Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 05.11.2019, 13:37
Kai Neahnung Kai Neahnung ist offline
The Wall
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.09.2014
Beiträge: 377
Kai Neahnung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Ich mach's kurz. Ich hab nichts dagegen, wenn Fans meiner Gegner einen Netzball beklatschen, ich selbst halte mich aber an das ungeschriebene Gesetz. Von mir aus darf aber gerne generell mehr Stimmung in den Hallen sein. Ich spiele bei gut besuchten Turnieren mit entsprechender Geräuschkulisse mein bestes TT. Vielleicht liegts aber auch daran, weil der Lärm meine Gegner stört, mich aber nicht.^^
__________________
Tibhar Genius / BTY Freitas / Friendship Bloom Power
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 05.11.2019, 13:59
Benutzerbild von Nullinger
Nullinger Nullinger ist offline
hat sich ausgewickelt.
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: F
Alter: 50
Beiträge: 4.384
Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Nullinger trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Da werden jetzt aber viele Themen miteinander verknüpft. Kurze Ballwechsel, generelle Ruhe, schlechte Stimmung.
Man kann eine super Stimmung in der Halle haben, obwohl keine Netz und Kantenbälle beklatscht werden. Und man kann ne Piss Stimmung in der Halle haben, obwohl grade solche Bälle extatisch gefeiert werden.
Da hast Du schon Recht, das sind unterschiedliche Themen. Aber ganz unabhängig voneinander sind sie nicht.

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Sind wir doch mal alle ehrlich zu uns: In einer TT Halle unter TTBL sind auch als Zuschauer nur andere TT Spieler oder Angehöriger selbiger.
Wirklich Externe verirren sich NIE in einne TT Halle. Sprich alle Beteiligten sind sich gewisser, oft auch unausgesprochener Gefplogenheiten (z.B. jubelt man ja auch nicht bei gegnerischem Fehlaufschlag), bewusst.
Bei uns verirrt sich schon ab und an (wenn auch nicht regelmäßig) der ein oder andere Angehörige, der aber sonst mit TT nix am Hut hat, in die Halle.
Meine Schwiegereltern waren mal dabei (kommen ursprünglich vom Volleyball) und wurden direkt mal "eingenordet", dass beim TT andere Sitten herrschen. Finde ich aber schade, denn dadurch haben sie sich dabei nicht so recht wohl gefühlt und kaum noch getraut, richtig mitzufiebern. Denn dann jubelt man ja unweigerlich auch mal bei einem Netzroller...

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Und da wird das ausgiebige bejubeln von "Nassen" idR ganz zielgerichtet eingesetzt, um Spieler aus der Ruhe zu bringnen, die sich über solche Bälle ärgern.

Jetzt kommen aber bestimmt wieder Oberschlaue daher die meinen: "Tja, dann ärgere dich eben nicht bei solche unglücklichen Bällen gegen dich"...
Tja, dann ärgere Dich eben nicht über solche unglücklichen Bälle gegen Dich.
Im Ernst: Sowas finde ich auch Scheiße. Ich habe selbst einen Mannschaftskollegen, der auf Klatschen bei Nassen ziemlich allergisch reagiert. Und gerade bei ihm wird es dann von gegnerischer Seite hier und da mal eingesetzt. Eben genau, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Ich ärgere mich dann immer über beide Seiten.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich!
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 05.11.2019, 14:10
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.459
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von MaikS Beitrag anzeigen
Sind wir doch mal alle ehrlich zu uns: In einer TT Halle unter TTBL sind auch als Zuschauer nur andere TT Spieler oder Angehöriger selbiger.
Wirklich Externe verirren sich NIE in einne TT Halle.
In Form von Freunden oder Freundesfreunden sind bei uns durchaus ab und zu nicht-TTler bei Spielen anwesend. Und gelegentlich kommt es auch vor, dass Angehörige einer anderen Sportabteilung (ohne jeglichen TT-Bezug) reinschauen, wenn sie zB. nach ihrem eigenen Training sehen, dass bei uns in der Halle was los ist.
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 05.11.2019, 15:01
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

das ist ein sehr schwieriges thema welches tatsächlich desöfteren zoff hervorruft zumal es dafür auch keine regelausrichtungen gibt und es sich in einer grauzone befindet... zunächst einmal man sollte das komplexe thema nicht einfacher machen wollen es als ist das wird der sachlage einfach nicht gerecht.

