Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #371  
Alt 09.02.2005, 00:34
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

wenn ich mir die mannschaft von hip so anschaue, dann weiß ich sicher,dass die gegen den ersten der RL West post sv hagen überhaupt keine chance hätten und auch gegen altena (2.platz) würden sie sicher net gewinnen.
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 09.02.2005, 01:16
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

@ Fangmich

Danke für die guten Wünsche. Ich fürchte, einen so guten (und teuren) Einser würden wir uns im Falle eines Aufstiegs nicht leisten können. Als Alternative bliebe uns nur, mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaft den Klassenerhalt anzustreben.

Unser Konzept bleibt bestehen: möglichst sympathische Mannschaft, mit der sich unsere vielen Fans aus der Region identifizieren können, keine finanziellen Abenteuer, viel Kameradschaft, schulische und berufliche Perspektiven für unsere Spieler, gute Öffentlichkeitsarbeit für unseren Sport, unsere Region, unsere Sponsoren, ganz viel Spaß. Wenn das für die 2. Liga nicht reichen sollte: die Regionalliga Süd ist die schönste Liga, die ich kenne...

@ ChristianG

...und die stärkste. Ich kann aber nur schwer beurteilen, ob die Regionalliga West nicht noch besser besetzt ist. Was ich so höre und wenn ich mir die Spieler so anschaue, heißt es immer: die Regionalliga Süd ist die stärkste aller dritten Ligen Deutschlands. Das mag von Saison zu Saison schwanken. Aber wenn man sich Mannschaften wie Plüderhausen II mit Paszy, Slatinsek, Chumakov und Palmi anschaut oder Würzburg II mit Fan Changmao oder Fan Dong oder Neckarsulm mit Braun oder Offenburg mit Mu und Sagan oder Steinheim mit Revisz, dann muss man wirklich feststellen, dass es in der RL Süd bei nur drei Deutschen im vorderen Paarkreuz (Horlacher, Bindhammer, Dudek) ein verdammt hohes Niveau gibt. Dieses Niveau setzt sich in der 2. Bundesliga Süd fort, die auch als die stärkere der beiden zweiten Bundesligen gilt. In der 1. Liga schaut's dann wieder anders aus, aber das ist ja wirklich eine völlig andere Welt. Aber Achtung: Vielleicht wird sogar eine bayerische Mannschaft deutscher Meister...
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 09.02.2005, 14:16
sb.tn sb.tn ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 304
sb.tn befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

zum spiel nhb gegen plüderh.

leider ist Nordhalben der Spielleiter sowie Plüderhausen selbst, nur entgegengekommen, das das Spiel 1 Std. verschoben wird.
D.h. Spielbeginn 15.00 Uhr

:-(((((
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 09.02.2005, 14:23
Bernd Beringer Bernd Beringer ist gerade online
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

@ Fangmich, ChristianG

Die Stärke der Regionalliga Süd erkennt man auch am Teilnehmerfeld der Süddeutschen Einzelmeisterschaften am kommenden Wochenende in Neckarsulm.

Von den 24 Teilnehmer der Herren kommen zehn aus der Regionalliga Süd: Dudek, Pache, Klosek, Flemming, Bindhammer, Aydin, Hagner, Kugler, Horlacher, Fuß. Aus der 1. Liga kommen zwei: Stephan und Yahmed. Aus der zweiten Liga kommen fünf: Richter, Plattner M., Schlichter M., Escher und Frasch. Und aus den Oberligen kommen Mühlbach, Kühnberger, Schreyer, Cheaib, Steinle (fünf) und aus der Bayernliga einer: Kaindl.

Und wer gewinnt? Drei Tipps pro Konkurrenz sollten zulässig sein. Teilnehmerfeld im Einzel, Doppel und Mixed siehe http://home.t-online.de/home/tt-sv-nsu/inhalt.htm
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 09.02.2005, 14:38
TT-Star TT-Star ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 924
TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)TT-Star trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

Steinle spielt in der Verbandsliga in Württemberg... und Flemming spielt doch 2.Liga, oder???
Meine Siegertipps sind Stephan, Richter oder Frasch

Gruss
Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 09.02.2005, 14:56
RaphaelBecker RaphaelBecker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Langhurst-City
Alter: 40
Beiträge: 92
RaphaelBecker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer
@ RaphaelBecker

1. Glückwunsch, dass Du unter Deinem Echtnamen hier schreibst.

2. Glückwunsch zu Deinen Ergebnissen ab Mitte Oktober 2004. Seitdem 8:6 - das ist für einen Jugendspieler der Regionalliga bemerkenswert.

