|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Jetzt redest du über Dinge von denen du keine Ahnung hast. Chinesischer Stahl kommt in minderer Qualität nur noch in die EU über wenig seriöse Trader. Nachdem das Importrecht gravierend verändert wurde (zum Glück !!) trägst du als verantwortlicher Trader heute die Gewährleistung im Umfang eines Herstellers. Das kann sich niemand mehr leisten. Die letzten Mohikaner die das noch tun sterben derzeit einen einsamem Tod. Heute wird der Stahl vor Ort, schon im Stahlwerk während der Produktion und nochmals nach der Produktion, durch, meist deutsche Experten, (TÜV, SGS, Lloyd & Co.) nacherprobt und mit Zeugnis belegt. Das heißt das Herstellerzeugnis 3.1 wird überprüft. Bei leisesten Zweifeln bleibt der Stahl am Hafen stehen der L/C wird gestoppt, und es ist Feierabend mit Kohle für den Chinesen. Wir holen im Jahr siebenstellige Volumina in die EU herein, hauptsächlich aus China, die Rekalmationsquote ist nicht schlechter als bei europäischen Erzeugnissen. Das reicht bei den Qualitäten von Quali/Edelbaustahl, über Nirtriersdtähle bis hin zu hochwertigen Sonderwerkstoffen wie Titan. Übersetzt, das was europäische Erzeuger drauf haben haben die Chinesen auch drauf. Ich habe viel Kontakt zu den chinesischen Verkäufern, eines kann ich dir versichern. Die wissen sehr genau wovon sie sprechen, da können sich eine ganze Reihe von Verkäufern aus dem Inland eine tüchtige Scheibe abschneiden. Die backen dir deinen Kuchen so wie wie du ihn willst und wenn die eine besondere Schachtel willst bekommst du auch, sie sind !!! termiuntreuer als die Hersteller und Händler hier, bei den wenigen Reklamationen schneller in der Abwicklung, deutlich freundlicher, deutlich erreichbarer. Das vielen Chinagerüchte stimmen in meiner Branche zumindest kein bißchen. Auch ein Grund weshalb ich hier schon ein paar mal meine "Angst" vor diesem Volk erwähnte. Der Verkäufer heißt dann Jim oder Daisy, obwohl er eigentlich fliegender Drache oder kleine Morgenröte heißen würde, nur damit er hier akzeptiert wird. Die drängen mit einer Wucht hier rein, es wird uns noch Hören und Sehen vergehen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Und jetzt musste ich echt lachen.
![]() Er musste mehrfach anderes beobachten... Ist ganz witzig: Immer, wenn jemand in einer speziellen Sache Ahnung hat, über die sich El Noppo geäußert hat, wird offenkundig, was das für argumenative Lachnummern gewesen sind. Wenn ich in einer Sache keine Ahnung habe (max. wenig), dann halte ich meine Fresse (ja, ich weiß, müsste ich noch viel, viel häufiger machen), be- und verurteile zumindest nicht so schnell (eigentlich überhaupt nicht) und habe keinesfalls einfache Antworten auf schwierige Fragen. El Noppo hat aber auf ALLES einfache Antworten. VÖLLIG EGAL, worum es geht. Wenn's um Entbindungen geht, holen sich alle Frauen Tipps bei ihm. Es gibt Tage (...selbst bei Monatsblutungen ist er offenkundig Ansprechpartner Nr. 1), an denen ist es schwierg, das zu lesen. Mindestens aber anstrengend. Da tut es gut, wenn einer, der Ahnung hat, sich dazu äußert. Insofern mal DANKE @die Protagonisten. Im Übrigen wünsche ich mir Herrn Pensky herbei. Ich meine, es ist mal wieder an der Zeit... ![]() Noch 11 Min. in Augsburg. Das wären 4 Punkte für mich und 0 für Mainz . Wer weiß, wofür das noch gut sein kann... ![]() |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es geht bei Noppenzars Beitrag vermutlich um die Rheintalbrücke und zu seiner Ehrenrettung muss man konstatieren, dass das mit den Abstrichen an der Qualität von Chinastahl vom Verband Bauforumstahl behauptet wird: https://www.wiwo.de/unternehmen/indu.../20838976.html
Sicherlich ist der Verband jetzt nicht gerade neutral in dieser Frage...
