|
|
Themen-Optionen |
#371
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Bei uns in der VL haben wir einen echten Störnoppenspieler am Tisch, er spielt VL Mitte dick plus, unten hat er in der Hinserie letzte Saison nichts verloren, oben bissl überfordert noch.
Dann haben wir einen OL Mitte 50/50 Spieler in der OL Nord/West, und einen VL Mitte ausgeglichen Spieler aus der VL Nord. Von denen spielt keiner Dtecs, alle spielen China Noppen, die auch wirklich griffig bzw mindestens halbgriffig sind. Das sind alle die mir in NDS so einfallen spontan ab VL. Ich selber habe nach erst einem halben Jahr 2X normal NI, dann 1 Jahr Glanti, dann wieder 4 Monate ca 2x NI, seit dem 06.02.10 konstant nen Anti auf der RH und somit 183 Punkte in 21 Monaten gemacht bzw ca 30 mehr, aber der hessische Verband hat die Zusage zu einem Turnier als Projekt TTR Punkte zu vergeben rückwirkend nicht eingehalten. Damit bin ich ca 85 Punkte besser als je mit GLN. Aber das liegt nicht hauptsächlich am NM, der unterstützt das ganze einfach und ich habe damit ein besseres Gefühl bei Schlägerkontrollen als mit einem alten Super Anti. @Zigeuner:Hast du gg oder mit einem NM gespielt? Ich finde, der NM braucht wenig katapultige Hölzer, also ich glaube schnelle Balsa funzen nicht. Gespielt habe ich den NM bisher auf KSL, T7, ALC Innerforce und aktuell Andro Tempertech All Plus. Ich merke auf jeden Fall einen Unterschied in der Gefährlichkeit, da war das T7 gefolgt vom Innerforce gefolgt vom KSL am besten. Aber mit dem Andro kann ich die Bälle besser halblang legen und der Anschlag ist weich, für mich für die VH aktuell leider sehr wichtig. Ich würde den NM sehr gerne nochmal auf einem Stiga Def Wood NSC testen, aber keine Lust nochmal 40 Euro oder so auszugeben... |
#372
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Hab dagegen gespielt (obwohl ich auch zum Spaß selbst einige Bälle gemacht hab). Aber das hat gereicht um hier mitreden zu können . Wenn man das Ding in den Griff kriegt, dürfte es ne sehr gute Waffe sein. Aber einfach draufklatschten und warten bis der TTR steigt ist nicht.
|
#373
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Was ich super fand, waren die Stoppblocks und die Schnittunempfindlichkeit sowie Kontrolle. Dafür konnte man mit den GLN sehr schnelle Druckschupfbälle machen - und zwar extrem in die Ecken. Scheinbar ging das mit dem Nightmare nicht ganz so gut. Die Druckschupfer waren eher kurz und überhöht und bekamen viel Topspin / eierten nicht so kurvig. Evtl. liegt da eine Schwäche, dass der Wechsel zwischen sehr kurzen Stoppblocks und langen Druckschupfbällen bei GLN extremer war.
Um mehr zu sagen zu können, bräuchte ich auch mehr Spielerfahrung gegen den Kram. Vor Freitag habe ich nur zugucken dürfen. Ansonsten kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, dass ich mit dem Teil selbst besser dastehen würde als aktuell mit GrLN. Problem ist, dass mein Spiel auch in der "Blütezeit" immer davon abhängig war, zwischenzeitlich defensiv zu spielen, also nach hinten zu gehen. Mit dem vorne stehen bleiben wäre ich oft eingegangen wie ne Primel. Abwehr ging mit den GLN super, mit den GrLN sogar noch besser, aber mit den Glantis soll es ja nicht so dolle laufen. Oder gibt es auch Gegenbeispiele, bei denen die Abwehr mit Glanti gut läuft? So, dass Nachziehen schwierig ist. Oder kommt das auf die Technik an? Könnte mir vorstellen, dass man möglichst wenig "hacken" darf... |
#374
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Ja, Druckschupf war bei GLN VIIIIIEEEL besser als bei NM und co.
