Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Klebt ihr ab 2007 weiter ?
Ja 160 56,94%
Nein 70 24,91%
Vieleicht ... 51 18,15%
Teilnehmer: 281. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 01.10.2005, 21:57
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Mal abgesehen von der praktischen Durchführbarkeit, seit wann ist Gesundheitsschutz lächerlich?
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 04.10.2005, 10:28
bigmax bigmax ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2005
Ort: Lippstadt
Alter: 42
Beiträge: 394
bigmax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Rudi Endres
Mal abgesehen von der praktischen Durchführbarkeit, seit wann ist Gesundheitsschutz lächerlich?
Zur Erklärung im Voraus: Ich selbst klebe nicht frisch und hab das auch noch nie getan, von daher is mir das völlig egal...

Aber zum Punkt "Gesundheitsschutz": seit ich mich zurückerinnern kann, wird beim TT frischgeklebt. Mit den normalen TT-Klebern, mit polnischem Tapetenkleister, mit 50% Kleber und 50% Verdünnung...
In all den Jahren hab ich noch nie gehört, dass jemand irgendwelche gesundheitlichen Schäden davongetragen hat! (wäre mal ein AUftrag ans Bundesgesundheitsministerium... ne Statistik zum Thema "Gesungheitsschäden bei Frischklebern" )

Meiner Meinung nach wird da nur mal wieder versucht den Sport "attraktiver" zu machen...Die Idioten beim ITTF werden nie verstehen das TT eine Randsportart ist und auch immer bnleiben wird... die Massen gucken halt Fussball und Tennis... Das ist aber doch auch völlig i.O. mir macht der Sport trotzdem Spass...

Der Sport wird keinesfalls attraktiver, das einzige was man damit bewirkt ist das die ABwehr-/Materialspieler 1-2 Klassen besser werden (bzw. die Frischkleber 1-2 Klassen schlechter)
Find ich persönlich nicht fair...

aber was solls, wie schon so oft gesagt wurde, gerade in den unteren bis mittleren Ligen wird das keine Sau interessieren...
__________________
TTA BW Eickelborn
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 04.10.2005, 10:53
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von bigmax
In all den Jahren hab ich noch nie gehört, dass jemand irgendwelche gesundheitlichen Schäden davongetragen hat ...
Ggf. bis Du schon Opfer aber Du hast keine Ahnung das deine Probleme vom Passivinhalieren kommt.

Millionen kommen am Arbeitsplatz regelmäßig mit solchen Stoffen in Kontakt, und viele werden krank.

Ein Beispiel:
Friedhelm Ketteler leidet an Störungen des Nervensystems, verursacht durch Lösungsmittel. Er hat als Kfz-Mechaniker jahrelang Nitroverdünnung und Benzol eingeatmet. Ihr Name: Toxische Enzephalopathie, die Folgen spürt er täglich.
Friedhelm Ketteler:"Konzentrationsschwierigkeiten, auch schon mal Gleichgewichtsstörungen, Hörsturz hab' ich schon gehabt, Ohrenentzündung, Stirnhöhlenentzündung ." Ihm geht es immer schlechter, obwohl er seit 10 Jahren nicht mehr berufstätig ist.


Zitat:
Zitat von bigmax
Meiner Meinung nach wird da nur mal wieder versucht den Sport "attraktiver" zu machen..
...
oder es wird versucht den Sport gesunder zu machen!!!


Zitat:
Zitat von bigmax
.Die Idioten beim ITTF werden nie verstehen ...
schlechte Diskussionsgrundlage

Zitat:
Zitat von bigmax
Der Sport wird keinesfalls attraktiver, das einzige was man damit bewirkt ist das die ABwehr-/Materialspieler 1-2 Klassen besser werden ...
wenn mehr Abwehrspieler in die Weltspitze kommen, würde unser Sport attraktiver werden.
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 04.10.2005, 12:58
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

@Todesnoppe:
Das Beispiel, das du angebracht ist meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig über dieses Thema. Soweit ich weiß ist Benzol nämlich gar nicht in Klebern zu finden (außer vielleicht in Vulkan Cement ). Und sollten die Aussagen eines Forumsmitglieds stimmen (weiß leider nicht mehr, wer es war), werden in Klebern nur weitaus weniger schädliche LöMi's verwendet.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 04.10.2005, 13:28
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Sven M.
@Todesnoppe:
Das Beispiel, das du angebracht ist meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig über dieses Thema..
Das große Problem ist, daß die Erkrankungen wie Kopfschmerzen, nicht in Zusammenhang mit den Lösungsmitteln gebracht werden. Ggf. haben in deinem Umfeld schon einige Schäden durchs Frischkleben bekommen, „Unwohlsein, Übelkeit, Unkonzentriertheit usw.“

Man kann die Gefahr nicht einfach wegstreichen, wenn auch nur eine kleine Gefahr besteht, sollte zum Schutz der Kinder ALLES Erdenkliche gemacht werden um diese Gefahr auszuschließen.