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
JETZT tust du ihm aber ein unrecht ! Ich habe viele Beiträge gelesen die ich zu weiten Teilen unterschreibe, zugegeben das sind auch Dinge dabei von denen ICH keine Ahnung habe. Aber, von einer nicht unwesentlichen Menge habe ich durchaus wenigstens Schimmer. Ein Blinder ist er nicht, vllt. nimmt er sich manchmal ein bißchen zu wichtig, aber ich bitte dich, wenn ich mir in dem Zusammenhang 2 bekannte Ostfriesen und einen bekannten Franken ansehe, mei, da ist der Zar ein laues Lüftchen gegen einen Orkan.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Baustahl, also St37 oder nach EN S235 (oder vergleichbare Werkstoffe) stammen heute meist aus ausländischer Herstellung einfach weil hier preislich nicht lösbar. Wenn hier jemand Baustahl aus dt. Herstellung in einer Ausschreibung verwendet dann vermutlich wegen der Vorgaben aus der Technik. Wenn also das Architekturbüro vorgibt das gewisse Werke / Regionen auszuschließen sind, ist das in der Realität schon so, das sich die beteiligten Anbieter daran halten. Gründe sind aber nicht die echte Stahlqualität an sich, sondern die vermutete Stahlqualität, das ist ein Unterschied. Wobei es ohne Zweifel Werke in China gibt die für Infrastrukturstahl mindere Qualität herstellen, aber, die Leute die den Kram importieren sind heute bestens geschult das hier kein Müll reinkommt. Einfache Regel, der Trader der das in China kauft kennt den Verwendungszweck, dann wird er das richtige Werk wählen, oder er kennt ihn nicht und holt solchen Stahl hierher, dann wird er hier für Einsatzwecke gewählt die diese "mindere" Qualität "aushalten". Die Rheinbrücke ist eine andere technische Lösung als das Fundament meines Gartenzauns. Das chinesischer Baustahl generell minderwertig sei müsste erst bewiesen werden, hält sich aber auch ohne Beweis als Gerücht hartnäckig. Zudem sind die deutscher Hersteller völlig an den Kapazitätsgrenzen angelangt, wir hatten Ende 2017 bereits deutsche Werke mit Lieferzeit Anfang 2019. Wo also sollte der Stahl für ein solches Vorhaben herkommen wenn die dt. Erzeuger es kapazitiv nicht bewältigen können ? Weiterhin WOLLEN dt. oder auch EU-Erzeuger Baustahl gar nicht produzieren, die Margen sind kaputt für diese Qualitäten, das macht keiner hier wenn er andere Aufträge hat, und die hat er aktuell. Wenn hier geschrieben wir das Thyssen Baustahl herstellt dann ist das zwar richtig, aber sicher nicht für den Bau. Auch wenn der Name der Stahlgruppe Baustahl heißt gibt es doch vielfältige Einsätze dieser Qualitäten außerhalb des Baugeschäfts. Dort ist Thyssen stark, z.B. im Flachproduktbereich (Bleche, gewalzte Flachstäbe) die ans Fahrzeug gehen, die im Anlagenbau Anwendung finden, die Großfahrzeug - und Großmaschinenbauer einsetzen (3 Leute hier kennen diese Einsatzzwecke gut ![]() Wenn also im Zusammenhang mit Brückenbau Thyssen ins Spiel gebracht wird zeugt das von wenig Branchenkenntnis, das ist alles, aber sicher kein Thyssengeschäft. Und die großen, lagerhaltenden deutschen Wettbewerber im Baustahlgeschäft stellen keinen Baustahl her, die kaufen alle in Rußland oder China, oder über gewiefte Trader bei den Persern. Ich habe für die Baustähle, weil nicht wirklich mein Kerngeschäft, keine exakten Zahlen, aber wenn ich wetten müsste würde ich sagen mehr als 80 % der Baustähle kommen aus den benannten Regionen, wahrscheinlich sind es eher 90 %. Für den beschriebenen Fall hätte das Bundesland in seiner Ausschreibung eben klare Vorgaben machen müssen, das war offensichtlich nicht der Fall sonst hätte der österreichische Bauunternehmer nicht in China kaufen können. Wie meist, wenn nicht immer, hat eben jeder auf den Preis geschielt, vielleicht fällt ja ein Groschen für mich ab. Was der Ösi sparen kann beim Zukauf kann er verwenden um mich als Politiker zu schmieren. So tickt es nicht selten. Ich stimme der Vergabe an ihr Unternehmen zu wenn ich x € bekomme. Sparen sie den Betrag doch beim Materialzukauf ein. Wird dann gemacht. Was immer noch nicht heißt das der chinesische Stahl schlechter sein muss, billiger allerdings ist er sicher, und das lässig um 20 - 30 %, trotz Frachtkosten und Kosten der Einfuhr. Na ja, egal ...
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Ich mag Dir da widersprechen.
