|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Die Vergrößerung des Balles brachte nichts, da gleichzeitig schnellere Beläge entwickelt wurden, die dieses Handicap wieder ausglichen. Bestes Beispiel war die Formel eins mit Einführung der Rillen in den Reifen, die fahren schneller, da der Belag weiterentwickelt wurde. Das der Ball jetzt besser für die Zuschauer zu sehen ist, trifft nicht zu, dann hätte man den Ball schon wesentlich größer machen müssen.
Die Verkürzung der Sätze bis 11 ist sinnvoll. Es ist jetzt wesentlich spannender, weil es schnellere und mehr Entscheidungen gibt. Eine Entschärfung der Aufschläge erachte ich dann als sinnvoll, wenn das erstrebte Ziel der längeren Ballwechsel eintritt. Zum Beitrag von Cheftrainer möchte ich noch anmerken, es geht nicht nur um die direkten Aufschlag-Punkte, es geht auch um die Punkte, die mangels schwachen Rückschlag erzielt werden. Die Ursache der schwachen Rückschläge kann das Nichtsehen des Balles beim Aufschlag sein. Eines, so hoffe ich, bringt die neue Aufschlagregel nach diesen Diskussionen. Jeder wird jetzt darauf achten, regelgerechte Aufschläge zu machen. Das war bisher nicht so. Meiner Meinung nach hätte eine Erhöhung des Netzes die anderen Regeländerungen überflüssig gemacht. Das wäre im Sinne der meisten Vereine, die auf die Kosten achten müssen. Es war aber nicht im Sinn der TT-Industrie, das hätte keine Umsatzsteigerung gebracht. |
#32
|
|||
|
|||
Das "jahrelang gewachsen" bezog sich hauptsächlich auf die ehemaligen Grundkonstanten "Zählweise" und "Ball". Das es immer Probleme mit dem Aufschlag und sportgerechter Kleidung gibt ist mir bekannt- aber ich denke, daß sich da auch durch die Regeländerung nicht viel ändern wird, unter Umständen sogar verschärfen wird- da durch die relativ kurzfristige Bekanntgabe des Wortlautes und der genauen Bestimmung viel, wie ich finde, gefährliches Halbwissen entstanden ist. Insbesondere die ältern Spieler in den unteren Klassen werden da mit den jüngeren und vermeintlich regelkundigern Probleme bekommen.
|
#33
|
|||
|
|||
Das Problem an den neuen Regeln ist doch das sie nicht viel bringen werden.
Der Sinn der Regeln besteht doch darin unseren Sport interessanter für die Medien zu machen. Sicherlich wurde von Eurosport unglaublich viel übertragen aber das war doch ein Tropfen auf dem heißen Stein. Sie werden auch "gute" Quoten gehabt haben, aber wer schaut sich denn TT im Fernsehen an? Das sind in der Hauptzahl TT-Spieler oder Sportgeile die alles schauen. Wir werden also nicht mehr beachtet werden als vorher, weder vom Fernsehen noch von Sponsoren. Die einzige Regeländerung der Aufmerksamkeit der Medien oder anderer Beachtung schenken würden, wären zwei Tore, ein Ball und 22 Spieler die versuchen diesen in eins der Tore zu versenken. Selbst wenn die Frauen der 1.Liga in hocherotischer Kleidung spielen sollten gäbe es zwar kurzfristig etwas Aufmerksamkeit aber das wäre es dann auch. TT wird immer eine Rand/Hobbysportart bleiben und daran ändert auch keine Regeländerung etwas. Das einzige was etwas an der Situation in Deutschland ändern kann sind langfristige Erfolge der Nationalmannschaft bzw. einzelner Personen. Ob das allerdings ausreichen wird um unsere Sportart populär zu machen kann ich mir nicht vorstellen. mfg bis dänne |
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wenn Spieler wie ich jetzt einen 2,6 Innova Premium spielen, haben sie nicht den Tempoverlust ausgeglichen, sondern die Kontrolle verloren Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
@ Ino
1. Die Regel hat eigentlich nichts gebracht, war nicht so toll, außer dass sie n bißchen Medieninteresse geweckt hat. Jedoch war sie auch nicht so negativ, dass die den guten gesamteindruck der anderen beiden Regeln geschmällert hätte.
2. Ok, ist halt Auslegungssache, ich finde die Regel gut. 3. Sind wir uns ja einig. 4. Es kam wieder mehr TT auf DSF und vor allem auf Europsort, dies wird in Zukunft durch die neue Aufschlagregel (und natürlich durch die EM von Boll) noch verstärkt gezeigt werden. @ cheftrainer Bei dem, was während der EM in TV kam, waren aber auch kaum Aufschlagspezialisten wie Eloi, Blascyczik, Liu Guoliang oder Liu Guozheng dabei. Nur Schlager und Boll wurden mit wirklich guten Aufschlägen gezeigt, aber Boll spielt so oft gegen Schlager bzw. Kreanga, da müsste man sich schon son bißchen kennen.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#36
|
|||
|
|||
zu 4.
Hab ich da was verpasst? Die vermehrte Übertragung geschah afaik nicht wg. der neuen Aufschlagregel sondern aufgrund von Timos Erfolg bei der EM, oder? |
#37
|
|||
|
|||
@Benjamin
Warum spielst Du dann denn 2,6mm Belag???? |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da habe ich doch glatt das Wörtchen "würden" vergessen. Ich spiele auch weiterhin 2,0 mm. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#39
|
|||
|
|||
Re: @ Ino
Zitat:
Soweit mir bekannt ist waren sowohl Eloi als auch Blaszczyk dabei und sind ausgeschieden bevor die TV-Übertragung begann. Aber davon zu sprechen das lediglich Boll und Schlager bei der EM mit guten Aufschlägen dabei waren ist ein wenig ...... Oder hat Waldner Einwürfe? mfg bis dänne
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#40
|
|||
|
|||
Es passt halt nicht zur Meinung, dass der Aufschlag das Spiel kaputt machen würde.
Im Gegensatz zu Tennis (Rasenplatz) gibt es beim TT aber sehr viel mehr Ballwechsel. Und das auch bei der europäischen Spitze. Und das Argument der Fürredner war doch immer, dass man verdeckte Aufschläge gar nicht sehen kann. Wie war es dann möglich, die von Timo ab dem Halbfinale zu "lesen". Weil man ihn kennt??? Weil er immer erst mit Untersc hnitt und dann leer aufschlägt??? Oder erkennt man es an seinem Gesichtsausdruck??? Manchmal frage ich mich, wie die Leute zu ihrer Meinung gekommen sind... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.