|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#361
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
Das problem ist nur wirklich das wir bei uns an der Halle nicht einmal ein Vordach haben und natürlich auch keinerlei Bänke o.ä. sodaß man fast "genötigt" wird im Auto (sofern vorhanden) oder Zuhause zu kleben, weil es im Freien kaum möglich ist (es sei denn man hat einen Klapptisch, einen Pavillon oder Schirm, sowie im Winter nen Heizstrahler dabei). Ich frage mich z.B. auch warum eigentlich den Vereinen nicht die neuen Regeln zugänglich gemacht werden damit alle Wissen wie diese Regel nun gemeint ist (und wofür zahlen die Vereine eigentlich Verbandsabgaben). Das war auch schon bei den anderen Regeländerungen so und speziell bei der Aufschlagregel werden bis heute kaum 30 % die Regel genau kennen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#362
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
Hat euer Verein irgendwie nen Flyer vom DTTB oder von eurem Verband bekommen das es eine neue Aufschlagregel gab, oder war das eigeninitiative bzw. selbstständiges Informieren seitens einiger Mitglieder die das dann publik gemacht haben. Es haben leider nicht alle Menschen einen PC und können das Internet nutzen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#363
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Hallo!
Geiles Thema... Gut für jedes Sommerloch :-) Zitat:
Ich vermute ganz anders: Der vom TTVN / DTTB angestrebte Gesundheitssport, der erste Ballsport mit diesem Titel / dieser Auszeichnung ist mit dem Thema Lösungsmittel nicht in Einklang zu bringen. Also: Raus damit aus der Halle. Rechtlich waren Sie mit dem Belüfteten Extra- Raum auf der sicheren Seite.
__________________
vG, . . . wW -- |
#364
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
1. "Frischkleben ist grundsaetzlich (immer noch) erlaubt" ist eine falsche Aussage, sie ist genau so falsch wie "Toeten ist grundsaetzlich erlaubt". Toeten ist nur bei Selbstverteidigung erlaubt, und Kleben nur im Freien. Das ist genau so wie beim Doping, denn es ist unter Umstaenden doch regelkonform, "verbotene Substanzen" zu sich zu nehmen, naemlich dann, wenn man nachweislich eine Krankheit hat, deren Heilung Medikamente mit solchen Substanzen erfordert.
2. Frischkleber ohne organischer Loesungsmittel gibt es noch nicht auf dem Markt. Die Entscheidung der ITTF, organische Kleber ab 2007 zu verbieten, wurde waehrend der diesjaehrigen Mannschafts-WM gefaellt (auf Antrag des japanischen Verbands) und erwischte die Hersteller von TT-Zubehoer voellig kalt. Der ITTF hat auch eben deswegen 2007 als Termin gesetzt, damit die Hersteller in der Zwischenzeit an neuen, anorganischen Klebmittel forschen koennen. Es ist auch unklar, ob es jemals anorganische *Frischkleber* geben wird, oder ob das Frischkleben zusammen mit der organischen Kleber ausstirbt. Man kann einfach keine Aussage ueber die unkuenftigen Kleber sagen, weil niemand sie hat. 3. In den unteren Vereinsklassen, wo tagtaeglich Duzende Regeln "ausser Kraft" gesetzt werden (man kann darueber streiten, ob das gut oder schlecht ist, ich will jetzt nicht damit anfangen), wird der Frischkleberverbot auch erst einmal keine begeisterten Akzeptanz finden. Das ist nicht weiter tragisch. In den obereren Klassen sehe ich die Sachen ganz optimistisch. Probleme wird meiner Meinung nach nur geben, wenn es regnet (oder schneit, oder gar hagelt). Grosse Turniere werden in Zukunft statt Kleberraum wohl einen Kleberzelt haben - ueberdacht, aber nicht umschlossen, aber dieser Aufwand kann sich freilich nicht jeder leisten. 4. Eckfaelle fuer Regel-Juristen: Ist es erlaubt, wenn ein Spieler in einem Raum steht, das Fenster oeffnet, und den Schlaeger auf dem aeusseren Fensterbank klebt? Wie waere es, wenn er wiederum draussen steht, und den Schlaeger auf dem inneren Fensterbank klebt (weil es draussen eben regnet)? Geändert von henrypijames (08.07.2004 um 12:50 Uhr) |
#365
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
OK, dann haben also einige TT- Spieler nachweislich eine Krankheit, die das Frischkleben erlaubt..... eine Topspin- Sucht? Du wiedersprichst Dir. Und: Viele Radfahrer haben auch eingetragene Krankheiten... wie manche Spoiler am Auto, damit sie zumindest diese dann erlaubten Mittel nehmen dürfen... Ich warte mal gespannt ab, was denn so passiert in den kommenen Jahren... Ob es dann nicht nur Brettchen - Turniere oder auch Kleber- Turniere geben wird?