Schneller, sicherer, platzierter. Daher versuche ich nach Möglichkeit, diesen Ball weg zu lassen und zu drehen oder zu umlaufen. Abwehr...geht finde ich akzeptabel. Und manchmal kommt auch richtig Schnitt bei raus. (für mich der gefährlichste Anti Ball überhaupt:Wenn ich mit dem Anti auf der VH erwischt werde und noch relativ nah am Tisch mit einer Hackbewegung den Ball fische...aus irgendeinem Grund verschätzen sich auch Spieler die es prinzipiell verstehen hier sehr sehr oft) Aber man kann relativ leicht ausgehoben werden (das war aber bei GLN nicht anders). Die Gefährlichkeit in der Glanti Abwehr besteht halt finde ich eher darin, dass keiner am Tisch so genau weiß, wie viel Rotation da drin ist. Einer aus unserem BOL Team spielt einen meeeeeega alten Anti von Joola. Der ist nicht viel griffiger als mein NM. Er spielt damit klassische Abwehr. Sehr unangenehm (eben weil man den Schnitt viel schlechter einschätzen kann als bei griffigen LN) und sehr sicher. Der kann im Gegensatz zu mir aber auch wirklich Abwehr spielen ; ) Für mich waren GrLN leider nie eine echte Option, ich habe es auch nach zig Trainingstagen nicht hinbekommen, mit einer akzeptabelen Fehlerquote Bälle am Tisch abzustechen. Das einzige was damals noch in Frage kam für mich war der Versuch, ein Spiel wie Carl Prean aufzuziehen, mit LN/halb LN mit Schwamm und Attacke. Ja, auf so einen Belag warte ich leider auch noch ; ) |
#375
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Also zur Abwehr taugen glantis eigentlich nicht. Wie maik schon sagt muss man doch recht viel VH spielen.
Die guten glantispieler spielen im Prinzip alle dasselbe System. Da gibt's auch ein paar vids von gester, da kann man schön sehen wie es geht. Zu den grln: zur Zeit kommen halbglatte Versionen, so in etwa auf insiderniveau runtergeglättet recht groß in Mode. Bestehen jeden rubbel-Gefühl-Test und man kann hinhalten. Aber ohne viel schnittumkehr. Viele dtecs, xiying, curl, Pogo die ich gesehen habe waren so. Besonders der curl ist da beliebt, da er doch erheblichen "abstechschnitt" entwickelt, genauso wie der dtecs. Vorteil: Ärger mit sr ist faktisch ausgeschlossen, denn wenn der seriencurl z. B. Einen wert von 30 in der ittf griffigkeitsmessung hat und der superblock iwo bei 8 lag ist ein wert von 15-20 unauffällig aber effektiv. |
#376
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Halbglatt hatte ich auch schon ausprobiert. War erstmal gut wegen der Direktabnahme von Aufschlägen und schnittloser (Druck-)Schupfbälle, aber es gibt griffige Noppen, mit denen das genauso möglich ist plus Unterschnittvarianten. Zudem kann man nur mit (bestimmten) griffigen Noppen so abwehren, dass Schüsse des Angreifers nahezu unmöglich werden (auch am Freitag hat es wieder häufig genug im Netz geklingelt). Dazu zähle ich den ach so beliebten Curl aber nicht...