Ich begründe das auch, denn das hat tatsächlich mit Ahnung in der Sache zu tun. Bspw. hat er neulich einen unsäglichen Beitrag verfasst, in dem es um Turniere, TTR-Werte, Leistungen von Schiris usw. ging. Da hat er auch einen solchen Beitrag verfasst. Und in nahezu jedem einzelnen Punkt konnte ich ihn widerlegen. Geradezu beweisen (weil ich auf jeden einzelnen Punkt eingegangen bin), dass das zu 85 % luftblasig gewesen ist. Aber nur, weil ich dort sachkundig bin. Ich vergleiche ihn mal mit einem Zehnkämpfer, der selbst bei denen den 9. Platz von 10 Teilnehmern belegt, aber immer und immer wieder so tut, als könne er selbst mit den jeweiligen Spezialisten mithalten. Komplett ahnungslos ist er selbstredend nicht, über sicherlich 'ne Menge Lebenserfahrung mag er auch verfügen, aber das reicht bei Weitem nicht, um schwierigste Fragen mit einfachen Antworten zu versehen. Wobei, reicht natürlich für die, die keine Ahnung haben. Da klingen die Antworten vielleicht auch ganz toll. Bspw. wenn's um Chinametall geht. Denn da hab' ich 'ne Ahnung wie ein Blinder von der Farbe (JETZT hat's mal gepasst ![]() El Noppo = vorletzter Zehnkämpfer bei den Spezialisten mit einfachen Antworten auf komplizierteste Technikdetails. Beispiel (damit kann er was anfangen ![]() Mögliche Antwort von El Noppo: spring' doch einfach vom Brett ab. DAS meine ich. Nicht mehr, aber auch kein bisschen weniger. Geändert von HSV (22.04.2018 um 18:16 Uhr) Grund: AT funkte mit weiterem Beitrag dazwischen...:) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Man muss aber dazu sagen: Sie: Scheissen auf jedes Arbeitsrecht Zahlen unterirdische Löhne Blasen den Dreck pur in die Luft Werden staatlich subventioniert. Ein fairer Wettbewerb ist somit gar nicht möglich. Sie wissen genau, wie man sich Marktanteile sichert und ganze Branchen kaputt macht. Und natürlich verfügen sie über unendliche Manpower. Ein Leben eines Arbeiters zählt dort nicht viel. Und sie wissen selbst, dass sie, sobald die 3D-Drucker für Massenware eingesetzt werden, große Probleme bekommen könnten. Dann braucht niemand mehr ihre Billiglöhner. Sie kaufen sich ja zur Zeit bewusst massiv in Unternehmen ein. Was mir aber am stärksten aufstößt ist die ganze Umweltlüge dabei. Dieselben Politiker, die hier schreien, wenn jemand im Winter sein Auto mal 5 min laufen lässt fördern die dreckigste Transportform, das Schiff. @HSV: Im Gegensatz zum manch linksverblendetem Schreiber hier habe ich noch zwei gesunde Augen und Ohren. Ich lasse mich auch von der Politik nicht durch irgendwelches Geschwurbel manipulieren. Ich halte es mal mit dem Indianer: Erst wenn die eigene Tochter vergewaltigt, im eigenen Haus einhebrochen, in der Stammkneipe kein Bier mehr ausgeschenkt wird und wenn in der Schule arabisch die Hauptsprache ist, erst dann werden die Linken Gutmenschen merken, dass falsche Toleranz vielleicht doch nicht so toll ist. Und ich kann das ganze linke Gesülze in der Öffentlichkeit nicht mehr hören... Jetzt auf einmal Antisemitismus. Ja wundert sich da jemand? Mal geschaut, WER da im Land ist? Und das ist ja nicht erst seit heute so. Schon vor 15 Jahren waren da Sprüche wie "Levis kaufe ich nicht, der war Jude". HSV, ich bin mit diesen Jungs aufgewachsen. Damals war es noch vergleichsweise harmlos. Ihr Linken macht einen Kardinalfehler beim Denken: Einen Menschen, der nicht integriert werden will, sondern peu a peu seine Lebenseinstellung hier durchdrücken möchte, den kann man nicht integrieren, resozialisieren oder wie ihr das auch immer nennt. Diese Menschen sind integriert und sozialisiert, aber in ihrem Kreis. Und da fühlen sie sich wohl. Die anderen 60,70 oder 80%, um die braucht ihr euch auch nicht bemühen, die Leben wie Europäer und da ist es eine Beleidigung diese "integrieren" zu wollen. Aber bei "Undercut" und "Kopftuch", da hilft im Grunde nur bei Verfehlungen der Entzug der Aufenthaltserlaubnis oder die Aberkennung der doppelten Staatsbürgerschaft. Alle Probleme in Europa sind hausgemacht und einer Naivität geschuldet, die weltweit ihres Gleichen sucht. Es wird einfach mal wieder Zeit für eine Politik des gesunden Menschenverstandes. Du kannst mich nun gerne als ahnungslos hinstellen, aber erinnere dich an meine Beiträge in diesem und anderen Foren im Jahr 2015. Ich habe zwar keine Ahnung, aber zufällig genau das prophezeit, was danach passierte. Da wurde man noch von manchem als Nazi beschimpft, wenn man die kulturellen Probleme (Neudeutsch ja "Herausforderung") beim Namen genannt hat. Wir haben in Deutschland Bürger aus 180 Nationen der Welt. Probleme und Diskussionen gibt es immer nur um diejenigen aus 10 bis 15 muslimischen Staaten. Weder Engländer, Holländer, Italiener, Spanier, Griechen, Brasilianer oder Thailänder sind jemals Bestandteil einer öffentlichen Diskussion. Kann also nicht an uns liegen, wenn sich Bürger aus 160 Staaten hier hervorragend integriert haben. Aber ich habe ja keine Ahnung... |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Wenigstens ein lichter Moment! ![]() Ich mach' mal den Kyuss: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1204345.html |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18671 | Heute 09:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.