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (08.07.2004 um 12:53 Uhr) |
#366
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
Neben dem Pflichtabonnement des DTS gibt es im Normalfall in jedem Landesverband das Pflichtabonnement des offiziellen Organs des Verbandes (im TTVWH das TTJ). Hierin werden sämtliche Regeländerungen aus den jeweiligen Bereichen (DTTB/Landesverband) publik gemacht. Außerdem steht es jedem Verein frei, einen ihrer Mitglieder zu einer Schiedsrichterausbildung zu schicken. Schiedsrichter erhalten jedes Jahr zu Anfang der Runde die wichtigsten Regeländerungen in schriftlicher Form. Insofern ist "ich wusste ja von nichts" nur eine Schutzbehauptung bzw. eine faule Ausrede. Zitat:
Sanktionen gibt es für das unerlaubte Frischkleben, der Normalfall sind keine Sanktionen. Somit muss man ggf. beweisen, dass derjenige verbotenerweise frischgeklebt hat um ihn zu sanktionieren - nicht umgekehrt! Wie ich auch des öfteren schrieb: der OSR muss einen "Täter" in flagranti erwischen. Der Geruch bzw. das Ablöseverhalten (Abziehen - sowieso als SR nicht denkbar) des Belages kann beweisen, dass Du frischgeklebt hast, aber nicht wo Du frischgeklebt hast. Somit hofft der DTTB zum einen auf die Vernunft der Spieler, sich an das Verbot zu halten, wo es nicht kontrollierbar ist, zum anderen wir derjenige der beim Kleben im umschlossenen Raum erwischt wird, disqualifiziert werden. Zitat:
|
#367
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
Frischkleben ist dann schon lange verboten. Spiele dieses Beispiel mal bei einer Veranstaltung des DTTB durch. Gehe doch mal vom Jahr 2008 aus. Diese Regelung ist "schön;" da wird man noch lange etwas von haben.
__________________
vG, . . . wW -- |
#368
|
|||
|
|||
AW: DTTB/ITTF: Kleben in umschlossenen Räumen verboten!
Zitat:
Aber das gehört alles in einen anderen Thread. |
#369
|
|||
|
|||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
|
#370
|
||||
|
||||
AW: Frischkleberegel !! Verbot,.. ?
Zitat:
2. Wenn ich nen relativ neuen Belag aufklebe wird der selbst ausdünsten ohne den Kleber (dann wohl wasserlöslich?) 3. Dumm wenn ich meinen Schläger vorher mit nem Reiniger geputzt habe der solche Mittel enthielt. Denn nirgends steht, daß ich meinen Schläger nicht mit zB Benzol säubern darf (nicht das ich das machen würde). Zum Training: Und wenn es mich nicht juckt was irgendwelche Walldorfs und Stadlers dazu sagen wenn ich beim Training in der Umkleide klebe. Schreiben sie dann dem Staffelleiter? Und ich bin zukünftig für Trainingseinheiten gesperrt? Zu Eckfällen: Davon wird es hunderte geben. ZB so: Meine Freundin klebt den Schläger an verbotener Örtlichkeit zB im Umkleideraum. DER OSR sieht das. Dann packt sie ihn in meine Tasche oder gibt ihn mir unauffällig. Der OSR spricht sie an und disqualifiziert sie für das Spiel. leider will sie garnicht spielen sondern ich. Aber ich habe ja nicht in der Umkleide geklebt.... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.