|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3511
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Ob im Labor, in der Halle oder im Freien, der Sachverhalt ist immer der selbe.
Wenn es dir darum geht den Ball hochzuheben dann ist das Gewicht (die Gewichtskraft) das was dich interessiert. Wenn du gegen den Ball schlägst (respektive dieser gegen den Schläger) dann geht es darum seine Masse zu beschleunigen. Wenn die Beschleunigung entsprechend groß ist, dann kommt da durchaus eine Kraft zustande bei der du einen Zuwachs um 30% deutlich merkst. Aufs Freie übertragen: Wenn du von einem Hagelkorn mit 4 Gramm getroffen wirst, dann wird der blaue Fleck größer als bei 3 Gramm. |
#3512
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Das ist dann die kinetische Energie und nicht die Gewichtskraft, oder?
|
#3513
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
![]() |
#3514
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
Wer also TT als Gewichtheben von leichten Zelluloid / Plastik Bällen auffasst, dem ist mit deinem Beitrag geholfen. Wer es als Rückschlagsportart begreift der sollte sich eher mit den Kräften auseinandersetzen die zur Beschleunigung einer Masse notwendig sind. |
#3515
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Diesen Beitrag als Aufhänger für eine physikalische Grundsatzdiskussion auszuwählen, setzt aber auch ein gewisses Sendungsbewusstsein voraus.
![]() |
#3516
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Nittaku 40+ Premium Bällen gemacht ?
Ich habe beim Bundesligapokalspiel Weinheim - Bremen in der Geschwindigkeit bei den Akteuren keinen Unterschied geshen. Gespielot wurde mit Bällen von Donik. Diese eierten aber beim Drehen aber auch. |
#3517
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Für alle die ein bisschen Englisch können habe ich dieses Review gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=g0-ogajfDqI
__________________
S2 2,0 Bty Primorac Off- FL S3 1,8 |
#3518
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
absolut geil, dass im Feb noch genau das gegenteil beim bounce festgestellt wurde.. http://www.youtube.com/watch?v=GTC3RaHN4tc an den testern wirds wohl nicht liegen.... ![]() ![]() |
#3519
|
|||
|
|||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Zitat:
Stiga mit Naht (DHS?) und Palio Nahtlos - die Unterschiede in der Absprunghöhe sind hinlänglich belkannt.....und schon seit Monaten diskutiert. |
#3520
|
||||
|
||||
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)
Habe letzte Woche auch mal für ca. 15 Minuten mit einem Joola 40+ spielen dürfen und in der kurzen Zeit folgende Eindrücke gesammelt:
- Der Ball wirkt optisch größer. Da der tatsächliche Größenunterschied ja nur marginal ist, hat es mich gewundert, dass ich das "sehe". War aber vielleicht nur eine optische Täuschung, da er eben auch weißer ist. - Ich hatte den Eindruck, dass ich etwas sicherer spiele. Das kann an der leicht verminderten Geschwindigkeit durch den Größenunterschied liegen. Dadurch gab es gefühlt häufiger schöne Ballwechsel und somit auch mehr Spaß am Spielen. - Habe bewusst mit dem Spin variiert und hatte nicht wirklich das Gefühl, dass es einen Unterschied macht. Allerdings habe ich auch nicht gegen einen Abwehrspieler gespielt, sondern gegen jemanden, der seinerseits wenig Spin in den Bällen hat. Meine überrissene Rückhand hat er jedenfalls ins Aus geblockt, so wie immer. - Der Kollege, der uns den Ball geliehen hat, hatte ihn zusammen mit 7 anderen Bällen in einem Plastikbehälter aufbewahrt. Wenn man da reinschnuppert, riechen die Bälle nach Erkältungsbad. Sehr merkwürdig. Was noch zu erwähnen wäre: Der Kollege, der diese Bälle mitgebracht hat, hat wahnsinnig über diese neuen Plastikbälle geschimpft - bevor er selbst welche hatte. Jetzt sieht er das alles sehr entspannt, obwohl er als Anti-Top Spieler Nachteile befürchtet hat. Auch andere Kollegen, die von ihm ebenfalls versorgt wurden, waren alle der Meinung, dass kaum ein Unterschied wahrnehmbar war und die Umstellung definitiv weit weniger dramatisch sein wird, als damals von 38 auf 40. Die Tester waren ein bunt gemischter Haufen mit TTR- Werten zwischen 1200 - 1600. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.