|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#371
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Bis jetzt gab es keine Kommentare seitens der chinesischen Mannschaft zu den einzelne Mixed-Paarung. Zum Mixed-Wettbewerb in Allgemeinen sagte Liu Guoliang allerdings: "Ausser den Titel zu holen, ist es unser Pflicht, den Wettbewerb spannender zu gestalten." Auch Shi Zhishao auesserte sich aehnlich: "Unser Mixed-Nominierung soll in erster Linie juengere Spieler eine Chance geben, gleichzeitig aber auch alle auslaendische Spieler eine Chance geben." Na, das sind aber schon anmassende Aussagen!
|
#372
|
||||
|
||||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Aber Hallo! Wenn das wirklich richtig "übersetzt" wurde, hat er damit in einer Aussage gleichzeitig seine UND die ausländischen Spieler diffamiert.
Unglaublich?!? So einen darf man doch nicht mehr ans Mikrofon lassen...
__________________
That rug really tied the room together! |
#373
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Na ja, der Ton ist sicherlich problematisch, aber im Substanz ist seine Aussage schon korrekt: Keine der im Einzel gesetzten Chinesen spielt diesmal im Mixed mit (Xu Xin ist der einzige ungesetzte chinesische Einzel-Starter). Nicht nur sind die Mixed-Weltmeister der letzten sechs Jahren - Ma Lin / Wang Nan (2003) und Wang Liqin / Guo Yue (2005, 2007) - komplett abwesend, es ist diesmal kein einziger Spieler (oder Spielerin) am Start, der jemals in einem Mixed-WM-Finale gestanden hat. Niemand kann ernsthaft behaupten, dass die Chancen fuer die erstlichen Spieler nicht enorm gestiegen ist.
Geändert von henrypijames (24.04.2009 um 16:15 Uhr) |
#374
|
||||
|
||||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Zitat:
Aber wie heißt es so schön: "Der Ton macht die Musik"...
__________________
That rug really tied the room together! |
#375
|
||||
|
||||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
aber im prinzip hat er vollkommen recht, denn dieses mal wird es keine superpaarung der chinesen wie wang/guo geben, der alle paarungen die nicht aus china kommen von der platte fegen wird.
__________________
Stiga All Classic - Moon 2,1 - D.tecs OX |
#376
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Ob China es also sogar zulassen würde, dass eine ausländische Paarung das Mixed-Finale erreicht? Das wär ja mal was!
![]() Die Nominierungsstrategie für das Mixed ähnelt wohl der für die Jugend-WM, wo auch in der Regel nicht die allerbesten geschickt werden, weil es sonst zu langweilig wäre... |
#377
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Zitat:
Nicht wirklich. China verzichtet nicht *absichtlich* auf die besten Spieler fuer die Jugend-WM, sondern man beschraenkt sich einfach auf Spieler aus der Jugend-Nationalmannschaft. Wenn ein Spieler sich schon laengst in der Erwachsenen-Nationalmannschaft etabliert hat, soll er verstaendlicherweise keine Jugend-WM mehr spielen. Geändert von henrypijames (24.04.2009 um 17:09 Uhr) |
#378
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Und wenn wir dabei sind, ueber die letzte WM 2001 zu sprechen: Auch die Gastgeber gewannen damals auf eigenem Boden ihre bislang letzten WM-Medaillen (Bronze in Damen-Mannschaft sowie einmal Damen-Doppel). Entsprechend heiss sind die Japaner nun, die achtjaehrige Durststrecke zu beenden - der Heimvorteil soll wieder seinem Beitrag dazu leisten.
|
#379
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Und Schade, dass Feng Zhe sich mit Bulgarien verkracht hat, denn auch er stand schon mal im Mixed-WM-Finale: 1999 in Eindhoven verlor Feng Zhe / Sun Jin gegen Ma Lin / Zhang Yingying. Beide Paare waren Newcomers (Bronze holten Wang Liqin / Wang Nan und Qin Zhijian / Yang Ying), und fuer Ma Lin war es der erste (von bisher 16) Welt-Titel in seiner Karriere.
|
#380
|
|||
|
|||
AW: Vorbereitungen in Asien auf WM 2009
Meine persoenliche Rangliste fuer die chinesische Mixed-Paarungen:
1. Zhang Chao / Yao Yan 2. Qiu Yike / Li Xiaodan 3. Hao Shuai / Chang Chenchen 4. Zhang Jike / Mu Zi 5. Xu Xin / Fan Ying 6. Zhang Jike / Mu Zi 7. Xu Hui / Peng Luyang Sie sind aber wirklich alle nicht staerker als die Suedkoreaner und die Japaner. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.