Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 14.03.2011, 22:22
SchustersP SchustersP ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 18
SchustersP ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von potzblitz Beitrag anzeigen
[Mutmaßtaste EIN]
Das war so:
Der anwesende Schiedsrichter-Obmann H.P. hatte sich mit den neuesten Testgeräten des Verbandes bewaffnet und nach dem ersten Satz des Eingangsdoppels den Schläger des Spielers B. einer intensiven Prüfung unterzogen. Da die Noppen des Herrn B. als "zu glatt" eingestuft wurden, war das Doppel verloren.
Der Spieler B. präparierte daraufhin, leicht angesäuert, einen neuen Schläger, wohl nicht wissend, dass auch VOC-haltiger Kleber einer intensiven Prüfung nicht mehr standhält. Dies war dann der Grund, dass das 1. Einzel des Spielers B. ebenfalls wieder kampflos zu Gunsten des Teams aus dem Zabergäu gewertet wurde. Sein 2. Einzel bestritt er dann mit einem regelkonformen, beidseitigen Ni-Schläger eines Mannschaftskollegen, und hätte damit fast den derzeit in Hochform spielenden Spieler S., nach sehenswerten RH-Topspinduellen niedergekämpt.
Unbestätigten Gerüchten zufolge nimmt der Spieler B. dies nun zum Anlass zukünftig auf seine Noppen zu verzichten, um sich mit einer attraktiven Spielweise wieder in die Herzen der Gegner und Zuschauer zu spielen
[Mutmaßtaste AUS]
fast richtig getippt...aber danke fürs kompliment
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 18.03.2011, 18:49
Zelluloidkampfsau Zelluloidkampfsau ist offline
Maximalminimalist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Heute hier morgen dort
Beiträge: 924
Zelluloidkampfsau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von hecanwhat Beitrag anzeigen
Kann mir jemand die Taktik von Schwieberdingens Nr. 2 sagen? - Doppel und erstes Einzel geschenkt, um dann volle Kraft fürs zweite Einzel zu haben?
Munkelversion Teil 2:

Schwieberdingen, Sporthalle Herrenwiesenweg. Es ist kalt. Das Match gegen die Bracks beginnt. Das Schwieberdinger Doppel 2 betritt die Szenerie, Spieler B. legt leger sein geliebtes Allzwecktuch über die Bande. Derweil in der Box nebenan die Paarungen K./Z. und S./O. beim warmspielen mit dem rutschigen Boden hadern. Da fällt der Blick eines der Zürnenden auf einen alten feuchten Lappen, der da scheinbar unbeteiligt an der Bande klebt. Kurzerhand findet dieser Verwendung, um die Rutschfestigkeit des Schuhwerks zu unterstützen, wird fein säuberlich vor dem Schiedsrichtertischlein platziert. Derweil hat das Spiel in der Schwesterbox begonnen, B./G. machen nach dem ersten Ballwechsel auch gleich den ersten hoffnungsvollen Punkt. Spieler B., von dem Ballwechsel schon total durchschwitzt, will zu seiner Multitextilie .... sie ist verschwunden !!!
Verwunderung macht sich breit, erster Gedanke „ich hatte es doch dabei ?!“ - zweiter Gedanke: „ja doch, ganz sicher, es lag in der Sporttasche zwischen der Bananenschale und den vor zwei Jahren ausrangierten Knieschonern.“ Gedanke 3: vielleicht liegt es noch im Umkleideraum ?“ Spieler B verlässt leicht erregt die Box, begibt sich auf die Suche. Die Sporttasche wird ergebnislos durchwühlt, einziger bemerkenswerter Fund ist ein T-Shirt, das seit einem halben Jahr vermisst wird. Eine erste kleine Panikattacke macht sich breit, B. hastet in Richtung Umkleideräume, lässt die Beteiligten in der Box achtungslos zurück. Problem: die teilweise derzeit im Umbau befindlichen Umkleidekabinen machen Umwege erforderlich, der in Jahren geschärfte Orientierungssinn von B. gerät außer Kontrolle, die Missachtung der vom Ordnungsdienst angebrachten Umleitungshinweise verfehlt nicht ihre Wirkung und B. verliert sich hoffnungslos in den Katakomben des Schwieberdinger Eiswürfels. Derweil das Doppel als verloren gewertet wird, da auch nach wiederholtem Aufruf die Voraussetzungen für eine Einhaltung des Regelwerks durch die Abwesenheit des Spielers B. nun mal nicht mehr gegeben waren.

