|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3721
|
||||
|
||||
AW: FC Schalke 04
Schalke hat seit Jahren die Gehaltsstruktur eines CL-Teilnehmers, aber eben nicht die entsprechenden Erfolge. Viele der bekannten aktuellen Spieler haben wohl Gehälter um die 3-5 Mio und konnten so von der nationalen Konkurrenz weg gelotst werden - ähnlich wie durch Wolfsburg und Leverkusen, nur ohne vergleichbaren Hintergrund. Da wollte jemand mit den großen Jungs mitspielen ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#3722
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
49% für 500 Mio für Schalke? Niemals. Viel zu hoch bewertet in der aktuellen Situation. Derzeit ist bei Schalke das Eigenkapital weniger als die Verbindlichkeiten. DH selbst wenn sie alles veräußern würden würde noch immer ein Minusbetrag übrig bleiben.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#3723
|
||||
|
||||
AW: FC Schalke 04
tönnies hilfe hat man untersagt er wollte als bedingung für die finanzspritze die zustimmung sämtlicher vorstandsmitglieder das verhältnis berief sich aber nur auf 9:2...
auch wenn es ihnen vermutlich kopf und kragen kosten wird aber natürlich wäre es auch mit den finanzspritzen extrem fraglich geworden aber einen eitlen gockel darfst du niemals füttern... selbst dann nicht wenn es um den klassenerhalt geht das ist das reine grundprinzip von daher war zumindest die entscheidung richtig auch wenn sie sportlich noch so verheerende konsequenzen haben sollte... tönnies machtspiel war einfach zu durchschaubar er wollte die uneingeschränkte bestätigung bekommen und das nach den bekannten vorfällen in der vergangenheit das ist doch trotz der notlage etwas viel verlangt gewesen... geld spielt bei ihm natürlich absolut keine rolle aber geld allein macht halt auch nicht glücklich wie es sich hier wieder einmal gezeigt hat wenn er selbstlos hätte helfen wollen hätte er das problemlos auch tun könne jetzt wurde er einfach endgültig enttarnt... schalke hat unter der ära heidel viele schulden aufgehäuft der hat sich komplett verkalkuliert aber auch peters hat einen großen teil zu verschulden gehabt... wenn kaum ein transfer sitzt spieler viel zu teuer eingekauft werden und keine leistung rauskommt man fast keinen gewinnbringend wieder verkaufen kann und wenn man immense gehälter bezahlt und auf der anderen seite aber sportlich seit mittlerweile doch wieder einer längeren zeit nichts dabei rauskommt dann hast du eben einen exorbitanten schuldenberg zu verantworten und kannst in der bundesliga nicht überleben... schon gar nicht wenn es zudem auch noch an der einstellung und am mentalen mangelt dann bist du einfach mausetod... bei schalke wäre ich mir im übrigen auch nicht so sicher wie bei anderen dass sie bei einem potentiellen abstieg in die 2.liga wieder die kurve bekommen würden... der schuldenberg und ihre komplexe struktur macht es schon ungemein schwer ich glaube auch nicht dass sie sich ausgliedern werden sie sind einer der größten eingetragenen vereine der welt und die fankultur hat hier eine besondere stellung... aber selbst wenn es doch so kommen sollte wirft das bei ihrer massiven schuldenlast und der gravierenden minusentwicklung im sportlichen bereich einfach nicht mehr genügend ab um sich nochmals grundsanieren zu können... zu coronazeiten noch viel weniger ihre haupteinnahmen waren die zuschauereinnahmen von daher würde ich hier voraussagen dass das schiff wohl untergehen wird... Geändert von Turboblock (08.01.2021 um 03:50 Uhr) |
#3724
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
Zitat:
Die stillen Reserven (Stadion, Trainingsgelände, Spieler) auch mit eingerechnet? Der fiktive "Markenwert" kommt auch noch hinzu. Die sind bei Fussballvereinen extrem hoch. Ich hatte die von Deloitte übliche Bewertung für Fussballvereine von etwa Faktor 4-5 des Umsatzes genommen. Hertha ist mit seinen recht hohen Schulden und einem Umsatz von deutlich weniger ohne eigenes Stadion mit über 600 Mio bewertet worden. War auch nur eine grobe Kalkulation halt nach den Parametern, die Deloitte immer nimmt. Bayern wird von ihnen zum Beispiel mit über 3 Mrd Unternehmenswert taxiert. Ich bin auch im Recht nicht so firm, wie jetzt bei einem Fussballunternehmen letztendlich die bilanzielle Überschuldung festgestellt wird. In Konsequenz hieße das ja dann Pflicht zur Insolvenzanmeldung, sprich die Verantwortlichen wären am Rande der Insolvenzverschleppung. Bei Dortmund lag der Fall ja damals etwas anders. Die hatten einfach ein Liquiditätsproblem und konnten ihre Kredite nicht mehr bedienen. MMn. ein verrücktes Geschäft, da maximaler Erfolg in der Realität erfordert möglichst viel Kapital (Spieler) für mehrere Jahre (Verträge) fest zu binden. Also bleibt, neben einer Ausweitung der Kreditlinie, nur der Anteilsverkauf. Wie das dann ausgestaltet wird, da haben die Vrreine ja mehrere Möglichkeiten, siehe Leipzig, Dortmund, Bayern, Hertha. |
#3725
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
ich hatte das aus deren Forum wo ich derzeit als Katastrophentourist recht gern lese
![]() " -28 Mio Euro Eigenkapital (negatives Eigenkapital) Stand 30.6.2020 Das heisst nichts anderes als wenn wir alles verkaufen besitzen wir nichts mehr und es sind trotzdem noch 28 Mio Euro Schulden übrig. Unsere Schulden sind um 28 Mio Euro höher als die bilanziellen Sachwerte die wir besitzen. Man muss aber aufpassen, dass sind bilanzierte Sachwerte. z.B. Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und ablösefreie Spieler sind darin mit dem Wert 0 angesetzt. Damit hat der Verein immer argumentiert warum das alles kein Problem sei. Weil soviele Werte noch da wären, die in der Bilanz garnicht enthalten sind. Aber das Argument wird auch immer dünner."
