Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 17.03.2022, 12:25
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Dazu gibt es einen Antrag beim Bundesrat am 2.4. Es wird bundesweit gelten, da unter anderem ja in allen Verbänden (auch in denen die Rückrunde gespielt wird) es einige Spieler geben wird, die auf Grund des Infektionsgeschehen nicht spielen wollten und dies dann für Probleme bei der nächsten Meldung führen kann (weniger Mannschaften).

Außerdem soll der RES Vermerk auch bei allen Spielern entfallen, die in der vorangegangenen Halbserie an mindestens einem Punktspiel im Einzel teilgenommen haben.

Aber wie gesagt ist es bis jetzt noch ein Antrag der noch beschlossen werden muss. Auch wenn ich da recht sicher bin, dass dies der Fall sein wird.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 17.03.2022, 12:27
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Das selbe wollte ich eben auch antworten
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 18.03.2022, 11:05
chris6 chris6 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort: Limburg
Alter: 57
Beiträge: 143
chris6 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Ok, das ist der richtige Weg! Leider bedarf es im Tischtennis irgendwie immer erst eines Antrages, der in irgendwelchen Gremien beraten wird. Mein Problem mit dem RES Status entstand nachdem das erste mal eine Saison wegen Corona abgebrochen wurde. Da hätte der HTTV einfach mal im Sinne des Sportlers in der bestehenden Ausnahmesituation ( Abbruch der Saison ) entscheiden sollen. Ich will auch garnicht weiter darauf herumreiten, sondern dies nur als Beispiel nennen, daß ich nicht den Eindruck habe, daß man Lösungen sucht, um die Sportler in allen Bereichen im Sport zu behalten. Sondern die Probleme der kleineren Vereine einfach übergeht, anstatt sich ernsthaft damit zu beschäftigen.

Ein anderes Beispiel was mich jedes Jahr wieder aufregt ist, daß bei uns im Kreis die Vereine aufgefordert werden lieber eine Mannschaft mehr zu melden, weil man kann die ja auch wieder zurück ziehen. Das führt dann dazu, daß Vereine mit 12 aktiven Spielern 2 Mannschaften im 6er System melden. Das sowas nicht funktioniert ist vorhersehbar. So spielte ich vorletzte Saison in einer Liga, die mit 10 Mannschaften gestartet war und noch in der Vorrunde auf 6 Mannschaften reduziert wurde, weil 4 zurück zogen. Da sehe ich den Verband in der Verantwortung die Vereine aufzufordern gewissenhaft zu planen und nicht noch zu animieren Mannschaften zu melden, die nicht funktionieren können. Klar ist es toll am Beginn der Runde für den Verband vermelden zu können wir haben 1000 Mannschaften, aber nach einigen Wochen sind es nur noch 900 oder so....da verlieren die ernsthaft planenenden die Lust und hören auf Tischtennis zu spielen.
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 18.03.2022, 11:59
sasma sasma ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.04.2002
Beiträge: 220
sasma trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)sasma trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von chris6 Beitrag anzeigen
Ein anderes Beispiel was mich jedes Jahr wieder aufregt ist, daß bei uns im Kreis die Vereine aufgefordert werden lieber eine Mannschaft mehr zu melden, weil man kann die ja auch wieder zurück ziehen. Das führt dann dazu, daß Vereine mit 12 aktiven Spielern 2 Mannschaften im 6er System melden. Das sowas nicht funktioniert ist vorhersehbar. So spielte ich vorletzte Saison in einer Liga, die mit 10 Mannschaften gestartet war und noch in der Vorrunde auf 6 Mannschaften reduziert wurde, weil 4 zurück zogen. Da sehe ich den Verband in der Verantwortung die Vereine aufzufordern gewissenhaft zu planen und nicht noch zu animieren Mannschaften zu melden, die nicht funktionieren können. Klar ist es toll am Beginn der Runde für den Verband vermelden zu können wir haben 1000 Mannschaften, aber nach einigen Wochen sind es nur noch 900 oder so....da verlieren die ernsthaft planenenden die Lust und hören auf Tischtennis zu spielen.
Ja, sowas schadet dem Verein eher. Sowohl intern wie auch extern. Intern, indem man Woche für Woche gerade bei gleichzeitigen Spielen versucht Mannschaften zusammenzustellen. Sowas sorgt dann nur irgendwann für Unruhe. Und extern in dem es dann heißt: "Schau mal, die haben zurückgezogen. Da gibt es bestimmt Probleme im Verein."

Im Zweifel lieber eine Mannschaft weniger melden anstatt zurückzuziehen oder verzweifelt zu versuchen Woche für Woche eine Mannschaft voll zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 18.03.2022, 13:11
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von chris6 Beitrag anzeigen
So spielte ich vorletzte Saison in einer Liga, die mit 10 Mannschaften gestartet war und noch in der Vorrunde auf 6 Mannschaften reduziert wurde, weil 4 zurück zogen.
Die vorletzte Saison war die erste Corona Saison - das ist aber kein belastbares Referenzbeispiel.

