Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 29.10.2004, 13:59
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von Mephistopheles
Er weiß es zwar noch nicht, aber zur RR wird Max auf der VH mit dem Frischkleben beginnen
Merkst du es noch ? Alle Welt redet vom Frischklebeverbot und du willst es ihm jetzt noch beibringen ?
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 29.10.2004, 14:16
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von mastermind777
Merkst du es noch ? Alle Welt redet vom Frischklebeverbot und du willst es ihm jetzt noch beibringen ?
Jo, das Frischkleben verboten wird ist genauso Wahrscheinlich wie das Verbot von Vorhandaufschlägen, insofern möge die Welt weiter davon reden, aber dann bitte woanders, hier is das Offtoppic...
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 29.10.2004, 14:18
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von DirkTitan
was ist denn eine konventionelle technik?
so ein quatsch hab ich ja lange nicht gelesen!
wenn sich ein spieler verbessert ist das positiv egal welche technik!
im hochsprung war es doch genauso...
Ich denke nicht das es egal ist, zumindest ich bewerte die Leistungen eines Spielers nach meinem Verständnis der Technik, die derjenige spielt, unabhängig vom Material das er benutzt.

Mal ehrlich,objektiv und neutral betrachtet:

Zwei Spieler gleicher Spielstärke... Wer hat mehr Anerkennung ?

Derjenige der seine Spielstärke mit Erlernen von Technik, Taktik und Strategie über Jahre hinweg, mühsam aber erfolgreich erarbeitet und verfeinert hat oder derjenige der innerhalb eines halben Jahres nach Wechsel auf LN und umstellen seiner Technik, wegen der Unfähigkeit der Gegner gewinnt, aber objektiv weniger Arbeit in sein Spiel investiert hat ???

Das hat nix mit LNoppi-Hass zu tun, sondern ist einfach aus dem Verständis von Input und Output, in das Bemühen erfolgreich TT zu spielen.

Jemand der aufhört/aufgibt eine bestimmte Technik lernen zu wollen und stattdessen den leichteren Weg wählt, hat nicht IMHO nicht die gleiche Wertschätzung wie derjenige der an seiner Technik feilt.

aber Achtung: Dies soll nicht heissen, das jeder LNoppi nicht an seiner Technik feilt, ich habe nachwievor Respekt vor jedem LNoppi, solange ich sehen kann, das er ein strukturiertes, technisch stabiles Spiel aufzieht.
Solange jemand 'irgendwelche' Schläge macht und auch nicht bezeichnen oder beschreiben kann, was er eigentlich da macht, ziehe ich immer den gleichstarken Spieler im Ansehen vor.
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 29.10.2004, 14:22
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von Hurz67
NaNaNa.... diejenigen die nicht die Möglichkeiten haben und denen es niemand erklärt und die es (bis jetzt ) nicht verstanden haben!!!
Also denen kann ich leider nicht helfen, habe in meiner Trainingsgruppe schon Jugendliche aufgenommen die in anderen Vereinen Spielen (und auch nciht zu uns gewechselt sind) und denen natürlich auch das Spiel gegen Noppe erklärt.
Ich denke die Meisten Langnoppis (zunmindest von denen die ich kennengelernt habe) sind was das angeht sehr offen und immer gerne mal zu einer Trainingseinheit bereit, auch wenn sie nicht im selben Verein sind, mann darf nur den Aufwand nciht scheuen mal einen freundlich zu fragen ob er bereit dazu wäre und dazu auch vielleicht mal zum Nachbarverein zum Training zu gehen... ...für die Meisten sollte das möglich sein, wenn sie es denn wirklich wollen !
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 29.10.2004, 14:25
Vollblutprofi Vollblutprofi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Keine Macht den Noppen

Du scheinst dir wohl nicht vorstellen zu können, wie aufwendig es ist, die Schläge mit einem Langnoppenbelag zu erlernen.

Das kostet viel Zeit und braucht Jahre bis mans richtig kann.
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 29.10.2004, 14:25
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von Hurz67
...
Weil er die konventionelle Technik nicht geschnallt hat, haben die anderen jetzt den schwarzen Peter
...
Ich weiss zwar nicht genau, wer dieser Max ist, habe aber ein Ahnung.... Und wenn diese Ahnung stimmt, dann ist das Spiel mit einem Brettchen nichts für Max, eindeutig nein, obwohl er es bestimmt "schnallen" würde.

