|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#381
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
@xxlennartxx: Kaum lesbar??? Das seh' ich komplett anders. Sehr gut lesbar, kurze Sätze, Absätze für die Übersichtlichkeit und zudem meist sehr informativ, was der gute "Spinhot" schreibt.
|
#382
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Habe den Thread mehr oder weniger aufmerksam verfolgt, aber letztlich sehr wenig über den Acuda S3 erfahren können.
Besteht die Möglichkeit, dass jemand seine Erfahrungen mit diesem Belag postet? Interesse habe ich persönlich am S3 mit maximaler Schwammdicke und würde gerne wissen, wie er sich in Sachen Tempo, Spinerzeugung, Haltbarkeit etc. verhält. |
#383
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Zitat:
Wäre toll wenn man mehr darüber erfahren würde.
__________________
Donic Epox Carbotec VH ![]() |
#384
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Vor allem im Vergleich mit dem S2 wäre für mich persönlich im Zusammenhang mit dem S3 interessant. Spiele beidseitig den S2 in max auf einem Maze off und bin mit der VH überaus zufreiden. Nur auf den RH wäre ein Ticken mehr Kontrolle nich schlecht. S3 zu empfehlen?
Gruß |
#385
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Hi Leute, da niemand einen richtig ausführlichen Testbericht über den S3 geschrieben hat und mir die Beschreibung so gut gefallen hat, habe ich den mutigen Entschluss gefasst und ihn mir beim Händler meines Vertrauens Bestellt. (in 2.0 Schwammdicke)
Heute ist er angekommen und ich konnte ihn einmal kurz testen. Ich möchte ihn gerne mit dem G3 vergleichen, da ich diesen über ein halbes Jahr gespielt habe. Erster Eindruck: Als ihn aus der Hülle nahm fiel mir sofort der großporige Schwamm auf, und dass der Belag sehr griffig ist. Die negativste Erfahrung (bis jetzt) war das Kleben, ich ließ in antrocknen, aber er wollte einfach nicht haften, dann, beim 2-ten mal gelang es mir schließlich. (ich klebe mit Butterfly Free Chack) Der Vergleich: Spielholz: Donic Epox Carbotec (der Anschlag des Holzes liegt meiner Meinung nach im guten Mittelfeld, nicht zu weich, aber auch nicht zu hart.) Die Härte: Im Vergleich zum G3 ist der S3 etwas Weicher (zwischen G3 und G3 fx würde ich sagen), wenn man ihn, so wie ich, auf einem eher harten Holz spielt, harmoniert dies optimal, auf einem weicheren (zb. Donic Epox Offnesiv, Stiga Offensiv) würde ich den Belag nicht empfehlen, da dies schon sehr weich sein würde. (Aber jedem das seine ![]() Flugkurve & Katapult: Der S3 hat eine etwas höhere Flugkurve als der G3, und natürlich um einiges mehr Katapult und Sound. Er ist ein schöner Belag, wenn es darum geht einen spinnigen Topsinn zu erzielen. Spinn & Kontrolle: Er hat mehr Spinn als der G3, bei der Kontrolle aber schenken sie sich nichts und sind ziemlich gleich auf. Vorallem bei den Aufschlägen ist der Spinn schön spürbar ![]() Fazit: Es ist ein toller Belag, den ich nun sicherlich längere Zeit spielen werde und für jeden geeignet ist, der sich den G3 etwas weicher Vorgestellt hat. Der S3 hat einfach "Mehr" als der G3. +Mehr Dynamik +Mehr Spinn +Etwas mehr Tempo (minimal schneller) =Kontrolle +Sound Ich hoffe euch gefällt mein Bericht! !Achtung! : Dies sind meine PERSÖNLICHEN eindrücke vom Belag und es gibt sicher Spieler, die gewisse Dinge in einen anderen Licht sehen.
__________________
Donic Epox Carbotec VH ![]() Geändert von Maxxx (01.02.2011 um 21:13 Uhr) |
#386
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Hallo Leute,
ich spiele den S3 sowie den S2 auf den gleichen Hölzern. S2 passt ideal für mein Holz, S3 wird auf der Rückhand bleiben. Aufschläge mit dem S2 haben mehr Schnitt als mit dem S3, er ist härter, schneller und man kann deutlich mehr Spin erzeugen als mit dem S3, verzeiht allerdings weniger Fehler. Also alles in allem keine Überraschung. Wenn man diese Beläge tunt, ist das alte FK-Feeling wieder da, kein Unterschied. ![]() LG Gernot
__________________
BTY Viscaria ST VH: Donic A2 max, RH: Donic A2 max |
#387
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
@Maxxx: Danke für den ausführlichen Bericht!
Habe mir den S3 (max) ebenfalls bestellt und auch schon geliefert bekommen. Beim Kleben hatte ich keinerlei Probleme, da sah es bei den Stiga Calibra Belägen schon ganz anders aus. Spiele ebenfalls mittlerweile ein recht steifes/hartes Holz (mit Koto Aussenfurnier auf der VH) und suchte daher eine (noch) weichere Alternative zum Calibra LTS. Deiner Aussage nach, sollte das ja passen. Interessieren würde mich noch, wie Du mit den Schusseigenschaften zufrieden bist? Ich komme erst am Freitag dazu, den Belag zu testen und werde im Anschluss auch meine Eindrücke niederschreiben. |
#388
|
|||
|
|||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
So ungefähr hab ich mir das auch vorgestellt, danke!
|
#389
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Hallo, könnte mir jemand den S1 mit JOOLA Express Xplode vergleichen? Wäre da echt dankbar. Habe zwar den S1 schon getestet, würde aber gerne noch eine weitere Meinung haben. Danke schön.
|
#390
|
||||
|
||||
AW: DONIC Acuda S1, S2, S3
Vielleicht jetzt jemand?
__________________
Donic WDS / Rückhand: T64 1.7 / Vorhand: Acuda S1 Turbo 1.8 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
acuda, baracuda, desto, spielerfahrungen, spin |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DONIC Acuda Blue P1, Acuda Blue P2 jeweils 1,8 | TTBlitz | suche | 6 | 23.11.2019 11:09 |
Donic Acuda P1 Turbo , Donic Shiono Def und Donic Spike P1 | Igi | verkaufe | 0 | 14.05.2017 12:15 |
Vergleich: Donic Acuda S2 vs. Acuda P2 | Ronnys | Noppen innen | 4 | 28.03.2017 11:08 |
1 Donic Acuda und 1 Donic Acuda Turbo | ingo dubinsky | verkaufe | 7 | 19.04.2014 13:30 |
Donic Walder Senso Ultra Carbon + Acuda S1 Rot Max + Acuda S2 2.0 Schwarz | nimbus28 | verkaufe | 1 | 19.03.2011 21:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.