|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#381
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Ich habe den MX-S jetzt zwei mal auf Carbonholz gespielt, fand den aber eher schlecht. Habe allerdings mit VOC-Kleber geklebt. Kann es sein, dass sich der Belag/das Factory Tuning nicht mit VOC-Kleber verträgt?
|
#382
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Es kann nur sein dass er dir vom VOC Kleber zu schnell wird. Ansonsten gibt es keine negativen Auswirkungen. Das einzige was passieren kann ist, dass er vom relativ dünnflüssigen VOC Kleber nicht vernünftig hält, und dann spielt sich das in der Tat seltsam.
Kann natürlich auch sein, dass er dir generell zu hart ist. |
#383
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
VOC-Kleber macht es nicht nur schneller, sondern kann auch ganz schnell die Spieleigenschaften kaputt machen. Vor allem mit dünnflüssigerem Kleber muss man sehr aufpassen. Ist wirklich nicht zu empfehlen. VOC-freie Kleber sind doch mittlerweile so gut, dass man doch nicht mehr auf VOC-Kleber zurück greifen muss.
Zitat:
Nicht gleichzeitig Belag und Holz wechseln! Erst das eine, dann das andere.
__________________
|
#384
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Zitat:
Und nein, VOC-freie Kleber sind nicht wirklich gut. Beim VOC-Kleber muss man lediglich aufpassen, dass man genug Leim draufschmiert, damit die Poren bei den neuen grobporigen Schwämmen auch wirklich vollständig gerschlossen werden. Ansonsten kann sich der Belag vom Holz lösen und spielt sich dann wie ein Anti. Ist mir auch schon passiert. Deswegen empfiehlt es sich ein oder zwei mal mit VOC-Kleb nachzukleben. Geändert von JanMove (30.03.2016 um 08:36 Uhr) |
#385
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Naja es kommt wirklich drauf an. Ich habe bisher nicht viele Evolutions geklebt, aber mal ein anderes Beispiel: Die Premium Schwämme von Palio kann man nicht mit normalen VOC Kleber kleben. Die Beläge wurden wohl so hergestellt, dass ein typischer VOC Kleber die Verbindung des Schwamms mit dem OG angreift bzw. auflöst. Der Schwamm zerbröselt zudem. Also es gibt wohl schon Herstellverfahren, die nicht für beide Klebesorten geeignet sind bzw. es kann schon etwas passieren, was man selbst vieleicht gar nicht sieht aber sich in den Spieleigenschaften spürbar macht.
|
#386
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Keine gute Idee, 2-3 Tage später haste 1-2mm rundrum Holz rausschauen !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#387
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Das ist ja nicht wirklich ein Problem.
Zum einen kann man die Schrumpfung vorher miteinplanen, und zum anderen schneide ich auch nicht unmittelbar nach der Klebung den Belag zu sondern warte mindestens einen Tag. |
#388
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Lange warten oder erstmal nicht passgenau zuschneiden sind natürlich möglich, aber seh auch keinerlei Problem einfach voc-free zu kleben.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#389
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Wenn die Revolution Pampe nicht so teuer wäre (hochgerechnet auf einen Liter ca. 6 mal so teuer wie VOC Kleber - und leider ist der Revolution nunmal der beste VOC freie Kleber), dann empfände ich das auch nicht als Problem
![]() |
#390
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Evolution MX-S
Den MX-S halte ich noch für relativ einfach zu kleben. Auch mit Joola Lex usw, da der Schwamm recht feinporig ist. Also im Vergleich zum MX-P. Bei dem kann man ja zuschauen, wie der Leim versackt.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
evolution, evolution mx-s, mx-s, tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Holz Samsonov Pure Wood mit Tibhar Belag Evolution FX-P? | Mike777 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 09.12.2014 23:38 |
Welcher Tibhar Evolution auf Tibhar Lucjan Blaszczyk Off- | Luke93 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 15.06.2014 15:05 |
Yinhe T-11 Penholder mit Tibhar Aurus oder Tibhar Evolution FX-P oder Alternative? | togi | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 16.08.2013 07:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.