Nun, ich muss sagen, dass der Zeigefinger über dem Bestellbutton doch zu sehr gejuckt hat. Ich teste das mal und mache mir somit mein eigenes Bild von den Möglichkeiten des Nightmares. Und wie gesagt - andere im Verein wollen ja auch wissen, wie man gegen sowas spielt. |
#377
|
||||
|
||||
AW: Nightmare
Hallo
War heute auf dem Turnier und spiele selbst den Nightmare in 1,2mm VH T05. Ich muss mir ständig anhören,das gehört verboten,-was ist den das für ein scheiss,-bevor ich so etwas spiele höre ich lieber auf,-du hälst ja nur hin usw....Irgendwie habe ich mich daran schon gewöhnt bei solchen Aussprachen. Hatte heute gegen einen gespielt der eine ganze Klasse höher spielt und das noch vorne positiv,er ging nach dem 3:0 sehr verärgert weg von der Platte,so schnell konnte ich garnicht gucken und schrie das gehört verboten. Ein anderer Spieler kennt mich bereits auf dem Turnier hatte allerdings noch nie gegen mich gespielt und wollte es heute Wissen, ob es wirklich so heftig ist wie die Leute sprechen,was so ein Glanti anstellt und da ich der einzige bin in unserem Kreis, der solche Technik spielt, hatte sich das auch schon ziemlich herum gesprochen. Der Spieler verlor auch 3:0 und sagte klipp und klar, das er gegen so etwas nicht spielen kann,da er so etwas nicht kennt. Ich hatte ihm angeboten zu uns jederzeit ins Training zu kommen,da es genug Materialspieler gibt,vor allem LN Spieler. Er meinte,dass er sehr gerne mal vorbei kommt. Auch in unserem Verein spielt die erste Verbandsliga, auch hier habe ich schon der eine und andere geschlagen und ich spiele Kreisliga. Sie kennen das nicht das Glantispiel,aber denoch muss ich wirklich meinen hintern bewegen um mit VH ins Spiel zu kommen. Es wurde erwähnt,um so höher um so besser muss die VH kommen,auch das drehen ist ganz wichtig und wenn man das alles miteinander vereint, ist das wirklich ein gefährliches Spiel für manche Gegner. Wenn die guten Topspinspieler als gegen mich spielen und beim ersten Topspin mein Block kommt,wenn er kommt dann sind die meißten schon etwas eingeschüchtert und verwundere mich als selbst, was da für eine SU zurück kommt zum Gegner. NM ist sehr Holzabhängig und wie Maik schon erwähnt hatte spielt er sich sehr gut mit Arylate Hölzer alles andere ist meißtens zu schnell oder zu langsam für die VH. Die beste SU ist meiner Meinung der NM aber SU ist nicht alles und man muss schon spielen können um in den oberen Klassen gewinnen zu können. Mein TTR steigt weiter,da ich ja erst seit 6 Jahren erst wieder spiele nach ca.20 Jahren Pause,bin ich sehr zufrieden wie es weiter voran geht. Jedes Jahr ca. 100 Punkte bis jetzt,so kann es weiter gehen....bin gespannt wann es mal stehen bleibt........ Gruß auch an meinen Freund Gysi der nicht gegen mich zocken will weil er meint ich hätte keine Chance |
#378
|
|||
|
|||
AW: Nightmare
Tja, der glanti-Spieler hat's schon schwer...
Verliert ein Noppen-innen Akteur "gehört sowas verboten" oder, auch schon, allerdings von einem Proleten vor dem herrn, nach nem Meisterschaftsspiel gehört "de fliegt ja genau wie die noppe früher, schämst du dich nicht" (hatte nen Abs drauf, OSR war auch dabei...). Gewinnen die noppeninnenler hat man dann generell "gut gespielt", aber "es ist doch vieeel harmloser" als die noppe früher. Auf materialspielerseite gibt es auch seltsame Charaktere: einerseits die "schwänzler" und "schulterklopfer" die einen ein ganzes Turnier über tierisch nerven können, dann die "Neider" die, oft mit dtecs bewaffnet, sich gerne mit abfälligen Bemerkungen über den spielstil in Szene setzen, gerne, natürlich meist hinter dem rücken, ablästern, aber in wahrheit selbst gerne den glanti halbwegs beherrschen würden. Die Fraktion der "immer-noch-gln-Spieler" oder "halbglatt" Fraktion hält sich dezent im Hintergrund. Taucht auch auf Turnieren seltenst auf, aber daran zu identifizieren, dass sie oft, obwohl stärker, einen Wechsel in OSR-bewachte spielklassen meiden und mit ihren Noppen immernoch die gleichen bilanzen wie vor dem verbot spielen... Bekommen sie mal verbandsaufsicht verdrehen sich die Bilanzen