|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#351
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Nach meinen Rechnungen kann der FC Nordhalben seit dem heutigen Tag nicht mehr absteigen (rechnerisch nicht mehr möglich)
glückwunsch nach nordhalben gruß an alle Nordhalben - Fan 2 :-)) |
#352
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Korrekt, Nordhalben is gesichert. Hätte mich aber auch schwer gewundert, wenn es die erwischt hätte!
Hilpoltstein 2 braucht aus den Spielen in Erlangen und gegen Arzberg aufgrund ihres super Spielverhältnis (+4) nur noch einen Punkt. Den werden sie wohl zu Hause gegen Arzberg holen, also steigen sie nicht ab. Tegernheim braucht aus den Spielen gegen Hösbach und in Altdorf auch nur noch zwei Punkte, da sie mit -1 ggü Lauf mit -20 ein massiv besseres Spielverhältnis haben. Das schaffen sie spätestens gegen Altdorf. Bleiben Tiefenlauter (16:18/-10) und Lauf (16:22/-20). Wenn Tiefenlauter Altdorf schlägt und nur einen weiteren Punkt holt, sind sie durch. Wenn sie nur zwei Punkte holen, haben sie ein um 10 Spiele besseres Spielverhältnis. Zudem hat Tiefenlauter noch zwei Spiele mehr als Lauf, in denen sie punkten können. Insgesamt hat Tiefenlauter aus meiner Sicht deutliche Vorteile gegenüber Lauf. Ich tippe auf Lauf als 3. Absteiger. In puncto Aufstieg freut es mich natürlich sehr, daß wir wieder dank Hösbach im Rennen sind. Ich hoffe wie Tim, daß die Meisterschaft im direkten Vergleich entschieden wird. Das wäre ein absolut geiles Saisonfinale!!! Diese Saison gibt es keine leichten Spiele, beide Teams müssen 100% geben, damit es zu diesem Showdown kommt. Ausrutscher passieren schnell... . Insgesamt finde ich es toll, daß jetzt auch unser Forum endlich voll zum Leben erweckt ist und ich hoffe, daß das solange anhält, wie diese Wahnsinns-Saison noch andauert! Beste Grüße aus Nürnberg, Wilhelm |
#353
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Wilhelm, Du hast Recht: Das ist eine Wahnsinns-Saison in der Bayernliga Nord. Selten war's oben und unten so spannend, selten war die Liga so stark besetzt, selten gab es so viele Überraschungen. Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass nächste Saison noch Windsbach von unten und Regenburg/Versbach oder gar Wohlbach von oben kommen, dann kann einem richtig schummrig werden!
![]() Aber so gehört's: Je höher das Niveau, desto besser für den Tischtennissport! ![]() |
#354
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Hallo zusammen,
die Saison ist wirklich spannend. Wir werden gegen Nürnberg sicher top-motiviert und befreit spielen. Ich habe leider anbei noch einen Nachtrag zum Spiel gegen Arzberg. Es geht vor allem um das provozierende Verhalten des Spielers Wunder sowie die Diskussionen um (angeblich oder tatsächlich falsche) Aufschläge der Spieler Ulrich, Haumer und Drozda. Anbei ein Artikel aus der Frankenpost zum Spiel FCN - TS Arzberg (aus Arzberger Sicht): TS Arzberg: Ertl holt den Ehrenpunkt Mit einer deutlichen 1:9-Niederlage musste die TS Arzberg die Heimreise vom Spiel in der Tischtennis-Bayernliga beim FC Nordhalben antreten. Wie berichtet, steht der Abstieg der Arzberger nach vier Jahren in der Bayernliga bereits seit einiger Zeit fest. Die Partie am Samstag in Nordhalben verlief allerdings lange Zeit deutlich enger, als das Ergebnis aussagt. Vier Spiele verlor die TS Arzberg erst im Entscheidungssatz. Auch wurden die Arzberger durch das unsportliche Verhalten einiger Spieler des Gastgebers benachteiligt. Der FC Nordhalben landete mit diesem Sieg einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Für den Arzberger Ehrenpunkt sorgte Mannschaftsführer Simon Ertl gegen den Abwehrstrategen Friedrich Tomaschko. Wenn man so etwas schreibt, dann bitte mit detaillierter Darstellung der Ereignisse. Mehr sage ich dazu nicht. Es ist aber schon schade, dass es dieses Jahr so viele Streitigkeiten gibt. Mensch Leute, das ist Sport, d.h. Freizeit, es sollte also auch noch wichtigere Dinge wie Familie und Beruf geben. So long Patrick |
#355
|
|||
|
|||
Lauf steigt ab!
