|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ein Ostfriesennest ... man muss echt aufpassen wo man hinsteigt ... die kleben so zäh am Stiefel
![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Passt Ihr Ober-/Unter-/Mittelfranken man erstmal auf, dass Ihr morgen nicht im nördlichen Ostfriesland ein' auf'n Sack kriegt.
In Kiel weht ne steife Brise. Bezweifle, dass Ihr der gewachsen seid.... Geändert von Peter Igel (22.04.2018 um 08:34 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich denke bei Großprojekten ist es mittlerweile üblich, dass man bewusst Kosten viel zu billig ansetzt, um eine Zustimmung durchzudrücken. Wenn sich das ganze dann "überraschend" als teurer als erwartet rausstellt, einfach nicht mehr aufhören kann.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Es gibt doch inzwischen kein Großprojekt mehr, welches am Ende nicht um ein x-faches teurer wurde als "geplant". |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Das Problem ist, dass Du als ausführende Behörde der Politik eine Projektsumme nennen sollst. Kalkulierst Du einigermaßen realistisch + Baunebenkosten + Preissteigerung + Lohnsteigerung + Unvorhergesehenes wird Dir unterstellt, dass Du Luftnummern einbaust.
Kalkulierst Du so, dass es der Politik passt, wirst Du später darauf festgenagelt, dass DU ja damals diese Summe genannt hast und es vollkommen unverständlich ist, warum die Kosten so explodieren. Teilweise bekommst Du für Projekte auch nicht ausreichend Zeit, um die Kostenseriös zu recherchieren und eine fundierte Baukostenschätzung zu erstellen. "Bis zur Sitzung nächste Woche, brauche ich Zahlen!" Wenn Du dann irgendetwas davon erwähnst, dass man vielleicht erst ein Altlastengutachten bräuchte o.ä., nagelt man Dich an die Wand. Natürlich gibt es auch unter denen, die solche Projekte planen und betreuen graue, schwarze und rabenschwarze Schafe.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. Geändert von nevada (22.04.2018 um 13:04 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
https://www.bild.de/politik/inland/a...4436.bild.html
Das "Geschenk Gottes" wurde mit 66,6 % SPD-Boss, erbärmlicher gehts nicht mehr, ich bin erschüttert. Das werden max. 15 % bei der nächsten Wahl.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Dann kommt es auch zu diesen vielen Nachbesserungen. Ich hatte das Beispiel "Gebäudereinigung" gebracht, andere könnte ich ebenfalls en gros aufzählen. Es wird eine Leistung ausgeschrieben, die vielleicht von Bulgaren für 2 Euro die Stunde erbracht werden kann, aber nicht vom seriös arbeitenden Handwerker. Dann wird halt bei irgendetwas gespart, betrogen oder beschissen. Wenn Hochtief einen Flughafen in Bangkok baut, dann steht der, weil sie freie Hand haben. Wenn beim BER jeder Hauptauftragnehmer gezwungenermaßen Subunternehmer von Subunternehmern engagieren muss, weil seine eigenen, guten, Leute einfach zu teuer sind, um überhaupt Gewinn einzufahren, dann sollte man mal das Ausschreibeverfahren überdenken. Man kann nicht europaweit ausschreiben und dann verlangen, dass deutsche Qualität zu deutschen Löhnen geliefert wird. Denselben Denkfehler hat doch damals schon Lopez bei Opel und VW gemacht. Opel hat er damit bis heute den Ruf schlechter Qualität eingebrockt, VW hat noch die Notbremse gezogen. Die Schuld wird dann gerne auf Zulieferer und Handwerker geschoben, wo man sich mal an die eigene Nase fassen sollte. Ich nenne noch einmal das Beispiel der Fensterputzer. Die rücken mit zwei Mann aus, die etwa 15 Euro pro Stunde Kosten verursachen. Wenn die acht Stunden durchziehen und noch Material und Auto sowie Urlaub und Krankheiten eingerechnet werden, dann müssen die schon 500 Euro Umsatz machen, um überhaupt pari einzuarbeiten. Setzt man noch 20% Marge drauf, dann müssen sie 600 Euro am Tag für die Firma "verdienen". Da pro qm abgerechnet wird, kalkulieren die Unternehmen mit ca. 1,60 Euro je qm. Die Städte wollen aber nur 0,7 Euro zahlen... Die beiden müssten also fast 1000 qm am Tag machen, was bei Einzelfenstern nicht zu schaffen ist. Was passiert also? Kann sich jeder denken und muss man nicht näher ausführen... Oder anders: Ein Autohersteller drückt einen Zulieferer von Schrauben. Da kann sich jeder denken, dass der dann seinerseits sparen muss und beim Material eher B-Ware einkauft. Kommt dann der Rückruf, weil die Pleuel der Drehzahl nicht lange stand halten oder wenn dann die Steuerkette überspringt, dann will es keiner gewesen sein. Aber ist halt im Moment der Zeitgeist. Heraus kommt dann im Extremfall ein BER... |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Du weißt aber schon, dass keine Löhne sondern Leistungen ausgeschrieben werden? Wenn jemand eine Mischkalkulation macht, in die er 2,..EUR die Stunde eingerechnet hat, wird er bei uns kein einziges Gewerk zugeschlagen bekommen.
Wenn Du eine Kostenschätzung von 30.000.--EUR hast und einer rückt mit einem Angebot von 21.000.--EUR an, ist er raus aus dem Vergabeverfahren.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bei Euch möglicherweise.
Ich selbst konnte mehrfach anderes beobachten. Das kommt aber auch sicher auf die Kommune/Land an und wie diese finanziell aufgestellt sind. Wenn ich zum Beispiel sehe, dass bei der Vergabe des Neubais der A1 Brücke Leverkusen eine österreichische Firma zum Zuge kommt, die mit Chinastahl bauen will, dann ist das doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, da dieser Stahl auch 30Km entfernt nur den Rhein entlang transportiert werden müsste. Von der zweifelhaften Qualität mal abgesehen, wird doch die ganze Umweltdiskussion ad absurdum geführt. Rechnet man die Umweltverschmutzung, die der Transport von China bis nach Köln verursacht, so braucht mir keiner mehr mit irgendwelchen Argumenten über Fahrverbote kommen. Der Kahn bläst doch mehr raus, als alle Autos zusammen, die irgendwann über die neue Brücke fahren. Und bist du sicher, dass ein Mitarbeiter im öffentlichen Dienst immer genau jede Kalkulation nachvollziehen kann oder sich mancher nicht oft etwas schönrechnet? Siehe Polizei mit ihren 3ern, die völlig ungeeignet sind. Ein Blick nach Bayern, wo sie 5er fahren hätte genügt oder man wäre weiter Passat gefahren. Aber NRW hat kein Geld und damals halt gegen jeden Rat der Polizei das billigste Angebot genommen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18675 | Heute 10:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.