3. Glückwunsch zu den Erfolgen und vor allem zu den guten Nerven im Spiel gegen NSU.

4. Hoffentlich muss ich Dich nicht für Deine Siege gegen Hip am 10.4. beglückwünschen...

5. Mach' weiter so!

ja, danke dir.

nach dem schlechten start am anfang zur runde konnte es ja nur noch besser werden

na bis zu eurem letzten spiel gegen uns wird die meisterschaft vll ja schon entschieden sein...und so oder so wird es sicher wieder ein spannendes spiel wie in der vorrunde als wir leider verloren...
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 09.02.2005, 22:46
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

Zitat:
Zitat von Bernd Beringer
@ Fangmich, ChristianG

Die Stärke der Regionalliga Süd erkennt man auch am Teilnehmerfeld der Süddeutschen Einzelmeisterschaften am kommenden Wochenende in Neckarsulm.

Von den 24 Teilnehmer der Herren kommen zehn aus der Regionalliga Süd: Dudek, Pache, Klosek, Flemming, Bindhammer, Aydin, Hagner, Kugler, Horlacher, Fuß. Aus der 1. Liga kommen zwei: Stephan und Yahmed. Aus der zweiten Liga kommen fünf: Richter, Plattner M., Schlichter M., Escher und Frasch. Und aus den Oberligen kommen Mühlbach, Kühnberger, Schreyer, Cheaib, Steinle (fünf) und aus der Bayernliga einer: Kaindl.

Und wer gewinnt? Drei Tipps pro Konkurrenz sollten zulässig sein. Teilnehmerfeld im Einzel, Doppel und Mixed siehe http://home.t-online.de/home/tt-sv-nsu/inhalt.htm
dann schau dir mal bitte das teilnehmerfeld der diesjährigen westdeutschen einzelmeisterschaften der herren an,ich glaube wenn das teilnehmerfeld gesehen hast,brauchen wir nicht drüber diskutieren,dass die westdeutschen die mit abstand stärkste regionale meisterschaft ist,mit spielern wie z.b. hislcher,steger,süß,keinath,daus,lang und vielen vielen mehr.schau einfach mal bei www.wttv.de rein.
aber auch die stärksten spieler der rl west sind dort am start.
dann schau dir mal den post sv hagen an in ihrer aufstellung in der rl west:1.kosowski,nr 4 in polen,letzte saison zu 6 in der 2.bl oben,nr.2 vostes ist die nr 5 von belgien und größtes talent aus belgien,nr 3 delobbe,sicher sehr bekannt,vor 2j 2.bl oben ausgeglichen,und der wird auch eher besser wie schlechter,nr 4 fejer-konnerth,letzte saison hoch positiv regionalliga oben und mit einem sieg bei den letzjährigen deutschen meisterschaften über jörg schlichter (bester 2.liga spieler) wieder richtig auf sich aufmerksam gemacht,n5 bobocica,junges italienisches talent,sieg über filus und jakab bei der letzten em und wm,nr 6 anderson,sicher sehr bekannt unter tt-kreisen,jahrelang 2.liga oben nen topmann.und auch bei altena sehe ich nur bei wilfried lieck an nr 5,wo er stark unterfordert ist,einen einzigen gebürtigen deutschen spieler.
und auch die 2.bl nord dürfte ohne zweifel stärker sein wie 2.bl im süden.ein schlichter geht oben die ganze saison nicht zu 1 durch,ganz sicher nicht.als vergleich,ein bitzigeio gewinnt im süden oben ständig zw 6-8 spiele,welche er in der 2.bl nord nie erreicht hat.
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 10.02.2005, 00:16
Talentfreie Zone Talentfreie Zone ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2001
Ort: Mal hier und mal da
Beiträge: 373
Talentfreie Zone ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

Just by the way: Die mail über eine neue Nachricht in diesem Threat ist dieses mal aus irgend einem Grund in meinem Spam-Ordner gerutscht...treffend, oder?

@ ChristianG

Du darfst nicht immer die stärksten Mannschaften als Maßstab nehmen, sondern den Ligadurchschnitt.

