Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Tenergy 05?
spitze!!! 116 40,56%
gut!! 87 30,42%
naja, nicht so mein Belag! 48 16,78%
schlecht!! 15 5,24%
schrecklich!!! 20 6,99%
Teilnehmer: 286. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #381  
Alt 15.05.2008, 12:25
DJK`ler DJK`ler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 13
DJK`ler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von yolatango Beitrag anzeigen
würdest du sagen, dass sich der rote tenergy weicher spielt als der schwarze? oder kommt der gefühlte unterschied durch die verschiedenen schwammdicken?
Also der der rote Tenergy ist bei mir weicher als der schwarze. Hat nichts mit der Belagstärke zu tun.
Mit Zitat antworten
  #382  
Alt 15.05.2008, 12:33
Benutzerbild von basicchannel
basicchannel basicchannel ist offline
Schönwetterspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Düsseldorf / Neuss
Alter: 49
Beiträge: 370
basicchannel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

meine Erfahrungen mit dem Tenergy zeigen auch, dass der Unterschied zwischen einem 1,9er und einem 2,1er enorm ist, was auch die unterschiedlichen Meinungen erklärbar macht.

Mir kommt es sogar so vor, als ob ich 2 völlig unterschiedliche Beläge spielen würde.

1,9er: hat eine viel niedrigere Flugkurve und spielt sich relativ hart. Sowas wie ein Tensoreffekt nur bei optimal getroffenen Topspins. Gegentops aus der Halbdistanz verhungern sehr schnell. Man muss schon richtig durchziehen und den Ball gut treffen. Da ich vorher weichere frischgeklebte Beläge spielte, fällt es mir sehr schwer mit dem Tenergy 1,9 zu spielen: zB TS auf US gingen sehr oft ins Netz. Den Tenergy 1,9 würde ich mit einem Bryce Speed FX vergleichen (nur noch nen Tick langsamer): Ein guter Belag, aber schwer zu spielen und weniger Power als erhofft.

2,1er: spielt sich eher weich als hart. Zumindest hatte ich keinerler Umstellungsprobleme von einem geklebten Tackifire D auf den Tenergy 2,1 zu wechseln. Ein paar Bekannte, die vorher eher härtere Beläge spielten und auf den Tenergy wechselten, hatten ebenfalls keine Probleme.
Im Gegensatz zum 1,9 ist der Tenergy richtig schnell. Tops oder Gegentops aus der Halbdistanz sind sehr schnell und druckvoll. Die Ballflugkurve ist höher: US Bälle (druckvoll) anzuziehen bzw gegen Abwehr zu spielen empfand ich nie einfacher.

Insgesamt ist der Unterschied vom 1,9er zum 2,1er so eklatant, wie von einem normalen Belag x zu einem Belag x mitteldick frischgeklebt. Wem also der 2,1 etwas zu schnell ist, sollte nicht auf den 1,9er wechseln, in der Hoffnung, den gleichen Belag nur etwas langsamer und kontrollierter zu bekommen.

Selektieren nach Gewicht könnte sich auch lohnen, da ich schon 2 x mitbekommen habe, dass ein (vermeintlich) 2,1er nur 88 oder 89g wog und sich folglich auch nur wie ein 1,9er spielte. Das Gewicht ist wohl in der Regel so:
2,1mm 91-94g (incl Verpackung)
1,9mm 87-89g (incl Verpackung)
Das heißt, nur ein 'echter' 2,1er spielt sich auch wie solcher
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 15.05.2008, 12:38
DJK`ler DJK`ler ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 13
DJK`ler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Man darf auch nicht vergessen, dass solche Beläge große Toleranzen in der Belagdicke haben. Nicht umsonst gibt es ja einen Markt für Messlupen.

Und Poren im Belag als Kriterium finde ich prinzipiell erstmal lustig ^^
Die Poren sind ja nicht das Kriterium. Aber meine beiden Tenergy sind halt nunmal unterschiedlich in der Härte und das was einem als erstes rein optisch ins Auge fällt ist halt nun mal das der Schwamm beim roten Belag größere Poren hat als der Schwamm beim schwarzen Belag.
Mit Zitat antworten
  #384  
Alt 15.05.2008, 12:44
Taugenichts Taugenichts ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: Rothenburg
Alter: 60
Beiträge: 702
Taugenichts ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Um auch noch meinen Senf zum Besten zu geben:
Mir kommt der Tenergy (Rot, 2.1 mm auf Stiga Allround Classic WRB) vom Spielgefühl her insgesamt vor wie eine Art verbesserter Sriver G2.
Das mit den höherklassigen Spielern, die eher harte Beläge bevorzugen, und umgekehrt denjenigen, die in tieferen Ligen stecken und damit eher ein Problem haben, würde ich nicht so 1:1 unterschreiben. Der Tenergy macht sich nicht schlecht auf meinem obenerwähnten eher langsamen, aber federnd-elastischen Holz. Mit deutlich weicheren Belägen habe ich darauf trotz meiner bescheidenen Spielstärke fast nur schlechte Erfahrungen gemacht.
__________________
Dr. Strangelove
Mit Zitat antworten
  #385  
Alt 15.05.2008, 13:09
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

