Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #3721  
Alt 10.10.2014, 17:31
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Ich habe es bereits beantwortet, mit einem Wort: "Marktwirtschaft".
Wäre mir neu, dass es aus marktwirtschaftlichen Erwägungen heraus Sinn macht ein sterbendes Pferd weiterzureiten

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, du verstehst es sehr gut.
Klar, nur anders als Du

Wer stellt denn nu noch weiterhin C-Bälle her, liebes Mighty-Mäuschen?

Ich würd's jedenfalls nicht machen, denn die Gewinnspanne nimmt schon allein dadurch ab, dass P-Bälle nicht zusätzlich zu den bekannten Massen an C-Bällen verkauft werden können, denn es gibt ja jetzt insgesamt nicht mehr Abnehmer, sondern statt der C-Bälle.

Aber ich lasse es mir gern von dir vorrechnen, wie und warum sich das trotz dieser Tatsache weiterhin lohnt munter C-Bälle zu produzieren. Nur zu!
Mit Zitat antworten
  #3722  
Alt 10.10.2014, 17:42
Zalinho Zalinho ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2000
Beiträge: 319
Zalinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Testberichte und Liste zugelassener neuer Tischtennis-Bälle (Plastikbälle / Polyb

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Mit und ohne Naht spielt sich anders und die Bälle kommen in abweichenden Qualitäten. Beim einen ist Ball A super, Ball B von ganz schlechter Qualität obwohl beide bei XY gebaut und beim Verein/Händler 100 km weiter ist es genau umgekehrt, weil sie aus unterschiedlichen Produktionsserien kommen.
Bei den Bällen ohne Naht gibt es für mich nur noch die beiden Qualitätsstufen "schlecht" und "sehr schlecht".

Wir haben nahtlose Bälle von zwei verschiedenen Marken getestet (kommen wie alle Bälle ohne Naht vom selben Hersteller aus China), die sind unterirdisch schlecht gewesen, sowohl von der Qualität, Haltbarkeit, als auch den Spieleigenschaften (Bericht hier).
Mit Zitat antworten
  #3723  
Alt 10.10.2014, 18:11
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Zalinho Beitrag anzeigen
denn die P-Bälle sind zur Zeit einfach noch nicht ausgereift genug.
Zalinho, du lieferst schon interessante Eindrücke, aber deine Erklärungsversuche sind eher nicht ausgereift.

Erstens, was die nahtlosen Plastikbälle betrifft, die Einführung war in Mai 2011 beschloßen. Sie wurden auch in dem bekannten Sharara-Interview (Mai 2011) demonstriert, darüber hinaus behauptete Sharara damals (als user Adham auf einem bekannten australischen Forum), dass die Technologie seit 5-6 Jahren entwickelt wurde und ist perfekt. Diese Bälle wurden Ende 2011 von einigen Top-Spielern für schlecht befunden und die Einführung wurde auf 2013 verschoben, dann noch mal auf 2014.

Zu Bällen mit Naht, bereits in April 2012 haben sie ihre Bälle unter den Top-Spielern verbreitet (DHS) und laut William Henzell waren auch diese Bälle schlecht.

Also, allem Anschein nach wird es hartnäckig versucht, uns diesen längst voll "ausgereiften" Schrott ganz bewusst aufzuzwingen.
Mit Zitat antworten
  #3724  
Alt 10.10.2014, 18:13
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Zalinho Beitrag anzeigen
Die Spam-Mail hat wahrscheinlich fast jeder bekommen. Die haben sich wohl im ganzen Internet e-mail Adressen von Mannschaftsführern und Abteilungsleitern zusammengeklaut. Auch nicht die feine englische Art.
TT-Mafia in Deutschland?
Mit Zitat antworten
  #3725  
Alt 10.10.2014, 21:12
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
TT-Mafia in Deutschland?
Weltweit natürlich!!!

....liebe Mighty-Maus
Mit Zitat antworten
  #3726  
Alt 13.10.2014, 13:17
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.858
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Ich weiss nicht ob das schon gepostet wurde, und ich bin auch nicht gegen die Plastikbälle, aber das finde ich schon ober Hammer und einfach nicht EM würdig. Es wurde ja schon mehrmals diskutiert, weil bei der EM soviel Bälle kaputtgingen. Hier ein Kommentar dazu von Sabine Winter aus ihrem Blog:

