Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #361  
Alt 11.10.2013, 09:10
Patrese Patrese ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 190
Patrese kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Kann jemand einen Vergleich zum DHS H3 (Provincial/National) oder den Neo-Varianten des H3 ziehen?
Ausserdem wollte ich anmerken dass der Belag laut meinem Händler tatsächlich auslaufen soll. Daher wäre es interessant schon mal über eine Alternative zu diskutieren. Bestimmt hat der eine oder andere schon einen Belag gespielt der ähnlich ist!?
Grüße
Patrese
__________________
Viscaria Light + 2x 09c
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 22.10.2013, 09:58
Benutzerbild von Budenmacher
Budenmacher Budenmacher ist offline
Monsterfisss
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Furth im Wald
Alter: 55
Beiträge: 181
Budenmacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

So jetzt brauchen wir nichts mehr vergleichen, die Grip- Serie läuft aus...
__________________
Perfer et obdura. Dolor hic tibi proderit olim - Ovid
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 22.10.2013, 12:32
Patrese Patrese ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 190
Patrese kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Zitat:
Zitat von Patrese Beitrag anzeigen
Kann jemand einen Vergleich zum DHS H3 (Provincial/National) oder den Neo-Varianten des H3 ziehen?
Ausserdem wollte ich anmerken dass der Belag laut meinem Händler tatsächlich auslaufen soll. Daher wäre es interessant schon mal über eine Alternative zu diskutieren. Bestimmt hat der eine oder andere schon einen Belag gespielt der ähnlich ist!?
Grüße
Patrese
Hat niemand Erfahrungen?
__________________
Viscaria Light + 2x 09c
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 09.12.2013, 23:28
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Hab mir mal einen neuen gegönnt... Nach wie vor meine Referenz. Gibts denn was ähnliches von Victas? Zum totreden des Beläge - die allgemeine Verfügbarkeit ist eigentlich derzeit unproblematisch und ich wähle einen Belag nicht danach aus, ob ich ihn vielleicht in 3 Jahren schwierig bekomme...
__________________


Geändert von Setz-It (10.12.2013 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 17.02.2014, 22:24
michi 26 michi 26 ist gerade online
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 368
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Hab mir jetzt auch mal einen gegönnt.....jetzt ist nur die Frage wie ich den Belag richtig aufklebe! Da der Belag ja schon ne Klebeschicht von Werk auf drauf hat, einfach nur das Holz mit Kleber einstreichen und dann den Belag drauf?
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 17.02.2014, 22:31
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Ja, das funktioniert super. Nur das Holz mit Latexkleber vorbereiten und einfach festdrücken.
__________________

Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 18.02.2014, 20:17
michi 26 michi 26 ist gerade online
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 368
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Danke für die Antwort aber ich hab keinen Latexkleber sondern nur normalen VOC-freien Kleber aber das dürfte wohl nichts machen, oder?
__________________
MX-P - Apolonia ZLC - MX-P
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 18.02.2014, 21:49
Benutzerbild von Der Gesperrte
Der Gesperrte Der Gesperrte ist offline
Sagenhaft erfahrener Mann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Berabeira
Alter: 52
Beiträge: 2.443
Der Gesperrte ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Nein, funktioniert einwandfrei.
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 17.04.2015, 07:57
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tibhar Grip-S Europe Soft

Hab für mich den Grip-S Europe Soft entdeckt. Ein toller Belag, wenn man mit klebrigem China-OG vertraut ist. Ich spiele damit tendenziell moderne Abwehr. Hab zuerst den 2.0 mm Schwamm getestet, fand ihn jedoch einen Tick zu langsam auf meinem ALL-Holz. Dann hab ich die Max-Version geklebt und auf verschiedenen Hölzern getestet. Mein Schläger war mit der Max-Version auf Anhieb ca. 8 Gramm schwerer. Ich hab mich erst einmal gewundert, weil diese Version nicht so viel dicker ausschaut. Nach dem letzten Training war ich ob des erhöhten Gewichts nicht sonderlich erfreut und der Belag spielte sich so eigenartig undynamisch. Hab mir gedacht, dass die 2.0 mm Version besser für mich ist und den Belag abgezogen. Ich rubbelte den Kleber weg und staunte nicht schlecht, was da für ein grosser Klumpen entstand. Ab auf die Waage und satte 8 Gramm gewogen. Hab den Belag und das Holz mit je mit einer dünnen Schicht Latexkleber eingestrichen, trocknen lassen und aufgeklebt. Mein Schläger wiegt jetzt tatsächlich 8 Gramm weniger, was man beim Spielen deutlich spürt. Ich teste heute Abend im Training die Max-Version nochmals und kann nur raten, diesen vorgeklebte Schicht von Anfang an wegzurubbeln, wenn das geht. Man muss mit dem Daumen viel Kraft anwenden, um an einer Stelle den Kleber vom Schwamm zu lösen. Sobald das passiert ist, geht der Rest sehr einfach weg.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 21.01.2018, 21:58
Zacki Zacki ist offline
Gelbsünder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Dortmund
Alter: 58
Beiträge: 295
Zacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Grip-S Europe

Hallo zusammen,
da ich nach drei Jahren wieder einsteige und dass der Belag für mich in Sachen Aufschlagannahme war - welcher Belag kommt dem inzwischen nahe bzw. spielt sich annähernd ähnlich?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[S] Tibhar Grip-S Europe tele2freak suche 0 03.04.2012 09:41
TIBHAR Grip-S Europe o0TT0o suche 0 02.03.2012 14:31
Tibhar Grip-S Europe Phini suche 0 29.01.2012 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77