man kann nicht einfach nur ganz plump sagen emotionen gehören zum sport dazu deshalb muss man alles zulassen oder dann gleich wieder das andere andere extrem.

grundsätzlich sollte eine gute stimmung in der halle herrschen dazu gehört dass keine überempfindlichkeit vorherrscht manch einer schaut schon sehr grimmig und beschwert sich permanent lautstark wenn über einer ein netzroller oder kantenball geklatscht wird das aber nur allein deshalb geschieht weil es die zuschauer zu spät erkannt haben nicht aus unsportlichen gründen das ist dann einfach überreagiert.

es gibt aber auch leute die nach einem glücksball wie die affen gröhlen und das ist ein unfaires verhalten.

ich habe auch schon zuschauer aus der halle fliegen sehen weil es dem verein zu laut wurde grundsätzlich ist eine sporthalle halt auch keine kneipe wer sich lauthals unterhalten möchte ist dann halt einfach fehl am platz und muss mit besagten konsequenzen dann auch leben...

es geht also um das mittelmaß fingerspitzengefühl ist wichtig emotionen und eine gute stimmung zulassen dazu darf man nicht überempfindlich sein aber genauso müssen auch die auch die richtlinien des sports gewahrt werden...

natürlich gibt es auch immer mal wieder laien unter den zuschauern der bauer hans wurst der sich mal so ein spiel anschauen da kann man schon erkennen dass die nichts vom sport verstehen und sollte man wieder extern betrachten dass das da ist nicht böswillig geschieht wenn ein nach kantenbällen und netzbällen geklatscht wird (zumindest so lang alles in maßen geschieht) sondern schlicht aus fehlender kenntniss.

aber ein spieler weiß wie der hase läuft und da sollte man sich dann halt schon affen unterscheiden können...

Geändert von Turboblock (05.11.2019 um 15:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 05.11.2019, 18:16
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.661
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Es sollte klatschen toleriert werden. Man sollte froh sein, dass überhaupt Leute zuschauen und niemanden vergraulen.

Ich kenne nur kleinkarierte Leute die sich über so etwas aufregen. In China wird natürlich auch geklatscht.

Meine Meinung
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!

Geändert von Jeff der Busfahrer (05.11.2019 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 05.11.2019, 18:33
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

[QUOTE=Fastest115;3102582]Ja da bin ich prinzipiell bei dir.

Ein Unterschied ist natürlich das man beim TT auch etwas auf den Klang achtet. Also zb wenn der Gegner den Ball trifft wie voll trifft er den usw. Macht man nicht bewußt. Aber kannst ja mal versuchen mit Geräuschschutz zu spielen also ohne den Klang zu hören...

Also ich war '89 in Dortmund.Da hat die Halle "gebrannt" und es war alles andere als leise und es wurde trotzdem sehr guter Sport geliefert.