Zitat:
Es wurde mit einem neuen Nittaku-Ball gespielt, der leider manchmal so kaputtging, dass es unmöglich war, den Ballwechsel überhaupt zu Ende zu spielen, da er quasi fast in zwei Hälften zersprang. Deshalb auch die neue Regelung in Lissabon, dass der Schiedsrichter bestimmt, ob der Ballwechsel wiederholt wird, weil er sich noch offen gestaltet hätte, oder ob der Punkt gegeben wird, weil der Gegner den Ball sowieso nicht mehr hätte erreichen können. Einmal schafften Irene und ich es, in den ersten 15 Minuten Einspielen vier Bälle kaputt zu machen. Glücklicherweise lief es nicht immer so schlecht mit den Bällen, denn jede Mannschaft bekam anfangs nur zwölf dieser Bälle für das gesamte Turnier, weil die Bälle des Veranstalters ja auch nur für die Matches reichen mussten. Am Ende hatten sie noch einige übrig, so dass wir noch mal Bälle bekamen.
Das ist schon traurig, wenn der einstige Premiumhertseller so Schwierigkeiten hat. Übrigens, bei den beiden Spielen (1x Oberliga Männer und 1x 3. Bundesliga Damen), bei denen Plastikbälle verwendet wurden (Joola, somit DHS), ging bisher von mir bemerkt zwei Bälle kaputt. Das war bei Zelluloid von Joola mehr, diese waren aber auch nicht wirklich für ihre standhaftigkeit bekannt.
Mit Zitat antworten
  #3727  
Alt 13.10.2014, 17:56
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Also ich trainiere ca. 4 mal die Woche. Heimtraining und Spiele mit dem Tibhar P Ball, auswärts mit dem Z Ball.
Auswärts gingen genauso viele Bälle kaputt, wie beim Heimtraining. Ob sie nun platzen oder knacken oder sonst wie Geräusche machen, ist doch unwichtig.
Aussage unseres Spitzenspielers VL, ich freue mich schon auf die Auswärtsspiele, Fakt ist, erstes Heimspiel, beide Spitzeneinzel gewonnen.
Der Kopf soll nicht über die Technik entscheiden, sondern die antranierte Form.
Kraft, Schnelligkeit und Spielwitz, diese bekommt jeder nur durch hartes Training. Alles andere was hier so geschrieben wird, geht an der Wirklichkeit vorbei.
Alle 4-6 Wochen die Beläge wechseln. Wer das nicht kann oder will, kommt weder mit dem Z noch mit dem P Ball voran.
Spieler unter TTR 1600 brauchen an ihrem Spielverhalten nichts ändern.
Die anderen sollen einfach mehr als der Durchschnitt tun, dann geht es auch aufwärts.
Mit Zitat antworten
  #3728  
Alt 13.10.2014, 20:24
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
´


Zitat:

Kraft, Schnelligkeit und Spielwitz bekommt jeder nur durch hartes Training.



Schnellkraft lässt sich nur bedingt trainieren. Und Spielwitz nahezu gar nicht - entweder man hat ihn, oder nicht. Kreativität im Spiel geht vielmehr eher verloren, wenn man allzu regelmäßig in der Trainingshalle rumlungert.




Zitat:

Alle 4-6 Wochen die Beläge wechseln.


In der Regionalliga aufwärts vielleicht. An der Basis - und dazu zählt für mich alles unterhalb der Badenliga - sind dies doch nur verzweifelte Versuche, ein paar elende Prozentpunkte mehr rauszukitzeln....



.............................



´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #3729  
Alt 14.10.2014, 01:14
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Erstaunlich, aber wahr: Thomas Weikerts Mannschaft spielt mit dem Zelluloidball. Auch die 1.Herren seines Vereins TTZ Elz (Oberliga Hessen), wo Thomas Weikerts Vorstandmitglied und Geschäftsführer ist, bestreitet ihre Heimspiele mit dem Zelluloidball, trotz der DTTB-Empfehlung.

Natürlich meine ich nicht irgendeinen Thomas Weikert, sondern den ITTF-Präsidenten und DTTB-Präsidenten (was möglicherweise nicht alle wissen: seit dem 01.09.2014 sind WIR der ITTF-Präsident ! Sharara ist nun der "Chairman" der ITTF (erinnert stark an den russischen Putin-Medvedev-Wechsel)).

Thomas Weikert ist ein ziemlich guter Spieler mit Q-TTR 1939 und spielt er in der Hessischen Verbandsliga Gr. West. Wenn man hier nachschaut, ist nur die Ballfarbe angegeben: orange. Nun, es gibt noch keine zugelassenen orange Plastikbälle, nur weiße, daher muss der Ball aus Zelluloid sein.

Bei der 1.Herren seines Vereins kann man hier nachschauen, da steht "Donic Zelluloid weiß".

Tja, so wie es aussieht, konnte oder sogar wollte Thomas Weikert nicht, in seinem Verein den Schrottball durchsetzen.

Geändert von Mighty (14.10.2014 um 01:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3730  
Alt 14.10.2014, 05:23
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neue Tischtennis-Bälle (TT-Plastikbälle / Polyball / Nicht-Zelluloid-Ball)

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Tja, so wie es aussieht, konnte oder sogar wollte Thomas Weikert nicht, in seinem Verein den Schrottball durchsetzen.
Dein Geschreibsel mit Mafia und Schrottball hat längst pathologische Züge - bist Du eigentlich schon in Behandlung?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77