@ TT-Paule, filox : Danke für eure Antworten

Leichtes Holz spiele ich nicht, Streichholzärmchen habe ich auch nicht, also werde ich dann wohl doch mal den Tenergy teste.

Wenn jemand einen loswerden will bitte per PN melden
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 15.05.2008, 13:35
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Hat von den Tenergy 05-Testern auch schon mal jemand den Optimum MP (ungeklebt) gespielt?

Alles was ich hier über den T05 lese hört sich wie ein etwas härterer und griffigerer OMP an. Ein Vergleich wäre durchaus reizvoll, da man den OMP auch schon mal für 20€ bekommt und nicht gleich das doppelte für den T05 ausgeben muss.
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 15.05.2008, 13:52
yolatango yolatango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 595
yolatango befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

danke für die antworten. daß 0,2 mm schwamm so viel ausmachen, hätte ich nicht gedacht, spricht jedoch u.U. für die qualität bzw. wirkung des neuen schwammes.
ab juni kommen bei mir neue beläge zum testen drauf, und reizvoll erschien für mich ein schwarzer 1,9 tenergy auf (einem harten) viscaria. es wird dann wohl ein 2,1- da werden dann die langsamen bälle aufschlagannahme, aufschlag, weiches anziehen interessant und auch ob tenergy auf carbon nicht zu gefühllos wird.
Mit Zitat antworten
  #388  
Alt 15.05.2008, 14:40
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von DJK`ler Beitrag anzeigen
Also der der rote Tenergy ist bei mir weicher als der schwarze. Hat nichts mit der Belagstärke zu tun.
der Rote ist weicher? sonst ist doch eig immer der Schwarze weicher
gabs da nicht auch mal ne Begründung für, weil der Schwarze mehr (weniger?) Wärme reflektiert als der Rote??? mist ich bekomme es nicht mehr zusammen
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 15.05.2008, 16:20
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von sriver-91 Beitrag anzeigen
der Rote ist weicher? sonst ist doch eig immer der Schwarze weicher
gabs da nicht auch mal ne Begründung für, weil der Schwarze mehr (weniger?) Wärme reflektiert als der Rote??? mist ich bekomme es nicht mehr zusammen
Fast richtig, generell ist der schwarze Belag weicher (zumindest das Obergummi), da er im Vergleich zum roten Belag mehr Licht "speichert" und somit minimal "wärmer" ist.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 15.05.2008, 16:56
killerspin85 killerspin85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 615
killerspin85 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

So nachdem ich den Thread quer gelesen habe, will ich auch mal ne Kleinigkeit schreiben.

Vorab: Ich habe noch nie frischgeklebt, nur Tensoren gespielt, hinzu kommt, dass ich auf der RH einfach aufgrund meiner eher bescheidenen Technik nicht über 1,6mm gespielt habe, da mir das einfach zu schnell wurde.

Nun habe ich mir zum Test den Tenergy in 1,9mm bestellt, einfach deshalb, weil ich ihn auch auf der VH probieren wollte. Allerdings funktioniert er bei mir auch auf der RH prima! Wie hier schon beschrieben, finde ich den Belag im passiven Spiel recht gutmütig. Habe ordentlich Saft in den Bällen und kann schön weiche und langsame Toppis spielen, deshalb fehlt mir auch die Geschwindikeit nicht. Schnelle Topspins sind auf der RH nicht mein Ding, eher Blocks und Schüsse auf gegnerische weiche Toppis. Im kurz kurz bin ich sehr sicher mit dem Belag. Ab und an, wenn ich falsch zum Ball stehe, haue ich einige Bälle aufgrund der Temporeserven über die Platte, denke aber, dass ich das im Training in den Griff bekomme.

Spiele den Tenergy auf dem Butterfly Schlager Light!

Ich werde beim Tenergy bleiben, wobei ich mir nicht anmaße, den Belag ausgiebig genug getestet zu haben (einfach aufgrund der Spielstärke), um Empfehlungen für andere abzugeben. Ich komme damit prima zurecht und bin sehr zufrieden mit dem Tenergy!

So long,
Greetz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, butterfly, tenergy, tenergy 05

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77