|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Tenergy 05? | |||
spitze!!! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
116 | 40,56% |
gut!! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
87 | 30,42% |
naja, nicht so mein Belag! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
48 | 16,78% |
schlecht!! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 5,24% |
schrecklich!!! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 6,99% |
Teilnehmer: 286. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3631
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Ich hab nur Angst, dass die 1.7 ein Reinfall werden weil zu langsam. Aber die Sorge könnt ihr mir nehmen? Habe noch nie mit einem Schwamm unter 2mm gespielt.
|
#3632
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Meine Meinung:
Geschwindigkeit, ist in diesem Fall relativ. Diese Beläge sind einfach eine andere Konstruktion. Auch wenn Du den Tenergy in 1,0mm bekämst, würden Dir die ersten Bälle übern Tisch segeln, sobald Du mit klassischer Technik drangehst. Die Bälle kommen in einem steilen Winkel aus dem Belag und mit mächtig Schwung. Ich halte dies eher für eine Schwierigkeit, im Bereich der Technik. Und von Klassischen Belägen weiß ich: Der Effet und die Kontrolle kommen vom Belag, die Schnelligkeit von Selber ![]() Daher würde ich eher zu etwas "langsamen" Material raten ...erstmal.
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger) |
#3633
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
@xake
Ich kenne Deine spielerischen Fähigkeiten nicht. Von einem Klassiker komment, würde ich Dir einen Vega Pro in 2,0mm empfehlen ( lass Dir einen auswiegen auf 95g, das entspricht der mittleren Härte ). Der VP geht in die Tenergy 05 Richtung. Hartes Obergummi aber steiler Absprung, bei langsamen Schägen kaum Katapult. Und wenn es ein Griff ins Klo war, hast Du, mit ein bisschen Nachlass, vielleicht 25 Euro verbrand ![]() Wenn der VP paßt,..........gut! Danach kann man sich den Tenergy als Steigerung gönnen ![]()
__________________
|
#3634
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Hallo zusammen,
Ich habe mal ne Frage. Ich spiele seit längerer Zeit den 05fx und mir ist der Belag jetzt doch zu weich geworden. Des Weiteren macht er mir zu wenig Bogen und etwas mehr Tempo könnte ich auch vertragen. Könnte der 05 passen? Ich habe sehr oft gehört das der 05 schwer zu spielen ist. Ich selber habe eher lange Bewegungen und nicht viel Eigendynamik nach vorne, sondern gerade beim ersten Topspin mehr nach oben. Spielstärke ist Landesliga mit ca 1750 ttr. Was könnt ihr mir, wenn 05 nicht passt, empfehlen? Danke für eure Antworten!!! |
#3635
|
|||
|
|||
AW: Gewicht von Tenergy 05
Zitat:
Konkret interessieren würde mich die Gewichtsspanne für den roten T05 in 2.1mm Schwammstärke. Geändert von Raducanu (05.04.2017 um 12:58 Uhr) |
#3636
|
||||
|
||||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Bei der neuen Verpackung hatte ich immer 94-96g. Früher gab es größere Abweichungen, vor allem nach oben.
|
#3637
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Spiel jetzt schon en Weile TT, hab aber immer nen Bogen um den T05 gemacht.
Als ich auf der Rückhand immer besser wurde, merkte ich bald, dass ich harte Beläge brauch. Hatte dann den MX-P, MX-S mal nen Chinahybriden und war nie vollends zufrieden. Chinahybrid zu träge, MX-S einfach nix besonderes und MX-P fand ich gut, aber war mir doch bissl zu schnell. Auch fand ich den Grip von den Evos gut, aber nicht überragend. Beim MX-S sind mir sehr oft Bälle abgerutscht, bei weichem Treffpunkt und höherem Tempo. Daher hab ich in letzter Zeit immer Chinahybride gespielt. Hab jetzt aus Verzweiflung dochmal nen T05 geordert. Ist jetzt im Vergleich zu MX-P kein Wunderbelag, aber für mich (leider, weil teuer) genau richtig. Das OG vom T05 is einfach was ganz anderes. Krass wie griffig der ist. Bissl kontrollierter, aber spürbar spinniger als der MX-P. Keine Welten, aber mMn nochmal ne Ecke mehr Spin. Tempo/Katapult zwischen MX-P und MX-S, aber der Spin ist das, was ich brauche. Auf der VH hab ich ihn kurz gespielt, da is der auch krass, aber ich bleib beim H3. Der ist zwar anstrengender, aber zweimal 56,90 Euro is mir zu teuer. Ich gehe davon aus, dass der T05 ähnlich haltbar ist wie der MX-P. Mit viel Wohlwollen spiel ich den ne Halbserie. Nur beim Konter muss man aufpassen, aber des kriegt man hin. MX-S und MX-P hab ich mit P-Ball und C-Ball gespielt. T05 jetzt nur mit P-Ball. Der Grip ist echt überragend. Ich denk das T05 OG aufm MX-P schwamm wär ne Granate. Geändert von Zzangei (20.09.2017 um 21:36 Uhr) |
#3638
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Es gibt immer wieder Leute, die behaupten, einen T05 kann man durch einen anderen Belag, der sich genauso spielt ersetzen. Meiner Erfahrung nach kommt kein anderer Belag in den Möglichkeiten, die man mit einem T05 hat, an einen T05 heran.
|
#3639
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Zitat:
Auch aus meiner Sicht gibt es tatsächlich keinen Belag, der sich "genauso spielt". Aber viele Spieler haben für sich herausgefunden, dass sie mit anderen Belägen genauso gut/erfolgreich oder sogar besser spielen können. |
#3640
|
|||
|
|||
AW: BUTTERFLY Tenergy 05
Das hast Du schön geschrieben.
![]() "Sie haben für sich herausgefunden" - Es ist ihre Realität. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
05, butterfly, tenergy, tenergy 05 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.