|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#361
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Ich habe die technischen Fertigkeiten des FM im Doppel gesehen. So viel anders als die Einzelakteure sah das gar nicht aus ![]() Ich weiss, dass Müller schon mal in der Regionalliga/Oberliga Spiele gewonnen haben soll. Ich weiss auch, dass er bei den Kreismeisterschaften seiner Region gegen Kreisliga verloren hat. Es gibt halt in so ziemlich jeder Liga "blinde" ^^ |
#362
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Hallo !
Positiv an dieser Geschichte ... Man spricht wieder über TT.Vielleicht kommt die Story sogar ins öffentlich-rechtliche Fernsehen oder läuft zumindest bei Stern TV. ![]() ![]() ![]() |
#363
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
@ Sigmund Freud,
wollte Müller tatsächlich nur auf Mißstände aufmerksam machen, wie Du meinst, warum hat er dann nicht einfach die Aktion schon vorher angekündigt, um so die Zuschauer nicht ganz so stark zu enttäuschen ? Für mich sieht das doch wieder stark nach Profilierungssucht aus. Im übrigen ist der einzige "Mißstand", den er anprangert, die Entscheidungen der Schiedsrichter und das Verhalten der Düsseldorfer im ETTU-Spiel, von den anderen hier aufgeworfenen Problemen war seitens Würzburgs niemals die Rede. Und dadurch ist das ganze in meinen Augen tatsächlich das, als was der DTTB es bezeichnet: Selbstjustiz. Herr Müller und andere Würzburger Beteiligte waren der Meinung, die Schiedsrichterentscheidungen waren falsch und ungerecht. Die Düsseldorfer und sicher auch der Schiedsrichter waren der Meinung, die Aufschläge waren falsch und ungerecht. Eine Entscheidung über eine "Bestrafung" steht dabei nur dem Schiedsrichter bzw bei einem Protest der übergeordneten Instanz zu, aber nicht dem Verein, der jetzt glaubt, Düsseldorf "bestrafen" zu müssen. Oder sollte jetzt jeder, der sich von den Schiedsrichtern ungerecht behandelt fühlt, sich irgendwelche Strafmaßnahmen überlegen ? Im Basketball gab es vor einige Jahren mal den Fall Don Beck. Der damalige Trainer hatte einen offenen Brief an die Liga verfasst und über die Medien verbreitet, in dem er häufige Fehlentscheidungen zugunsten des Ligaprimus Alba Berlin angeprangert hat. Das ganze sorgte auch für viel Aufsehen, hat aber zumindest keine Zuschauer geschadet. Im übrigen fühlt sich im Basketball nach wirklich jedem Spiel immer einer benachteiligt - Amateurteams habe ich aber trotzdem noch nicht in der BBL auflaufen sehen. |
#364
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
weiß leider nicht ob die stellungnahme des dttb schon gepostet wurde..drum seht es mir nach falls doch.
Zitat:
die aktion mit der verpflichtung ihres chinesen war ebenfalls ein reiner protest gegen die regluarien der ettu.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft Geändert von Stefan W. (15.01.2008 um 13:09 Uhr) |
#365
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
(war ein "Insider" ![]() |
#366
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Liebe Würzburger,
vielen lieben Dank für die Einladung zum CL Viertelfinale gegen Niederösterreich, aber wir haben uns entschieden, lieber die zeitgleich stattfindende Partie unserer 5.ten Herrenmannschaft in der Kreisklasse zu unterstützen.
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?" |
#367
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
|
#368
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Habe jetzt nicht alle 365 Beiträge gelesen...mich würde aber mal interessieren, wie die Aufschläge, an denen sich die ganze Geschichte ursprünglich entzündete, zu werten waren bzw. sind. Waren es falsche Angaben oder nicht?
Im Prinzip ist das sowieso eine Frage, die mich schon seit Jahren beschäftigt - dahingehend, inwiefern die Angaben überhaupt in irgendeiner Klasse unter dem Gesichtspunkt der Regelkonformität gezählt werden. Mir fällt jedenfalls durchgehend durch alle Klassen auf, dass die Regeln diesbezüglich kontinuierlich mit Füßen getreten werden (hierzu hatte ich erst am vergangenen Wochenende wieder eine Diskussion in der Landesliga). Argumentation der betreffenden Spieler: "Das gleicht sich doch alles über die Saison wieder aus - in jeder Mannschaft gibt es ein, zwei Spieler, deren Angaben nicht korrekt sind." Zum Grundsätzlichen: Es gibt Regeln im TT-Sport. Es gibt Schiedsrichter, die diese Regeln überwachen. Einen Aufschlag als inkorrekt zu zählen, ist eine Tatsachenentscheidung. Wenn diese Tatsachenentscheidung korrekt ist, dann gibt es nichts zu diskutieren. Ist die Entscheidung falsch - und das (beim betreffenden Spiel sicher durch Fernsehbilder verifizierbar) noch mehrfach, dann gehört der Schiedsrichter suspendiert und ggf. das Spiel annulliert. Letzteres ist meines Wissens nicht passiert - also muss man davon ausgehen, dass der Schiedsrichter korrekt gehandelt hat. In dem Fall erübrigt sich aber jegliches Gezeter über die "Ungerechtigkeit in der Welt". Dann begrüße ich es im Übrigen, dass endlich mal ein Schiri die Cojones gehabt hat, konsequent zu handeln. Anschließend zu sagen "ist doch eigentlich Gang und Gäbe, dass Angaben einem individuellen Spielraum zur Einhaltung der Regeln unterliegen - warum wird jetzt ausgerechnet bei uns das Regelwerk beachtet", halte ich schlicht für lächerlich! Wenn dann noch ein Protest-Stampfen in der Form stattfindet, wie Würzburg es zelebriert hat, so gibt es eine treffende Beschreibung mit einem Wort dafür: "Kinderkacke"! Das hat mit der zu vermutenden Intention, "Sendungsbewusstsein" auszustrahlen oder ein "Aufrütteln der Zuschauer" zu erreichen, so ziemlich gar nichts zu tun. ![]() Gruß Olaf
__________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." George Orwell (1903-50), eigtl. Eric Arthur Blair, engl. Schriftsteller. |
#369
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Zitat:
Grüße Klaus |
#370
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Ich vermute einfach mal, dass man die auch abzählen konnte, aber dass der Schiri da erst von Düsseldorf beeinflusst werden musste ist schwach. Insgesamt wohl eine Kappe als Schiri. Wenn er bei 0:0 da sinnvoll agiert hätte, hätte es die ganzen Folgen wohl nicht gegeben. Im Prinzip sieht auch Düsseldorf da nicht so gut aus, wenn man erst protestieren muss. Aber schwache Schiris gibts halt oft. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.