wie von zauberhand schonmal um 180 grad... Dann gibt's noch die, oft ganz schlechten "sofort zum Schiri-Renner", sobald ein am-Tisch-störspieler die Halle betritt und die SR auf die störspieler wie ein unsichtbarer Magnet wirken. Nicht zu verwechseln mit dem "schwänzler"... Die schlimmsten sind aber die "jedem freundlich ins Gesicht grinser", die, sobald sie sich unbeobachtet wähnen nur noch im Sinn haben, wer denn mit was tunt, klebt oder welche noppe da grad befuckelt gespielt wird. Tja sabby, im Tischtennis wirst du, wenn du nicht gerade ein spinspiel mit höchster eleganz praktizierst, niemals großen Applaus bekommen. Aber darin liegt doch gerade der reiz, wenn manch Gegner vor Wut anfängt zu leuchten wie "Osram-heynckes" in seinen besten Zeiten... Auch die Ausreden und Kommentare sind immer sensationell. Einen Gegner dieses Jahr habe ich, nach einer unglaublichen topspinquote, das erstemal in 10 Jahren geschlagen. Er fing fast an zu weinen und lief nur noch durch die Halle garniert mit einem, einer endlosrille gleichenden "ooh ist das peinlich". Für sowas zockt man doch Material, das sind doch DIE momente... |
#379
|
||||
|
||||
AW: Nightmare
Kann ich jetzt eigentlich nicht behaupten, das kein Applause kommt,ist auch mal drinne,wenn es über geht in die Offensive Topspin zu Topspin, auch wenn während dem agresiven Topspinwechsel ich auf einmal mit Anti ganz kurz ablege,die sind meißtens schön anzusehen, was ja mit Anti sehr gut geht,wenn man es kann, so ein Tempo auf einmal heraus zu nehmen, so das der Ball mind. 2x auf der gegnerischen hälfte aufspringt.
Da kommen schon als schöne Ballwechsel zu stande. Das Glantispiel ist ja nicht nur auf Anti bezogen, sondern bei mir herscht jeh nach dem ständiger Schlägerdreherei, was bei mir mittlerweile von alleine geht. Ich sehe was Gegner macht aus Erfahrung von den Turnieren hauptsächlich und demtsprechend reagiere ich darauf. Ich versuche immer anzuziehen und Schnitt ins Spiel zu bringen. Und ich finde die jenigen, die konstant mit Anti auf RH spielen nicht schön anzusehen und das sind meistens die älteren Leute. Dennoch kenne ich auch jemanden der in der Verbandsliga der alles mögliche angreift mit einem Donic A40 und wollte es nicht glauben bis ich den Schläger gesehen hatte. Einige Materialspieler LN hatten mich auch schon angesprochen mehrmals auf den Turnieren nach meinem Belag. Danach kam folgende Antwort: Den Nightmare hatte ich auch mal probiert, aber komme nicht klar damit und legten ihn wieder auf die Seite.....Das hatte ich schon mehrmals gehört und spielen jetzt wieder Lange Noppe. @Markus die jenigen wo so dum herum schwätzen, wg meinem Material gehen mir am A.....vorbei und so lange sie nicht persönlich werden ist es mir egal. Ab und zu mal im Training hole ich als meinen Ersatzschläger heraus mit zwei normale offensive Beläge und mache ein Spiel,wenn mir danach ist. Wenn es einer nicht weiss, das ich Materialspieler bin,würde er da nicht sehen bzw erkennen.....Aber die Dreherei im Spiel gibt mir die gewisse Sicherheit mit VH und RH Offensiv zu sein und Anti ist eben mit eingebaut im Spiel. Aber eines muss ich zu geben in den höheren Klassen, wo mehr Schnitt gespielt wird,würde ich ohne mein Anti nicht so die Chance haben, wie mit Anti, da ich einfach Schnittanfällig bin auf der RH, wenn ich normale Beläge spiele. War schon immer so......... Gruß |
#380
|
||||
|
||||
AW: Nightmare
@MaikS:
Ich finde es ja sehr interessant, dass Du auch das Temper Tech All+ spielst, das ich im übrigen sehr gerne mag und selbst spiele. Reicht das Tempo für die VH in deinen Regionen aus? Weiterhin überrascht mich, dass der relativ weiche Anschlag mit dem Nightmare harmoniert, SU geht da sicher auch verloren, oder? |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Materialspezialist Nightmare | TTPower | verkaufe | 2 | 14.05.2014 17:30 |
[V] Materialspezialist Nightmare SPEZIAL (rot 1,2mm) | Jens83 | verkaufe | 1 | 12.10.2011 10:17 |
Der Materialspezialist Nightmare | Noppenfreak | verkaufe | 2 | 17.06.2011 18:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.