|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen? | |||
ich bin politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 57,10% |
ich bin teilweise politisch interessiert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
97 | 28,70% |
ich interessiere mich nicht für Politik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 5,62% |
ich verweigere die Aussage |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29 | 8,58% |
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Und wenn man sein ganzes Geld ausgibt und dann nicht stirbt? Verhungert man, wenn es keine Rente gibt. Tolle Idee. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Wenn es keine Rente gibt, was de facto zur Zeit nicht der Fall ist. Fakt ist eine Zwangbeiträge sind weit davon entfernt in irgendeiner Form sozial zu sein da man sich ja z. B. weniger zu Essen oder weniger Kleidung im Hier und Jetzt leisten kann. Natürlich ist man in erste Linie mal selbst dafür verantwortlich sich Geld für die Rente zurückzulegen. Wer bitte sonst? Man kann dies auf unterschiedliche Weise tun, es wäre natürlich hilfreich wenn man nicht an jeder Ecke noch zusätzlich vom Staat ausgeraubt würde, dann wäre es nämlich einfach sich was zurückzulegen.
![]() Auch das jetztige Zwangssystem effizienter zu gestalten so dass es auch wesentlich weniger von der Demographie abhängig ist und das man die asoziale Besteuerung von Renten unterlässt wäre schon ein Fortschritt. Geändert von jimih1981 (21.06.2018 um 11:29 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Natürlich ist das doch nicht der Fall, aber du würdest das doch so machen, wenn man dich dann läßt.
Oder willst du dir über die Auswirkungen des von dir vorgeschlagenen keine Gedanken machen? Das erklärt allerdings einige deiner Posts... Zitat:
Geringe Renten sind eine Folge von geringen Einzahlungen, immer und ausschließlich. Es gibt im übrigen auch keinen Zwang, gründe eine Firma und du bist raus, wenn du willst. Kostet nix. Zitat:
Das liegt in der Natur der Sache, die Alten arbeiten nicht mehr, die müssen von irgendwas leben, was die jüngeren erwirtschaften. Es gibt wenig, was offensichtlicher ist. Und die Besteuerung ist eine Vorgabe des Verfassungsgerichts, das hat auch keiner freiwillig eingeführt. Was ist denn daran besser, wenn man die Rentenbeiträge nicht absetzen kann? Dann wird noch weniger privat angespart. Du tust ja gerade so, als ob gerade die Rentner, die Flaschen sammeln, das tun müssen, weil ihre Rente so hoch besteuert wird. Die zahlen die Steuer doch gar nicht. |
|
||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
-> Es ist mehr Geld im System. -> Unsere Politiker nehmen das sehr gerne für die nächsten sozialen Wohltaten wie Mütterrente, Frühverrentung von langjährigen Einzahlern etc. -> Der Steuerbeitrag muss nicht so stark erhöht werden. -> Kapital wird dabei nicht angespart. Wenn dann später das Rentenalter erreicht wird, ist von den höheren Einzahlungen nichts vorhanden. Die Aussage dass allgemein höhere Renten in der Zukunft mit höheren Beiträgen heute erreicht werden können ist also komplett falsch. Das klappt nur individuell für eine Person wenn sie sich relativ zur Allgemeinheit verbessern kann (solange man nicht auf die Idee kommt dass Rente eine soziale Wohltat ist, auf die jeder gleichermaßen anrecht hat), aber eben nicht für die Allgemeinheit. Zitat:
Zitat:
Wahr ist dabei, dass uns das Rentensystem gerade um die Ohren fliegt und man sehr gerne die Verantwortung für Kürzungen auf die Gericht ablädt. Zitat:
![]()
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc 5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4 |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Griechenland war ein "Muss", das wahre Problem ist der Euro an sich. Wirtschaftlich hat die EU genau zwei Möglichkeiten, die auf Dauer funktionieren würden: Variante 1 ist die Abschaffung des Euro, Variante 2 ist die Transferunion mit dem Ziel gleicher wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit aller Länder. Variante 1 wäre für uns gut,; die Binnenkaufkraft stiege massiv. Das Angstszenario dann nichts mehr zu exportieren kann man historisch widerlegen. Zwischen Ende der 60er und Anfang der 80er wurde die DM mehrmals massiv aufgewertet. Und es ist nichts passiert. Kann auch nicht, denn wir verkaufen unsere Produkte nicht über den Preis. Wer einen Porsche kauft, der tut das, egal ob der 20.000 Euro mehr kostet. Variante 2 wäre für uns die Katastrophe. Da unser erwirtschaftetes Geld umverteilt wird sinkt unser Wohlstand massiv. Zur Rente: Das Hauptproblem ist doch, dass diverse Einkunftsarten gar nicht den Topf füllen. Mein Lieblingsbeispiel sind immer Frau Klatten und die Sanger Brüder. Frau Klatten bekommt eine Mrd. Dividende und zahlt Null Abgaben und 25% Steuern darauf. Die Samwers haben einige Internetfirmen verkauft, etwa 3 Mrd Vermögen und zahlen auf ihre Veräusserungsgewinne auch keine Abgaben. Gesellschaften wie Vonovia zahlen keine Grunderwerbssteuer. Man könnte hier, um den Normalbürger zu schützen, auch recht hohe Freibeträge einrichten. Steuer-/Abgabenpflicht könnte man an die Staatsangehörigkeit knüpfen. Es gibt genug Möglichkeiten. Ich sehe da aber keine echte Lösung. Das Problem bei unserer Politik ist doch, dass man dann einfach alles ungeniert abgreift. Geht man an Alles dran, dann muss man den Beitrag massiv senken. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Niedrige Renten resultieren aus niedrigen Einzahlungen, klassisches Leistungsprinzip. Die Renten nicht mehr an die Beitragshöhe zu koppeln ist verfassungsrechtlich und unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit problematisch. Und das wäre der Fall, wenn man auf Dividenden, Mieteinnahmen etc. Rentenbeiträge erhebt. Zitat:
Der Vorschlag bedeutet, Einzahlungen in die Rentenkasse leisten zu müssen, OHNE damit Anspruch auf eine Rente zu bekommen. Beamte ins Rentensystem zu ziehen bedeutet ja ebenfalls eine Ausweitung des 'Zwangssystems'. Und das soll dann kein Zwangssystem mehr sein? Das ist ja Jimis Problem bei der ganzen Sache, um mal wieder darauf zu kommen, was ich bei Jimis Beitrag kritisiert habe? Zitat:
![]() |
|
|||||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn JEDER ne Million im Lotto gewinnt, ist das genauso. Zitat:
Zitat:
Man muss nicht überall ne Verschwörung wittern. |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Es kommt immer darauf an wie man ein System gestaltet insofern ist es Blödsinn hier eine pauschale Aussage zu treffen. Natürlich hab ich im Alter mehr wenn ich mir mehr zurück lege aber nicht wenn ich mir nur Papiergeld zurücklege und das über Jahrzehnte kann man es auch verbrennen.
![]() Bei einem umlagefinanzierten Rentensystem ist es natürlich so dass man am Ende nie so wirklich weiß was man bekommt da ja das erstmal in einen Topf wandert und sich da bis man in Rente ist evtl. einiges ändert. Fakt ist dass das aktuelle Rentensystem nicht zukunfsfähig ist und eine Reform mehr als überfällig ist. Geändert von jimih1981 (22.06.2018 um 08:11 Uhr) |
|
|||
AW: DER Thread für politisch Interessierte
Bitcoin mag ich
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) | TT-NEWS Team | Stammtisch | 18699 | Heute 14:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.