|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#351
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Hallo zusammen!
Ich habe schon einige positive und negative Eindrücke von Spielern in diesem Thread über den Moon abholen können. Nun bräuchte ich eure Hilfe ![]() Ich spiele seit 2 Monaten beidseitig den Xiom Vega Pro mit 2mm Dicke auf dem Primorac Off-, allerdings muss ich eingestehen, dass meine Rückhand alles andere als sicher ist(was sie aber durchaus mal war). Selbst in Trainingsspielen traue ich mich kaum mit der Rückhand mal einen Topspin zu ziehen und halte hauptsächlich nur die Kelle zum Ball. Demnach wird mir der Vega Pro wohl zu schnell für die Rückhand sein(da viele Bälle hinter den Tisch segeln) und nun wollte ich von euch hören, ob der Moon(egal ob Soft oder Medium) mir helfen könnte, wieder Sicherheit in mein Spiel zu bringen(bzw. in meine Rückhand^^), da beide Beläge ja als Tenergyersatz kandidiert werden und ich gerne weiterhin solche Beläge spielen möchte. Über Hilfen wäre ich sehr dankbar ![]() |
#352
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Moin,
der Vega Pro ist deutlich katapultiger als der Moon, deshalb dürfte ein Wechsel (zumindest langfristig) tatsächlich zu mehr Sicherheit verhelfen. Der Vega Pro ist aber auch kein ausgemachter Block- oder Hinhaltebelag ![]() Versuch macht kluch... |
#353
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Danke schonmal für die fixe Antwort!
Ja, das habe ich dann nun auch festgestellt ![]() |
#354
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Da keiner dein Holz, deine Technik und deine Spielklasse kennt, ist es schwer da was zu raten. Was für Beläge hast du vorher gespielt, wie würdest Du deine RH-Topspin-Technik einschätzen?
Vielleicht machst Du ein neues Thema auf, wo du die genannten Sachen kurz beschreibst. |
#355
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Holz habe ich in einem Beitrag vorher erwähnt(Primorac Off-), aber ich mache am besten einen neuen Thread auf
![]() |
#356
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Hallo,
wie wird denn die beigelegte Belagschutzfolie (adhesive film) angewendet? ![]() |
#357
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Einfach aufdrücken ( am besten über eine Tischkante) möglichst ohne Luftbläschen und dann zuschneiden. Die selbstklebende Folie tut dem OG nichts. Jedenfalls keinem nichtklebrigen OG.
|
#358
|
||||
|
||||
AW: Milky Way Moon/Sun
Die Folie von Yinhe ist doch nicht viel anders wie alle anderen Schutzfolien für griffige Beläge. Für griffige Beläge wird am besten eine klebrige Folie, für klebrige Beläge eine nichtklebrige verwendet.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V |
#359
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Habe gestern im Training den Moon Soft 2,1 schwarz auf mein Holz (klassicher Abachi - Limba - Limba Eigenbau mit Hautleim verklebt) geklebt. Normalerweise befindet sich dort ein Vega Pro in max.
In Kürze: Moon spielt sich etwas weicher Ballabsprung ist minmal flacher, aber immernoch recht hoch. Moon ist schneller aber weniger katapultig. Spin ist vergleichbar sehr gut bei beiden. Moon evtl. einen Tick besser. Beim Topspin aus der HD kann der Ball frontaler getroffen werden und der Topspin fliegt immernoch einen schönen Bogen und hat viel Spin. Mehr evtl. später. Hat zufällig jemand nen roten Moon Soft oder Medium abzugeben? ![]() mfg tougel |
#360
|
|||
|
|||
AW: Milky Way Moon/Sun
Achja, der Belag wurde Ende 2010 gekauft. Etwaiger Tuner sollte längst verflogen sein.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.