Das wäre ein Ding, wenn es Lauf erwischt als 3. Absteiger.
Ich habe eure Spott-Gesänge nach unserer Niederlage bei euch nicht vergessen. Der Sieg ging in Ordnung, der Spott war überflüssig. Als Sportsmann wünsche ich euch deswegen beim letzten Bayernliga Spiel (dieser Saison) natürlich alles Gute. Den Mannschaften aus Hip, Tegernheim und Tiefernlautern allerdings auch ![]() |
#356
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
@Patrick
also schick mir einfach mal eure Gamblerdaten u.letzten Erfolge der einzelnen Spieler,damit ich euch ,zu unseren letzten Heimspiel der Saison,gebührend vorstellen kann!Danke im voraus! @all gamblers ein Finale oben wie unten ,wie es wohl der stärksten Bayernliga aller Zeiten würdig ist u. ich möchte keine Tips abgeben,da meine Symphatie allen Mannschaften gehören ,die schon so lange für Klassenerhalt/Aufstieg fighten u. es auch sicher noch für den Rest der Saison tun werden!Der 3. Absteiger wird ..(erstmal) weinen,der 2. (Nichtaufsteiger) sicher auch! ![]() Tdem solange theoretisch noch etwas möglich ist,ist es nie vorbei u.auch die letzten Spiele müssen erst gegambelt werden! @FP Grüsse an Jürgen (war/ist für mich immer einer der coolsten Typen/Spieler) u. in Namen der Spvgg Effeltrich unser aller Beileid !(Da werden Auf/Abstiege wieder mal so...unwichtig!)! @Tim so habt ihr zum Finale sicherlich ne volle Halle ,kann man da ..reservieren? cu at the finaling.....
__________________
The Kid |
#357
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Hallo
is ja fast schon unverschämt was arzberg da in seinem zeitungsbericht schreibt... wenn überhaupt provoziert wurde dann eig nur vom herren götz.. (aber das ist ja schon bekannt) naja auf jedenfall find ichs jetzt klasse das dich nordhalben gehalten hat... wünsch den anderen noch viel erfolg in den letzten spielen |
#358
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
@all gamblers
anbei die Berichte von unserer Seite (ach ja, es war niemand krank bei uns,das wollte ich nur noch erwähnen,Grüsse an Wilhelm ![]() ![]() Gegen Sparta war mehr drin,hab gedacht nach dem 4:4,das wir sie knacken,aber dann haben sie wie ein ..Aufstiegsanwärter gegeambelt! ![]() DJK/SpVgg Effeltrich – Tischtennis : Bayernliga – Nord : DJK Sparta Noris Nürnberg – DJK/SpVgg Effeltrich 9 : 5 DJK/SpVgg Effeltrich – TSV Lauf 9 : 6 Einen Sieg und eine Niederlage brachte das Koppelspielwochenende in der Bayernliga – Nord für die Tischtennis – Herren der DJK/SpVgg Effeltrich: Nach der 5:9 – Niederlage beim Titelanwärter Sparta Noris Nürnberg setzten sich die Mannen um Spielführer Markus Cansever mit 9:6 gegen den abstiegsbedrohten TSV Lauf durch. Ein besseres Ergebnis in Nürnberg wurde bereits zu Spielbeginn durch drei verlorene Eingangsdoppel verhindert. Markus Cansever und Robert Wolf hatten dabei die Nürnberger Kombination Schaible/Baumgärtel bis zu einer 2:1 – Satz- und 7:1 – Führung im vierten Durchgang sicher im Griff, ehe der Faden völlig riss. Im vorderen Paarkreuz sah das Publikum vier spektakuläre Partien mit reihenweise Vorhand-Topspin-Duellen, aus denen jeder Akteur auf beiden Seiten einmal als Sieger hervorging. Stefan Möslein machte in der Mitte den Unterschied zu Gunsten der Gastgeber, während Marco Büttner und Steffen Lotter nur gegen Rene Schaible erfolgreich waren. Den letzten Zähler für die Gäste erspielte Linkshänder Robert Wolf, der in einer spannenden Auseinandersetzung mit Harald Baumgärtel in der Verlängerung des Entscheidungssatzes die Oberhand