Während die folgenden Spiele so vor sich hinplätschern, hastet B. mit glasigen Augen weiter auf der Suche nach seinem Schmusetuch. Heftige Schweißausbrüche begleiten den gebeutelten Akteur, während er, nach einem zwischenzeitlichen Abstecher in den Technikraum und die Bum-Bum-Becker-Kammer nun in den Latrinenräumlichkeiten angekommen, nur noch bruchstückhaft und in weiter Ferne den dritten Aufruf für sein erstes Einzel wahrnimmt. Aber ein Spiel ohne das geliebte Textil, mit dem man sich immer so geschmeidig Gesicht, Füße, Schuhe und nach dem Duschen abwischen konnte, undenkbar !!!
Die Suche geht weiter, die Grenze des menschlich belastbaren wird langsam erreicht, erste halluzinatorische Anwandlungen lassen die 130-Kilo-Hausmeisterin als Daniela Katzenberger erscheínen. Zwischenzeitlich liegen die Kameraden bereits mit 2:8 zurück, die Situation erscheint völlig aussichtslos.
Da !!!! Spieler B., zwischenzeitlich im Zustand des Deliriums auf dem Brett des Basketballkorbs angekommen, erspäht verschwommen von weitem das Corpus delicti vor einem Schiritisch. Ein markerschütternder, langgezogener Schrei, ein Sprung vom Korb .... ermattet kriecht der so Gebeutelte zu dem Objekt der Begierde und schließt es, von Weinkrämpfen geplagt, in seine Arme ....

Die umgehend eingeleiteten Reanimierungsbemühungen seiner Kameraden zeigen erstaunlich schnell Erfolg. Die offensichtlich von dem Wundertextil ausgehende Kraft bringt den Gezeichneten schnell wieder hoch auf die Beine (oder sind es die zwischenzeitlich erstarrten Kniebandagen?) und bereits beim ersten Aufruf für das zweite Einzel zurück an die Platte, dem ein leise vernehmbares „ich Boll...werk“ zum ersten Aufschlag gegen Brackenheims S. folgt. Doch letztendlich zollt der Unerschütterliche dem vorangegangenen Kräfteverlust doch noch Tribut: bei einer 7:0-Führung im Entscheidungssatz sinkt B., alle Fünfe von sich streckend, auf sein geliebtes Polyester-Orthogon und in eine tiefe, den Spielverlust herbeiführende Bewusstlosigkeit .....
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 19.03.2011, 14:02
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Zelluloidkampfsau Beitrag anzeigen
Munkelversion Teil 2:

Schwieberdingen, Sporthalle Herrenwiesenweg. Es ist kalt. Das Match gegen die Bracks beginnt. Das Schwieberdinger Doppel 2 betritt die Szenerie, Spieler B. legt leger sein geliebtes Allzwecktuch über die Bande. Derweil in der Box nebenan die Paarungen K./Z. und S./O. beim warmspielen mit dem rutschigen Boden hadern. Da fällt der Blick eines der Zürnenden auf einen alten feuchten Lappen, der da scheinbar unbeteiligt an der Bande klebt. Kurzerhand findet dieser Verwendung, um die Rutschfestigkeit des Schuhwerks zu unterstützen, wird fein säuberlich vor dem Schiedsrichtertischlein platziert. Derweil hat das Spiel in der Schwesterbox begonnen, B./G. machen nach dem ersten Ballwechsel auch gleich den ersten hoffnungsvollen Punkt. Spieler B., von dem Ballwechsel schon total durchschwitzt, will zu seiner Multitextilie .... sie ist verschwunden !!!
Verwunderung macht sich breit, erster Gedanke „ich hatte es doch dabei ?!“ - zweiter Gedanke: „ja doch, ganz sicher, es lag in der Sporttasche zwischen der Bananenschale und den vor zwei Jahren ausrangierten Knieschonern.“ Gedanke 3: vielleicht liegt es noch im Umkleideraum ?“ Spieler B verlässt leicht erregt die Box, begibt sich auf die Suche. Die Sporttasche wird ergebnislos durchwühlt, einziger bemerkenswerter Fund ist ein T-Shirt, das seit einem halben Jahr vermisst wird. Eine erste kleine Panikattacke macht sich breit, B. hastet in Richtung Umkleideräume, lässt die Beteiligten in der Box achtungslos zurück. Problem: die teilweise derzeit im Umbau befindlichen Umkleidekabinen machen Umwege erforderlich, der in Jahren geschärfte Orientierungssinn von B. gerät außer Kontrolle, die Missachtung der vom Ordnungsdienst angebrachten Umleitungshinweise verfehlt nicht ihre Wirkung und B. verliert sich hoffnungslos in den Katakomben des Schwieberdinger Eiswürfels. Derweil das Doppel als verloren gewertet wird, da auch nach wiederholtem Aufruf die Voraussetzungen für eine Einhaltung des Regelwerks durch die Abwesenheit des Spielers B. nun mal nicht mehr gegeben waren.