Zitat:
Zitat von Hurz67
NaNaNa.... diejenigen die nicht die Möglichkeiten haben und denen es niemand erklärt und die es (bis jetzt ) nicht verstanden haben!!!
Bei allem Unverständnis: das ist ein wichtiger Punkt! "Nicht die Möglichkeit haben" halte ich allerdings inzwischen für ausgeschlossen, in jedem Kreis finden sich Trainigspartner, und ich kenne (bis auf die üblichen Ausnahmen, Armleuchter gibt es leider immer und überall!) kaum einen Noppi, der nicht hilft zu verstehen. Und wenn der Berg nicht zum Noppenerklärtrainingspartner kommt, dann bleibt die freundliche Frage / Bitte, ob man bereit sein, den Berg zu besuchen.

Ich frage mich bei diesen ewigen Diskussionen allerdings immer wieder, ob es nicht eine typische Erscheinung dieser Zeit ist, und "welche Sau" wohl durch das Dorf getrieben würen, wenn es die doofen Noppen nicht gäbe... Natürlich kann ich alles, was ich nicht verstehe bzw. noch nicht gelernt habe, als Gefahr ansehen, ich persönliche tendiere eher dazu, solche Dinge als Chance wahrzunehmen, allerdings lerne ich auch gerne täglich neue Dinge hinzu und mein Weltbild ändert sich auch ab und zu, weil ich etwas gelernt habe.
Eine Einstellung der Art "das haben wir immer so gemacht", "sowas tut 'man' nicht", "das ist nicht zeitgemäss" passen ergo kaum in meine Sicht der Dinge. Warum hat Mephistoteles denn aufgegeben? Hat er nicht vielmehr im Rahmen seiner Möglichkeiten als Trainer nach einer kreativen Lösung für das Problem von Max gesucht? Oder ist beides zu extrem?

Ich behaupte mal, wir kommen zwischenmenschlich deutlich weiter, wenn jeder (egal, welches Material er spielt, auch mein Kollege, der bei jedem verschlagenen Ball "Kante" brüllt) zunächst bei sich die Fehler und dann das Verbesserungspotential analysiert und "angeht", und nicht die "Schuld" bei Gegner sucht, dieser zeigt doch nur (und das manchmal brutal!) auf, wo Schwächen sind. Gemeiner Sport, dieses Ping Pang...

Naja, was soll's, Vorurteile und Voreingenommenheiten werde ich hier nicht aus der Welt schaffen, ich bleibe gespannt auf das, was da noch an Material kommen wird, freue mich über die Kreativität des jungen Typen aus Österreich, der damals die Schaumgummiplatten auf das Brett geklebt hat und damit in grössen Teilen für die heutige Vielfalt an Material verantwortlich ist und den "Abgang" der Brettchen einleitete.

Wie sagte schon Albert E.: "Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden." In diesem Sinne, mit individuellen Grüssen,

w

P.S.: immer schön neugierig bleiben
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 29.10.2004, 14:30
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Keine Macht den Noppen

@Mephistopheles:

Richtig, so läufts bei uns auch. Haben relativ viele Gastspieler, gegen die ich mich auch gerne an den Tisch stelle, ebenso wie gegen unsere eigenen Jugendlichen. Wer was zu meinem Spiel wissen will, bekommt das auch gerne erklärt. Im eigenen Verein tue ich mich dadurch logischerweise schwerer, als wenn ich auf die Leute nur bei Punktspielen träfe, habe aber auch nen eigenen Vorteil, weil es natürlich komplizierter ist, gegen Gegner zu spielen, die meine Schwächen sehen und ein Konzept gegen mich haben. Insgesamt erhöht sich also auch für mich die Intensität des Trainings.
Unsere Jugendlichen spielen insgesamt recht gut gegen Materialspieler, weil es schon im Jugendbereich bei uns verschiedenste Spielsysteme und Materialien gibt und dann zusätzlich bei den Erwachsenen der ein oder andere unangenhme Gegner zum Üben parat steht.
Nahezu alle unserer Jugendlichen sehen im Spiel gg. Material eine Herausforderung und eine ebenso ernstzunehmende Variante modernen TTs wie dies beim beidseitigen TS-Angriff der Fall ist.
Gemaule über mein ekelhaftes Rumgestöpsel höre ich bei uns nie.
So machts allen Spaß!

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 29.10.2004, 14:33
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi
Du scheinst dir wohl nicht vorstellen zu können, wie aufwendig es ist, die Schläge mit einem Langnoppenbelag zu erlernen.