Und : hast Du Thomas die "Klardaten" geschickt ? Ich halte Dein RES/Ersatzspielerbeispiel auch so wie beschrieben für nicht korrekt - da muss noch etwas anderes (evtl. nicht so ganz bekanntes) mitspielen und das würde mich einfach interessieren.
Danke
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 18.03.2022, 13:43
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.584
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Ich könnte mir vorstellen die anderen Einsätze waren in einer Seniorenmannschaft. Denn die Einsätze bei Senioren und Jugend werden dabei nicht mitgezählt.

Ansonsten wäre es, wie ThomasD geschrieben hat entgegen dem was in der WO steht.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 18.03.2022, 16:26
ThomasD ThomasD ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 147
ThomasD kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

So ganz genau kann ich es noch nicht nachvollziehen.
Nur das in der Aufstellung als Stammspieler*in nur ein Einsatz gemacht wurde und in der Aufstellung als Ergänzungsspieler*in alle.
Kann eigentlich nur eine Spielerin sein die bei den Herren Stammspielerin war mit einem Einsatz und bei den Damen WES mit allen Einsätzen. An so einen Fall kann ich mich erinnern. Laut WO muss man seine Einsätze in der Meldung haben in der man Stammspieler*in ist.
Das war nicht der Fall und somit der RES WO Konform.
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 18.03.2022, 16:39
alba alba ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ascheberch
Alter: 67
Beiträge: 2.583
alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)alba ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von sasma Beitrag anzeigen
Ja, sowas schadet dem Verein eher. Sowohl intern wie auch extern. Intern, indem man Woche für Woche gerade bei gleichzeitigen Spielen versucht Mannschaften zusammenzustellen. Sowas sorgt dann nur irgendwann für Unruhe. Und extern in dem es dann heißt: "Schau mal, die haben zurückgezogen. Da gibt es bestimmt Probleme im Verein."

Im Zweifel lieber eine Mannschaft weniger melden anstatt zurückzuziehen oder verzweifelt zu versuchen Woche für Woche eine Mannschaft voll zu bekommen.
Das ist immer ein Drahtseilakt. Wenn für die letzte Mannschaft eines Vereins zu viele Spieler gemeldet sind, denkt nämlich jeder „auf mich kommt es nicht an, sind ja genug andere da“. Schon erlebt, dass 16 Leute für ein Spiel in Frage kommen und dann wollen doch nur drei spielen. Oder andersherum: Kann passieren, dass Du nie eingesetzt wirst, dann verlierst Du auch das Interesse, noch zum Training zu gehen. Natürlich darf es sucht zu eng werden .
__________________
Stopp dem Windelmüll!
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 18.03.2022, 18:48
chris6 chris6 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.11.2015
Ort: Limburg
Alter: 57
Beiträge: 143
chris6 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
So ganz genau kann ich es noch nicht nachvollziehen.
Nur das in der Aufstellung als Stammspieler*in nur ein Einsatz gemacht wurde und in der Aufstellung als Ergänzungsspieler*in alle.
Kann eigentlich nur eine Spielerin sein die bei den Herren Stammspielerin war mit einem Einsatz und bei den Damen WES mit allen Einsätzen. An so einen Fall kann ich mich erinnern. Laut WO muss man seine Einsätze in der Meldung haben in der man Stammspieler*in ist.
Das war nicht der Fall und somit der RES WO Konform.
Genau, ich habe auch garnicht angezweifelt, daß es Regelkonform war. Aber die Saison war ja insgesamt eigentlich nicht Refelkonform, da sie abgebrochen wurde und es keine Auf- Absteiger gab. Das sah die WO ja auch nicht vor.

Es ist halt einfach die Frage, ob man in einem solchen Fall die WO durchsetzt, oder aber im Sinne der Sportlerin entscheidet, da sie ja immerhin bei 50% der Spiele 50% der Einsätze absolviert hat und somit nicht RES wird. Ich sage lediglich, daß ich nicht verstehen kann wie man in so einer Ausnahmesaison so pingelig ist. Gerade wo von Verbandsebene ständig der Rückgang der weiblichen Spieler beklagt wird.

Eingangsthema war ja, 4er oder 6er Mannschaften und mein Punkt war, daß der Verband durch Entscheidungen Spieler oder Funktionäre verprellt. Das kann man anders sehen, aber ich tue es nicht.
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 19.03.2022, 16:14
Wilhelm Wilhelm ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2005
Beiträge: 244
Wilhelm ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung auf 4er Mannschaften schon zur kommenden Saison analog zu Thüringen möglich & sinnvo

Gibt es schon Infos hinsichtlich des Abstimmungsergebnisses?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstellung auf 4er Mannschaften ab Saison 2024/25? af84 Westdeutscher TTV 7 24.03.2024 22:37
Umstellung auf 4er Mannschaften Egon Balder allgemeines Tischtennis-Forum 113 18.03.2024 20:47
Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften - Spielsystem Relegation? cdmz TTV Rheinland/Rheinhessen 0 31.03.2023 20:54
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 9 09.06.2008 16:42
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften Siegmund Freud allgemeines Forum Schweiz 14 26.02.2007 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77