Während die folgenden Spiele so vor sich hinplätschern, hastet B. mit glasigen Augen weiter auf der Suche nach seinem Schmusetuch. Heftige Schweißausbrüche begleiten den gebeutelten Akteur, während er, nach einem zwischenzeitlichen Abstecher in den Technikraum und die Bum-Bum-Becker-Kammer nun in den Latrinenräumlichkeiten angekommen, nur noch bruchstückhaft und in weiter Ferne den dritten Aufruf für sein erstes Einzel wahrnimmt. Aber ein Spiel ohne das geliebte Textil, mit dem man sich immer so geschmeidig Gesicht, Füße, Schuhe und nach dem Duschen abwischen konnte, undenkbar !!!
Die Suche geht weiter, die Grenze des menschlich belastbaren wird langsam erreicht, erste halluzinatorische Anwandlungen lassen die 130-Kilo-Hausmeisterin als Daniela Katzenberger erscheínen. Zwischenzeitlich liegen die Kameraden bereits mit 2:8 zurück, die Situation erscheint völlig aussichtslos.
Da !!!! Spieler B., zwischenzeitlich im Zustand des Deliriums auf dem Brett des Basketballkorbs angekommen, erspäht verschwommen von weitem das Corpus delicti vor einem Schiritisch. Ein markerschütternder, langgezogener Schrei, ein Sprung vom Korb .... ermattet kriecht der so Gebeutelte zu dem Objekt der Begierde und schließt es, von Weinkrämpfen geplagt, in seine Arme ....

Die umgehend eingeleiteten Reanimierungsbemühungen seiner Kameraden zeigen erstaunlich schnell Erfolg. Die offensichtlich von dem Wundertextil ausgehende Kraft bringt den Gezeichneten schnell wieder hoch auf die Beine (oder sind es die zwischenzeitlich erstarrten Kniebandagen?) und bereits beim ersten Aufruf für das zweite Einzel zurück an die Platte, dem ein leise vernehmbares „ich Boll...werk“ zum ersten Aufschlag gegen Brackenheims S. folgt. Doch letztendlich zollt der Unerschütterliche dem vorangegangenen Kräfteverlust doch noch Tribut: bei einer 7:0-Führung im Entscheidungssatz sinkt B., alle Fünfe von sich streckend, auf sein geliebtes Polyester-Orthogon und in eine tiefe, den Spielverlust herbeiführende Bewusstlosigkeit .....