Bei den von genannten Beispielen muss ich Dir natürlich recht geben.
Klar ist aber, dass sich etwas ändern muss.
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 05.11.2019, 18:43
Jeff der Busfahrer Jeff der Busfahrer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 1.661
Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Jeff der Busfahrer ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von Kai Neahnung Beitrag anzeigen
Ich mach's kurz. Ich hab nichts dagegen, wenn Fans meiner Gegner einen Netzball beklatschen, ich selbst halte mich aber an das ungeschriebene Gesetz. Von mir aus darf aber gerne generell mehr Stimmung in den Hallen sein. Ich spiele bei gut besuchten Turnieren mit entsprechender Geräuschkulisse mein bestes TT. Vielleicht liegts aber auch daran, weil der Lärm meine Gegner stört, mich aber nicht.^^
würden mal alle so denken
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende!
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 05.11.2019, 18:44
AntiHeld AntiHeld ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2019
Alter: 59
Beiträge: 33
AntiHeld ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Sobald die Zuschauer überlegen müssen, ob sie klatschen dürfen oder nicht, ist es aus mit der Stimmung.
Bei den Olympischen Spielen in Brasilien klatschten und jubelten die Zuschauer auch bei TT-Spielen fast ununterbrochen. Die Stimmung war grandios. Verglichen damit kommt man sich bei den meisten Tischtennisveranstaltungen in Europa wie auf einer Beerdigung vor. Das ist einer von mehreren Gründen für das allgemeine Desinteresse an unserem Sport.
Danke dafür - sehe ich ganz genauso!
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 06.11.2019, 00:01
Fragender Fragender ist offline
Premiumdenker der Moderne
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 245
Fragender wurde negativ bewertet und hat seinen Bonus aufgebraucht (Renommeepunkte im Bereich 0)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von mephisto240864 Beitrag anzeigen
Würde uns das Flüstern auch noch stören, wenn Stimmung in der Bude wäre?
Ich denke, es würde nicht mehr so auffallen. Meiner Meinung nach muss es zu einem Umdenken kommen...
Der Aspekt hat einen durchaus nachvollziehbaren, wahrnehmungspsychologischen Grund, welcher mit der persönlichen Haltung nichts zu tun hat. Bei einem Meisterschaftsspiel unserer ersten Herren hat einer der Gegner dies treffend zum Ausdruck gebracht, als er sich durch einige quatschende Zuschauer gestört fühlte und (sinngemäß) darum bat, es möchten doch bitte alle quatschen oder gar keiner. Wenn in einem "Meer von Stille" einer quatscht, dann lenkt es eben deutlich mehr ab, als wenn eine breite Geräuschkulisse konstant vorhanden ist. Andernfalls wäre es auch kaum möglich, ein Turnier mit zig Tischen und Teilnehmern an denen parallel gespielt wird, zu veranstalten.

Zitat:
Zitat von AntiHeld Beitrag anzeigen
Tischtennisspieler könnten das ebensogut - reine Gewöhnungssache.
Korrekt. Zumindest ein Stück weit kann man das auch systematisch trainieren.





Ein kleiner, konstruktiver Tip zur Stimmungssteigerung aus dem Volleyball: Dort ist es nicht unüblich, dass die Zuschauer (in Ermangelung selbiger auch die Spieler) bei einer Auszeit der Gegner laut im Chor "Siiiiiiiiiiiiehs---te! Nerrrrrr------vös!" rufen. Eine kleine "Stichelei", an der sich aber niemand stört. Probiert es doch einfach mal beim nächsten Meisterschaftsspiel aus und meldet zurück, was passiert!
__________________
- click-tt ohne die lästige Weiterleitung zu myTischtennis nutzen? So gehts.
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 06.11.2019, 04:10
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Klatschverbot bei Netzbällen / Zuschauer als Störfaktoren

Zitat:
Zitat von Jeff der Busfahrer Beitrag anzeigen
Es sollte klatschen toleriert werden. Man sollte froh sein, dass überhaupt Leute zuschauen und niemanden vergraulen.

Ich kenne nur kleinkarierte Leute die sich über so etwas aufregen. In China wird natürlich auch geklatscht.

Meine Meinung
Nochmal: klatschen ist nicht gleich klatschen die sichtweise ist viel zu banal!

Man sollte eine gute stimmung zulassen und nicht zu engstirnig sein aber man sollte bei glücksbällen jetzt auch nicht provozierend ausgelassen jubeln das hat keinen sportlichen charakter.

Fingerspitzengefühl gehört im sport schon auch dazu und man kann gut einschätzen was fair ist und was nicht.

Aber es ist wie bei allem das was das regelwerk nicht explizit vorgibt fliegt halt eben in den graubereich und wird immer wieder zu diskussionen führen.

Emotionen sind schön und gut die gehören auch zum sport dazu aber alles in einem gewissen rahmen. Will ich affen haben dann geh ich den zoo dazu brauchst du keine sporthalle!

Geändert von Turboblock (06.11.2019 um 04:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kantenball andichen VIDEOS: alles was in keine andere Kategorie passt 1 02.10.2012 10:21
Anderer Aufschlag bei Netzroller? Herr Rossi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 25.09.2012 22:51
Wiederholung des Ballwechsels bei Kantenball 242 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 21 12.03.2009 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77