Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #371  
Alt 26.04.2012, 12:09
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.750
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Apollo

Also er ist schon sowas, was man weich nennen könnte , jedenfalls im Vergleich zum Apollo I und ein gewisser FKE ist auch spürbar , sehr spinnig, angenehm zu spielen, mir fehlte etwas Pepp und der "Sound" ist arg gewöhnungsbedürftig wenn man normal klickende FKE-Beläge spielt.
Mit Zitat antworten
  #372  
Alt 26.04.2012, 12:12
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Hoert sich interessant an!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #373  
Alt 26.04.2012, 12:16
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.750
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Hoert sich interessant an!
War aber nur kurz, bei nem Kumpel , anderes Holz und nur 1,5mm auf der RH.
Mit Zitat antworten
  #374  
Alt 26.04.2012, 14:02
Benutzerbild von SVS-Werner
SVS-Werner SVS-Werner ist offline
**Nr.4**
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Rosenheim - (Freilassing)
Alter: 54
Beiträge: 167
SVS-Werner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

so über 30 seiten durchgelesen...uff^^

vom kollegen variatio hab ich schon gute tipps bekommen (danke nochmal )da ich mich auch für den belag interresiere aber auf all diesen seiten wird zu 99% über den Apollo I berichtet.
gibts auch schon was zum Apollo II zu sagen?
__________________
Mit Zitat antworten
  #375  
Alt 26.04.2012, 14:24
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Der Apollo II wir hier diskutiert.
__________________

Mit Zitat antworten
  #376  
Alt 12.06.2012, 17:05
PingoPongo PingoPongo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2012
Alter: 46
Beiträge: 84
PingoPongo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Also die Qualität des Belages scheint aber unter aller S.. zu sein!
Ganze 30 Min hielt der Belag, bis sich das Obergummi vom Schwamm löste...
Wenigstens war meine Rückhand damit göttlich. Genau so einen Belag hätte ich eigentlich gesucht! Kann mir wer eine Alternative zu dem Belag nennen, die sich so etwa genauso spielt? Hab jetzt neben dem Apollo medium 1,8mm noch nen DHS Hurricane, ebenfalls in 1,8mm bestellt.
Mit Zitat antworten
  #377  
Alt 13.06.2012, 08:47
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von PingoPongo Beitrag anzeigen
Also die Qualität des Belages scheint aber unter aller S.. zu sein!
Ganze 30 Min hielt der Belag, bis sich das Obergummi vom Schwamm löste...
Belag beim Haendler reklamieren! Sowas kann eben mal passieren! Hatte ich bei einer Charge auch schon!
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #378  
Alt 14.06.2012, 08:32
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.498
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Bei einem roten Apollo I ist mir auch das Obergummi nach 2 Spielstunden vom Schwamm geflogen.

Kann es sein das die schwarzen Apollos qualitätsmässig besser sind?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #379  
Alt 14.06.2012, 08:59
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Zitat:
Zitat von Cohan Beitrag anzeigen
Bei einem roten Apollo I ist mir auch das Obergummi nach 2 Spielstunden vom Schwamm geflogen.

Kann es sein das die schwarzen Apollos qualitätsmässig besser sind?
Ich hatte schon Meldungen gehoert, der rote haette weniger Probleme! Ich denke, das Problem zeigt sich wirklich chargenweise.
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #380  
Alt 06.07.2012, 13:33
andichen andichen ist offline
keep smiling ツ
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Berlin/Brandenburg
Alter: 40
Beiträge: 389
andichen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Milky Way Apollo

Es gibt Neuigkeiten an der Apollo-Front: Apollo III (3) Habe ihn heute beim Stöbern entdeckt. Lt. (Mini-)Bescheibung soll er "etwas weniger klebrig" als der Apollo I sein, aber angeblich trotzdem noch "sehr klebrig", sieht aber "kopiert" aus, obwohl er etwas härter sein soll, 36-38°/medium+. Es ist auch nur die "China-Version", also Max.-Schwamm, erhältlich. Preislich gibt es aber wohl keinen Einführungspreis, ist sogar günstiger als der Apollo II...

Ansonsten sieht es hier ja fast so aus, als ob fast nur Variatio dem Apollo treu geblieben ist. Es wir zwar nicht viel schlechtes darüber geschrieben worden, aber den vielen MP-Angeboten nach scheint es wohl doch bessere Beläge zu geben...

Wollte nämlich auch mal einen kleinen "Ausflug" in "spinnigere Materialregionen" machen. Da steht nämlich u.a. der Apollo auf der Liste. Testen wollte ich ihn mit einem Hinoki-Holz, dem Yinhe/Galaxy E-2. Bei dem Holz sollte es dann vielleicht nicht gerade der "Soft" sein, sondern eher ein Medium, wodurch sich mMn schon der IIIer anbietet...

Was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77