Unfassbar!!!
Wann geht die Erstauflage in Druck?
B. und der mysteriöse Handtuchdieb?
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 20.03.2011, 21:10
nt_oe_ut_ng_hn nt_oe_ut_ng_hn ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: bei Heilbronn
Beiträge: 19
nt_oe_ut_ng_hn ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Kara 2 Beitrag anzeigen
genau, warten wir doch einfach mal 2-3 jahre ab, dann brauch sich heilbronn auch kein (blinden) ausländer mehr für die oberliga holen
1-2 Jahre!!
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 21.03.2011, 09:32
Lumpenburger Lumpenburger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: neckarsulm
Alter: 38
Beiträge: 511
Lumpenburger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Also das was die beilsteiner da für Aufstellungen in der 1.und 2.Manschft in der RR bringen geht ja wohl gar mehr.kann doch nicht sein das da immer so vile leute fehlen.Unglaublich.Da würde ich mich als gegener echt verarscht vorkommen
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 21.03.2011, 13:39
Benutzerbild von Popperklopper
Popperklopper Popperklopper ist offline
FCK AFD !
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Südlich von Köln
Beiträge: 2.429
Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Popperklopper trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Lumpenburger Beitrag anzeigen
Also das was die beilsteiner da für Aufstellungen in der 1.und 2.Manschft in der RR bringen geht ja wohl gar mehr.kann doch nicht sein das da immer so vile leute fehlen.Unglaublich.Da würde ich mich als gegener echt verarscht vorkommen
Ich nenne sowas mehr oder weniger Wettbewerbsverzerrung...
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 22.03.2011, 22:29
beinarbeitsopfer beinarbeitsopfer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 70
beinarbeitsopfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von Lumpenburger Beitrag anzeigen
Also das was die beilsteiner da für Aufstellungen in der 1.und 2.Manschft in der RR bringen geht ja wohl gar mehr.kann doch nicht sein das da immer so vile leute fehlen.Unglaublich.Da würde ich mich als gegener echt verarscht vorkommen
Vielleicht sollte man zuerst mal beim Verein nachfragen, wie der dazu steht, einfach so zu richten ist nicht umbedingt die feine Art.
Welcher Vorteil (-> Wettbewersbverzerrung) sollte denn herausspringen, wenn dadurch die Chancen der Mannschaften auf den Klassenerhalt minimiert werden?
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 23.03.2011, 09:30
Lumpenburger Lumpenburger ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: neckarsulm
Alter: 38
Beiträge: 511
Lumpenburger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von beinarbeitsopfer Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man zuerst mal beim Verein nachfragen, wie der dazu steht, einfach so zu richten ist nicht umbedingt die feine Art.
Welcher Vorteil (-> Wettbewersbverzerrung) sollte denn herausspringen, wenn dadurch die Chancen der Mannschaften auf den Klassenerhalt minimiert werden?
Ich schrieb nix von Wettbewerbsverzzerung.
trotzdem kann es nicht sein das soviele immer fehlen
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 25.03.2011, 20:38
beinarbeitsopfer beinarbeitsopfer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 70
beinarbeitsopfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Man nehme an, es würde einen Verein geben, welcher 2 Mannschaften, die höherklassig spielen + mehrere tiefer ansässige Teams hat.

Nun haben die ersten beiden Mannschaften zum gleichen Zeitpunkt ein Spiel, was im Normalfall kein Problem darstellen sollte.

Aber: Von den eigentlichen 12 Spielern sind: 3 kurz - oder langfristig verletzt, 2 zu dem Zeitpunkt im Ausland, einer mit neu begonnenem Studium... -> final noch 4 'Stammspieler' vorhanden.

Was würdet ihr als Mannschaftsführer tun? (die Herren Popperklopper und Lumpenburger - aufgrund eurer Aussagen kann man ja darauf schließen, dass euch so ein Aufstellungsdebakel nicht unterlaufen würde?)
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 28.03.2011, 08:12
Noppendesaster Noppendesaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2007
Alter: 55
Beiträge: 175
Noppendesaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Landesliga Gr.1 - 2010/11

Zitat:
Zitat von beinarbeitsopfer Beitrag anzeigen
Man nehme an, es würde einen Verein geben, welcher 2 Mannschaften, die höherklassig spielen + mehrere tiefer ansässige Teams hat.

Nun haben die ersten beiden Mannschaften zum gleichen Zeitpunkt ein Spiel, was im Normalfall kein Problem darstellen sollte.

Aber: Von den eigentlichen 12 Spielern sind: 3 kurz - oder langfristig verletzt, 2 zu dem Zeitpunkt im Ausland, einer mit neu begonnenem Studium... -> final noch 4 'Stammspieler' vorhanden.

Was würdet ihr als Mannschaftsführer tun? (die Herren Popperklopper und Lumpenburger - aufgrund eurer Aussagen kann man ja darauf schließen, dass euch so ein Aufstellungsdebakel nicht unterlaufen würde?)

12 - 3 - 2 - 1 = 4
Ich hoffe, meine Tochter wird nicht in dieselbe Grundschule kommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77