen Apollo bekommen, jedoch ist der überhaupt nich klebrig... Hab ich da nen Montagsmodell erwischt oder woran könnte das liegen? Hatte mich schon so auf das Ball-überkopf halten gefreut
__________________
Unsere neue Homepage rund um die TTA
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 25.08.2011, 18:00
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist gerade online
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Ich hatte bisher verschiedene Chargen - manche moerderklebrig, andere "nur" leicht klebrig. Vom Spielverhalten und der Spinentwicklung habe ich keinen Unterschied gemerkt. Im Gegenteil - die leicht klebrige Oberflaeche kommt mir hochwertiger vor.
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 25.08.2011, 19:48
Benutzerbild von Bamse
Bamse Bamse ist offline
Wully
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Rhede
Alter: 37
Beiträge: 385
Bamse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Gut zu wissen

Hab grad das erste mal mit gespielt und festgestellt das der zwar nen Mörder-Schnitt erzeugt, aber ansonsten total lahm ist
Ist nix für mich...
Wenn jemand interesse hat, bitte melden
__________________
Unsere neue Homepage rund um die TTA
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 26.08.2011, 17:43
r0bbek r0bbek ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 38
Beiträge: 299
r0bbek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

du musst ihn schon mindestens zweimal einprügeln, eher 3mal
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 31.08.2011, 04:59
kum25 kum25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Hasel
Alter: 40
Beiträge: 1.275
kum25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hy ich hab jetzt 2 Apollos Gesehen. Beide gleiche Stärke, gleiche Farbe und vom gleichen Händler ebenfalls auch die gleiche Härte. Jedoch gab es bei der Verpackung Unterschiede auf dem einen war ein Aufkleber mit MaxTense drauf auf dem anderen nichts. Weis jemand ob es da einen Unterschied gibt ?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro – Tibhar Dynamic JC Tibhar Evolution MX-P
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77