Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #361  
Alt 05.08.2011, 15:27
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Könnte jemand den Moon Medium mit dem Sriver G3 vergleichen? Interessieren würde mich eigentlich so ziemlich alles, was euch dazu einfällt

Danke
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 18.08.2011, 17:34
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Gibts hier auch eindrücke vom Sun Medium und Sun Hard?
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 18.08.2011, 18:34
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Gibts hier auch eindrücke vom Sun Medium und Sun Hard?
Hatte einen harten SUN (nicht von hiesigen Händlern) auf einem steifen Eigenbau mir Arylate Carbon.

Kurzgefasst: Absprung flacher als beim MOON, insgesamt alles etwas "bissiger".
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 18.08.2011, 18:38
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Härtegrad gefühlt? Weicheres oder hartes Obergummi?
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 18.08.2011, 23:12
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Nicht knackig straff, nicht butterweich. Wirkt etw. härter als der MOON - zumindest nach erstem Eindruck...
Mit Zitat antworten
  #366  
Alt 19.08.2011, 07:57
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ok Cool,
Welche der Moon/Sun Familie spielt sich nach gefühlten 46°. Müsste ja eigentlich der Moon Hard sein und der Sun Medum oder?
Mit Zitat antworten
  #367  
Alt 19.08.2011, 08:21
Benutzerbild von _z_
_z_ _z_ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2010
Alter: 61
Beiträge: 831
_z_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Zitat:
Zitat von das_gesäß Beitrag anzeigen
Ok Cool,
Welche der Moon/Sun Familie spielt sich nach gefühlten 46°. Müsste ja eigentlich der Moon Hard sein und der Sun Medum oder?
Der Moon Hard ist schon sehr hart. Die 41° nach DHS-Skala entsprechen ungefähr 54° Euro. Und das kommt vom Spielgefühl auch hin. Moon Medium ist so um die 46°.

Ich kann aber nur vom Moon sprechen, Sun weiß ich nicht.
__________________
Virtuoso+ :: 2x Mark V
Mit Zitat antworten
  #368  
Alt 19.08.2011, 08:54
Benutzerbild von das_gesäß
das_gesäß das_gesäß ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 1.196
das_gesäß kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Milky Way Moon/Sun

Boah krass, wenn sich der Medium mit weicheren Og und mit ~44° Schwamm schon wie 46° anfühlt, dann spielt sich der Sun Soft bestimmt ähnlich hart mit harten Og bei ~39° Schwarmhärte O.o
Mit Zitat antworten
  #369  
Alt 19.08.2011, 23:27
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Ich spiele den Moon Medium jetzt auf nem Allround Classic. Spielgefühl ist wirklich gut

Auf dem Cayman war der Belag leider nicht wirklich zu gebrauchen.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX
Mit Zitat antworten
  #370  
Alt 20.08.2011, 13:20
tougel tougel ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.09.2009
Alter: 44
Beiträge: 1.974
tougel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Moon/Sun

Hi,

hab ja vor ein paar Tagen mich sehr postiv über den Moon Soft geäußert. Habe mir darauf hin 2 neue bestellt. 2,1 rot und 1,9 schwarz.

Am Donnerstag aufgeklebt und dann an 2 Tagen damit trainiert. Was soll ich sagen. Ganz anderer Belag Langsamer, weniger Katapult, weniger Spin... spielte sich nun wie ein richter Chinabelag. Schade!!

Ich geb den Moons noch etwas Zeit. Vielleicht müssen sie ja auch eingeprügelt werden.

mfg
tougel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77