Wenn man in der RL Süd die stärkste Mannschaft nimmt (sorry nach HIP ):
Plüderhausen 2 spielt mit
1. Paszy, Nr.1 von Ungarn und eigentlich in der Bundesligamannschaft - hat bereits 2x Samsonov geschlagen.
2. Slatinsek, slowenischer Nationalspieler
3. Chumakov, immerhin aktueller Mannschaftseuropameister mit Weißrussland
4. Palmi, zu dem braucht man wirklich nichts mehr sagen - jahrelange Nr.1 von Österreich und jahrelanger Bundesligaspieler
5. Veselinovic, erweiterte serbische Nationalmannschaft und verliert in der Mitte nicht viel
6. Tietze, der hat ca. die Stärke von Sven Hielscher, auch wenn er nicht so bekannt ist.

Außerdem ist hier noch das Thema Relegationsspiel letztes Jahr zu nennen: Saarbrücken - Neckarsulm 1:9. Scheinbar waren die Saarbrücker doch etwas überfordert mit der aktuellen Nr. 4 unserer Liga.

Ich habe bereits einige Male mit Spielern Eurer Liga trainiert und diese sind bestimmt nicht schlecht. Aber da ist schon noch ein kleiner Unterschied zwischen den Ligen.

Falls Du aber anderer Meinung bist, so ist das Dein Recht!
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln!
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 10.02.2005, 00:23
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

Zitat:
Zitat von Lellabebbel
Just by the way: Die mail über eine neue Nachricht in diesem Threat ist dieses mal aus irgend einem Grund in meinem Spam-Ordner gerutscht...treffend, oder?

@ ChristianG

Du darfst nicht immer die stärksten Mannschaften als Maßstab nehmen, sondern den Ligadurchschnitt.

Wenn man in der RL Süd die stärkste Mannschaft nimmt (sorry nach HIP ):
Plüderhausen 2 spielt mit
1. Paszy, Nr.1 von Ungarn und eigentlich in der Bundesligamannschaft - hat bereits 2x Samsonov geschlagen.
2. Slatinsek, slowenischer Nationalspieler
3. Chumakov, immerhin aktueller Mannschaftseuropameister mit Weißrussland
4. Palmi, zu dem braucht man wirklich nichts mehr sagen - jahrelange Nr.1 von Österreich und jahrelanger Bundesligaspieler
5. Veselinovic, erweiterte serbische Nationalmannschaft und verliert in der Mitte nicht viel
6. Tietze, der hat ca. die Stärke von Sven Hielscher, auch wenn er nicht so bekannt ist.

Außerdem ist hier noch das Thema Relegationsspiel letztes Jahr zu nennen: Saarbrücken - Neckarsulm 1:9. Scheinbar waren die Saarbrücker doch etwas überfordert mit der aktuellen Nr. 4 unserer Liga.

Ich habe bereits einige Male mit Spielern Eurer Liga trainiert und diese sind bestimmt nicht schlecht. Aber da ist schon noch ein kleiner Unterschied zwischen den Ligen.

Falls Du aber anderer Meinung bist, so ist das Dein Recht!
das problem ist nur,dass die plüderhausener in der aufstellung aber auch net immer antraten,mal fehlt paczy,dann verletzt sich slatinsek und dann fehlt auch mal der chumakov.sicher sind sie in der aufstellung ganz stark,dennoch glaub ich net,dass die hagen schlagen würden,die wohl wirklich immer komplett spielen.mit was für leuten hast du denn schon trainiert aus dem westen?und kann man wirklich nach einem training beurteilen,wie gut die liga ist oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 10.02.2005, 00:37
ChristianG ChristianG ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 493
ChristianG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regionalliga Süd Saison 2004/2005

[QUOTE=Bernd Beringer]@ Fangmich



...und die dass es in der RL Süd bei nur drei Deutschen im vorderen Paarkreuz (Horlacher, Bindhammer, Dudek) ein verdammt hohes Niveau gibt.

nicht zu vergessen noch flemming und ullrich,die für oben auch sicherlich net die reißer sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regionalliga Süd – Saison 2003/04 gje Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 457 24.04.2004 17:41
Jugend-/Schülerfreigabe Saison 2004/2005 edgri Hessischer TTV 3 07.04.2004 12:54
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) jean d`arc 00 Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 0 21.02.2004 00:16
Spieler sucht Verein (Saison 2004/2005) jean d`arc 00 Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 0 21.02.2004 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77