Und das eine Gesundheitsrisiko besteht muss nun wirklich nicht mehr diskutiert werden.
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 04.10.2005, 13:34
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Sven M.
@Todesnoppe:
Das Beispiel, das du angebracht ist meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig über dieses Thema. Soweit ich weiß ist Benzol nämlich gar nicht in Klebern zu finden (außer vielleicht in Vulkan Cement ). Und sollten die Aussagen eines Forumsmitglieds stimmen (weiß leider nicht mehr, wer es war), werden in Klebern nur weitaus weniger schädliche LöMi's verwendet.
Das stimmt. Ungiftige org. Lösungsmittel, besonders im Hinblick auf die Langzeitwirkung, gibt es aber nicht. Außerdem greifen immer noch "Sportkameraden" auf preisgünstige "Schwarzmarktkleber" (meist auf der Basis von Toluol und/oder Benzol) zurück. Vor knapp 2 Jahren ergab eine Analyse erlaubter, handelsüblicher Kleber hoch toxische Inhaltsstoffe. Die Kleber stellten sich als Nachahmerprodukte heraus. Man kann daher leider nie sicher sein.
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 04.10.2005, 13:54
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

@Todesnoppe: Stimmt! Wer sagt denn aber, dass diese Kopfschmerzen usw. vom Umgang mit org. Lösungsmitteln in Form von Frischklebern stammen? Ich kenne genug Leute, die Kopfschmerzen haben und nicht mit org. LöMi's in Berührung kommen.

Dass die LöMi's sicherlich nicht gesundheitsfördernd sind, ist unumstritten. Allerdings sollte man die Gefahr nicht größer machen als sie ist und die Kirche im Dorf lassen.
Da stellt sich mir aber die Frage:
Welche Auwirkungen hat denn nun der regelmäßige Umgang mit organischen Lösungsmitteln auf den menschlichen Organismus?

Diese Frage hat noch niemand so wirklich beantwortet!
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 04.10.2005, 14:07
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Darüber gibt es hunderte von Untersuchungen und Studien. Die Gefahren sind in in erster Linie in Abhängigkeit von Art, Dauer des Kontakts, Konzentration und genetischer Disposition zu sehen. Ausnahmslos alle organischen Lösungsmittel haben sich als mehr oder weniger toxisch erwiesen. Nachweisbar krebsauslösend und genschädigend sind Trichlorethylen und Benzol. Ein Nervengift ist Toluol. Ersteres darf in der EU in frei erhältlichen Substanzen nicht verwendet werden. Ich kann dir eine etwa hunderseitige Abhandlung, zusammengestellt vom Direktor des europäischen Instituts für Lebensmittelwissenschaften Herrn Udo Pollmer, zuschicken. Die Unterlagen liegen auch der ITTF vor.
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 04.10.2005, 15:12
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Sven M.
@Todesnoppe: Stimmt! Wer sagt denn aber, dass diese Kopfschmerzen usw. vom Umgang mit org. Lösungsmitteln in Form von Frischklebern stammen? Ich kenne genug Leute, die Kopfschmerzen haben und nicht mit org. LöMi's in Berührung kommen.!
ja sicher ....

ich will nur darstellen, dass der Zusammenhang zwischen Lömi und Symptom sehr kompliziert ist…

off topic…..
wer sagt das der Lungenkrebs vom Rauchen kommt ……….
….ich kenne Leute die haben als Nichtraucher Lungenkrebs bekommen usw usw ……
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 04.10.2005, 15:18
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter?

Zitat:
Zitat von Sven M.
Allerdings sollte man die Gefahr nicht größer machen als sie ist und die Kirche im Dorf lassen.
wenn wir nun alle (Du, ich und Rudi Endres) einsehen das eine Gefahr da ist; aber keiner von uns die genaue Göße der Gefahr darstellen kann....

... kann es nur eine Entscheidung geben...

.... Im Zweifel für die Gesundheit und gegen das Frischkleben!!

oder siehst Du das anders??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Namenssuche für unseren neuen Kreis tate Kreis Lünen-Lüdinghausen 7 29.05.2005 16:32
Suche neuen Wirkungskreis AntiBlocker ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe 1 17.04.2005 09:18
Wie klebt man einen neuen Belag optimal vor? Schindler2 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 05.05.2003 21:34
Erfahrungen mit der neuen Aufschlagregel Cheftrainer Hessischer TTV 33 10.10.2002 12:53
Wie haltbar sind die neuen Beläge mit 2,6mm Schwamm??? alexGerl Noppen innen 2 18.12.2001 20:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77