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#3726
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
Wie sind denn eigentlich die Eigentumsverhältnisse an dem Stadion, ist das nicht mit eingerechnet ?
|
#3727
|
||||
|
||||
AW: FC Schalke 04
Die Frage ist auch immer wie schnell könnte man das ganze zu Geld machen bzw jemand anderem verkaufen...
Bei einer Wohnung oder Lagerhalle findet man da sicher genug Leute die das kaufen und selber nutzen oder kaufen und an andere oder einen selbst vermieten. Weil da gibt es genug andere die sowas brauchen/nutzen können. Das ist bei einem Bundesligastadion sicher anders...wem will man das verkaufen. Wird kaum nen anderen Pofiverein geben der das kauft um es zu nutzen. Und an einen Investor verkaufen der es eigentlich nur an Schalke vermieten kann ... das ist zu riskant , weil an wen will der vermieten wenn Schalke ausfällt(Pleite) Von daher ist so eine "spezielle" Immobilie sicher teuer und für Schalke nützlich aber für andere völlig uninteressant ergo eigentlich kaum was "Wert" im Verkauf
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3728
|
||||
|
||||
AW: FC Schalke 04
Bei der Veltins-Arena handelt es sich um eine Multifunktionsarena der höchsten FIFA-Kaategorie, die nicht nur für den Bundesligafussball gebaut worden ist. Sie dient z.B. auch als Veranstaltungsort für Konzerte, Opernaufführungen und Biathlonwettbewerb.
Daher wird sie schon verwertbar werden können.
__________________
Wer königsblau im Herzen trägt, sieht niemals schwarz! Auf Kohle geboren und mit Emscherwasser getauft! |
#3729
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
Besonders zur Zeit
![]() |
#3730
|
|||
|
|||
AW: FC Schalke 04
Wir sprechen hier über reine Hypothesen. Faktisch wird Schalke niemals bankrott gehen, weil das Interesse der Politik am Verein viel zu stark ist. Ähnliche Diskussionen gibt es ja um Barca und gab es auch schon um Madrid.
Die Frage ist nur, ob es Schalke, wie Dortmund, irgendwann wieder gelingt in der Liga auf die internationalen Ränge vorzustoßen oder ob man tatsächlich in Liga 2 geht. Da sollte S04 mit warnendem Blick nach Hamburg schauen. Die Mär vom "reinigenden" Abstieg und Neuaufbau ist heutzutage nicht mehr haltbar. Tatsächlich könnte man den Etat dann wahrscheinlich halbieren oder Dritteln und der Worst Case wäre ein Passus in den Spielerverträgen, dass sie bei Abstieg ablösefrei wären. Was die Fans vieler Traditionsvereine mit klassischer Struktur leider nicht verstehen ist, dass mittlerweile die Hälfte der Klubs in der Buli Investoren/externe Geldgeber an Bord haben. München Dortmund Leipzig Wolfsburg Hoffenheim Leverkusen Hertha Frankfurt Stuttgart Dazu kommt Gladbach, die sich mit gutem Wirtschaften einen Vorsprung rausarbeiten, der normal kaum aufholbar ist. Da können sich noch 100 "Fanbündnisse" a la "unsere Kurve" bilden und Rettig noch 50 Mal die Umverteilung fordern, ändern würde eine paritätische Fernsehgeldverteilung überhaupt nichts. Und was Schalke braucht sind dringend Personen mit Empathie für die Anhänger und den Verein , die die notwendigen Reformen auch plausibel erklären. Schneider und Jobst haben kein Gespür. Alleine diese Affäre um die Entlassung von ein paar 450 Euro Rentnern, die die Jugend gefahren haben zeigt, dass sie keinerlei Gefühl für die Region haben. Auch Tönnies ist den Leuten in Gelsenkirchen nicht mehr vermittelbar. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.