Das kostet viel Zeit und braucht Jahre bis mans richtig kann.
Genau, und es hat die zusätzliche Schwierigkeit das es eben keine allgemein bekannten Technikvorgaben dafür gibt und man oftmals selbst Techniken und Strategieen entwickeln muss weils eben nicht in jedem Lehrbuch steht...
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 29.10.2004, 15:03
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von wfox
Bei allem Unverständnis: das ist ein wichtiger Punkt! "Nicht die Möglichkeit haben" halte ich allerdings inzwischen für ausgeschlossen,
Das mag aber von Verein zu Verein verschieden sein...in unserem Verein waren bis vor kurzem von rund 20 Herren nur ein Anti-Spieler (RH Schupf am Tisch) und ein KN VH Spieler(Konter/Blockam Tisch) und das seit nunmehr 6 Jahren. wir sind jetzt in der glückliche Lage wieder einen LN Def Spieler und einen Anti Def Spieler dazubekommen zu haben...

Nur in Vereinen in denen die Trainer es aktiv forcieren, kommen auch LN Spieler nach, wobei es wie hier schon beschrieben, manchmal auch fragwürdig ist...Z.B. bei Germania Schnelsen (HH) hat der Trainer Rolf Pagel eine Menge Erfolge auf diese Weise rausgeholt (Rausgeschunden )

Zitat:
... Natürlich kann ich alles, was ich nicht verstehe bzw. noch nicht gelernt habe, als Gefahr ansehen, ich persönliche tendiere eher dazu, solche Dinge als Chance wahrzunehmen, allerdings lerne ich auch gerne täglich neue Dinge hinzu und mein Weltbild ändert sich auch ab und zu, weil ich etwas gelernt habe.
Hinweis: ICH habe es verstanden, aber viele andere nicht...Nur ich versuche mich in diejenigen zu versetzen und wie man am Geschreibe hier mitbekommt, sind es öfter jüngere Spieler und nicht alte Hasen, die sich hier beklagen...
Zitat:
Eine Einstellung der Art "das haben wir immer so gemacht", "sowas tut 'man' nicht", "das ist nicht zeitgemäss" passen ergo kaum in meine Sicht der Dinge. Warum hat Mephistoteles denn aufgegeben? Hat er nicht vielmehr im Rahmen seiner Möglichkeiten als Trainer nach einer kreativen Lösung für das Problem von Max gesucht? Oder ist beides zu extrem?
Das ist hier kenie Hexenjagd !!! Bringt den Kids saubere Technik bei, wen ihr Ihnen die LN draufpappt, dann hat keiner ein Problem damit...
Zitat:
Ich behaupte mal, wir kommen zwischenmenschlich deutlich weiter, wenn jeder (egal, welches Material er spielt, auch mein Kollege, der bei jedem verschlagenen Ball "Kante" brüllt) zunächst bei sich die Fehler und dann das Verbesserungspotential analysiert und "angeht", und nicht die "Schuld" bei Gegner sucht, dieser zeigt doch nur (und das manchmal brutal!) auf, wo Schwächen sind. Gemeiner Sport, dieses Ping Pang...
Eben: Da wo Max Verbesserung nötig hatte, da wurde Ihm die passende Schmerztablette draufgeklebt, weil es einfach viel zu nervig, aufwendig und unbequem war, ihm RH Off Schläge beizubringen...hier sehe ich die Schuld nicht beim Gegner, sondern bei Max und Trainer...sorry, Du verdrehst hier Ursache und Wirkung...
Zitat:
Naja, was soll's, Vorurteile und Voreingenommenheiten werde ich hier nicht aus der Welt schaffen,
...
Wie sagte schon Albert E.: "Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden."
Vorurteile ? Dies wird doch alle Nas lang hier im Thread wieder bewiesen, aber das sind alle nur ignorante, untalentierte-unverständige-NI-Versager nicht war ?, selbst von der LN-Fraktion, die es zugibt, kommen doch die Beispiele.
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 29.10.2004, 15:16
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Macht den Noppen

Zitat:
Zitat von Hurz67
IMal ehrlich,objektiv und neutral betrachtet:

Zwei Spieler gleicher Spielstärke... Wer hat mehr Anerkennung ?

Jemand der aufhört/aufgibt eine bestimmte Technik lernen zu wollen und stattdessen den leichteren Weg wählt,
wie kommst Du den darauf das Noppenspieler Noppen spielen um Anerkennung
zu bekommen. Ich spiele Noppen weil mir das spielen mit Noppen viel Spaß und Abwechselung bereitet. Mit Anerkennung hat das nichts zu tun.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
griffige Noppen <-> glatte Noppen Jens Makait Mittellange und lange Noppen 35 22.12.2005 13:48
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Noppen? Ab wann? Viper333 Kurze Noppen 59 15.03.2005 15:02
wie wirken griffige lange Noppen? Jens Makait Mittellange und lange Noppen 37 14.07.2004 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77