behielt. Insgesamt war das 9:5 für die Nürnberg sicherlich nicht unverdient, die nach der Erlanger Niederlage in Hösbach wieder aus eigener Kraft die Meisterschaft erringen können. Einzelergebnisse (Effeltrich zuerst genannt) : Szlubowski/Lotter – Hlavacek/Möslein 7:11,9:11,11:9,8:11; Kugler/Büttner – Vaculik/Schwierz 11:9,7:11,11:13,9:11; Cansever/Wolf – Schaible/Baumgärtel 11:8,6:11,12:10,9:11,9:11; Kugler – Hlavacek 11:2,11:7,7:11,8:11,11:6; Szlubowski – Vaculik 11:3,11:7,9:11,15:13; Lotter – Möslein 5:11,11:7,8:11,11:2,5:11; Büttner – Schaible 11:7,11:2,9:11,5:11,11:3; Wolf – Baumgärtel 10:12,11:2,3:11,13:11,12:10; Cansever – Schwierz 11:5,14:16,8:11,9:11; Szlubowski – Hlavacek 11:13,10:12,11:7,5:11,5:11; Kugler – Vaculik 11:6,7:11,8:11,7:11; Büttner – Möslein 11:9,9:11,8:11,4:11; Lotter – Schaible 11:9,11:1,12:10; Cansever – Baumgärtel 6:11,9:11,11:6,5:11; Mit einer veränderten Doppeltaktik erwischte das DJK-Team nach Siegen von Kugler/Büttner sowie Lotter/Wolf gegen den ohne ihre Stammkraft Jan Gottal angetretenen TSV Lauf einen besseren Start. Darek Szlubowski dominierte seine beiden Einzelpartien gegen Barzan Ali–Kider und Stefan Grabe nach Belieben und ging jeweils nach drei Sätzen als Sieger von der Platte. Johannes Kugler setzte sich nach dem deutlichen 0:3 gegen den irakischen WM – Teilnehmer Ali-Kider hauchdünn im Entscheidungssatz gegen Grabe durch. Bester Akteur im mittleren Paarkreuz an diesem Nachmittag war Marco Büttner, der nach seinen beiden Fünfsatzsiegen gegen Gottschalk und Godek seine Erfolgsbilanz der Rückrunde auf 13:2 – Siege ausbaute. Trotz ordentlicher Leistung hatte Steffen Lotter in seinen beiden Begegnungen nach jeweils vergebenen Matchbällen in der Verlängerung des fünften Durchgangs das Nachsehen. Nachdem in der ersten Einzelrunde Markus Cansever und Robert Wolf nur als zweiter Sieger im hinteren Paarkreuz von der Platte gingen, besiegelten sie mit ihren 3:0 über Michael Hoffmann bzw. 3:1 über Rainer Triebel die Niederlage der Gäste. Zum Saisonabschluss stehen für die DJK/SpVgg Effeltrich in zwei Wochen noch das Lokalderby beim TV 48 Erlangen sowie das Gastspiel von Patrick Ulrich mit seinem FC Nordhalben auf dem Terminplan. Einzelergebnisse (Effeltrich zuerst genannt) : Kugler/Büttner – Grabe/Hoffmann 11:5,11:8,11:4; Cansever/Szlubowski – Ali-Kider/Godek 12:10,6:11,3:11,5:11; Wolf/Lotter – Gottschalk/Triebel 12:10,11:9,11:7; Szlubowski – Grabe 11:7,11:7,11:4; Kugler – Ali-Kider 6:11,8:11,8:11; Büttner – Gottschalk 11:4,14:16,8:11,11:4,13:11; Lotter – Godek 11:8,6:11,11:7,14:16,13:15; Cansever – Triebel 8:11,11:9,9:11,11:3,7:11; Wolf – Hoffmann 15:17,13:11,8:11,8:11; Szlubowski – Ali-Kider 12:10,11:8,11:9; Kugler – Grabe 8:11,11:8,10:12,11:9,11:9; Büttner – Godek 11:5,9:11,11:9,9:11,11:6; Lotter – Gottschalk 11:8,10:12,3:11,11:8,10:12; Cansever – Hoffmann 11:5,11:9,11:7; Wolf – Triebel 11:9,11:6,4:11,11:7; cu at the berichting.....
__________________
The Kid |
#359
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Ist das schon die Entscheidung!?!
Sparta verliert mit 5:9 gegen starke Tiefenlauterer. Wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, ist der Aufstieg somit jetzt schon geklärt!!!?!!! Somit kein Endspiel?!? Naja, aber noch ist sie nicht rum die Saison. Kann noch (hoffentlich nicht) viel passieren. A schönes nächtla noch! Grüße, Tobi Quick |
#360
|
|||
|
|||
AW: Bayernliga Nord Saison 2007/2008
Schussel. warum nur Doppel?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.